Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: "Stiftung Maker" Arbeitstitel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Stiftung Maker" Arbeitstitel

    Halli, hallo liebe Foren User.

    Ich begrüße euch, die von diesem vorhaben noch nichts erfahren haben, ganz herzlich hier im Informations Tread rund um die "Stiftung Maker", dies ist kein endgültiger Name sondern wahrscheinlich eher ein Arbeitstitel.

    Stiftung - Maker - Was ist das?
    Ihr kennt doch sicherlich alle "Stiftung Warentest"? Deren kleinen Aufkleber stecken auf jeder 3. Packung an irgendwelchen Sachen mit Testurteilen zu allem möglichen Kram.
    Nun, da hab ich mir gedacht, warum macht man nicht sowas auch beim RPG-Maker? Gesagt getan ;o)

    Was wird bewertet?
    Wir bewerten Spielevorstellungen nach ihrer Quallität (Gezeigtes Material, Aufbau und Einteilung sowie halt das Spiel selber) dazu bewerten wir noch Trailer, und auch Spiele natürlich.

    Wie wird bewertet?
    Es gibt immer Leute die gerne alles bewerten, aber hier machen wir das anders und zwar geht es darum das im Team gearbeitet wird. Fast jeder Bereich wird abgedeckt durch 2 Leute welche sich darum bemühen das gezeigte so gut wie möglich zu bewerten.
    Am Ende werden alle Ergebnisse jedes Testers zusammengeschmissen und es wird eine gesammt Wertung in % Abgegeben welche der Spieleersteller dann bekommt, mitsamt Testdaten.

    Wo finde ich die Daten sonst so?
    Die Daten werden in meinem Forum sowie auf einer Internetseite präsentiert und man kann sich die Ergebnisse durchlesen.
    Desweiteren könnte z.b. der Spielersteller unter seine Vorstellungen noch das Bild mit der Prozentzahl packen und jeder ist informiert ;o)

    Wo gebe ich meine Spiele ab?
    Wir bewerten nur sachen welche uns der Spielersteller komplett zur verfügung stellt, eine Spielvorstellung, ein Spiel (Demo, Beta einfach alles) und halt Trailer.
    Diese Sachen bleiben unter uns und werden nicht an drotte weitergegeben, allerdings sollte man damit einverstanden sein eine vielleicht schlechte Bewertung zu bekommen und das jeder die Bewertung einsehen kann.
    Allerdings kann man nachdem wir bewertet haben immer noch sagen wir sllen den Test nicht herausgeben - machen wir, kein Problem ;o)

    Abgaben an:
    [E-Mail] Tests@rpg-dreams.de
    [ICQ] 327-439-686
    [MSN] Impulse@softchecker.de
    [PN] Eine PN mit Direktdownload Link an mich.

    Das Team
    • Grafik Bereich
      -MrxFreak (/me eben)
      -Totoro

      Technik Bereich
      -Sturmfels Pro

      Story Bereich
      -NutzZ (Valmor)
      -Sturmfels Pro

      Fehler - Sucher
      -Jeepers Screepers

      Halbzeit - Tester (Noch keinem Bereich zugeordnet)
      -Luigi
      -Silence
      -Seeth

    Ende
    So, das wäre erstmal unser Team, nun ich hoffe wir bekommen viele Spiele, Vorstellungen und/oder Trailer von euch, wir würden uns freuen.

    .: Das Team :.


    P.S.
    Teilzeit Tester sind jederzeit willkommen, aber seht ein das wir nicht jeden nehmen, bitte per PN bewerben!

    Geändert von MrxFreak (21.11.2005 um 18:14 Uhr)

  2. #2
    Naja, im Grunde existiert ja so etwas schon, und zwar nennt sich das Silber- bzw. Goldstern und ist auf der Rpg-Atelier-Hauptseite zu finden.

    edit @du unter mir:
    Zitat Zitat von MrxFreak
    Wo finde ich die Daten sonst so?
    Die Daten werden in meinem Forum sowie auf einer Internetseite präsentiert und man kann sich die Ergebnisse durchlesen.
    Desweiteren könnte z.b. der Spielersteller unter seine Vorstellungen noch das Bild mit der Prozentzahl packen und jeder ist informiert ;o)
    .

    Geändert von Aurae (21.11.2005 um 17:31 Uhr)

  3. #3
    Die Idee finde ich toll!
    Was ich mich noch frage ist wie ihr die Bewertung den anderen Usern zeigen wollt? Etwa in jeden Spiel ein Word Dokument legen mit der Bewertung?

  4. #4
    die idee ist ja ganz nett aber....

    da könnt ihr ja auch gleich ein makermag machen, und große makerseiten
    testen ihre games ja auch immer ausführlich.

    die idee gibts schon länger, hatte glaub ich schonmal wer vor aber da stellt
    sich die sinnfrage, muss man jedes spiel von allem und jedem bewerten lassen,
    mir persönlich reicht ne kurze vorstellung auf zB rpg-atelier.net, ich seh ja schon
    an der story + screens ob es sich überhaupt lohnt angespielt zu werden. ^^

  5. #5
    Wie schon geschrieben werden wir eine Homepage haben, die vielleicht Designerisch nicht allzu gut ist aber ich denke mal dort alle Sachen online zur Verfügung stehen werden.
    Zur Übersicht würde ich dann wahrscheinlich bei vielen Titeln eine Suche anlegen womit das alles noch erleichtert wird.

    Das mit dem Bewertung in ein Spiel legen ist nicht schlecht, aber es ist jedem Spieleersteller selbst überlassen wie er auf den Test aufmerksam macht, ich für meinen Teil werde versuchen so gut es geht irgendwie in jede Spielevorstellung einen Link zur Testbewertung reinklatschen, sei es wenn ich das Spiel nochmal bewerte oder sowas.

    Aber wie ich auch schon erwähnte, einer der sein Ergebnis nicht zeigen möchte (Sei es z.B: zu schlecht oder so) muss dies auch nicht tun und wir werden es auch dann nicht veröffentlichen sondern löschen oder nur intern behalten damit der Spielersteller noch darauf zugreifen kann ;o)

    @Laguna:
    Klar gibt es die Idee schon länger, aber eine Zeitschrift gibt es schon so oft und dann muss man sich noch um lästige Dinge wie Layout oder so kümmern, nene, das machen wir einfach so per Homepage und Word Dateien oder so, ist einfacher für jeden und wir brauchen uns nicht um Layouter zu kloppen =)
    Das Problem ist bei vielen kleineren Spielevorstellungen das sie sich gut anhören und ein - 2 Screens gut sind aber das heißt ja nicht das das Spiel dann ein Überflieger ist ^^"

  6. #6
    Na ja begeistert bin ich nicht. Ihr seit nicht die ersten und ich sehe da ein grosses Problem: Wenn ihr nur Spiele bewertet, die euch zugeschickt werden, dann habt ihr max. 15% des ganzen Makerangebotes auf der Seite. Es wäre aber für die User viel interessanter, wenn man mehr oder weniger alle Spiele die es hier oder auf anderen Seiten zum Download findet aufgelistet wären (bei älteren Spielen reicht ja eine knappe Bewertung).

    Peace Ikarus

  7. #7

    Froschvampir Gast
    Ich finde es auch gut... Ich liebe Reviews! Nur Stiftung "Maker"... *riesen Abneigung gegen das Wort hat <<* <- TKool/Tsukûru 4ever! Bewertet ihr auch ältere Spiele?


    Frosch

    Geändert von Froschvampir (27.12.2005 um 19:33 Uhr)

  8. #8
    Sagen wir mal so, wir bewerten alles was uns halt zugeschickt wird.
    Das können auch ältere Spiele sein.

    Stiftung Maker ist auch nur ein Arbeitstitel, wir denken daran vielleicht den Titel eines alten von mri gegründeten Maker Mags zu nehmen da hier fast alle Mitarbeiter auch "damals" dabei waren ;o)
    ("Makers Inside" war der Titel damals)

    Zitat Zitat
    Na ja begeistert bin ich nicht. Ihr seit nicht die ersten und ich sehe da ein grosses Problem: Wenn ihr nur Spiele bewertet, die euch zugeschickt werden, dann habt ihr max. 15% des ganzen Makerangebotes auf der Seite.
    Sicherlich, aber wenn wir uns jedem Spiel stellen müssen wir immer und immer wieder jeden Spieler nach einer Spielbaren Version anreden und wirklich jede Spielvorstellung bewerten.
    Wäre vielzuviel und irgendwie auch unnötig, findest du nicht Ikarus? ;o)

    Geändert von MrxFreak (21.11.2005 um 17:51 Uhr)

  9. #9
    Hatte nicht schonmal jemand diese Ulkige Idee mit dem Forum wo er alles bewerten wollte und anschließend als die Idee ad absurdum gefürt war wurde von dme gleichen doh der Videocheck angekündigt. War das nicht sogar der Ikarus?? Naja egal ihr habt wenigstens n Team vielleicht wirds ja was. Froch gebe ich übrigens recht... Stiftung Maker klingt doof

    Bis denne


  10. #10
    Das sowas getestet werden muss ist doof ~__~

    Ich mein es gibt klasse spiele wie Velsarbor und es gibt mindere Spiele, die nich so gut ankommen.
    Es spricht sich von alleine Rum was für spiele gut sind und welche nicht.

    Da braucht man keine Tester zu.

    Und wenn doch, ich an eurer Stelle würd mich Stiftung Makertest nennen, wenn schon, denn schon.

    Oder lasst euch was Kreatieveres einfallen...

    pod

  11. #11
    Also ich denke, das ist eine schöne Idee ^^
    Man könnte die Bereiche ja noch mehr ausweiten und mehr Crewmitglieder
    einstellen, wozu ich mich natürlich immer gerne bereit erkläre . Find ich
    echt gut, die Idee, aber halt noch nicht so populär, leider ... Bin mal ge-
    spannt

  12. #12
    Also wie gesagt du solltest das umnennen zB in Stiftung Warenpest oder so.

    Auf jeden fall hier hast du schonmal was zum Testen:

    Skippi der Allmächtige

    Die Abenteuer des Fink

    The Legend of Felda Trailer

    Paul? Wer ist eigentlich Paul?

  13. #13
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman
    Also wie gesagt du solltest das umnennen zB in Stiftung Warenpest oder so.

    Auf jeden fall hier hast du schonmal was zum Testen:

    Skippi der Allmächtige

    Die Abenteuer des Fink

    The Legend of Felda Trailer

    Paul? Wer ist eigentlich Paul?

    womit schon mal die top 4 eurer bestenliste festständen....§ironie


    @mrx: mit dem layout stimmt natürlich schon, auch wenn eure hp ein gutes
    design braucht das übersichtlich ist. allerdings war auch diese idee eines
    onlinemags dieses jahr schon 1-2x da.
    Ikarus hat allerdings schon irgendwie recht, wenn ihr euch nur spiele
    zuschicken lasst wird die auswahl der tests die man sich ansehen kann nicht
    berauschend.

  14. #14
    @Laguna:
    Wir versuchen es einfach mal, vielleicht wird ja was draus und wenn nicht dann eben nicht Oo
    Mal sehen was halt für Spiele kommen, Odrez hat schon zugesichert das wir seine Spiele bekommen sofern er ein neues rausbringt.

    Wir werden halt nichts bewerten wo wir keine Erlaubnis haben da das nach meiner Meinung unfair ist oO

  15. #15
    Wollt ihr die Spiele denn vor ihrer Veröffentlichung haben? Das wäre für mich nämlich ein Argument, das dagegen spricht, euch meine Spiele zu schicken. Sobald eines von denen fertig ist, möchte ich es sofort veröffentlichen und nicht noch so lange warten, bis ein Bericht fertig ist.

  16. #16
    "Stiftung Makertest" fände ich einen super Namen

    Die Idee an sich ist klasse, es wäre wünschenswert, wenn sich ein Bewertungsmedium (also ein Magazin) mal länger als nur ein paar Wochen halten würden, deswegen kann ich euch auch nur empfehlen, das ihr erstmal bereits veröffentlichte Spiele bewertet, damit man sich von eurem Konzept und euren Berichten ein Bild machen kann

    Ihr schafft das schon, Männer

  17. #17
    Da es im Quartier ebenfalls vorgestellt wurde rezitier ich mein Glas Senf auch hier:

    Zitat Zitat von Dr. Alzheim
    Zitat Zitat von NutZz
    [...]
    Stiftung - Maker - Was ist das?
    Ihr kennt doch sicherlich alle "Stiftung Warentest"? Deren kleinen Aufkleber stecken auf jeder 3. Packung an irgendwelchen Sachen mit Testurteilen zu allem möglichen Kram.
    Nun, da hab ich mir gedacht, warum macht man nicht sowas auch beim RPG-Maker? Gesagt getan ;o)[...]
    Hat man versucht, und das auf zwei Wegen:
    Einerseits auf den Seiten, von denen man sich das Spiel herunterladen kann (wenn auch nut teilweise Spielebewertungen abgelegt sind) und zum Anderem als Teil von "Maker-Magazinen"... letzere sind jedoch ausgestorben. Die Idee ist also nicht neu.

    Zitat Zitat von NutZz
    [...]
    Was wird bewertet?
    Wir bewerten Spielevorstellungen nach ihrer Quallität (gezeigtes Material, Aufbau und Einteilung sowie halt das Spiel selber!). Des weiteren bewerten wir noch Trailer und auch Spiele selber.[...]
    Ihr bewertet "Spielevorstellungen"???
    Würd ich lassen, weil das schon die Community selbst macht, indem sie Kritik abgibt und (evtl) auch auf Schwachstellen eingeht sowie Verbesserungsvorschläge nennt. Viel anders schauts bei Trailern nicht aus. Bei Spielen, seien es Vollversionen oder Demos, macht das eher Sinn als beim Rest.

    Zitat Zitat von NutZz
    [...]
    Wie wird bewertet?
    Es gibt immer Leute die gerne alles bewerten, aber hier machen wir das anders und zwar geht es darum, dass im Team gearbeitet wird. Fast jeder Bereich wird abgedeckt durch 2 Leute welche sich darum bemühen das gezeigte so gut wie möglich zu bewerten.
    Am Ende werden alle Ergebnisse jedes Testers zusammengeschmissen und es wird eine gesammt Wertung in "%" Abgegeben welche der Spieleersteller dann bekommt (mitsamt Testdaten).[...]
    Eine "Gesamtwertung in %" ist schon einmal das Schwachsinnigste an Bewertung, was man abgeben kann, weil eine Zahl eindeutig nichtssagend ist, wenn man als Leser nicht weiß,
    • Wer bewertet hat
    • Welche Kriterien zugrunde gelegt wurden
    • Wie gewichtet wurde

    Auch mit Sätzen wie "Mapping eher durchschnittlich, 3/7" wird das nichts. Ist verschwendete Zeit, sich eine solche Bewertung durchzulesen. Richtige Testberichte müssen da her, damit man genau nachvollziehen kann, wie der Spieletest vonstatten ging, worauf geachtet wurde, was gefiel, was kam weniger toll an und wie ist als Fazit der Gesamteindruck, den das Spiel hinterlassen hat. Kann viel Text werden, aber dafür kann ein solcher Text einen Eindruck vermitteln, was beim oben genanntem Satz schlicht und ergreifend nicht möglich ist.

    Zitat Zitat von NutZz
    [...]
    Wo gebe ich meine Spiele ab?
    Wir bewerten nur Sachen welche uns der Spielersteller komplett zur Verfügung stellt, eine Spielvorstellung, ein Spiel (Demo, Beta einfach alles) und halt Trailer.
    Diese Sachen bleiben unter uns und werden nicht an dritte weitergegeben, allerdings sollte man damit einverstanden sein eine vielleicht schlechte Bewertung zu bekommen und das jeder die Bewertung einsehen kann.
    Allerdings kann man, nachdem wir bewertet haben, immer noch sagen, dass wir den Test nicht herausgeben sollen. Machen wir, kein Problem. ;o)
    [...]
    Man soll euch also die Spiele zum Testen schicken?
    Macht keiner, denke ich, da die meisten - wenn nicht gar alle - den WEg über Foren gehen. Da ist eine Vorstellung recht schnell erstellt und Kritik bekommt man da auch.

    Zumindest dann nicht, wenn ihr nicht einen gewissen Ruf hab, wie ihn beispielsweise das RPG-Maker-Atelier (vormals Ring), das Kamiboard oder das Quartier haben. Auch wären Referenzen nicht schlecht um zu sehen, wie ihr bei Bewertungen im Allgemeinem vorgeht, gerade da ihr neu seid in dem Gebiet.

    Fazit
    Nach den Infos, die du hier präsentiert hast, halte ich dein Vorhaben eher für eine Eintagsfliege, für die zwar geworben wird, was jedoch im Laufe der Zeit in der Versenkung verschwinden wird. Mühe und Einsatz sind hier gefragt, wie bei einem Magazin auch. Ihr werdet es definitiv schwer haben zu überzeugen, da QUALITÄT her muss, wenn ihr Bewertungen verfasst und veröffentlicht.
    Ich will euch damit nicht eure Idee schlecht reden, jedoch halte ich sie nicht für zukunftsfähig... zumindest in der vorgestellten Form.
    Ich möchte an dieser Stelle noch einmal deutlich machen, dass ich die Idee als solche nicht schlecht finde oder sie verteufeln möchte, nein.

  18. #18

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich finde die Idee, dass es immer die gleichen Leute sind, die sich um einen Bereich des Spiels (z.B. der Story, der Technik etc.) kümmern, ziemlich interessant. Also das jeder Bereich seine Spezialisten hat.
    Ich denke dadurch entgeht man dem Risiko, dass verschiedene Spiele und Spielvorstellungen durch die individuellen Geschmäcker der unterschiedlichen Tester unterschiedlich hart bewertet werden.

    Das ihr jedoch ganze Bewertungen zu Spielevorstellungen macht, finde ich wiederum etwas übertrieben. Generell scheint der Begriff "Spielevorstellung" in der RPG-Maker-Community immer mehr im Vordergrund zu rücken, was ich persönlich ziemlich ironisch finde. Das zeigt im Endeffekt nur, wie wenige Spiele es heute zur Demo oder gar erst zur VV schaffen :/

    Ganz in Anlehnung dazu:
    Wie oft gab es schon diskussionen, dass Neulinge, wegen den hohen Ansprüchen der Community entmutigt werden. SOLLTET ihr nun so eine "Stiftung Maker" (ich würde ja eher "Stiftung Makertest" sagen, da der Wortteil "Test" eigentlich der Aussagekräftigste ist) starten, dann bitte ich euch darum, die Bewertung, VORALLEM bei Spielevorstellungen nicht allzustreng zu gestallten. So eine "offizielle Stiftung" hat immerhin den Vorteil, dass sie den gängigen Ansprüchen der Community etwas entgegenwirken kann, welche ja zunehmenden Strenger an die Spiele ran gehen.
    Ich weiß nicht ob ihr meine Meinung teilt. Ich sehe lediglich wieder viele Beschwerdethreads von Neulingen in naher Zukunft, sollte die Stiftung so vorgehen, dass sie jeden einzelnen Fehler raussucht kritisiert und die Spiele förmlich auseinander nimmt :/ ...

    Also was soll ich sagen. Wie gut ich die Sache im Endeffekt finde hängt nicht unwesentlich von den einzelnen Testern an sich ab, da ich erstmal sehen muss, WIE ihr die Spiele und Spielvorstellungen bewertet.

    Ansonsten noch eine Frage zu den "Testbereichen", die ihr angegeben habt.

    Man sieht die klassischen Bereiche Grafik, Story, Technik und Fehler :/

    Welcher Bereich genau bewertet jetzt Sachen wie:
    - den Schwierigkeitsgrad
    - Ob das Kämpfen spaß macht oder nicht.
    - Ob genug Abwechslung im Spiel ist (undzwar vom Gameplay her usw.)

    Was ich sagen will: Wo wird das Gameplay bewertet :/

    Ich würde das ganze unter Technik schreiben.
    Am besten gleich "Gameplay" anstatt Technik schreiben.
    "Technik" an sich beschreibt nur ein Werkzeug, dass dazu da ist, das Gameplay interessant zu gestallten.
    Und man soll nicht das Holz, den Hammer und die Negel bewerten, sondern den Tisch, der daraus entsteht.

    (wie kommt es eigentlich, dass dieser Bereich immer übersehen wird? >_>)

    Naja, das nur so nebenbei.

    Ansonsten wünsche ich viel Erfolg bei der Sache.
    Bleibt am Ball, das ist das wichtigste

    Und wenn ihr die ersten Sachen getestet habt und es mir gefällt, schick ich euch die Vsb Demo.

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  19. #19
    Ich finde Bewertungen toll. Das Konzept tönt auch ganz gut. Aber ansonsten kann ich nur wiederholen, was schon einige vor mir gesagt haben: Es wurde schon oft angekündigt, es werde tolle Bewertungen und ähnliche schöne Dinge geben, aber bisher ist nichts wirklich stabiles auf die Beine gekommen. Also wenn ihr das hinkriegt (und ich hoffe, dass es mal irgendjemand hinkriegt), dann ist es toll, ansonsten halt Pech. Solche Threads können bei mir eigentlich keine allzu grosse Begeisterung mehr auslösen. Ich werde einfach mal abwarten, ob was draus wird oder nicht.

    Noch was zum Titel: Ich nehme an, ihr seid euch schon bewusst, was das Wort "Stiftung" bedeutet (nämlich dass jemand euch Geld stiftet, um einen gewissen Zweck zu erfüllen=> in eurem Fall Makerspiele zu testen). Klar, ihr habt den Namen mit der Stiftung Warentest in Verbindung gebracht, aber trotzdem finde ich den Titel unpassend (auch wenns nur ein Arbeitstitel ist), da er einfach von der Bedeutung her falsch ist. Vielleicht tönt es ja auch nur für mich falsch, da ich oft mit dem "richtigen Begriff" der Stiftung zu tun habe... Wollte es aber auf jeden Fall mal anmerken. Und ich empfehle, für den definitiven Titel was anderes zu nehmen.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Wollt ihr die Spiele denn vor ihrer Veröffentlichung haben? Das wäre für mich nämlich ein Argument, das dagegen spricht, euch meine Spiele zu schicken. Sobald eines von denen fertig ist, möchte ich es sofort veröffentlichen und nicht noch so lange warten, bis ein Bericht fertig ist.
    Wie ich schon öfters erwähnte nehmen wir eigentlich alles was uns eingeschickt wird, das heißt du kannst dein Spiel vorstellen und dann noch später unser Logo sofern du möchtest mit der Bewertung drunter packen ;o)
    Wenn wir das Game früher bekommen bewerten wir halt das und man könnte schauen was man besser machen könnte, aber auch für uns ist es gut wenn man eine Finale Version in den Händen hällt ;o)

    Zitat Zitat
    "Stiftung Makertest" fände ich einen super Namen

    Die Idee an sich ist klasse, es wäre wünschenswert, wenn sich ein Bewertungsmedium (also ein Magazin) mal länger als nur ein paar Wochen halten würden, deswegen kann ich euch auch nur empfehlen, das ihr erstmal bereits veröffentlichte Spiele bewertet, damit man sich von eurem Konzept und euren Berichten ein Bild machen kann

    Ihr schafft das schon, Männer
    Stimmt, könnten wir mal machen, ich werde das Team zusammentrommeln und wir suchen uns ein Spiel aus ;o)
    *ps:*
    Das Problem ist das wir grade keinen Artikel zu bewerten haben, das heißt bisher (glaube ich) noch garnichts eingeschickt wurde und wir somit eigentlich nichst bewerten dürften. Aber man könnte ja mal einen Mitarbeiter bitten eine Demo rauszugeben oder sonst mach ich das eben selber meine Demo rausgeben ^^"

    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht ob ihr meine Meinung teilt. Ich sehe lediglich wieder viele Beschwerdethreads von Neulingen in naher Zukunft, sollte die Stiftung so vorgehen, dass sie jeden einzelnen Fehler raussucht kritisiert und die Spiele förmlich auseinander nimmt :/ ...
    Wenn wir ein Spiel kritisieren und uns der ersteller sein Spiel zur verfügung stellt dann bekommt auch erstmal nur der Ersteller den Text und niemand anderes. Dieser kann dann entscheiden ob man den Test veröffentlichen darf oder nicht, weil wir wollen niemanden komplett runterziehen mit seinem Spiel sondern ganz einfach nur zeigen was man unserer Meinung nach verbessern könnte. Wenn der Spieleersteller dann der Meinung ist wir würden zu hart sein Spiel runterziehen, ok , dann schließen wir die Bewertung ab und legen den Bericht in unser Archiv.

    Zitat Zitat
    Man sieht die klassischen Bereiche Grafik, Story, Technik und Fehler :/

    Welcher Bereich genau bewertet jetzt Sachen wie:
    - den Schwierigkeitsgrad
    - Ob das Kämpfen spaß macht oder nicht.
    - Ob genug Abwechslung im Spiel ist (undzwar vom Gameplay her usw.)
    Ich bin blöd - bitte erwürgt mich =)
    Ich habe das wohl übersehen weil man sowas bei Spielevorstellungen oder Trailern ja nicht drin vorkommt. Also, wir werden das auch unterbringen, vielleicht werde ich das bei den Bugs mit integrieren, die Person (jeeper) der grade dafür eingestellt ist kennt den RPG-maker nicht, er ist ein RL Freund von mir und mag RPG's, deswegen hab ich ihn engagiert und ich denke einfach mal das der schon darauf achten wird das alles gut läuft, denn wenn wir sagen "Bäh RTP" wird er denken "Was meinen die mit RTP" und wird das Spiel nicht grafisch oder so bewerten sondern Spielerisch =)

    Zitat Zitat
    Ansonsten wünsche ich viel Erfolg bei der Sache.
    Bleibt am Ball, das ist das wichtigste
    Danke, und ich hoffe das es auch im Team zu keinen Schwierigkeiten kommt.
    Obwohl, wenn mal einer ausfällt haben sich per PN massen bei mir gemeldet die mitmachen wollen, für Ersatz wäre immer gesorgt aber ich denke mal das aktuelle Team steht ds durch =D



    So dann nochmals Danke für eure Kriterien und Bewertungen und @Alzi:
    Im Quartier denke ich mal hat das Seekay ganz ok geklärt, wenn dir die Ausführung von Seek nicht reicht dann sag bescheid ;o)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •