Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Blutiger Anfänger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Magor, dass der XP irgendwann mehr Ressis hat äh das is deine Einschätzung aber dafür hast du keine Fakten, so viele Leute, die eigene Tiles machen, gibs net (Moment, Kelven und Celen fallen mir da neben M&B als einzige kompetente ein, ich hab jetz bestimmt ein zwei Leutz übersehn aber man kann Tile-Spriter an der Hand abzählen o.O), d.h. das Rippen wird die Hauptquelle bleiben und 32²-Spiele hats halt net allzu viele

    wenn ich mal anfange, Tiles selbst zu zeichnen (mach ich vielleicht mal, so M&B-Nachfolger-Größenwahn weeee) würd ich garantiert 16² zeichnen, das hat einfach Flair.
    Als Spriter hat mans absolut nicht einfacher, eine Blume z.B., die beim 2k/2k3 16² wär, müsste beim XP 32² damit sie das Größenverhältnis wahrt und mehr Details = mehr Arbeit

    Die Beschränkungen des Makers sind weiterhin sein VORTEIL
    C++ ist so ziemlich unbeschränkt und wer hier benutzt das? Na? Umso weniger Schranken es gibt, umso komplexer zu bedienen ist es.
    Ich weiß von mir, dass ich das abstrake Verständnis für Programmiersprachen habe (na gut, ganz sicher kann ich erst sein, wenn ichs studiere aber immerhin bin ich scho eingeschrieben ^^) aber ich denk, ich werd noch lange beim Maker bleiben weil ich bastel jetz scho monatelang an einigen wenigen Details im Maker rum, wenn ich da ein nonplusultra-Spiel in C++ starte, wirds ja nie fertig o.O is halt nur individueller, ein bisserl rumbasteln werd ich wohl doch ^^
    auch so ne Sache, Ruby is komplex. Wer Ruby lernt, kann auch gleich C++ lernen, ich mein, wenn ma scho Schranken abwerfen will...
    Zitat Zitat von Seeth
    *gnah*
    für den 2k gibt es zwar nur wenige selbstgemachte resourcen , jedoch werden gerippte chipsets immer häufiger bearbeitet oder gemischt, wodurch dann wieder neue chipsets entstehen, die wiederum auch gemischt werden.
    Und ehrlich gesagt fällt mir jetzt ken stil ausser suikoden ein , den es neben den standard RTP gibt.
    Und das ^^
    Ich hab vor nen paar Wochen ein Chipset fertiggestellt, auf dem ich schoma auf Anhieb 12 Spiele erkenne, mit den Tilechars dazu vielleicht gut doppelt so viel, das Set stellt eine Gegend da, die ich bisher noch in keinem Spiel gesehen hab (nur in einem Film, der mich dazu inspiriert hat, auch wenns net 1:1 wie im Film aussieht ^^) und die absolut innovativ aussieht... ich hab jede Menge umgefärbt natürlich und ausgeschnitten und editiert, klar, aber wirklich selbst gespritet is nix dran und es wirkt... neu!

    Geändert von Dhan (22.02.2006 um 23:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •