mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1

    Kaffee: Wie bereitet ihr ihn zu? Wie trinkt ihr ihn?

    Als notorischer Kaffeetrinker angeregt durch den lästigen Tee-Thread, frag ich mit diesem Thread in die Runde.
    Kaffee: Wie bereitet ihr ihn zu? Wie trinkt ihr ihn?

    Zu Hause hab ich schon seit längerem Instant-Kaffee, weil bei uns bisher jede Kaffeemaschine irgendwann eingeschrottet ist. Schade eigentlich, Instant-Kaffee schmeckt meiner Meinung nach nicht so richtig nach Kaffee, wird Zeit, wieder mal ne neue Kaffeemaschine einzukaufen. Eine Zeit lang hatten wir normalen Filterkaffee, aber ich bevorzuge dann doch eher frisch gemahlenen.

    Wie ich ihn trinke? Normalerweise mit Milch oder Sahne. Zucker nur, wenn das andere nicht vorhanden ist. Im Notfall auch schwarz, aber etwas Fett dient eben als Geschmacksverstärker und ich liebe den Kaffeegeruch und -geschmack.

    Mal sehen, wieviele Kaffeetrinker überhaupt hier rumtollen, man muss sie doch von den Hausfrauen unterscheiden können.
    Electrodynamics:

  2. #2
    Ja, ich bin zwar 13, aber ich mag auch kaffe^^
    Schwarz am liebsten, ohne zucker milch oder dergleichen.
    So wie früher, im topf gekocht und das kaffeepulver rausgesiebt trinke ich ihn am liebsten - wenn ich denn die nötige zeit habe
    Dann ist der geschmack viel intensiver, nicht so wie im im kaffeekocher zubereitet....
    Finde ich zumindest^^

    Hier gehts zur Anmeldung.

  3. #3
    kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.

  4. #4
    Wenn Kaffee, dann einen doppelten Espresso. Zur Not nehm ich dann auch nen Mocca. Allerdings eher selten. Obwohl ich ne Espressomaschine habe. (Eine, bei der ich ewig vergesse das alte Espressopulver raus zu nehmen und die sich deshalb schon Zöpfe binden kann. <_<")
    Der Espresso übrigens auch schwarz und ohne Zucker. Den Mocca mit Milch.

    Ansonsten nur Tee und Wasser.

  5. #5
    Ich hasse Kaffee, kann nichtmal Kaffee kochen ._." Wir haben so ne komische Maschine dafür zu Hause, legt man so ein Pad rein, drückt drauf, fertig.

  6. #6
    Zitat Zitat von M-P
    kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.
    Das ist die richtige Einstellung

    Also ich trinke Filterkaffee; entweder schwarz und mit etwas Zucker oder mit Milch und ohne Zucker.
    Und wenn ich Instant-Kaffee trinke, dann nur eine Trial-Mischung ()

    DJ n

  7. #7

    Froschvampir Gast
    Coop gehen-> Eiskaffe mitnehmen (Sorte is doch egal xD)-> Bezahlen-> Heimfahren-> Deckel auf-> Trinken.

    Heisser Kaffee suxx0rt .__.

  8. #8
    Ich trink ihn meistens mit viel Milch und viel Zucker. Is' fast schon kein Kaffee mehr.
    Aber ob der jetzt frisch gemahlen ist, ob's Instant-Brühe ist oder 'n Espresso, ist mir in der Regel eigentlich egal, Hauptsache er schmeckt nicht wie Fanta.
    Geändert von Judeau (03.03.2006 um 14:18 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von M-P
    kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.
    Dieser Satz ähnelt einem Chuck norris spruch.oO irgendwie schon

    Naja,ich trinke keinen kaffee.irgendwie schmeckt der mir nicht ^^"

  10. #10
    Zitat Zitat von DJ n
    Und wenn ich Instant-Kaffee trinke, dann nur eine Trial-Mischung ()
    Ah ja, was ist an der so speziell?

    Zitat Zitat von M-P
    kaffeemaschinen kauft man nicht. die gewinnt man.
    Wär ja schön, wo denn?

  11. #11
    Kaffe...-.-
    Ich mag ihn nicht!^^"
    Ich mag ihn noch nicht mal riechen!

