-
Ritter
@benny: Zum dem BG2 "Dilemma" (hast Recht, ist kein Paradoxon):
Es könnte auch sein, dass es ein bisschen anders ging, aber es war auf jedenfall in Richtung Gefängnisdilemma. Das entscheidende dabei war glaube ich, das sich beide so liebten, dass sie nicht an sich selber dachten, sondern den anderen retten wollten. Und das "Paradoxe" daran ist dann, dass "höchstwahrscheinlich" beide sterben, da sie ja den anderen retten wollen ...
Edit: Ich bring bald noch ein Thema davon raus, hoffentlich vergess ichs nicht, ansonsten schreibs mir dann per PM 
Und zum Rätzel mit dem Quadrat:
Jep habs mir auch gerade angeschaut. Beim Quadrat ist die kleine Seitenfläche bei den Trapezen ja 3. Beim Rechteck aber (5/13)*8 bzw. 5-(5/13)*5 , also ca. 3,077 ...
Undzwar liegt das halt am Quadrat, dort sollen die Seitenlängen ja anscheinend 3 sein, aber wenn man sie mit (5/13)*8 berechnet, kommt auch 65 raus 
@Schrödinger:
Du hast Recht! Habs mir nochmal genauer angeschaut. Das ist eine simple Reihe mit einem Grenzwert ...
Wolltest ja noch die Approximation erklärt haben (vllt. auch wenn du es Richtig verstanden hast
)
Approximation heisst ja Annäherung. Und wenn du etwas gegen etwas annäherst (zum Beispiel die Reihe die gleich kommt) und die Summandenanzahl gegen Unendlich laufen lässt, dann gibt es einen Grenzwert.
Reihe:
a_n =9 + 0,9 + 0,09 + 0,009 ...
a_n =9*1 + 9*1/10 + 9*(1/10)^2 + 9*(1/10)^3 ...
Lässt man diese jetzt gegen Unendlich laufen (unendlich Summanden), dann ist 0,9*periode* = 1
Also ist der Grenzwert 1. Danke, dass dus nochmal angesprochen has!
Geändert von Jinjukei (14.04.2006 um 22:21 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln