Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Trailer - Wieso schlechte Graphik?

  1. #1

    Trailer - Wieso schlechte Graphik?

    Ich habe kürzlich einen Trailer zu meinem Spiel Vampire's Trial erstellt (in der Auflösung 800x600 Pixel). Die Ausschnitte aus dem Spiel sind allerdings nur 320x240 Pixel groß, also habe ich sie vergrößert, sodass sie auf 800x600 kommen. Das Endergebnis sah aber sehr schlecht aus. Alles was zu erkennen ist sind die Schriften, die ich im Nachhinein eingefügt habe. Die Ausschnitte aus dem Spiel sind kaum mehr zu erkennen.

    Anschließend habe ich den Trailer in der Auflösung 320x240 erstellt, aber ich komme zum gleichen Ergebnis - mit einer Ausnahme: Nun sind auch die Schriften kaum mehr zu erkennen.

    Wie bekomme ich die Spielausschnitte auf 800x600, ohne dass die Graphikqualität leidet?

  2. #2
    Naja, im Grunde genommen: gar nicht.

    Es ist nun mal einfach so, dass das Bild, welches du aufnimmst, einfach sehr klein ist. Und wenn du das Ganze dann vergrößert, wird das Bild dadurch ja nicht detailreicher! Denn woher soll der PC beim Vergrößern wissen, dass die vier verschiedenfarbigen Pixel vorher nun eine große Faust darstellen sollen? Weiß er ja nicht. Daher malt er auch nur vier große Flächen hin.

    Nun kannst du das Bild natürlich vergrößern und die Qualität so wie im Spiel direkt beibehalten. Dafür gibt es in dem Programm, mit dem du das Video vergrößerst, sicher eine Option, die sich meist etwas in die Richtung wie "Glätten" oder "Weiches Verzerren" oder sowas nennt. Die ist standardgemäß aktiviert und sorgt beim Vergrößern für ein unscharfes, weil "geglättetes" Bild. Wenn du die Option deaktivierst, wird das Bild quasi pixelgenau vergrößert und behält alle Konturen und Kanten mit der gleichen Härte bei.

    Wenn du mir allerdings verrätst, mit welchem Programm du arbeitest, kann ich dir vielleicht Genaueres sagen.

  3. #3
    Probier mal Vegas 5 aus, das müsste klappen. Ich arbeite auch mit Vegas 5 und kann mich net drüber beschweren. (Hoffe mal, ich konnte ein bisschen helfen!)

  4. #4
    danke _haZZ_, ich arbeite aber lieber mit dem bisherigen Programm weiter.
    Hat zu lange gedauert um dran zu kommen

    @ Kaat: Ich arbeite mit After Effects. Ich wär dir dankbar, wenn du etwas in Dtail gehen könntest, wenn dir das möglich ist.

  5. #5
    Ich vermute, Du hast beim Aufnehmen oder Umwandeln + Speichern wenig KBits eingestellt.
    Da kann die Auflösung 12kx8k sein, es wird immer bescheiden aussehen.
    Eine Mini Auflösung mit meinetwegen 1024KBit sieht dagegen sogar im Vollbild (z.B. 1024x768) klasse aus.

    Such mal nach so einer Option.

    Und, bevor Du etwas als "Final" abspeicherst, nimmt soviel KB wie Du Zeit oder Festplattenspeicherhast (jep: Zeit -> Mehr KByte -> Benötigt mehr Zeit).
    Am Ende kannst Du die KByte runterregeln auf, sagen wir mal testweise 512Kbyte@320x240, 256KByste@320x240.

    Dennis

  6. #6
    After Effects, ausgezeichnet.

    Also, ich habe es jetzt nur mit einem Bild probiert, aber ich denke, mit Videofiles macht es wohl keinen Unterschied.

    Das Vergrößern deiner Datei wird wohl nie sonderlich toll aussehen. Dafür ist die RPG Maker 2k-Auflösung einfach zu klein!
    Trotzdem. Hier siehst du mal ein Bild von einer kleinen Charset-Collage, die ich in AE importiert habe und die als Charsets eben die typische (kleine) RM2k-Größe haben:



    Und hier siehst du nun, wenn du unten in die Zeitleiste schaust, die Kontrollen für die Ebene:



    Was ich rot markiert habe, ist die Einstellung für die Qualität. Du siehst darüber einen pixeligen Strich, so wie er normalerweise aussieht. Wenn du darauf klickst, wird er jedoch zu dem weicheren Strich, den du darunter sehen kannst. Und das entspricht dieser "Glätten"-Option, von der ich dir erzählt habe, die wir eigentlich hierfür nicht verwenden dürfen!



    Hier ist die gleiche Grafik, nur 7 Mal so groß, also auf 700 % vergrößert, mit der weicheren Qualitätsoption. Sieht nicht besonders gut aus bei so einer Pixelgrafik!



    Und das ist die Grafik mit 700 % Größe, nur ohne diese Qualitätsoption. Sieht zwar auch nicht allzu toll aus (denn sie ist ja für wesentlich kleinere Darstellung angefertigt), aber sie entspricht wenigstens noch dem Original.

    Allzu groß solltest du deine RPG2k-Trailer sowieso nicht machen. 800 x 600 ist IMO völlig unnötig. 640 x 480 wird vollkommen ausreichen, wenn nicht sogar noch kleiner.

    Sollte das Problem bei dir durch etwas anderes hervorgerufen werden, weiß ich auch nicht weiter. Aber gib' trotzdem Bescheid.

  7. #7
    Zitat Zitat von _haZZ_
    Probier mal Vegas 5 aus, das müsste klappen. Ich arbeite auch mit Vegas 5 und kann mich net drüber beschweren. (Hoffe mal, ich konnte ein bisschen helfen!)
    VEGAS? Was für eine Verschwendung für so etwas -.-
    Windows Movie Maker sollte so etwas auch können, obwohl ich das Programm nicht ausstehen kann.
    320x240 Trailer sind ok, aber ich rate zu einem 640x480 Trailer im avi Format und einem anständigen DivX oder XviD Vodec dazu. Da sind dann halt die Grafiken nur doppelt so groß.

    Zitat Zitat
    After Effects, ausgezeichnet.
    AFTER EFFECTS? Habt ihr denn alle den Verstand verloren.
    Oh mein Gott! So ein teures Programm für so was einfaches verwenden ist für mich fast Blasmphemie der Videoberabeitung gegenüber. Mit AE macht man geniale Effekte im 3D Raum, aber nicht sowas -.-
    Mein Gott wie gerne ich das Prog. hätte ;_;

  8. #8
    Was ist bitte falsch daran, AE auch für einfache Aufgaben einzusetzen? Ich werfe auch manchmal extra Corel Photo Paint an, um einen Screenshot abzuspeichern, statt das im blöden MS Paint zu machen...

  9. #9
    Zitat Zitat von Kaat
    Was ist bitte falsch daran, AE auch für einfache Aufgaben einzusetzen?
    Schau:
    Ich arbeite auch an AMVs und mache das schon seit 3 Jahren
    und dann kennt man einfach schonmal Tonnen von AMVs anderer User. Da gibt es Dinge, die mit AE gemacht wurden, die man vorher für niemals möglioch gehalten hat. Unvorstellbares! Und irgendwie bricht mir es dann das Herz wenn AE für einen einfachen Blureffekt genutzt wird
    Für einen RPGmaker Trailer ist das Prog. IMO sowieso zu überqualifiziert. Da reicht ein "normales" Adobe Premiere oder Magix auch bei weitem. Irgendwie ist AE auch etwas zu schwer für den Einstieg im Videoschnitt für Anfänger.

    Was ich meine und empfinde dabei:
    "Mit Kanonnen auf Spatzen schießen." oder wie der Spruch auch ging. Seid mir da jetzt nicht böse wenns geht

  10. #10
    Heißt es nicht eigentlich Blasphemie? Und Blasphemie bedeutet ein bisschen was anderes. Götterverleugnung oder Gotteslästerung nämlich. Betrachtest du so ein Programm als Gottheit? Götzendienst nennt man sowas

    Wieso sollte ich AE nich für nen Treiler benutzen. Ich will halt ein bischen was besseres als ein Movie-Maker-Teil. Auch wenn der Trailer nicht gleich der beste ist, ist er dennoch besser, als man ihn mit Movie-Maker hinkriegen kann.

    (Außerdem sagt ja keiner dass ich AE nur für nen Trailer benutze o.O
    Is das erste mal. Darum habich ja so ein Problem mit der Pixeleinstellung gehabt xD)

  11. #11
    @Bauzi
    Warum nicht? Der Trailer soll doch was hergeben! Zudem muss man es ja net im Avi format speichern, dass geht auch als wmv datei. Die quali kannste bei Vegas 5 ja manuel einstelln, und da es dann im wmv format wäre, wäre es auch nicht allzu groß!
    Aber naja, is eigentlich auich egal, weil Knopey ja eh ein andres prog. benutzt! ^^

  12. #12
    Eben :P
    So, aber nun hab ich leider ein weiteres Problem...
    Ich kann bei AE gar keine Musik beifügen o.O
    muss ich anschließend beim Movie Maker machen. Aber dieser verschlechtert die Grafik wieder... ich dreh mich irgendwie im Kreis...

  13. #13
    Zitat Zitat von _haZZ_
    @Bauzi
    Warum nicht? Der Trailer soll doch was hergeben! Zudem muss man es ja net im Avi format speichern, dass geht auch als wmv datei. Die quali kannste bei Vegas 5 ja manuel einstelln, und da es dann im wmv format wäre, wäre es auch nicht allzu groß!
    Aber naja, is eigentlich auich egal, weil Knopey ja eh ein andres prog. benutzt! ^^
    Solange man weiß wie man Framegenau auf das Lied mit dem Timing eingeht und es dann auch umsetzt, DANN wird es erst ein guter Trailer.

    Zitat Zitat
    Heißt es nicht eigentlich Blasphemie? Und Blasphemie bedeutet ein bisschen was anderes. Götterverleugnung oder Gotteslästerung nämlich. Betrachtest du so ein Programm als Gottheit? Götzendienst nennt man sowas
    Meinetwegen, aber AE ist Gott bei mir Blasphemie habe ich natürlich bewusst als Ausdruck gewählt.

    Zitat Zitat
    Zudem muss man es ja net im Avi format speichern, dass geht auch als wmv datei.
    Natürlich! Aber avi ist IMO einfach besser in solchen Sachen und vor allem beliebter.

    Aja:
    Zitat Zitat
    800x600
    Kann ich erfahren warum? Das sind glaube ich mehr Pixel als ein DVD Fromat.

    @Knopey:
    Mach das Video in AE. Dann hole dir das Freewareprog. Virtual Dub Mod (hat an die 2 MB nur). Geh auf "Open Video File". Dann gehst du unter dem Pop Up "Streams" auf "Streamlist". Dann kommt ein kleines Fenster. Rechts sind die Menübefehle. Dort gehst du auf "Add" und willst die Musikdatei aus (---> Keine midis möglich!). So dann schließt du das Fenster ...
    Dann gehe unter dem Pop Up "File" auf "Save As". Ganz unten steht "Change". Wenn du jetzt nicht den XviD oder DivX Codec hast dann hole ihn dir besser (ich rate zu XviD weil der besser ist und Freeware). Bei Change stellst du dir den Codec aus der Liste ein und wählst die gewünschte Compression aus. Dann wählst du noch aus, wo die Datei hingespeichert werden soll, wie sie heißen soll usw.
    und dann auf "OK" klicken und: FERTIG.
    Tja so sind allerdings nur avi Datein am Ende möglich, ABER alles ist Freeware (na bis auf die Musikdatei vielleicht).

    Nützliche Links für Komprimieren mit dem XviD Codec:
    http://amv.4animes.de/forum/thread.p...eadid=521&sid=
    Oder:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...highlight=XviD
    (Das ist jetzt keine Werbung )

    Zitat Zitat
    @Bauzi
    Warum nicht? Der Trailer soll doch was hergeben!
    Ich bezweifle, dass man mit AE für einen RPGmaker Trailer super Effekte rauskratzt. Es geht dabei schlicht weg um Timing und verwendetes Material. Es ist wirklich überqualifiziert das Programm.

    Zitat Zitat
    Außerdem sagt ja keiner dass ich AE nur für nen Trailer benutze o.O
    Na dann hoffe ich, dass du auch AMVs machst

  14. #14
    Zitat Zitat
    Solange man weiß wie man Framegenau auf das Lied mit dem Timing eingeht und es dann auch umsetzt, DANN wird es erst ein guter Trailer.
    Hat jetz aber nix mit damit zu tun, dass das Programm überqualifiziert ist.

    Danke für die Hilfe, allemann!
    Damit werd ich hoffentlich morgen den Trailerveröffentlichen können.
    (Nachdem ich noch ein paar kleine Feinheiten bearbeitet hab.)

  15. #15
    Ich hätte da ein ganz andere Idee.
    Lade dir Fraps und den Movie Maker2 runter.
    Dann kannst du mit Fraps einfach aufnehmen, mit einer beliebigen fps rate.
    Und dann importiertst du in den Movie maker. Allerdings weiß ich jez net ob das schon irgendwo stannd und ichs übersehen habe.
    Und ich weiß net ob der Movie maker das vergrößern kann. aber musik kann der.

  16. #16
    Es ist eine schlechte Methode, weil mit Fraps Datenverlust leicht entstehen kann (für schwächere Systeme ist das ganze sowieso nicht gut). Dann ist sie noch recht umständlich.
    Für mich ist das die letzte Alternative die ich benutzen würde.

  17. #17
    Welches Programm benutzt du denn zum Aufnehmen?
    Mir ist nur Fraps bekannt ;_;

  18. #18
    Snag IT 7. Es ist die Lightversion des Camtasia Studios (ich weiß jetzt nicht genau ob das so heißt). Es ist zwar nicht Freeware, aber besser als Fraps (wurde schon mehrmals im Forum bestätigt). Ich glaub da war irgendwo noch die Rede von einem anderen Freewareprog. , dass besser war als Fraps (aber mir fällt leider nicht ein wo das war).

  19. #19
    Ich hab Fraps und den Moviemaker2
    Das benutz ich aber nich, weil der Windows MovieMaker einfach nicht so viele Funktionen bietet. Ich muss jetzt nur noch warten bis meine Arbeitsspeicher-Erweiterung ankommt und dann kann ich den Trailer Rendern und zum Download zur Verfügung stellen. 96MB ram sind einfach nich gut -.-

  20. #20
    Hätte ich damals 96MB RAM für meine Videoarbeit gehabt hätte ich mir die Beine ausgefreut. Das waren halt noch Zeiten mit dem 200 MHZ Ding^^
    Also für ein 320x240 Trailer sollten 96MB RAM glaub ich ausreichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •