entgegen aller Hoffnungen ist es letztendlich doch eingetreten. Die letzten Entwicklungen in meinem Privatleben, das schwindende Interesse am Projekt und nicht zuletzt auch meine mangelnde Motivation in Anbetracht der attraktiveren Alternativen für Entwicklungsumgebungen führten letztendlich dazu das ich das Projekt nicht mehr zum Abschluss bringe.
Was im Projekt noch fehlte waren Chao Rennen, Bosse für den Abenteuermodus und einige Spielbretter für den Brettspielmodus.
Doch es gibt auch noch gute Nachrichten mit denen ich dem ein oder anderen Fan des Projektes hoffentlich noch einen Gefallen tue.
Demo mit allen freigeschalteten Inhalten
Hier ist das letzte Release des Spiels: https://rapidshare.com/files/2559032...ty_2_FINAL.rar
In dieser sind alle Inhalte schon zu Begin freigeschaltet und auf dem Ringekonto für den Chao Garten ist reichlich Startguthaben.
Konkret beinhaltet diese Version folgendes im Gegensatz zur letzten Demo:
- Zugriff auf Supersonic/Supershadow innerhalb der Abenteuerlevel
- Zugriff auf alle implementierten Minispiele
- Zugriff auf alle implementierten Zonen
- Zugriff auf die finalen Bosse beider Modis
Ich kann jedem, der das Projekt zu irgendeinem Zeitpunk verfolgt hat, nur empfehlen sich diese Version unbedingt anzusehen sobald sie da ist.
Ich bin sehr stolz auf diese Arbeit, besonders was den technisch sehr aufwändig gestalteten Drei-Phasen-Endkampf des Abenteuermodus betrifft.
Es lohnt sich wirklich mal reinzuschauen.
Cutscene Compilation
In Sonic Party 2 waren die finalen Endbosse sowie alle Zwischensequenzen der beiden Modis bereits fertig als die letzte Demo erschienen ist.
Derzeit stelle ich alle Zwischensequenzen in einer Abfolge für jeden Modus zusammen. Die daraus resultierenden Videos zeigen die Geschichte beider Modi, deren Laufzeit folgende beträgt:
Brettspielmodus: neun Minuten
Abenteuermodus: ca. eine Stunde
Die Compilation für den Brettspielmodus ist bereits fertig:
Script der Engine
Ich werde ein Script in deutsch und englisch veröffentlichen, mit dessen Hilfe so ziemlich jeder in der Lage sein müsste meine in Zelda und Sonic genutzte Engine für das Jump N Run in seine eigenen Spiele einzubauen. Diese Engine ist zwar nicht so genau wie mein bereits veröffentlichtes Pixel Movement Script, doch dafür ist es sehr einfach einzubauen.
Ausblick
Zwar wird es mit Sonic Party nicht mehr lange weitergehen, doch gänzlich aus der Szene ziehe ich mich noch nicht zurück. Derzeit arbeite ich mit Biohazard an seinem Projekt Alone - Cold Winter. Im Anschluss an dieses Projekt wird unsere Gruppe sich darauf konzentrieren The Legend of Zelda - The Opal of Shiekah vom RPGMaker2000 nach XNA bzw. C# zu portieren. Daraus ergeben sich uns die Möglichkeiten das Spiel hochauflösender, umfangreicher und direkt für Windows 7 zu entwickeln.
Die Demo mit allen freigeschalteten Inhalten und die Compilation des Abenteuermodus werde ich bis zum 28.02.2012 veröffentlichen.