mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Ist die Feder stärker als die Tastatur? oder Zeigt mir Eure Saukl...Handschrift!

    Bekanntlich kann man - bzw. können renomierte Forscher - aus der Handschrift einer Person "lesen", welche Charaktereigenschaften diese Person besitzt.

    Im digitalen Bereich ist dies natürlich schwer, da man einfach nur auf der Tastatur herumhacken muß und sofort entsteht eine nahezu makellose Schrift auf dem Bildschirm.

    So auch hier im Forum...
    Worauf will ich hinaus?

    Mich würde einfach interessieren, wie Eure Handschrift aussieht. Keine Musterbeispiele, einfach mal drauf losschreiben und posten... ich bin schon gespannt

    Als Pate dieses Threads gehe ich natürlich mit besten Beispiel voran und poste das erste Bild:


    Ich weiß, ich hab' eine "Mädchenschrift" - was auch immer das heißen soll

    Noch ein paar Fragen, damit das hier nicht in einer Bilderflut untergeht:

    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hanschrift )?
    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?

    Meine Antworten:
    [1] - Füller > all.
    [2] - kariert.
    [3] - Ich schreibe zwar am liebsten auf kleinkarierten Papier lasse aber trotzdem keinen Platz zwischen zwei Zeilen. Es ist imo lesbar, auch durchmeine doch größere Schrift.
    [4] - Hält sich die Waage. Mal so, mal so.
    [5] - Ich habe in der Vergangenheit sehr viel experimentiert, so dass ich gut und gerne auf 6-7 verschiedene Handschriften komme.
    [6] - Bis jetzt noch nie.

    Wolfsrudel

    EDIT:

    Zitat Zitat von http://www.graphologies.de/
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    Tobias Wolf ist selbstbewusst und bereit,
    seine Stärken auch anderen zu zeigen.
    Er ist locker und großzügig.

    Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.

    Tobias Wolf gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
    und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    Tobias Wolf ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
    Der Umgang mit Menschen macht ihm Spaß,
    der ideale Arbeitsplatz ist da, wo er mit anderen Menschen zu tun hat.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    Tobias Wolf ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
    Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.

    Tobias Wolf wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.
    OMG, trifft alles zu! @_@
    Geändert von Wolfsrudel (29.03.2006 um 13:03 Uhr)

    Don't mess with the puppet master!

  2. #2

    Mileenia Gast
    .
    Geändert von Mileenia (20.05.2019 um 04:18 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Mileenia
    <-- leider keine cam sonst könnte ich euch ma ne echte sau klaue zeigen xD
    Jo geht mir ähnlich^^

    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    Jo schon mit dem Füller, das Gefühl ist gut^^

    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    kariert, man kann variieren.^^

    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    Das kommt drauf an wieviel ich schreibe^^

    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hanschrift )?
    digital.

    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    Nen paar mal^^

    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    Nee, das auf keinen Fall^^
    Der Meister persönlich kann immerhin noch seine Schrift lesen

  4. #4
    Zitat Zitat von Mileenia
    <-- leider keine cam sonst könnte ich euch ma ne echte sau klaue zeigen xD
    Scanner, Fotohandy, etc.
    Es gibt doch so viele Möglichkeiten in der hochtechnitisierten Welt

    Wolfsrudel

    Don't mess with the puppet master!

  5. #5


    Zu den Fragen:
    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    Kuli oder (Blei-)Stift. Manchmal Filzstift, allerdings eher selten. Kuli 4tw.

    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    Kariert.

    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    Beim karierten: Eine Zeile.
    Beim linierten: Keine Zeile.

    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hanschrift )?
    Digital, coz i suxx0r D:

    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    Dreimal. Von der Grundschuldruckschrift zur Grundschulschreibschrift zur Gymnasiasten Schreibscrift zu meiner eigenen Druckschrift. Druckschrift > all.

    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    Seitdem ich meine Druckschrift habe nein. Allerdings fällt es mir unglaublich schwer, meine alten Schulunterlagen von der 6ten Klasse oder so zu lesen. Ich hasse Schreibschrift. Schreibschrift ist nichts anderes als die schönere Sauklaue.

  6. #6

    Mileenia Gast
    hab foto handy aber wie soll ich dat den auf pc bringen Oo ohne anschluss am pc

  7. #7
    Zitat Zitat von Mileenia
    hab foto handy aber wie soll ich dat den auf pc bringen Oo ohne anschluss am pc
    Ich hab' 'ne Speicherkarte im Handy...

    Egal jetzt, nicht im Spam ausarten; Schriften posten

    Wolfsrudel

    Don't mess with the puppet master!

  8. #8
    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    Kugelschreiber. Früher mit so einem Caligraph-Füller, das war auch nett, aber die Dinger sind schweineteuer. Ansonsten eben Kugelschreiber, Füller mag ich sonst eigentlich gar nicht.

    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    Ungerne auf kariert, ansonsten isses mir egal.

    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    Unterschiedlich, kommt auf das Papier an.

    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Handschrift)?
    Eigentlich schon immer mehr "digital"

    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    Verändere ich immer. Zum Beispiel habe ich vor einem Jahr mir angewöhnt, eine 1 nicht mehr mit quasi so /| zu schreiben, sondern nur noch | was meines erachtens einfach besser aussieht^^.

    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    Nur bei schnellen Notizen, ansonsten habe ich eine recht leserliche Handschrift.

    Bild editiere ich nachher rein.

  9. #9
    Hier gibt es auch eine nette Schriftanalyse.

    Zitat Zitat
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
    flowster ist sehr bescheiden, wirkt in ungewohnter Umgebung fast schon ängstlich.
    Er stellt sein Licht gerne unter den Scheffel, ist aber im Umgang mit anderen
    sehr korrekt und bemüht, alles so gut wie möglich zu machen.
    Manchmal ist er etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.
    flowster gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
    und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
    flowster ist bescheiden, zurückhaltend
    und oft etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.
    flowster ist eher nachdenklich und vorsichtig.
    Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.
    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
    Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
    Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
    flowster ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
    Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
    rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.
    flowster legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
    Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
    flowster ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
    Er ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
    plötzlich auftretenden Widerständen von seiner Seite überrascht.
    Das meiste stimmt wirklich.



  10. #10

    Mileenia Gast
    .
    Geändert von Mileenia (20.05.2019 um 04:19 Uhr)

  11. #11
    [1] Kugelschreiber ganz klar.
    [2] karriert
    [3] 1 Kästchen, bei liniert nix, einfach in die nächste Zeile.
    [4] kommt drauf an was...
    [5] 2x, von schreibschrift zu Druck, von Druckschrift zu schöner Druckschrift
    [6] Nein!

    Kann kein Bild posten, aber meine Schrift ist gut leserlich...man könnte sagen mädchenschrift, aber ich find sie gut.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  12. #12
    Ich zeig euch mal eine echte Sauklaue
    http://img63.imageshack.us/img63/103...mage0108kt.jpg
    Da ist ein kleiner Text und jetzt kommt nochmal was diesmal aber deutliche größer
    http://img63.imageshack.us/img63/219...mage0116ev.jpg
    Sowas nenne ich eine richtig fiese Sauklaue
    Edit:
    [1] Füller
    [2] liniert oder Bildschirm
    [3] ähh keinen?Also immer in der nächsten Zeile
    [4] Digital
    [5] garnicht
    [6] Nö

    Edit:
    Zitat Zitat
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    JD ist eher bescheiden und zurückhaltend.
    Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.
    Er ist etwas selbstkritisch und kommt auch ohne die Hilfe anderer ganz gut zurecht.

    JD ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
    Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.

    JD ist bescheiden, zurückhaltend
    und oft etwas eigenbrödlerisch und selbstkritisch.

    JD ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

    JD ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch.
    Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei
    rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.

    JD legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich
    durch rationales, analytisches Denken aus.
    Geändert von Gendrek (29.03.2006 um 14:10 Uhr)

  13. #13
    Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    Kugelschreiber und einem Minenbleistift. Früher hab ich auch viel mit Füller geschrieben, aber die sauen so schnell rum und ich kann es nicht haben, wenn meine Finger verschmiert sind. ._.

    Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    Weiß oder kariert.

    Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    Recht wenig.. ich bin geizig, was mein Platz auf dem Blatt angeht.

    Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Handschrift)?
    Eigentlich fast nur noch digital.. Hobby und Beruf eben.

    Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    Nja, so drei oder vier mal. Früher hatte ich eben eher diesen Schnörkeltick, Kreise als i-Punkte, u statt n, etc. Was erhalten blieb waren das a wie hier und ein altdeutsches z.

    "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    Nein, überhaupt nicht. Mir fällt es auch nicht schwer, die Sauklauen anderer zu entziffern.

    Bild folgt evtl. später, wenn ich es nicht vergesse. ^^'

  14. #14
    Zitat Zitat
    Nharox ist eher bescheiden und zurückhaltend.
    Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht.

    Nharox ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.

    Er ist intelligent und nicht der Typ, der mit dem Kopf durch die Wand muss.
    Seine rationelle Art und Weise kann auf Leute, die ihn nicht kennen, kühl und nüchtern wirken.

    Nharox legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Nharox ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.

    Nharox ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
    als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
    auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.

    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?


    Bleistift.

    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?

    Kariert.

    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?

    Geht so, bin platzsparend.

    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hanschrift )?

    Zu Hause meist digital, in der Schule analog.

    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?

    Garnicht.

    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?

    Nö ich hab kein Problem damit nur Andere. Ich schreibe verdammt klein. :3


    Bild folgt vlt. ~

  15. #15
    Beispiel mit Bleier

    Mit Zeichenfeder

    Füller sähe nochmal anders aus, aber da hab' ich jetzt keinen Bock den rauszusuchen. Also so als Bemerkung: ich kann durchaus ordentlich schreiben, wenn ich es nur will *hust*.
    Meine Sonntagsschrift kann man prima lesen, aber dafür ist die potthässlich. Man sollte sich eben zu nix zwingen *hust*.

    Ach ja und Handschriftendeutung ist hier irgendwo (bissel nach unten scrollen).


    Und die Fragen:
    Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    Feder macht am meisten Spaß, aber mit Füller bin ich's naturgemäß am ehesten gewohnt.

    Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    Eigentlich weiß, aber leider ist das in der Schule net erlaubt und außerdem schreib ich dann noch schiefer als sowieso schon *g*.

    Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    Mal so mal so...

    Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Handschrift)?
    Digital so gut wie nie... Ich kann halt schneller normal schreiben als tippen. Tippen tu ich ja eh nur im Forum.

    Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    Gute Frage. Eher selten. Weil ich immer schon nach 2 Tagen vergesse, dass ich mir vorgenommen hatte, was zu ändern.

    "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    Nur, wenn ich ganz besonders klein und ganz besonders eilig schreibe und davon ausgehe, dass ich das, was ich da geschrieben hab', nie wieder brauche. Dann schreib ich so unordentlich, dass ich es einen Tag später meist selber nicht mehr lesen könnte, wenn ich nicht noch wüsste, was da steht.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hab auch den Test gemacht: ^^



    Und das kam raus:

    Zitat Zitat
    Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

    SiLancer ist ein Individualist.
    Er ist eher introvertiert mit relativ wenig Kontakt zu anderen Menschen.
    Trotzdem kann er sehr spontan werden,
    manchmal wirkt er etwas sprunghaft.

    SiLancer legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

    SiLancer ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
    Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.

    Er ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
    plötzlich auftretenden Widerständen von seiner Seite überrascht.
    Oha...das trifft alles auf mich zu. Is ja krank XD

    Hier noch zu den Fragen:

    [1] Kugelschreiber
    [2] kariert
    [3] auf kariert immer eine Zeile
    [4] Digital
    [5] bis zur sechsten noch mit Schreibschrift, dann aber zu Druck gewechselt
    [6] Nö

    Ja liebes QFRAT, jetzt wisst ihr alles über mich XD

  17. #17
    Zitat Zitat von Wolfsrudel
    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hanschrift )?
    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    1.
    Füller
    2.
    Liniert. Obwohl, ich schreibe ÜBERHAUPT nicht gerne oO Blöde Frage.
    3.
    Keinen.
    4.
    Digital, ausser schule halt.. joah, digital, voralllem im Forum
    5.
    Nicht ein einziges mal von Grundschule bis jetzt - ausser das ich jetzt nitmehr in Druckbuchstaben schreibe XD
    6.
    JAAA XD




    http://www.graphologies.de/deutung.p...111222&druck=1 <---- hier ist die Deutung meiner handschrift x)

    Vielleicht poste ich die nachher nochmal rein, jedenfalls ist die DERBST krakelig und ich hab schon manche 6 wegen unleserlichkeit bekommen XDD

    Hier gehts zur Anmeldung.

  18. #18
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul
    Ich zeig euch mal eine echte Sauklaue
    http://img63.imageshack.us/img63/103...mage0108kt.jpg
    Da ist ein kleiner Text und jetzt kommt nochmal was diesmal aber deutliche größer
    http://img63.imageshack.us/img63/219...mage0116ev.jpg
    Sowas nenne ich eine richtig fiese Sauklaue
    Du schreibst wie ein Kumpel vor mir, der hat nach der Grundschule auch vergessen, eine eigene Handschrift zu entwickeln

    Meine in scheiß Quali^^

  19. #19
    [1] Mit was schreibt Ihr (Füller, Kugelschreiber,...) am liebsten?
    [2] Auf was schreibt Ihr am liebsten - weiß, kariert, liniert,...?
    [3] Wieviel Platz lasst Ihr zwischen zwei Zeilen?
    [4] Schreibt Ihr in letzter Zeit mehr digital, oder mehr "analog"(=Hantschrift)?
    [5] Wie oft hat sich Eure Schrift bis heute verändert?
    [6] "Hat's geschrieben, kann's nicht lesen!" - fällt es Euch manchmal schwer, Eure eigene Schrift zu entziffern?
    • Füller
    • Kariert
    • Eine Kästchenreihe. Wenn ich was geschrieben hinbekommen hab, könnt ihr euch das ansehen
    • Für die Schule mit der hand, für mich Digital. Briefe schreib ich aber auch handlich, abgesehen bewerbungen.schon Öfter^^ Erst Schreibschrift, dann hab ich mir die Blockschrift wieder angewöhnt, dann das g verändert, das a, das g zurück, das a zurück und so weiter^^
    • Wenn ich sehr schnell schreibe, was passiert, wenn ich länger schreibe, dann wird sie schräg und immer liniger. Dann kann ich sie selber nicht mehr lesen
    Da mein Füller immer Rumzickt, werd ich noch etwas mit schreiben warten, die antworten sind ja solange da

  20. #20
    So in etwa sieht meine Schrift aus.
    Ich halte sie eigentlich für recht leserlich, habe nur leider die Eigenart, das kleine "n" mal so wie ein n und mal eher wie ein u aussehen zu lassen ._.

    So sieht meine Schrift mittlerweile schon seit einigen Jahren aus. Während der Schulzeit hingegen habe ich meine Schrift des öfteres verändert. War meistens so, dass ich bei Klassenkameraden irgendwas gesehen hab, und dann wollte ich auch so schreiben. Wie oft sich insgesamt meine Schrift verändert hat, kann ich nicht sagen, da es ja auch nie abrupte Wechsel waren, sondern immer so kleine Veränderungen mit und mit. Auf jeden Fall hat sich irgendwas das entwickelt, was ihr da oben sehen könnt^^

    Mein Schreibutensil: Mittlerweile schreib ich meistens mit Kuli, hin und wieder verwende ich aber auch irgendwelche Tintenschreiber oder nen Fineliner. Mit Füller hab ich früher immer geschrieben, aber mittlerweile komm ich damit nicht mehr so gut klar :/
    Ich schreibe am liebsten auf kariertem Papier, wo ich meistens eine Zeile frei lasse, wie mans auch auf dem Bild sehen kann. Liniert nehm ich nur noch, wenns nix anderes gibt, und auf blanko wird meistens alles ganz schief Da lass ich dann aber nicht extra Zeilen frei.

    Analog oder digital? Das hält sich bei mir mittlerweile in etwa die Wage. Durch die FH schreib ich immer noch sehr viel per Hand, und ich kann da irgendwie auch nicht ganz drauf verzichten, ich brauch das manchmal einfach, was per Hand zu schreiben
    In der Freizeit tipsel ich aber auch viel am PC, so dass auch das "digitale Schreiben" nicht zu kurz kommt

    Und dass ich was geschrieben habe, es hinterher aber selbst nicht mehr lesen konnte, ist eigentlich noch nie vorgekommen, zumindest nicht, wenn ich normal schreibe. Ich könnte natürlich auch so sauen, dass ich nichts mehr lesen kann, aber das mach ich im Normalfall nicht, weil ich da eh weiß, dass man nix mehr lesen kann ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •