!ACHTUNG SPOILERGEFAHR!

Habe es in einem Zug gestern durchgespielt.
Gefallen haben mir:
- spannende Story
- bizarre Atmosphäre
- stimmige Grafik
- lebendige und glaubhafte Charaktere
- gutes alternatives KS
- konstant gutes Gameplay (keine schwachen Hänger oder Lücken zwischendurch)
- viele schöne Charposen
- durchweg gelungene Musik- und Soundkulisse
- einige nette Schockeffekte
- Licht- und Schatteneffekte

Weniger gut fand ich:
- fragwürdige Entwicklung gegen Ende
- zu zaghafte und sich in ihrer Art wiederholende Schockeffekte (mehr Vielfalt wäre hier klasse gewesen)
- Rätsel folgen dem selben Typus und Schema und wiederholen sich daher auch zu oft (Abwechslung fehlte)

Ich denke man kann das Spiel gut mit Verlorene Seelen vergleichen und es wird deutlich das du dich viel intensiver mit den einzelnen Schwächen von VS befasst hast und die sind in DN kaum noch vorhanden. In jedem Fall eine klasse Steigerung. DN empfand ich etwas als Crossover von Silent Hill (das haben aber fast alle deiner Horrorgames gemeinsam), Poltergeist (II) und einen Hauch anderer Titel (Clock Tower z.B.) plus eine gute Prise Kelven-Style ergibt das Produkt Desert Nightmare.
Was ich daran gut finde ist das deine Spiele immer inspiriert und nicht wirklich kopiert wirken und das ist gar nicht mal so leicht das anzustellen, dickes Lob von daher. DN ist ein tolles Spiel und es hat mir Spaß gemacht (wie aus den positiven Aspekten zu sehen). Dann will ich mal auch näher auf meine Kritik eingehen:
Das Ende habe ich um ehrlich zu sein nicht verstanden. Es blieben für mich viele Fragen offen. Was haben die Indianer mit der Stadt D.Creek genau zu tun? (Ja, ich habe alle Zeitungsartikel gelesen). Was ich mir nur erklären kann ist das die Menschen mit einem indianischen Fluch belastet wurden.
Was ich auch nicht verstehe sind die Träume und ihr Zusammenhang zur Geschichte. Ebenfalls unklar für mich ist warum Jake und Alan sich so merkwürdig gegen Ende entwickeln (überhaupt empfand ich die Streitereien zwischen den beiden während der gesamten Geschichte als etwas zu künstlich und grundlos). Und das mit dem "Pulver ins Feuer" musst du mir auch nochmal erklären.
Die Schockeffekte fand im Grunde ja gut, nur waren es irgendwann war zu klassisch: Kurze Schockszene, ein schriller Sound und das war's. Mehr Vielfalt wäre hier guter Nährboden gewesen.
Dann die Rätsel: Eigentlich ja nicht wirklich schlecht, aber irgendwann ist es immer das Gleiche Prinzip. Hinweis finden->Zahl eingeben oder Symbole zurecht rücken. Auch hier entwickelt sich zu sehr eine Einseitigkeit. Das ist aber im Grunde in allen deinen Spielen so...es fehlt mir einfach zu sehr die Veränderung oder bessergesagt der Fortschritt in diesem Bereich.

Was mich auch noch interessiern würde ist, warum du so viel auf Panoramen oder Pictures gesetzt hast und dich von den Chip- und Charsets doch ziemlich distanziert hast...Vorteile, Nachteile?

Toll fand ich auch das deine Spiele immer relativ bugfrei sind, habe aber trotzdem 3 gefunden und gleich einen Screen davon gemacht:

Die Wand ist hier passierbar.


Wenn man vor einem Event steht welches irgend eine Aktion auslöst (auch bei Rätseln) und dann erst die Menütaste und danach schnell die Entertaste drückt, wird trotzdem das Event aktiviert.


Bei dieser Sterbeanimation kommt etwas schon zu früh.

Fazit: Tolles Spiel, in jedem Fall empfehlenswert.