Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Der Retro Thread. Lasst Screenshots sprechen :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Original von Leon der Profi

    oh ja, kein spiel habe ich so oft durchgespielt, wie dieses (mindestens 150 mal^^), damals fast jeden abend vor dem schlafen gehen, einmal komplett durch, sowas wie speichern gabs bei dem spiel ja nicht.

    Mein absoluter liebling(Donkey Kong Country 2):


    dann noch Yoshi´s Island:


    Burai Fighter(mit Tetris zusammen mein allererstes richtiges videospiel):

    keine ahnung, wie es heute wäre, aber damals fand ich das spiel superschwer, habe es auch nie ganz durchbekommen, weil es mir irgendwann leider geklaut wurde, hat aber viel fun gemacht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    oh ja, kein spiel habe ich so oft durchgespielt, wie dieses (mindestens 150 mal^^), damals fast jeden abend vor dem schlafen gehen, einmal komplett durch, sowas wie speichern gabs bei dem spiel ja nicht.
    so in etwa ging es mir auch.

    salange spielen bis das game durch war dann war ich erts bereit für andere sachen. bsp. essen, schlafen...
    fande den 2. teil aber auch gut obwohl ich den nie durchgespielt habe, mir kam dort mein amiga 500 dazwischen.

  3. #3
    Zitat Zitat von B_E_R_T
    so in etwa ging es mir auch.

    salange spielen bis das game durch war dann war ich erts bereit für andere sachen. bsp. essen, schlafen...
    fande den 2. teil aber auch gut obwohl ich den nie durchgespielt habe, mir kam dort mein amiga 500 dazwischen.
    stimmt der 2. teil war auch sehr spaßig, den habe ich dann allerdings nur 4-5 mal durchgespielt, war ja auch ein bisschen länger, als der 1. teil.^^:


    Link´s Awakenink darf man natürlich auch nicht vergessen:


    Track & Field 2 haben wir damals auch bis zum umfallen gespielt(und bis die finger weh taten*g*):


    und noch shadowgate:

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Leon der Profi

    Palcom war nur der Publisher für die europäische Version von Probotector für den Game Boy. Entwickelt wurde das Game bei Konami.

    Bester Contra Teil:

    Contra: Hard Corps

    Wobei die PAL Version um Welten schwerer war, als die US Version. Da man bereits nach einem Treffer das zeitliche gesegnet hatte. Bei der US Version durfte man dreimal getroffen werden...

  5. #5
    So, jetzt kommen mal echte Uralt-Schinken . Den C64 kann man ja eigentlich als überdimensionierte Konsole betrachten - zumindest war der Brotkasten für mich der Einstieg in die große Spielewelt. Ich nenn hier mal stellvertretend nur vier Spiele:

    Bubble Bobble


    Ganz klar eine der Zweispieler-Spaßgranaten - ursprünglich als Coin-Op in den Arcaden zu finden, schon bald aber auf allen möglichen Systemen zu Hause (auch auf heute aktuellen Konsolen/Handhelds, wie z. B. dem GBA).

    Zak McKracken and the Alien Mindbenders


    Zusammen mit "Maniac Mansion" war Zak für mich der Startschuss in die Welt der Lucasfilm-Games (heute LucasArts) ... aberwitzige Rätsel, durchgeknallte Charaktere (zweiköpfiges Eichhörnchen, die Außerirdischen etc.) und man konnte auch sterben (was ja in späteren LucasArts-Adventures sehr erschwert wurde). Nehmt Zak doch auf dem Mars mal das Fischglas und den Taucheranzug weg

    Turrican


    Ich weiß nicht, wie oft ich Turrican (und den zweiten Teil) durchgespielt hab ... es muß verdammt oft gewesen sein. Im Gegensatz zu Contra mußte man sich den Weg zum nächsten Level suchen, da man mit stupidem "Von-links-nach-rechts-rennen" meistens gar nix erreichte. Die Grafik war für C64-Verhältnisse der Wahnsinn (so große Endgegner hatte ich sonst noch nirgends gesehen) und zum Sound sag ich nur einen Namen: Chris Hülsbeck.

    Winter Games


    Stellvertretend für die "Games"-Reihe von Epyx hab ich hier einfach mal Winter Games ausgewählt. Es war aber eigentlich egal, ob man sich bei den Winter, Summer, World oder California Games austobte. Hauptsache war, dass man mit bis zu 8 Spielern auf Weltrekordjagd gehen konnte. Die Epyx-Spiele waren zum Glück nicht wie "Decathlon" als Joystick-Zerstörer bekannt ... es kam da auch schon aufs richtige Timing an. Heutzutage geht die Hatz nach Rekorden natürlich weltweit im Internet weiter

    Ich hoffe mein kleiner C64-Ausflug hat euch gefallen und fällt nicht zu sehr aus der Reihe ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •