Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: [XP] Standardscripte die man haben sollte!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vollbild / Fullscreen:
    Ich habe noch zwei alternative Vollbild Scripte im Angebot:
    Code:
    $showm = Win32API.new 'user32', 
    'keybd_event', %w(l l l l), ''
    $showm.call(18,0,0,0)
    $showm.call(13,0,0,0)
    $showm.call(13,0,2,0)
    $showm.call(18,0,2,0)
    oder

    Code:
    unless $keybd
    $keybd = Win32API.new('user32.dll', 
    'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 
    'v')
    $keybd.call(0x12, 0, 0, 0)
    $keybd.call(0x0D, 0, 0, 0)
    $keybd.call(0x0D, 0, 2, 0)
    $keybd.call(0x12, 0, 2, 0)
    end
    Ebenfalls in Main und vor dem Befehl "begin" reinkopieren. Bei mir klappen übrigens alle Vollbildscripte ohne Probleme.
    Und noch ne Kleinigkeit...
    Manueller Quit:
    Code:
    $scene = nil
    Einfach unter Call Script aufrufen und das Spiel beendet sich.

  2. #2
    Zitat Zitat von Roter Zahn
    Das Skript hab ich grad verwendet und alle Funktionen meines Pcs sind ausgefallen! ich konnte garnichts mehr machen, noch nicht maln Programm öffnen oder schließen, musste neu satrten und jetzt gehts GOTTSEIDANK wieder, aber könnte mir jemand den Fullscreen-Mode posten, der auch funktioniert und nicht meinen ganzen PC lahm legt!
    Das Problem hatte schonmal jemand. Sowas passiert glaube ich dann wenn beim Kopieren des Scriptes die Zeilenumbrüche verschoben werden und sich dadurch, oder durch andere Fehler, der Code ändert.

    Bei den Meisten Scripten hat das nicht gar so krasse Auswirkungen, aber dashier ist etwas kritisch da es eine Tasteneingabe simuliert die auch im Windows noch gilt wenn sie nicht beendet wurde.

    Achtet daher darauf das derartige Fehler beim Kopieren nicht passieren. Man sollte vor allem vermeiden Scripte im Editor zwichenzuspeichern, da der bei Platzmangel gern mal selbstständig Zeilenumbrüche einfügt.

  3. #3
    Ich hätte hier noch ein Script was nützlich sein könnte ^^ Einige möchten ja gerne, dass der Titel-Screen übersprungen wird und direkt das Spiel startet, naja, hier das Script:

    #===============================
    # ■ Scene_Title modified by The Black Mole
    #-----------------------------------------
    #  Direkt ohne Titelbild das Spiel starten
    #===============================


    class Scene_Title
    #-----------------------------
    # Main Script starten
    #-----------------------------

    def main
    # Systemdateien initialisieren
    $data_actors = load_data("Data/Actors.rxdata")
    $data_tilesets = load_data("Data/Tilesets.rxdata")
    $data_common_events = load_data("Data/CommonEvents.rxdata")
    $data_system = load_data("Data/System.rxdata")
    # Spiel zum Start vorbereiten
    $game_temp = Game_Temp.new
    $game_system = Game_System.new
    $game_switches = Game_Switches.new
    $game_variables = Game_Variables.new
    $game_self_switches = Game_SelfSwitches.new
    $game_screen = Game_Screen.new
    $game_actors = Game_Actors.new
    $game_party = Game_Party.new
    $game_map = Game_Map.new
    $game_player = Game_Player.new
    # Party bestimmen
    $game_party.setup_starting_members
    # Startmap initialisieren
    $game_map.setup($data_system.start_map_id)
    # Player zur startposition teleportieren
    $game_player.moveto($data_system.start_x, $data_system.start_y)
    $game_player.refresh
    # Map Update
    $game_map.update
    # Initialisierung der Map abschließen
    $scene = Scene_Map.new
    end
    end

  4. #4
    da fehlen aber einige der datenbank-initialisierungen:

    Code:
        # Load database
        $data_actors        = load_data("Data/Actors.rxdata")
        $data_classes       = load_data("Data/Classes.rxdata")
        $data_skills        = load_data("Data/Skills.rxdata")
        $data_items         = load_data("Data/Items.rxdata")
        $data_weapons       = load_data("Data/Weapons.rxdata")
        $data_armors        = load_data("Data/Armors.rxdata")
        $data_enemies       = load_data("Data/Enemies.rxdata")
        $data_troops        = load_data("Data/Troops.rxdata")
        $data_states        = load_data("Data/States.rxdata")
        $data_animations    = load_data("Data/Animations.rxdata")
        $data_tilesets      = load_data("Data/Tilesets.rxdata")
        $data_common_events = load_data("Data/CommonEvents.rxdata")
        $data_system        = load_data("Data/System.rxdata")
    sonst kommt irgendwann das böse erwachen^^

  5. #5
    Hy hab das "Anti Lag Script" von Macros getestet weil ich es auch benötige!
    Es funktioniert zwar aber hängt sich bei manchen Events die etwas weiter
    vom Spieler entfernt sind auf.
    Kann der Fehler behoben werden, wäre echt nützlich?
    (Ich kann kein Ruby)

  6. #6
    Zitat Zitat von chrisbyRRC Beitrag anzeigen
    Hy hab das "Anti Lag Script" von Macros getestet weil ich es auch benötige!
    Es funktioniert zwar aber hängt sich bei manchen Events die etwas weiter
    vom Spieler entfernt sind auf.
    Kann der Fehler behoben werden, wäre echt nützlich?
    (Ich kann kein Ruby)
    Zum einen Hast du jetzt wonöglich eine veraltete Version.
    Zum anderen gibt es inzwischen auch einige andere Anti Lag Scripts. falls es mit der neuen Version des von mir geposteten nicht funktioniert, würde ich nach einem Script von einem anderen Scripter suchen.

    Ansonsten müsste ich wissen, um was für ein Event es sich genau handelt. Also ob es ein paralleler Prozess ist, oder nicht, was drin steht etc.

    Hier findest du die auch die anderen Anti Lag Scripte
    http://www.rmxp.org/forums/

    PS.:
    Willkommen im Forum

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •