mädels mädels mädels. was regt ihr euch eigentlich alle so auf? diese hin und her diskutiere ... ey mann, ist das leben nicht zu schön, um es damit zu verschwenden, sich mit musik zu befassen die man sowieso nicht hört bzw. nicht hören will? soll jeder das gut finden was er will. natürlich gibt es auch leute die absolute gülle toll finden, das ist sogar die mehrheit ... mich freut es, denn es macht musik die ich finde "besonderer" - warum also die aufregung? natürlich gibt es in jedem genre absolute scheisse und in jedem genre absolute überflieger ... wer jetzt was davon ist, das bleibt einem immer selbst überlassen. ich hab zu dem thema nur den ansatz einer meinung, da ich nie intensiv den kram der loveparade gehört habe, liegt wohl daran, dass die loveparade nichts mit musik im eigentlichen sinne was zu tun hat. es geht eher um intensiven drogenkonsum und ficks ohne bedeutung ... ich versteh nicht, was man da soll ... ich sehe die loveparade wie eine verschwendung von lebensenergie, weswegen ich mich auch nicht weiterhin damit befasse, es zieht einfach an mir vorbei, während ich in den himmel schaue und jedes mal von neuem erkenne wie schön er doch sein kann ...
und nur weil musik in den charts ist bzw. war muss sie nicht schlecht sein, ich meine ja nur, dass früher auch zeppelin und sabbath in den hitparaden waren und immer wieder taucht für kurze zeit auch ne gute band in den charts auf ... aber die charts sind eher nur geldmacherei, genau wie die musiksender unseres fernsehprogramms ... ein guter musiksender ist arte ... oder 3sat

und ... wer ist eigentlich mark spoon? hab von dem noch was gehört aber so wie das manche hier hinstellen muss der ja entweder richtig high oder einfach uärks sein. ich hätte gern mal ein beispiel song von jemandem hier reingestellt der seiner meinung nach ein burner ist um das beurteilen zu können.
und es ist immer scheisse, wenn menschen so jung sterben müssen, denn es gibt immer jemanden der diese betrauert, aber so ist das leben, das gehört einfach mit dazu und ich denke nicht, dass jedem ein tread zusteht. nicht weil sie keine huldigung verdient hätten, sondern weil das forum sonst überschwappen würde.
aber mich würde trotzdem interessieren ob das wirklich ein verlust für die musikwelt darstellt, weswegen ich auch gerne ein mp3 hätte

und john peel ... hat wirklich viel für die musikwelt getan. hat viele gute bands entdeckt und sie großgemacht. war ein toller mensch der gute. ich meine, der typ hat pulp entdeckt. und was weiss ich noch alles, die pistols, clash und und und ... auch die white stripes ... tja. wahrscheinlich gibts kaum leute, die mehr für die heutige musikwelt getan haben.
und das mit klassik vergleichen? das sind verschiedenste dinge, es ist unmöglich ... fairerweise sollte man beides gleich aufwiegen, da den meisten menschen zwar schubert, händel, chopin und die vielen anderen durchaus ein begriff sind, sie aber genau wie von john peel nie etwas gehört haben, man kennt den namen aber man hat keine ahnung, wie sich das ganze anhört und kan es auch nicht unterscheiden. weder was john peel erreicht hat, noch wie klassik klingt, also scheisst euch hier mal nicht ein und lebt und lasst leben. dieses runtergemache zeugt nur von dummheit und intoleranz, bei allen. und immer wieder taucht irgendein pisser auf und setzt noch einen drauf, irgendwann muss aber schluss sein ...sicher, was ein mensch ausmacht, ist was er mag. was für musik, bücher und filme. welche zigarettenmarke, die art wie er seinen kaffee trinkt, seine ess- und schlafgewohnheiten, sein sinn für humor, sein interesse an allen möglichen dingen, hobbys etc ... das klingt zwar oberflächlich, aber es ist so, denn das sind die grundlegenden merkmale deines charakters und deiner intelligenz. und wenn einer eben schlechte musik gut findet muss man dazu auch wissen, was genau er daran gut findet und vielleicht erkennt man in ihm doch noch einen guten menschen und man muss besonders betonen, dass man nichts gut finden kann was man nicht kennt ... zeig einem linkinparkfan etwas von the can und vielleicht bekehrst du ihn ... das ist was ich meine, wir alle sind menschen die sich weiter entwickeln und das ständig, die grundsteine sind bei uns sowieso alle gleich, unser umfeld formt uns dann zu individuellen persönlichkeiten. (besonders bei musik)

also, wie gesagt, scheisst euch hier mal nicht ein, immerhin lieben wir doch alle musik, welche auch immer.