mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPGKH II - 2001 - (Con)Fusion



    "Große Dinge zerfallen in kleine. Kleine zerbröseln zu Staub." (Japanisches Sprichwort)
    Jedes Forum beginnt mit einem ersten Thread. Jeder Thread beginnt mit einem kleinen Klick.

    So wie dieser Thread, so hat auch das Kingdom seine Entstehung in einem ersten Klick.
    Und vielen darauffolgenden Klicks, Posts, Threads, die Geschichten schrieben, Mythen schufen und Legenden formten, von denen hier die Rede sein wird.

    This is about us - where we come from - what we did - who we were
    This is our history
    This is



    RPG-Kingdom History

    RPGKH I
    RPGKH II
    RPGKH III

    Im 1.Teil der RPG-Kingdom History-Serie habe ich die ersten 8 Monate des FF-Otakus behandelt. In dieser Zeit war das Forum relativ klein und überschaubar - so dass ich mich an sehr viele Einzelheiten erinnern konnte und auch die Möglichkeit hatte, darauf einzeln einzugehen.
    Im Jahr 2001 verzehnfachte sich die Community und hinzukommt, dass dies einer der wohl ereignisreichsten Jahre unserer Historie war. Deshalb ist es unmöglich die gesamte Geschichte des Jahres 2001 in einem RPGKH zusammenzufassen. Aus diesem Grund habe ich das Jahr 2001 in zwei Teile gesplittet. Der 1.Teil wird sich mit den ersten beiden Monaten beschäftigen, während Teil 2 die Entstehung der Community und die restlichen 10 Monate beinhaltet.

    Doch zunächst ein Nachttrag zum Jahr 2000:
    12.2000
    FF-Network
    Nach dem Weggang DeepThoughts fasst Seso einen kühnen Plan:
    Er möchte alle FF-Fanpages unter einem einzigem Banner vereinen und ein FinalFantasy-Netzwerk aufbauen. Daher benennt er die Seite kurzerhand in FF-Network um - was im Forum kaum wahr genommen wird.
    Dennoch sind alle User Feuer und Flamme, als es darum geht die neue Seite in den Charts hochzupushen - auch wenn einige immer noch denken, dass es sich dabei um FFOtaku handelt.

    Sesos Idee findet Anklang und schon Ende Dezember hat er mit FF-Secrets eine erste Partnersite. Dieser Seite werden im darauffolgenden Jahr sehr viele Seiten folgen - schließlich ist zu dieser Zeit guter Webspace knapp und vor allem teuer!

    Doch Sesos Eroberungstour wird nicht lange anhalten. 14 Monate später muss Seso seine harterarbeiteten Netzwerkseiten vor die Tür stellen - denn bei Gamesweb zeichnen sich erste Schwierigkeiten ab:
    Zitat Zitat von Sesostris am 09.02.2002
    Schlechte Nachrichten ! @ all Webmasters
    Hallo Webmaster

    gamesweb.com wird, bis auf wenige Ausnahmen alle Clansites und Sites im Subhosting aus dem Netzwerk kündigen. D.h. das wir euch heute leider mitteilen müssen, dass Ihr neue hosts braucht.
    Einige werden bleiben können, diese wird Sebi jedoch persönlich anschreiben.
    Bei den anderen entschuldige ich mich für die unannehmlichkeiten, aber gamesweb.com ändert grundsätzlich das hosting Konzept d.h. das auch für normale Netzwerkseiten nun ganz harte Zeitan anbrechen. Ihr seid also nicht allein, áuch wenn es nicht grade tröstlich ist.

    Die ganze Aktion wird ca. 4 Wochen in Anspruch nehmen, ich kündige es frühzeitig an, so das ihr nicht plötzlich ohne webspace da steht.
    Wer sofort wechselt, sagt bitte kurz bescheid, dann können wir alle DLs und die Ordner löschen. Bitte löscht eure Seiten nicht selbst.

    Ich bedanke mich bei allen die uns so lange treu waren, ich persönlich bedauere sehr das wir solche Massnahmen ergreifen müssen... aber da ich als Netzwerk Leiter mit gutem Beispiel vorran gehen muss, erfahrt ihr es zuerst. Ich wünsche allen die dann gehen müssen viel erfolg weiterhin.

    Eure Mail und Subdomains könnt ihr auf Wunsch gerne behalten. Einfach nur eine Mail an mich, dann richte ich dies ein. bzw. ändere es dann um.
    Doch zurück zu 2000!
    Noch ist FF-Network ne kleine Page mit einem einzigen mickrigen Mitarbeiter: Sesostris

    09.2000 - ...
    Feuertaufen
    Wie bereits vorher erwähnt hatte das Fehlen von Mods im FF-Forum dazu geführt, dass sich unter den Usern Pseudo-Mods bildeten, die die Aufgaben heutiger Mods nachgingen.
    Hierbei kristallisierte sich eine kleine Gruppe von User heraus, die aus Soheil, X-Mail und Chocwise bestand und als die "Feuertäufer" bekannt wurde. }
    Die Feuertäufer übernahmen damals die Aufgaben der Moderatoren - sie ermahnten Signatur-Sünder und stützten User zu Recht, die sich daneben benahmen. }

    Erstaunlicherweise waren die Reaktionen auf die Feuertaufen immer durchweg positiv, denn die Feuertaufen dienten nicht dazu, die Leute fertig zu machen. Sie wurden durchgeführt, um die User im FF-Forum zu integrieren und sie mit den dort herrschenden Regeln vertraut zu machen.

    Seltsamerweise entwickleten sich die getauften User zu unseren treusten - wahrscheinlich um die nächste Taufe als Zuschauer zu erleben.

    Hier zwei Kommentare von den ersten Tauf-Opfern:
    Zitat Zitat von Dursty Fred über ihre Feuertaufe
    "Im Nachhinein find ich´s aber eigentlich nur lustig... und wäre das nicht gewesen, wären wir wahrscheinlich gar net mehr hier. Denn eigentlich wollten wir ja nur wissen, wie ich die Finale Attacke krieg. "
    Zitat Zitat von Bimp Lizkit über ihre Feuertaufe
    "ich fand es eigentlich auch recht witzig...immerhin war da wenigstens was los...schade, dass die feuertaufe nicht mehr so oft angewendet wird! und damals war es mir ja auch recht egal, was die leute hier von mir denken, da ich mir gedacht hab: du postest hier mal 4-5 mal und dann biste weg! irrtum! seit dem häng ich ja dauernd hier rum! so ein scheiss aber auch!"

    29.12.2000; 22:36 Uhr
    Die Feuertäufer werden offiziell
    Der Monat Dezember ist der feuertaufreichste Monat der Foren-Geschichte. Mittlerweile haben sich die Feuertäufer als Institution etabiliert und haben mit Chocwise sogar einen Mod in ihren Reihen.
    Quasi aus dem Nichts platzt Seso mit einem Geschenk ins FF-Forum herein:
    Zitat Zitat von Sesostris
    Glückwunsch an Blueflare [Anmerk.: Blueflare ist der Webmaster von FF-Secrets ] der nun Moderator ist in unserem Gemeinschaftsforum !

    Und Soheil und X-Mail werden hiermit offiziell zu Feuertäufern ernannt ! Glückwunsch

    ---Ende der Mitteilung ---
    Die Freude über den neuen Rang ist unbeschreiblich und wird der Popularität der Feuertäufer in den nexten Monaten einen entscheidenden Boost geben.

    Schließlich ist im damals sonderrang-armen Gamesweb der rote Feuertäufer-Rang ein Novum und fällt auf - X-Mail und Soheil werden die nexten Monate mit zahlreichen PNs und Posts verbringen müssen, in denen sie erklären müssen, was die Feuertäufer sind und weshalb sie die roten Sterne tragen.


    01.2001
    Der Urahne von Byder, Spliffy, dadie, selmar, ...

    Every Generation has a Legend...
    Every Journey has a First Step...
    Every Galaxy has a Dirty Little Bastard...


    Diese Zeilen stammen aus dem Trailer zu "Park Wars", können aber problemlos auf Assface und seine Nachfahren angewandt werden. Ganz gleich welche Zeitperiode man sich ansieht:
    Es gibt immer einen User, der wirklich ALLEN auf'm Sack geht und den keiner Leiden kann...der aber auch dem Forum fehlt, wenn er weg ist.
    Assface (später umbenannt in Dekar) ist die erste Nervensäge dieser Spezies. Immerhin schafft er es als erster User überhaupt zweimal getauft zu werden!
    Er ist berühmtberüchtigt für seine Spam-Posts (und das will im damals spammigen FFF was heißen), zu große Signaturen, Netiquettenverstöße und seine nervigen Postings - und natürlich wird er aufgrund seines Namens von kaum jemanden geachtet oder respektiert.
    Es wird sehr viele Ermahnungs-PNs, Verwarnungs-Posts und harter Monate brauchen bis aus Assface ein anständiger User wird - doch eines ist er bereits nach wenigen Wochen:
    Eine Foren-Legende!



    01.2001 - 02.2001
    FF-Otaku + FF-World = FF-Network

    Im Januar findet Seso neue Partner, mit denen er sein ehrgezeiges Projekt (FF-Network) durchziehen kann. Die Webmaster von FF-World (MuadDib, AvalancheVII, Lagi) gehen mit dem FF-Network eine Fusion ein. Die Fusion wird von den Otakus mit großer Freude wahrgenommen, da es für sie gleichbedeutend mit der Rettung der Seite ist. §happy

    Doch die Freude über die Fusion währt nicht lange:
    Die Kokurrenzseite GFFP (German Final Fantasy Project) schnappt sich die FF-Network Domain, so dass man kurzzeitig ohne Domain da steht. Nach dem die Versuche die Domain zurückzubekommen fehlschlagen, entscheidet man sich einen neuen Namen zu suchen.


    15.02.2001
    A New Star Is Born
    Am 15.Februar ist es soweit! Die neue Site "Squarenet" geht online!
    Sie unterscheidet sich im Layout wesentlich vom Vorgänger (FF-Network sah dem FF-Otaku von der Farbgebung ziemlich ähnlich) und führt dazu, dass die User den Wechsel endlich bewusst wahrnehmen.

    Zitat Zitat von Kommentar von wolfi (aka Enkidu) zum 1jährigen Bestehen Squarenets
    ich kann mich noch genau an den tag erinnern, an dem fusioniert wurde und vor allem, wie es dazu kam. wenn es nicht passiert wäre, wären wahrscheinlich beide seiten untergegangen. so war es zwar mehr oder weniger eine notlösung, aber diese wurde so früh bis ins detail perfekt geplant, dass gar nichts schief gehen konnte.
    Es gibt heute noch Leute, die sich gerne als SNler und Squarenetter bezeichnen - doch kaum zu glauben, aber wahr:
    Als der neue Name der Seite "Squarenet" rauskommt, wird er gehasst!
    Jahrelang wird der Name angefeindet und verachtet, denn die User lieben ihren alte Bezeichnung ('Otakus") zu sehr (das gilt selbst für neue Newbies, die sich NACH der Otaku-Zeit anmeldeten), als dass sie sich mit "Squarenet" identifizieren könnten. Zwar ist dies ganz normal und kommt bei jeder Umbenennung vor - jedoch dauerte es im Falle von SN extrem lange (teilweise bis zu 2 Jahre!), bis sich die User von ihrem Otaku-Dasein loslösen konnten.


    02.2001
    Willkommen im Staff
    Die Mod-Ernennung von Chocwise hat bei Seso einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Als einer der ersten erkennt er, welch Potenzial in der kleinen Stammuserschaft schlummert, und beginnt massenweise Mitarbeiter aus der Community zu rekrutieren.
    Die Feuertäufer sind die ersten, aber schon wenige Tage später folgen Bimp Lizkit, perfectgarak, coldmephisto (damals 13!), wolfi (aka Enkidu) undundund
    Bei wolfi überlegt Seso sogar ihn zum Feuertäufer zu ernennen, um einen Grund zu haben ihn in den Staff zu hieven - letztendlich scheitert er aber an Veto Soheils.

    Der damalige Staff ist mit den heutigen vorbildhaften Säcken () nicht zu vergleichen. Sie sind allesamt divenhaft, spammen und reden überall rein, tanzen mit Vorliebe Seso auf der Nase, streiten sich hingebungsvoll und drohen ständig mit Rücktritten...
    Kurz: Es geht zu wie im Kindergarten! o_o

    Im Nachhinein betrachtet ist es mir unverständlich, wie Seso sich das alles mitansehen konnte und dennoch so locker blieb - wir Staffler nahmen ihn aber natürlich dennoch als einen tyrannischen Chef wahr. ( )
    Doch wenn wir ehrlich sind, würde sich heutzutage kein Admin solch Verhalten bieten lassen und eher den halben Staff bannen, als sich solchen Schmarrn auszusetzen - aber Seso sah damals (meistens) drüber hinweg.
    Und er schenkte damals sehr vielen unbeschriebenen Blättern das Vertrauen und gab einer Reihe von Neulingen eine Chance sich weiterzuentwickeln - ohne hohe Forderungen zu stellen und nach Referenzen zu fragen. Vielleicht sollten wir daraus für die Zukunft lernen...
    Er ging ein großes Risiko ein, aber zu seinem Glück hatte er ein goldenes Händchen beim Aussuchen neuer Mitarbeiter. Die damals aquirierten Staffler entwickelten sich fast alle zu Webmastern, SMods, Admins und wichtigen Säulen des Staffs.


    02.2001
    Clash of the Communitys
    Die Fusion von FF-Otaku und FF-World hat einschneidende Ergebnisse für die beiden Communitys. Vor allem die FFWorldler haben darunter zu leiden, denn sie müssen nun ihre alte Foren bei Loftboard verlassen und bei Gamesweb neu anfangen.

    Doch das Einleben ins neue Board gestaltet sich als viel schwieriger als gedacht:
    Die beiden Communitys können unterschiedlicher nicht sein und schon bald gehen sie wie wilde Horden aufeinander los!

    Auf der einen Seite stehen die puritanischen und diskussionssüchtigen Otakus, die mittlerweile eine sehr traditionsbewusste und (spam technisch gesehen) konservative Forenkultur entwickelt haben und es gewohnt sind gegen Netiquettenverstöße mit aller Härte vorzugehen.

    Auf der anderen Seite befinden sich die Spaß-Poster aus dem Loftboard. Sie pfeifen auf jegliche Ernsthaftigkeit, posten des Spaßes willen und um Witze zu reißen - und nicht um einen argumentativen Sieg zu erringen. Wenn fry, perfectgarak oder Ava (aka AvalancheVII) posten, dann hat man eher das Gefühl einem Partygespräch zu belauschen als einem Diskussionsthread beizuwohnen.

    Als die FF-Otakus (angeführt von Bimp Lizkit und Alexander) mit wütenden Posts auf die Spamwilligkeit der Loftworld-User losgehen, reagieren diese zunächst mit Unverständnis und machen sich darüber lustig. Das macht wiederum die Otakus noch wütender und bietet den FF-Worldnern noch mehr Material, über das sie sich lustig machen können.
    Diese Teufelsspirale wäre wahrscheinlich ewig weitergegangen, wenn Ava und Soheil nicht eingeschritten wären und ihre Mannen zurückgepfiffen hätten.


    Gegenwart
    Die Geschichte lehrt den Menschen, dass der Mensch aus der Geschichte nichts lernt.
    Die damalige Situation kann man sehr gut mit dem letzten Sommer vergleichen, als vermehrt Maker den Weg in den QFRAT fanden. Auch da hatten die QFRATler (=die Nachfahren der FF-Otakus) große Probleme mit den etwas seichteren Threads des Jung-Volks aus den Makerforen. Und imgrunde wiederholt sich diese Geschichte im jeden Sommer auf's Neue:
    Die Newbies werden von den Stammusern grundsätzlich als spammig wahrgenommen und nicht akzeptiert. Nach und nach erneuern die Newbies die verkrusteten Strukturen der Stammuserschaft und sorgen mit ihrer Postlust und Kommunikationsfreude für Leben im Forum - bis sie im darauffolgenden Sommer selber zu Stammuser werden und die neue Generation als spamlastig wahrnehmen.
    usw.


    02.2001
    Die neue Gemeinschaft
    So verhärtet die Fronten zu Anfang sind, so (erstaunlich) schnell fallen die Barrieren.
    Zum Einen lernen sich die Rädelsführer durch den Staff näher kennen und versuchen miteinander auszukommen. Zum Anderen sind die FFWorldler wirklich witzig und eine willkommene Abwechslung zum allgemein herrschendem Ernst im FF-Forum.
    Sie lehren den Otakus sich weniger wichtig zu nehmen und den Sinn des Forums in der Unterhaltung zu sehen.
    Im Gegenzug schraubten die FFWorldler ihre Spamlust etwas zurück, blieben aber (zum Glück) die Clowns, die sie vorher auch schon waren.


    02.2001
    Der Siegeszug des QFRATs
    Am 1.Februar startet Seso den allerersten QFRAT in unsere Foren:
    "QFRAT #10 goes FFNetwork"
    QFRAT ist eine alte Tradition aus dem Loftboard ( dem Forum von FFWorld ) und ist ein Thread, das für OT-Gespräche gedacht ist - die damals hauptsächlich in den FF-Threads geführt werden. Um die Bedeutung des QFRATs ranken sich viele Legenden, was sicherlich mit zur Popularität des QFRATs beigetragen hat.

    Der QFRAT-Thread wird von den Otakus mit großer Neugierde bestaunt und spielt eine wichtige Funktion bei der Integration der beiden Communitys. Ein vorgegebenes Thema (wie heute üblich) gibt es nicht. Der QFRAT wird als eine WG wahrgenommen und die User machen sich einen Spaß daraus, diese Atmosphäre in ihren Posts wiederzugeben. Besonders beliebt ist das alte Sofa im Wohnzimmer, das einen schier nie endendwollenden Vorrat an Pizzaresten in seinen Ritzen bereit hält. Auch der immer leere Kühlschrank und die WG-Ratte namens Seso (Anmerk.: Bimp hatte sich tatsächlich eine Ratte gekauft, die sie "Seso" taufte ) sorgen für "Leben" im QFRAT.
    Die "Lebendigkeit" geht sogar soweit, dass einige Getaufte und verwarnte User zur Strafe im QFRAT fegen und dort den Müll wegräumen müssen!
    Geändert von Soheil (16.04.2006 um 23:50 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •