Das Thema ist wohl interessant für die, die ihre Sets selber machen und das sind wohl nicht viele.
Aus 3 Gründen habe ich selbst zum pinsel gegriffen:Zitat
1. Gibt es kaum 1 Stil mit dem man durchgehend ein komplettes Spiel zusammenmappen kann, außer vielleicht M&B. Ein Stilmix ist quasi unvermeidlich, das stört mich doch sehr. Zudem passt M&B überhaupt nicht zu meinem Spiel.
2. Fällt es mir ziemlich schwer mit fremdem Material zurechtzukommen oder ordentlich zu mappen. Ich verliere oft die Orientierung, erkenne vieles nicht auf dem Set und verliere dadurch ziemlich schnell die Lust am Set. Bei vielen Sets habe ich das Gefühl es wurde einfach ohne Sinn und Verstand durcheinander hineingeklatscht...sowas frustet schnell.
3. War mir die Individualität meines Projekts bezüglich der Grafik schon wichtig. Ich will nicht das mein Spiel wie irgendein SNES Game oder ein anderes Makergame aussieht. Wer Sets selbst erstellt, weiß das es auch sehr viel Spaß machen kann und das der einzigartige Look auch so eine Art Belohnung bzw. ein Motivationsfaktor ist. Und außerdem: Wenn du die Grafiken selbst machst, dann wächst dir das Projekt viel mehr ans Herz als wenn du sie "geklaut" hast imo.
Früher so vielleicht eine Woche, heute eher einen Tag. Dabei dauert nicht das erstellen an sich wirklich lange, sondern eher das ausbessern und anpassen. Es muss ja farblich alles irgendwie harmonieren und auch fehlerlos zusammenpassen. Das finde ich schwerer. Beipsiel an einem Stein:Zitat
Zuerst malt man die Grundrisse eines Steins.
Danach klatscht man eine Textur drauf.
Dann sorgt man für die nötigen Lichtverhältnisse.
Dann verleiht man den Stein eine weiche Kontur damit er sich etwas mehr abhebt.
Zuletzt verstärkt man den Schatten von unten, weil der Spieler ja eigentlich eine 45° Ansicht von oben hat.
Ich sag mal das kann man in 5 Minuten hinbekommen. Jetzt kommt der schwere Teil: Der Boden dazu muss mit dem Stein farblich harmonieren, ebenso die Felswände (falls es welche gibt) oder vielleicht die Mauern der Häuser, der Stil der Bäume oder das Gras unterm Stein. Alles was unmittelbar in näherer Umgebung ist muss mit dem Stein harmonieren, sowas finde ich viel schwerer und das dauert wirklich länger bis eine Map wie aus einem Guß aussieht. Vielleicht kenne ich aber auch noch nicht die nötigen Tricks. Ist eben alles Ermessens- bzw. Erfahrungssache.