Vollbild / Fullscreen:
Ich habe noch zwei alternative Vollbild Scripte im Angebot:
oder
Ebenfalls in Main und vor dem Befehl "begin" reinkopieren. Bei mir klappen übrigens alle Vollbildscripte ohne Probleme.
Und noch ne Kleinigkeit... Manueller Quit:
Einfach unter Call Script aufrufen und das Spiel beendet sich.
Das Skript hab ich grad verwendet und alle Funktionen meines Pcs sind ausgefallen! ich konnte garnichts mehr machen, noch nicht maln Programm öffnen oder schließen, musste neu satrten und jetzt gehts GOTTSEIDANK wieder, aber könnte mir jemand den Fullscreen-Mode posten, der auch funktioniert und nicht meinen ganzen PC lahm legt!
...
Das Problem hatte schonmal jemand. Sowas passiert glaube ich dann wenn beim Kopieren des Scriptes die Zeilenumbrüche verschoben werden und sich dadurch, oder durch andere Fehler, der Code ändert.
Bei den Meisten Scripten hat das nicht gar so krasse Auswirkungen, aber dashier ist etwas kritisch da es eine Tasteneingabe simuliert die auch im Windows noch gilt wenn sie nicht beendet wurde.
Achtet daher darauf das derartige Fehler beim Kopieren nicht passieren. Man sollte vor allem vermeiden Scripte im Editor zwichenzuspeichern, da der bei Platzmangel gern mal selbstständig Zeilenumbrüche einfügt.
Ich hätte hier noch ein Script was nützlich sein könnte ^^ Einige möchten ja gerne, dass der Titel-Screen übersprungen wird und direkt das Spiel startet, naja, hier das Script:
#===============================
# ■ Scene_Title modified by The Black Mole
#-----------------------------------------
# Direkt ohne Titelbild das Spiel starten
#===============================
class Scene_Title
#-----------------------------
# Main Script starten
#-----------------------------
def main
# Systemdateien initialisieren
$data_actors = load_data("Data/Actors.rxdata")
$data_tilesets = load_data("Data/Tilesets.rxdata")
$data_common_events = load_data("Data/CommonEvents.rxdata")
$data_system = load_data("Data/System.rxdata")
# Spiel zum Start vorbereiten
$game_temp = Game_Temp.new
$game_system = Game_System.new
$game_switches = Game_Switches.new
$game_variables = Game_Variables.new
$game_self_switches = Game_SelfSwitches.new
$game_screen = Game_Screen.new
$game_actors = Game_Actors.new
$game_party = Game_Party.new
$game_map = Game_Map.new
$game_player = Game_Player.new
# Party bestimmen
$game_party.setup_starting_members
# Startmap initialisieren
$game_map.setup($data_system.start_map_id)
# Player zur startposition teleportieren
$game_player.moveto($data_system.start_x, $data_system.start_y)
$game_player.refresh
# Map Update
$game_map.update
# Initialisierung der Map abschließen
$scene = Scene_Map.new
end
end
Hy hab das "Anti Lag Script" von Macros getestet weil ich es auch benötige!
Es funktioniert zwar aber hängt sich bei manchen Events die etwas weiter
vom Spieler entfernt sind auf.
Kann der Fehler behoben werden, wäre echt nützlich?
(Ich kann kein Ruby)
Hy hab das "Anti Lag Script" von Macros getestet weil ich es auch benötige!
Es funktioniert zwar aber hängt sich bei manchen Events die etwas weiter
vom Spieler entfernt sind auf.
Kann der Fehler behoben werden, wäre echt nützlich?
(Ich kann kein Ruby)
...
Zum einen Hast du jetzt wonöglich eine veraltete Version.
Zum anderen gibt es inzwischen auch einige andere Anti Lag Scripts. falls es mit der neuen Version des von mir geposteten nicht funktioniert, würde ich nach einem Script von einem anderen Scripter suchen.
Ansonsten müsste ich wissen, um was für ein Event es sich genau handelt. Also ob es ein paralleler Prozess ist, oder nicht, was drin steht etc.
Hat jemand einen Skript mit dem es Möglich ist den Helden von hörerer Position zu sehen? also das er kleiner ist oder das man näher dran ist.
Ich hab schon überall geschaut aber nichts gefunden.
Zoomen? Oder was meinst du?
Sowas ist im Prinzip nicht so einfach. Die meisten aufwendigen Grafikprozesse sind afair nicht in Ruby, sondern in C (oder einer anderen Sprache) geschrieben. So auch die Anzeige der Map. Sowas in Ruby zu schreiben wäre wohl zu performancelastig. Andererseits ist eben das beim Mode07-Script der Fall. Und die Performance wird hier noch recht human beansprucht. Man könnte das Mode7 Script also verwenden und etwas umschreiben, um den Zoomgrad der Map zu verändern.
Wesentlich einfacher wäre es aber, wenn du nur die Hero-Grafik verkleinerst. Dann wirkt das doch auch, als wäre der Hero weiter entfernt.
Für was willst du das eigentlich verwenden? Für eine Weltkarte? Falls ja, dann würde ich dir gleich das Mode07-Script empfehlen, das hierfür eigentlich ideal ist.
Das Zoomen in kleinen Szenen ist einfach:
Einen Screen machen und als Bild ins Projekt importieren. Das Bild kann man dann zoomen. Mode 07 ist eine gute Variante, dem Spiel durchgängig diesen Effekt zu geben, man muss es aber richtig anwenden, und soooo schön finde ich das nicht.
Nunja.....äh....Das mit dem kleinen Helden ist einfach nicht so gut da man dann alles einzelln machen muss. Und AllzuVIEL versteh ich auch wieder nicht von Ruby...Hmmm.....
Ich bin's wiedör!
Hat jemand ein Script das man manuell als Bedingung für Spielzeit
Also eben so. Wenn man Bedingung wählt kann man auch die Bedingung Script wählen. Also ein Mauelles Script das automatisch durch eine Bedingung in Gang gesetzt wird.
Damit erhälst du die Anzahl der Sekunden, die du bereits spielst.
Damit erhälst du die Anzahl der Stunden, die du bereits spielst
Zum Abfragen verknüpfst du diese Werte einfach mit einem Vergleichsoperator.
> Größer, >= größer gleich
< Kleiner, <= kleiner gleich
== ist gleich
und einer Zahl.
Beispiel:
Gibst du das im Script Feld des Conditional Branchs ein, so wird dieser ausgeführt, wenn die Spielzeit über 5 Stunden beträgt.
Auf diese Weise kann man auch leicht die reale Zeit abfragen. Das geht sogar noch einfacher. Hier würde der Code zum Abfragen der Stunde
heißen.
Jetzt mal ehrlich, der ist angetackert als "Wichtig!", hat aber keinerlei interessante Inhalte. Warum? Weil er im Laufe der Zeit verkommen ist, da sich niemand mehr wirklich drum kümmert. Jetzt fungiert er als genau das, was er eigentlich nie sein wollte; eine Bettelquelle für Scripte.
Nicht, dass man mich falsch versteht. Ich finde beides gut. Aber dann müssen diese Themen auch ernsthaft durchgesetzt werden.
Fangen wir mal mit diesem Thema an: Standardscripte die man haben sollte!
Man könnte sich ja fragen, ob man dieses Thema überhaupt braucht. Schließlich gibts ja RMXP.org und Creation Asylum. Aber das ist genau die Tatsache, warum ich diesen Thread für wichtig erachte. Erstmal ist beides auf englisch, was natürlich kein Hindernis sein sollte, aber trotzdem lähmend sein kann, außerdem sind beide Seiten sehr langsam im Seitenaufbau, was ungemein frustrierend ist, wenn man sich dort länger aufhält.
Ich erzähle mal von meinen Erfahrungen:
Nach etwa einem Jahr wollte ich mich wieder an den RPGMakerXP setzen, mit einem Projekt weitermachen und schauen, ob es irgendwelche neuen interessanten Programmiererrungenschaften gibt.
Erst einmal ist es, wenn man mit den Entwicklungen der letzten Monate nicht vertraut ist unglaublich schwierig, bei der Fülle an unterschiedlichen Kampfsystemen, Menüs und Erweiterungen den Überblick zu behalten. Es ist dann auch noch absolut zeitaufwendig, verschiedene auf den ersten Blick gleichwertige Scripte zu testen und zu vergleichen.
Ich versuchte mir die vergangene Woche mal einen Überblick zu verschaffen und bin nun so klug als wie zuvor. Naja, vielleicht etwas klüger ^^
Es wäre wunderbar gewesen, hätte dieser Thread als Erfahrungsaustausch fungieren können zwischen Leuten, die diese Entwicklung mitgemacht haben und Leuten die neu dazugekommen sind.
Meine Verbesserungsvorschläge wären:
-Die Scripte nicht posten sondern einen Link. Fast alle Scripts hier sind veraltet, das ist unschön. Und wer hier liest, der erkennt das häufig auch gar nicht.
Wer sich ein Script selber ausgedacht hat, kann dies natürlich so schreiben ^^
Zusätzlich sollte jemand, der merkt, dass es eine neue Version oder bessere Alternative gibt, ein bisschen Verantwortungsbewusstsein entwickeln und das hier kundtun. Nur so können wir hoffen, dass wir aktuelle Informationen weitergeben können.
-Die Links zu den Scripten in den ersten Post stecken, damit man nicht den ganzen Thread durchblättern muss (gut, zwei Seiten geht noch, aber das kann auch auch schnell mal mehr werden) mit einer Kurzbeschreibung.
IMHO kann ruhig in diesem Thread auch diskutiert werden. Wie ich erwähnte, Erfahrungsaustausch ist wichtig. Wer eine bessere Alternative kennt, ruhig her damit.
-Vielleicht sollten die Scripte auch etwas in Kategorien gebracht werden? KS, Messages, Menüs etc., dann könnte man sie auch gut miteinander vergleichen.
Natürlich könnte man sich die Mühe machen und selber nach passenden Sachen suchen, aber es wäre doch sehr schön, wenn es auch eine deutsche Auflistung gäbe, von Leuten die Ahnung haben.
Wieviele Leute können den Ruby? Ich kanns nicht und ich habe auch wirklich keine Zeit mich damit groß auseinanderzusetzen. Ich will doch bloß ein RPG machen! ^^ Sicher geht es vielen Leuten so, und dann greift man auf nette Scripts zurück, weil der XP diese Möglichkeit bietet. Vielleicht wäre es gut "Standard"-Scripts durch "Sehr gute" Scripts zu ersetzen und auch mal nette Menüs und soetwas vorzustellen. Es gibt so viele Quellen und man allein kann so schlecht den Überblick behalten.
Oben erwähnte ich mal das Fragen nach Scripts. Fände ich auch nicht schlecht, einen Thread dafür, aber das könnte auch zu weit führen. Das soll ja hier kein Script-Forum werden. Naja.
So, ich hoffe, dass ich mal ein paar kleine Anregungen geben konnte, wie man diesen verwahrlosten Thread neues Leben einhauchen könnte.
Motivation ist etwas wichtiges und meiner Erfahrung nach kann das suchen nach hübschen Scripts motvierend, aber auf dauer auch sehr unmotvierend sein, wenn man von der Masse erschlagen wird, die es gibt. Und da wäre so ein Thread hier rettend.
-Die Scripte nicht posten sondern einen Link. Fast alle Scripts hier sind veraltet, das ist unschön. Und wer hier liest, der erkennt das häufig auch gar nicht.
...
Bitte nicht. Links haben gerne mal die Angewohnheit zu toten Links zu werden und es macht keinen Spaß sich durch 50 tote Links zu klicken, das habe ich bei XP-Scripten oft genug erlebt.
Auch wenn mein Vorredner anderer Meinung ist post ich hier trotzdem mal 3 Links. Sie führen alle zu englischen Seiten also solltet ihr der englischen Sprache mächtig sein. In jedem Fall gibt es dort große Mengen an sehr guten Scripts zu bestaunen (Auf RMXP.org ist allerdings eine Anmeldung erforderlich).
Wie wärs,indem wir einfach einen News Thread für Skripte eröffnen. Immer wenn ein User ein interessantes Script entdeckt, kann er ja eine News mit Link reinschreiben. Es ist immer wieder eine Schinderei ,sich auf allen Seiten stundenlang umschauen zu müssen.
Wie wärs,indem wir einfach einen News Thread für Skripte eröffnen. Immer wenn ein User ein interessantes Script entdeckt, kann er ja eine News mit Link reinschreiben. Es ist immer wieder eine Schinderei ,sich auf allen Seiten stundenlang umschauen zu müssen.
...
In dem Fall empfehle ich aber nur wirklich interessante Skripte, also nichts, was es bei rmxp.org auf den ersten 3 Seiten zu finden gibt, da das sonst eh schon viele Leute haben...