Zitat Zitat von V-King
Und wie isses bei FF6? Bei Tales of Phantasia? Bei Star Ocean?
Da meine FF6 Zeit sehr lange her ist beziehe ich mich jetzt mal nur auf ToP und SO.
Wenn du an SNES Mapping meckern willst wirst du in ToP fündig werden, einige Areal wie zB diese Endlosetagenminen sind voll ätzend gestaltet, dann gibts aber auch Highlights wie zB gewisse Städte in denen sehr schön mit den Ebenen gespielt wurde. Als zu leer empfand ich die Gegenden allerdings nie, die Dungeons waren teils etwas in die Länge gezogen die Städte etc. waren was Platzverhältnisse angeht gut balanciert, nicht gequetscht und nicht zu leer.
Star Ocean, gemacht vom selben Team wie ToP , allerdings nicht mehr unter dem Banner von Namco sondern als TriAce.
Man merkt dass die Herren in ToP Erfahrung gesammelt haben, Mapstruktur und Platzverhältnisse sind gut und passend. Es gibt keine unnötigen leeren Flächen und trotzdem kann man mit gedrücktem Run-button durch die Maps flitzen ohne dass man nervig aneckt.

Qualitativ ist zumindest Star Ocean viel besser als SD3.

Zitat Zitat von V-King
Und wie ich schon so oft sagte: Es nutzt dem Spielfluss an sich nichts, wenns eng ist.
Zu eng suckt auch ja, aber zu eng sieht man in der Makerszene selten, wirklich selten.
Man sieht öfter zu große leere Flächen die dann mit Deko vollgestopft werden.

VD2 als Beispiel für gutes Platzmanagemant halt ich für fehl am Platze.
Es kam mir soweit ich es gespielt habe in allen Punkten völlig überdimensioniert vor und zudem recht uninspiriert mit Deko zugemüllt war.
(Wer hat seit VD1 die ganzen Kisten in Asgars Schloss geschleppt? )