Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 141

Thema: Die Angst vor dem XP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Zitat Zitat
    @Drake:
    Ja ich hab das schon gelessen nur würde man ein Game mit dem XP machen welches ohne rubyverbesserungen ist würde nur kommen: "Ach is ja doof wieso hast du die Scripte nich umgeschrieben? So schwer ist ruby doch nich!"
    Und sowas zu hören baut echt nicht grade auf!
    Beleg? Quelle? Tut mir leid aber dieses Argument ist Schwachsinn. Du benutzt den XP nicht weil Angst davor hast, daß man dir vorwirft nicht alles auszunutzen?
    Naja, teilweise ist das (imo) auch berechtigt. Hier gibt (oder zumindest gab) es die Tendenz, dass Spiele eigene Menüs, Kampfsysteme usw. haben "müssen" - es könnte mit dem XP in eine ähnliche Tendenz geben, dass XP-Projekte Ruby einsetzen "müssen".
    Das Argument hinsichtlich dieser Sache, dass die meisten Makerer eh kein Ruby können, halte ich für nicht so gewichtig - ich denke, die Leute würden auch so sagen "Du musst Ruby benutzen, das ist Standard, unabhängig davon, ob ich's tue".

    @ topic:
    Wenn ich mal ein Projekt zustande bringen würde, würde ich es auf dem XP machen - okay, es fehlen einige Befehle vom 2k, aber den nötigen Kram davon kann man auch mit Ruby nachbauen (zumal ich ein bisschen Ruby kann). Die Performance ist für mich auch kein Problem, da ich einen relativ modernen Rechner verwende. Wie's mit Resourcen aussieht, weiß ich nicht so genau, aber so wie ich das sehe, gibt's da auch einiges - nicht so viel wie für den 2k, aber genügend. Zumal ich beim XP (anders als beim 2k) wohl auch das RTP einsetzen würde.

    Außer, dass man keinen vernünftigen Rechner hat oder schon ein Projekt mit einem anderen Maker laufen hat, sehe ich eigentlich keine Argumente, die gegen den XP sprechen - man muss Ruby nicht benutzen (nein, ich widerspreche mir hier nicht selbst - ich bin nicht der Meinung, dass Ruby ein Muss ist, ich vermute bloß, dass andere das sind) und es gibt genug fertige Scripte, für die man nicht wirklich Ruby-Kenntnisse benötigt. Wie's mit dem Resourcen erstellen aussieht, weiß ich nicht (mach ich nicht selbst, da keine Grafikskills) - aber die XP-Makerer, die ihre Resourcen selber machen, sagen auch, dass das kein wirkliches Problem ist. Das Argument mit dem SNES-Style sehe ich auch nicht wirklich. Das wirkt auf mich eher wie eine "Ausrede", um den XP nicht zu benutzen.
    Naja, jedem das Seine, ich werde auf jeden Fall den XP benutzen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Du benutzt den XP nicht weil Angst davor hast, daß man dir vorwirft nicht alles auszunutzen?
    Naja fast! Ich will eher unütze kritik vermeiden! Und da ich im 2k3 irgendwie mehr feeling fürs makern entwickle bleib ich da! Naja ok und weil mir auch irgendwie das Snes felling fehlt!

  3. #3
    Ersteinmal diese Auflösung, man kann mit dem xp natürlich auch eine pseudo 320*240 auflösung hinbekommen, das wiederum bringt aber nur weiteren aufwand beim pixeln da wenn man mal nich einen 2*2 pixelblock verschieb fällt es auf.
    Aber lass das mal weg, das ist für die meisten Xp user eh kein argument.

    Nun, wenn ich den Xp nutze will ich die hohe auflösung nutzen und auch selbst gepixelte sprites u.a. verwenden, doch das problem ist das, das das erstellen gravierend viel zeit in Anspruch nimmt.
    Letztens habe ich erst einen chara gepixelt und wollte sehen ob sich der im XP verwenden lässt.
    Das ergebnis bestand daraus, dass mein chara auf einer vom Stil her total anderen RTP map stand und sich einfach nicht in das gesamtbild einfügen ließ.
    Nun, da hilft nur eins, => sein eigenes chipset pixeln.
    Da habe ich es dann aber auch gelassen, ein chipset pixeln? solange ich nicht kelven heisse (nicht böse gemeint...wirklich !) und endlich viel zeit habe, ist mir das ein zu großer auf wand, wieso auch?
    beim rpgmaker 2k habe ich alle resourcen vorliegen und kann sie nach belieben umeditieren , oder mischen und bekomme so schon "meinen eigenen" Stil zusammen.

    Im übrigen gibt es da noch die tatsache , dass ich bisher kaum (oder garkeinen?) wirklich berauschenden Xp screen gesehen habe, der nicht mit RTP gemappt wurde.
    wäre jemand so freundlich und würde mir einen zeigen ; )?

    Zitat Zitat
    Es GIBT Resourcen für den XP, sogar eine ganze Menge.
    www.rpga.info
    www.rmxp.net (Forum - Account nötig)
    eine ganze menge huh?
    80% der resourcen (charsets) , die in den foren gezeigt werden sind uncolorierte, leicht editierte (mal die einen engelsfügel schwarz gemacht und an ein anderes RTP charset geklebt) kleinheiten ,auch wenn es wenige aushahmen gibt :
    http://www.rmxp.net/forums/index.php?showtopic=37966
    besteht der großteil aus eintönigen resourcen >>


    ich könnte mit dem rmxp schon beinahe den untergang der makecom vorhersehen, weil kein projekt mehr fertig wird >>

  4. #4
    Zitat Zitat von Seeth
    Im übrigen gibt es da noch die tatsache , dass ich bisher kaum (oder garkeinen?) wirklich berauschenden Xp screen gesehen habe, der nicht mit RTP gemappt wurde.
    Was wirklich berauschend ist, bleibt ansichtssache. Ich denk aber du müsstest dir nur ma den thread zu"Variety of Skies" anguggen.




    Jetzt zu mir, da ich schließlich selbst nicht den XP benutze, obwohl ich ihn sehr gut finde. Das liegt einfach daran, dass ich mein projekt nun schon länger auf dem 2k angefangen habe und erst einmal fertig bringen möchte. Wenn dann allerdings die vv draussen ist habe ich eine XP umsetzeng des projektes durchaus vor. Bisher allerdings bin ich einfach zu faul, und möchte nicht alle bisherige arbeit fast umsonst getan haben.

    Bei der allgemeinen wenigen nutzung des xp denke ich, dass es einfach an der genannten angst vor etwas neuem liegt. Selbst den 2k3 benutz kaum einer, obwohl der sich jetzt überhaupt gar nicht vom 2k unterscheidet, bis auf das wesentlich bessere KS.

    Mfg Chriz

  5. #5
    Zitat Zitat
    Im übrigen gibt es da noch die tatsache , dass ich bisher kaum (oder garkeinen?) wirklich berauschenden Xp screen gesehen habe, der nicht mit RTP gemappt wurde.
    wäre jemand so freundlich und würde mir einen zeigen ; )?
    Aber gerne =)
    http://fubardevs.co.uk/art/Screen_Ship-bar.gif
    Sicher ist viel RTP oder RTP-Edit, aber die Aussage daß es nicht genug Ressourcen für den XP gibt ist de facto einfach falsch.
    Immerhin sehen 80% aller 2k-Charsets aus wie aus dem Chara-Maker. Und wenn du jetzt bedenkst, daß der XP keine 2 Jahre auf dem Markt ist...

  6. #6
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Aber gerne =)
    http://fubardevs.co.uk/art/Screen_Ship-bar.gif
    Sicher ist viel RTP oder RTP-Edit, aber die Aussage daß es nicht genug Ressourcen für den XP gibt ist de facto einfach falsch.
    Immerhin sehen 80% aller 2k-Charsets aus wie aus dem Chara-Maker. Und wenn du jetzt bedenkst, daß der XP keine 2 Jahre auf dem Markt ist...
    woha, der screen ist wirklich beeindruckend, doch mal im ernst, das Spiel hat alleine bei dieser map schon einen so gewaltigen Aufwand, dass das Spiel nach vollendung entweder total eintönig, leer wird, (weil der ersteller nicht genügend motivaion hat, die npc's zu pixeln, oder ein chipset zu erstellen) oder es gar nicht erst fertig wird.

    naja, ich les mir mal einpaar tutorial durch und such einpaar chipsets für den xp, villeicht ändert sich ja meine meinung >>

    Geändert von Zelretch (22.03.2006 um 21:13 Uhr)

  7. #7
    Keine Angst vor dem XP vorhanden.

    Danke für diesen Thread, jemand der es durchschaut, danke sehr.

    Ich hoffe, dass vor allem die SF (die logischerweise primär den XP will, da dieser legal zu erhalten ist) und auch unser Übersetzungsprojekt dem XP endlich zur Verbreitung verhelfen.

  8. #8
    Die "Angst" vor dem XP haben manche (oder eher viele) wohl eventuell aus folgenden Gründen:

    1. Die Flut an neuen Optionen.
    Der XP bietet eine Menge mehr als der normale 2k(3)er. Da kann man schon leicht den Überblick verlieren und auch leicht abgeschreckt werden, finde ich.

    2. Die Ressourcen-Frage.
    Für ein Spiel braucht man natürlich Ressourcen. Leider gibt es für den XP nciht so viele (OK, es gibt welche, aber lang nicht so viele wie beim 2k(3)er.).
    Selbst machen ist schwer. Man könnte maximal einen der zig Rescale-Programme verwenden (z.B. hq2x, oder scale2x, am besten währe wohl aber Super Eagle). Die Ergebnisse sehen zwar nicht schlecht aus, aber es gibt bessere Varianten. Und die bessere wäre nicht zuletzt, die Sachen selbst zu machen.

    3. Ruby.
    Ich persönlich hab Angst vor Ruby.
    Klar, man muss es nicht verwenden, aber um sein Spiel selbst mehr oder minder "einzigartig" zu machen, ist das halt irgendwo Vorraussetzung.
    Die meisten Sachen laufen über Ruby. Wenn man jetzt bspw. Pixelmovement haben möchte, müsste man das (idealerweise) im Ruby-Script umändern. Nur doof ist es, wenn man (wie z.B. ich) kein Ruby kann.
    Man verzweifelt dran, kapierts nicht und gibt auf.


    Ich für meinen Teil habe Punkt 3 als meine Haupt-Angst vor dem XP auserkoren, weil es nunmal so ist, wies ist.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Klar, man muss es nicht verwenden, aber um sein Spiel selbst mehr oder minder "einzigartig" zu machen, ist das halt irgendwo Vorraussetzung.
    Das verstehe ich nicht. Auf dem 2K braucht man doch auch keine besonderen Scripte, um sein Spiel einzigartig zu machen. Die Scripttechnik selber bleibt bei den meisten Spielen ja auch verborgen, es sei denn es handelt sich um und etwas ganz ausgefallenes, wie z.B. das von dir erwähnte Pixelmovement oder ein guter Wegfindungsalgorithmus. Aber welches RPG hat ( bzw. braucht ) so was schon? Nur weil man mit dem XP mehr machen kann, heißt das ja noch lange nicht, dass man es muss. Ich werde z.B. nachwievor Menü und KS mit Events und Pictures scripten, weil mir das mit Ruby zu aufwändig ist.

    Zitat Zitat
    Die meisten Sachen laufen über Ruby.
    Die gesamte Spielengine läuft über Ruby, aber da das alles schon vorimplementiert ist, braucht man dort selber nichts mehr machen. Es fällt mir echt schwer, dieses Rubyargument nachzuvollziehen. Wenn man mit dem XP nur das machen will, was man mit dem 2K auch macht, braucht man kein Ruby. Und wenn einem die Fähigkeiten des 2Ks ausreichen, dann müßte das auch für den XP gelten.

    Geändert von Kelven (22.03.2006 um 21:43 Uhr)

  10. #10
    Ist wohl eher die Angst bei mir,oh- ein neuer maker,vieles neues und gehen jetzt vielleicht alle zu xp rüber und mein rechner meckert auch bei xp rum
    Hab mich auch schon an die anderen maker gewöhnt
    Hoffe auch das sich nicht zu viel ändert.

  11. #11
    Also mein Grund (nicht Angst) ist weil ich so einen gewissen Standart bewahren will und ich finde das der Maker XP wieder zu neu ist das er etwas komplett anderes ist wie der Rm2k verstehst? Das ist eben meine Meinung weil ich denk das wir deutsche so ein Volk der Gewohnheiten sind .. wir haben unseren gewissen standart wenn sich dann was neuert wird meist drüber gemeckert oder es ignoriert .... bsp die wm .. ... viele sind gewohnt immer zu gewinnen ..nun sind lauter neue spieler da und die bringens net so .. gleich beschwert sich jeder .. die deutschen sind zu schlecht blablabla naja also das wars meinerseits...

    cya,

    under.

  12. #12

    Katii Gast
    das was mir am xp nicht gefällt ist, dass man für jeden Char ein eigenes charset braucht

  13. #13
    ja eigentlich schon.
    hat zwar viele charakter, man kann da aber keine eigenen chars erstellen und das ist ja die hauptsache an einem spiel, das man einen persöhnlichen charakter hat.Und ich weiß net wie ich mit der fenstergröße eines spiels umgehen soll.dann benutze ich lieber den rm2k.

    PS: Ich hoffe das der R-PG Minerva irgendwann rauskommt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kelven
    ...sondern nur was euch davon abhält ihn zu benutzen...
    Allein die Tatsache, dass ihn jeder haben wird, lässt mich auf meinen 2k3er zurückgreifen ^^

  15. #15
    Tja, wieso benutze ich den XP nicht und werde ihn wohl auch nie benutzen...

    ganz einfach eigentlich, hat einige Gründe.

    1. Der Altersstarrsinn!
    Ich habe vor 4 Jahren mit dem 2k begonnen, inzwischen kenn ich mich gut mit ihm aus, kann genug damit machen und finde mich zurecht. Ich muss längst nichtmehr überlegen, wie ich etweas mache, ich kann einfach ganz routiniert makern.
    Es ist wie mit dem Lesen in der Grundschule verglichen mit dem eigentlichen Lesen: Mit etwas Übung liest man auch nciht mehr jeden einzelnen Buchstaben, sondern nur noch das Wort, gegen später ganze Satzteile als solche.

    2. Die Grafik
    Schön und gut, der XP hat die höhere Auflösung, aber ich finde, dass so die Nostalgie komplett flöten geht. Man könnte zwar mit aufgeplusterten Grafiken die Grafik des 2k simulieren, dann brauche ich den XP aber nicht benutzen. Was ich bisher an Screens vom XP gesehen habe, so sahen diese zwar grafisch besser aus, aber sie hatten für mich einfach nicht mehr den RPG-Touch, den ich einst am SNES so geliebt habe´und noch immer liebe.

    3. Die Grenzenlosigkeit
    Tja. Wieso das jetzt? Sagen wirs mal so: Durch seine Ruby-Element hat der XP AFAIK kaum noch Grenzen, die es zu brechen gibt. Der 2k hat diese noch. Und es ist mein großes Hobby am Maker, eben diese Grenzen zu brechen, etwas erfrischend neues zu erschaffen und etwas zu fertigen, wo sich wenigstens ein paar Leute fragen, wie das denn jetzt bitteschön funktioniert. Es ist für mich der letzte große Spaß am Maker zu skripten und zwar mit den denkbar einfachsten Mitteln.
    Wenn man ein kommerzielles Spiel spielt denkt man heutzutage selten, wie etwas denn so funktionieren kann, da beeindruckt ein neues Element ganz einfach nicht in dem Maße, in dem es etwas Neuartiges tut, von dem man weiß, dass es auf Mitteln basiert, die das eigentlich gar nicht zulassen.

    4. Der Startfaktor
    Ich habe eigentlich nicht wirklich was neues angefangen, seit der XP in deutschen Communities einigermaßen eine Lobby hat. Insofern mach ich die angefangenen Sachen auch auf dem 2k fertig.

    Also: Wer will, der soll, ich will nicht!

  16. #16
    Ich nutze den XP weil das Projekt sonst nicht ernst genug rüberkommt, leider ist hier das größte Manko des Makers, es fehlen realistische Resourcen. Ansonsten kann man wenig sagen, was daran schlechter sein soll. Wer kein Ruby kann, kann dennoch seine Spiele gestalten wie früher, schade ist nur, dass die Framerate bei Animationen von vielen Bildern in wenigen Millisekunden drastisch in den Boden sinkt - Videos sind ja ohne Programmierung nicht mehr erlaubt. Schade also, dass das Teil auf 'nem 3Ghz PC, 512 MB Ram, 6600 GT Grafik (NVidia-Chip) anfängt zu ruckeln, nur wegen ein paar lächerlichen Bildern.

  17. #17
    Nya Angst hab ich jetzt nicht direkt,mit dem XP zu makern.
    Allerdings makere ich nicht mit dem RPG Maker XP,weil:
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    2a. So kommt man auch zu Punkt 2a. Ressourcen zu finden ist nicht gerade leicht,weil sich nicht besonders viele mit diesem Maker auseinandersetzen.

    ~Naz

  18. #18
    Zitat Zitat von Nazira
    Nya Angst hab ich jetzt nicht direkt,mit dem XP zu makern.
    Allerdings makere ich nicht mit dem RPG Maker XP,weil:
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    Joa vor allem zu faul, den XP mal zu testen wies aussieht. Und wenn du zu faul dazu bist, vorgefertigte XP-Scripts zu benutzen, bist du erst recht dafür zu faul, im 2k zu scripten. Geschweige denn ein Spiel zu machen.
    Zitat Zitat
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    !? 256 Farben is ne Auflösungsangabe? Seit wann denn das? Das is ne Farbtiefe!

  19. #19
    Zitat Zitat von Nazira
    1.Ich mich nicht mit Ruby auskenne,folglich bringen mir Scripts überhaupt nix und ich bin zu faul,um mich damit auseinanderzusetzen ;_;
    Es wurde jetzt mehrmals erwähnt das man sie nur ins Projekt kopieren muss, oder? Mal abgesehen davon das man Ruby nicht zwanghaft benutzen muss.

    Zitat Zitat
    2.Habend die Charsets (und Chipsets) eine höhere Aufklsung,8-Bit,das ist im Gegensatz zu 256 Farben natürlich ein gewaltiger Sprung.
    Das macht das Pixeln schwerer.
    Du kannst nachwievor im 8bit Farbraum bleiben, also 256 Farben weiter benutzen, nur wäre es etwas beschränkt auch nicht die höhere Farbtiefe auszunutzen.
    Zitat Zitat
    2a. So kommt man auch zu Punkt 2a. Ressourcen zu finden ist nicht gerade leicht,weil sich nicht besonders viele mit diesem Maker auseinandersetzen.
    Es gibt schon viele Ressourcen, man muss nur kurz suchen (zumeist auf englischen Sites), aber auch rpga.info z.B. hat sein Angebot ziemlich aufgebessert.

  20. #20
    Also ich benutze ihn nicht weil:

    1.Weil ich damit wenn ich auf spieletest klicke ne fehlermeldung kommt.
    2.ich auf den Minerva warte.
    3.Die Nostalgie geht verloren.(weiß auch nicht.)

    Doch spätestens in 2 Jahren wird den jeder benutzen.und den 2k aus seinen Gedächtnis löschen naja glaub nicht das es so kommen wird aber den minerva haben viele schon verlockt.

    (vieleicht entsteht so ein neuanfang,falls ihr wisst was ich meine )
    obwohl ich noch nicht mal weiß was man mit den machen kann habe nur nen par Screenshots gesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •