Ein Umbau schafft da Abhilfe (wird allerdings auch nicht ofiziell von Sony angeboten).Zitat von Aldinsys
Sollte der PS2 RPG Maker nicht die USB Tastatur und Maus unterstützen können? Enterbrain wäre ja reichlich blöd, wenn sie das nicht nutzen würden... aber andererseits.. bei denen weiß man nie^^'Zitat
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Die Slimline hat allerdings ein vollständig funktionsfähiges Netzwerkinterface, sowie zwei USB-Ports.
Ich sehe immer noch kein Problem.
--
discipline and profession - power is nothing without control.
Ah sorry,nein diese Bemerkung war auf den RPG Maker 1 für die PS bezogen. Da muss alles per Controller erfolgenZitat von Ryo Saeba 1000
![]()
Da die PS2 USB Anschlüsse besitzt und es zudem noch einen Logitech Controller-Tastatur-Hybriden extra für die PS2 gibt,sollte das beim neueren Maker auf der PS2 wohl kein Problem sein.
EDIT:
@Sephiroththe23
Bei der Slimline ist afaik die Netzwerklösung integriert. Allerdings wurde ein Festplattenanschluss entfernt.
Ich hab auch schon andere Screens als den von Aldinsys gesehen, und ich muss sagen.....Schlag dir das aus dem Kopf, die Grafik is mies (nein, es liegt nicht am 2D)
Mal ganz von den (fast nicht vorhandenen) Möglichkeiten über die hier so berichtet wurde abgesehen.....
Aber is halt meine Meinung.
*blubb*
--
Korrekt, ich habe hier fünf normale und zwei SlimLines stehen, ich weiß, wie die aussehenZitat
.
Der Punkt ist aber, dass das Netzwerkinterface ja ausreicht - oder zur Not ein via USB angeschlossenes UPnP-Gerät.
--
discipline and profession - power is nothing without control.