    Habe ihn aber in de rletzten Zeit öfters zubereitet...schliesslich bin ich Praktikanntin
    Und leider sind sie auch dazu da Kaffee zu kochen...-.-

    Wenn ich es dann mache mache iche s so wie die Einrichtung es will.

  12. #12
    Zitat Zitat von TheBiber
    Ah ja, was ist an der so speziell?
    Frag Trial oder komm zur nächsten NATO, wo er auch auftaucht, dann wirst du es sehen

    DJ n

  13. #13
    Klassisches Frühstück

    Man benötigt:

    Eine Tasse.
    > Eine sehr große Tasse.
    Meine bevorzugte Tasse fasst etwa einen halben Liter Flüssigkeit und besteht aus dunklem Glas.
    Kaffeepulver.
    > Das billigste Kaffeepulver, das sich finden lässt.
    Alles unter 3,00 € ist in Ordnung.
    Wasser.
    > Leitungswasser.
    Davon sollte jeder immer ein Rohr voll zur Verfügung haben.
    Für dieses Rezept ist ein möglichst hoher Kalkgehalt unverzichtbar.

    Milch.
    > H-Milch, 3,5%.
    Dieser Bestandteil ist fakultativ.
    Wasserkocher.
    > Ein alter, verkalkter Wasserkocher.
    Wenn dann noch mindestens einmal die Katze draufgepisst hat, ist er perfekt.
    Tabak.
    > Loser Tabak.
    Gleiche Bedingung wie bei Kaffeepulver, allerdings liegt die Preisspanne bei 3,40 bis 3,60 €.
    Hülsen.
    > King Size.
    Hier kann man nichts falsch machen.
    Stopfgerät.
    > Eines, das man irgendwo hat mitgehen lassen, weil der Besitzer ohnehin nie wieder aufgetaucht wäre.
    Im Notfall sei der Griff zu fertigen Zigaretten angeraten.
    Notfall: Faulheit, spendierfreudige Gastgeber, aussreichende Geldmittel, usw.

    Feuer
    > Feuerzeug
    Ebenfalls verwendbar sind: Streichhölzer, Ofenscheit, Schneidbrenner, Flammenwerfer, Jagdgewehr, usw.
    Man zeige Kreativität in dieser Angelegenheit!


    Zubereitung:

    Vorweg sei erwähnt, dass die Einnahme von Nahrungsmitteln vor, während und/oder nach der Zeremonie den Genuss massgeblich verändern. Da es unendlich viele Möglichkeiten der Kombination gibt, beschränke ich mich bei der Beschreibung hier allerdings auf die Basis-Elemente.

    Der Wasserkocher ist nun aufzufüllen und anzustellen.
    Man nehme die Tasse aus dem Geschirrhaufen und spüle die Reste der letzten Zeremonie heraus.
    In die nun ordnungsgemäss vorbereitete Tasse fülle man zwei gehäufte Teelöffel Kaffeepulver.
    Sobald der Wasserkocher sich abstellt, füge man das kochende Wasser hinzu.
    Falls Milch verwendet werden soll, kann sie ab jetzt jederzeit dem Kaffee zugegeben werden.
    Man überprüfe vor der Anwendung das Alter der Milch.
    Umrühren.

    Die Tasse muss nun auf mundgerechte Temperatur abkühlen.
    Diese Zeit wird genutzt, um Zigaretten vorzubereiten.
    Man stopfe den Tabak gut dosiert oben hinein, stecke eine Hülse vorne an, schließe das Gerät und lade einmal durch.
    Den Vorgang wiederhole man zwei- bis viermal.
    Man kann dies auch während der Zeremonie noch tun.
    Man kann es aber auch vorher erledigen.


    Zusammen mit dem Kaffee und dem Tabak suche man nun den Flecken Erde auf, an dem sich so gemütlich wie möglich anordnen kann. Während der Zeremonie wird weder kommuniziert, philosophiert, diskutiert oder meditiert. Dagegen muss aber transpiriert, irritiert und zelebriert werden.

    Man zünde die erste Zigarette an und beginne dann mit dem Trinken.
    Die Zeremonie endet damit, dass man sich den letzten Schluck, der noch Kaffeesatzfrei möglich ist, auf der Zunge zergehen läßt, noch einmal am Zigarettenstummel zieht und ihn dann feierlich in der Tasse ertränkt.

    Der beste Zeitpunkt für dieses Rezept findet sich, wie der Name schon vermuten lässt, direkt nach dem Aufstehen.

    Btw.: Ihr seid zu schnell. o.O

  14. #14
    Ich muss sagen, ich selbst trinke keinen Kaffee ._. aber ich liebe den Geruch von frischen Kaffee, vorallen am morgen, wenn ich aufstehe und meine Eltern einen aufgesetzt haben.
    Ich habe schon oft mal versucht welchen zu trinken, gerade weil ich den Geruch so gerne habe, aber irgendwie ist er mir dann leider zu bitter ._.

    Meine Eltern trinken wirklich gerne Kaffee, haben sich auch extra so eine Kaffeemaschine gekauft die das Wasser vorher kocht oder so, ka um ehrlich zu sein, ich weiß nur, dass meine Eltern von der begeistert sind, weil der Kaffee dadurch besser schmecken soll.
    Zudem nehmen die auch keinen deutschen Kaffee mehr, sondern nur noch schwedischen, was für uns bedeutet, dass wir mit mindestens 10-20 Pakten immer von Schweden mit nach Deutschland nehmen *_*
    Inzwischen haben wir auch etwas wozu man unser Wasser entkalken kann, kann mir zwar nicht vorstellen, dass es einen großen unterschied macht, aber naja ich hab halt keine Ahung davon *hust*
    Aber keiner von denen trink ihn schwarz, sondern mit Milch und Zucker ._. wenn ich mal einen Kaffee trinke besteht er fast nur aus Milch und Zucker >_>

  15. #15
    Zubereitung:
    Klappe bei der Kaffemaschiene auf, Filter rein, Pulver rein, Klappe zu, Wasser reinfüllen, einschalten, warten.

    Naja ich drink ihn mit Milch u. Zucker und dem Mund. Allerdings nur selten.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  16. #16
    @Rediska: zu geil!

    @DJ n: Eventuell nächste Winter-NATO, im Sommer mach ich Urlaub auf Staatskosten.
    Trial, melde dich mal!

  17. #17
    Zitat Zitat von Rediska
    > Loser Tabak.
    Gleiche Bedingung wie bei Kaffeepulver, allerdings liegt die Preisspanne bei 3,40 bis 3,60 €.


    Moment. wir reden hier doch nicht etwa von miami, red bull und ähnlichem scheiss? bäh das ist doch abartig.

    Zitat Zitat
    Hülsen.
    > King Size.
    Hier kann man nichts falsch machen.
    Stopfgerät.
    > Eines, das man irgendwo hat mitgehen lassen, weil der Besitzer ohnehin nie wieder aufgetaucht wäre.
    Im Notfall sei der Griff zu fertigen Zigaretten angeraten.
    Notfall: Faulheit, spendierfreudige Gastgeber, aussreichende Geldmittel, usw.


    Ich dreh immernoch. das ist magischer. stopfen ist materialaufwendig (man muss überall diese scheiss hülsen mitschleppen und die dürfen nicht knicken oder so... urgh) und wenn schon abgefuckt, dann stopf mit nem bleistift und rohlingen.


    zum thema noch was zu sagen, ich trink meinen kaffee mit milch. kaffee ist kaffee, mir egal ob maschine oder instant.

  18. #18
    Ich trinke Kaffee grundsätzlich lieber schwarz, selten auch mal mit Milch aber nie mit Zucker. Egal welche Art der Zubereitung ich mag sie alle gern, Instant ist das einzige was ich nur in Notfallsituationen trinke. Trinke täglich zwischen 1ner und 5 Tassen von dem brauenen Gold.

    MfG Dolem
    Geändert von Dolem (03.03.2006 um 16:42 Uhr)

  19. #19
    Also: Kontainer entnehmen und mit Wasser ausspühlen und dann wieder füllen und zurück in die Machine gestellt. Danach wird der Faffeetab vom letzten Mal rausgenommen und weggeschimissen, dann der neue rein und auf den rotn Knopf drücken. Warten, eingießen und schwarz genießen ^^

  20. #20
    Mokkaschokolade rult, da is das Zeuch mal gescheit verarbeitet ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •