Definiere komplexe Berechnungen.

Auch wenn ich jetzt keine genauen Zahlen dazu habe und auch definitiv zu faul bin das ganze auf Hardwareebene zu analysieren, garantiere ich dir, dass der XP bei komplexen Skripten (d.h. viele Schleifen und verschachtelte Konditionalien) um ein vielfaches schneller sein wird, als das proprietäre Maker-Skript, was im RPG-Maker 2000 und RPG-Maker 2003 verwendet wurde.

Was die Eignung von Ruby für Berechnungen angeht, da musst du wieder trennen und fragen: Im Vergleich zu was?
Klar, es gibt Sprachen die sind darauf optimiert mathematische Berechnugnen zu vereinfachen und eine solche ist Ruby in dem Sinne nicht, aber im Vergleich zu einer komplexen Berechnung im Maker-Skript ist es simpler, es in Ruby zu machen und garantiert auch schneller.
Ob das den Performance-Unterschied ausgleicht ist wiederum schwer zu sagen, denn dieser ist auf modernen PCs (und zur Not mittels eines beim Start der Game.exe angefügten /priority:high-Schalters) wohl kaum wahrnehmbar, außer es geht um außergewöhnlich komplexe Systeme, ich würde pauschal aber sagen, ja.