Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: von 2008 auf 240 Pixel - es sieht seltsam aus...

  1. #1

    von 2008 auf 240 Pixel - es sieht seltsam aus...

    Hey da, Community.
    Nun hab ich auch endlich wieder ein Problem. Es ist zwar nicht makerintern, aber ohne Behebung des Problems geht Vampire's Trial letztendlich doch noch drauf.
    Es dreht sich um folgendes: Ich habe ein Artwork gezeichnet bekommen (herzlichen Dank ^^)
    Ich habe es eingescannt und coloriert. Das Ergebnis sieht so aus: >>Bild 1<<.
    Nun, um es im Maker vollständig anzeigen zu lassen darf es ja höchstens 320x240 Pixel betragen. Also verringere ich die Höhe auf 240 Pixel, lasse die Proportionen bestehen und dann sieht das Ergebnis so aus: >>Bild 2<<.
    Auf dem ersten Blick ist dort kein Problem zu erkennen, aber da die RPG-Maker-Spiele meist in Vollbild gespielt wird, sieht das Bild dann doch etwas arg seltsam aus. Zoomt einfach mal nahe heran.
    Ich muss unbedingt wissen, wie ich die Höhe von 2008 auf 240 Pixel minimiere, ohne dass die Übergänge so §(][€!&€ angezeigt werden.
    Ich benutze Adobe Photoshop (Elements 2.0)

  2. #2
    Setz das Bild, bevor du es verkleinerst auf 256 Farben runter. So ist die Farbpalette festgelegt und es sollte nichtmehr diese Übergänge geben.

  3. #3
    Also, ich kann beim besten willen keinen schlimmen Qualitätsverlust erkennen.

    Du musst dich lediglich dran gewöhnen. Ddaurch, dass das Bild von extrem riesig auf extrem klein runtergestuft wird, ist es nur logisch,d ass Detailverlust entsteht. Mit sowas wirst du dich wohl anfreunden müssen.

    Abgesehen davon: Runtersetzen auf 256 Farben wäre nicht schlecht

  4. #4
    Lass doch einfach die Originalgröße und mach das Im Spiel nachher so, dass du das Bild von oben und unten verschiebst!
    Naja, aber es kommt wohl darauf an, wie es dann aussieht, aber so hättest du keinen Qualitätsverlust

  5. #5
    Ich weiß was du meinst, die Kontur verschmilzt mit der Fläche

    Öh hast du noch das Ganze unkoloriert? Verkleiner mal das Bild ohne Farben, verringere die Farbtiefe kurzfristig um die Grautöne der mit dem Hintergrund verschmolzenen Kontur wieder auf Schwarz/Weiß zu bringen und koloriere erst dann (ja ich weiß, jetzt hast du scho koloriert, nochma die ganze Arbeit aber geht halt net anders)

  6. #6
    Eeeh oo' Du hast das ganze Resampelt, wenn man das Resized vermischen sich die Rosanen Konturen nicht mit dem Bild - sieht aber auch dementsprechend Scheisse aus:
    Das könnte man dann zwar auch noch per Hand nachbessern ist aber Dem entsprechend Aufwendig oo'' ... Eeh ... Sollte Dahns Sache noch möglich sein würde ich aber Das mal Vorschlagen das du das machst xD (Hab zwar keine Ahnung wie das dann am schluss bei ihm Aussehen sollte, aber wayne ?)

  7. #7
    Manno, hab ja erst gedacht du wärst doof, aber das geht ja wirklich schwierig... Bin richtig froh dass ich mich damit nicht mehr rumärgern muss...



    Vielleicht hilft dir das ja, so richtig toll ist aber auch nicht geworden...



    Oder das? sieht auch irgendwie cool aus XD

  8. #8
    @ Ringlord: Hab'sch immer auf 256

    @ V-King: Manno, damit kan ich mich nich anfreunden >.<

    @ Oestinator: Wär ne möglichkeit aber... no way
    Das würde viel zu lange dauern, bis man das ganze bild sieht xD
    außerdem will ich die bilder ja auch ins menü packen. Haut also nich hin.

    @ Dhan: Ja hab auchs chon drüber nachgedacht. Hab aber gehofft es wird auch ohne gehn. ... naja

    @ Contra: yup... äh... nöps... würde genau aussehen wie vorher ^^

    @ Lil_Lucy: naja ganz der noob bin ich auch wieder nich ^^
    jedenfalls werd ich wohl wirklich wieder alles neu coloriern müssen...
    Jaaaa, das zweite hat was xD

    Naja danke jedenfalls nochmal euch allen.
    Dannmuss ich mich wohl wieder an die arbeit begeben

    Geändert von Knopey (02.04.2006 um 22:05 Uhr)

  9. #9
    Da man beim maker mit ziemlich kleinen Größen arbeiten muss, solltest du darauf achten das du bereits beim scannen eine kleine DPI nimmst (75 - 300). Dadurch wird das Bild zwar kleiner, aber dann hast du später beim verkleinern nicht so einen Riesenunterschied. Hab mich auch mal daran versucht. Kann man auch bereits importieren:

  10. #10
    Ich halte von niedrigen Scan-DPIs nichts (eher ne psychologische Sache, Scan das Bild extra schlecht, damit man nicht merkt wie gut es eigentlich wäre) und vom Runtersetzen auf 256 Farben "vor" dem Verkleinern halte ich auch nichts, da dann nur noch Pixelverkleinerungen aber keine bicubischen oder bilinearen mehr funktionieren.

    @Knopey: Meinst du bezüglich der Übergänge die Übergänge zum Hintergrund? Den solltest du vorher erstmal grau bis schwarz einfärben (ich nehme selbst in solchen Dingen immer dunkelgrau). Dann interpoliert er die Ränder in richtung dieses Graus und nicht in Richtung Magenta, wie in deinem Bild. Folglich sollte das Bild dann auch einen (unauffälligen) neutral-dunklen Rand haben und nichts pinkes mehr. Den Hintergrund kannst du nach der Verkleinerung ja wieder magentafarben auffüllen.
    Außerdem: Wenn du Probleme mit den inneren Konturen hast, empfehle ich dir ein wenig mit stufenweisen Verkleinerungen (wahlweise bilinear, dann bicubisch - eventuell auch mal pixel) etwas zu spielen, um den richtigen Kompromiss zwischen Weichen Übergangen und dem Übriglassen von Details zu finden.

  11. #11
    Bei Paint Shop Pro kann man einstellen, ab wie viel Prozent Deckfähigkeit die Pixel transparent geschaltet werden sollen... Und durch welche Farbe die übrigen "halbtransparenten" Pixel ersetzt werden, in diesem Fall also schwarz.
    Damit könnte man es mal probieren...


    Hier wurden nur die Pixel transparent geschaltet, die eine Deckfähigkeit von weniger als 10% hatten... Man kann natürlich die Toleranz noch niedriger ansetzen und so noch dünnere Konturen erzeugen...

  12. #12
    Interessant! Wo genau finde ich diese Option? Die kannte ich noch garnicht...

  13. #13
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    Interessant! Wo genau finde ich diese Option? Die kannte ich noch garnicht...
    Unter 'Datei' -> 'Exportieren' -> 'GIF-Optimierung'
    Dort stehen dann unter 'Teiltransparenz' verschiedene Optionen zur Verfügung
    (Hinweis: Ich habe PSP 8, weiß nicht, ob das in anderen Versionen genauso ist)

  14. #14
    Yo, bei PSP 9 isses auch da! Ich arbeite normalerweise nicht mit GIFs, deswegen kannte ich die Option wohl nicht.

  15. #15
    Hm... Ich arbeite mit Photoshop Elements 2.0, wie gesagt. Dort komm ich leider nicht auf diese Funktion... Trotzdem danke. Ich werd mal schaun, ob ich da irgendwie rumtricksen kann :P
    Dein Ergebnis sieht allerdingst schonmal gut aus ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •