mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Ok, Gauntlet hat auch noch andere Aspekte als nur das Kloppen, vor allem kann man die Levels erkunden und Geheimnisse rausfinden, es gibt sogar öfters verschiedene Wege zum Ausgang, also auch Intuition und die Orientierung wird gefordert, und es gibt auch noch einiges anderes. Hochleveln kann man auch bis 99. Mann kann aber auch nicht anders, denn man kommt an den Monstern nicht vorbei, ohne alle zu killen, und muß noch zusätzliche killen, da man extra auf Goldsuche gehen muß, um sich Heilung leisten zu können. In Grandia dagegen kann man Kämpfen ausweichen. Da meine Truppe aber stark werden soll, lass ich sie kämpfen soviel es geht.
    Gauntlet gibt´s schon seit C64-und Atari-Zeiten. Schon damals waren vier Helden anwählbar, die noch heute im Spiel sind, und auch viele anderen Ideen. Ich hab´s nur eimal gespielt, aber fand das Prinzip super. Die Grafik war mir aber zu primitiv, als daß ich es allein gespielt hätte (ganz zu Schweigen davon, daß ich gegen die Horde angekommen wäre), und mitspielen wollte auch niemand.

    Aber das hab ich jetzt nicht gleich alles erzählt, da ich ja nur schnell mal einen Thread übers Kloppen eröffnen wollte (bin eh schon etwas abgeschweift dabei). Zuviel Aufwand in die Eröffnung stecken, kann fürn Arsch sein, da dann mühsam formulierte Themen oft ohnehin nicht mehr zur Sprache kommen. Es ist durchaus erwünscht, zu schildern, was an einem bestimmten Spiel besonderes ist und weshalb man es besonders gern hat. Das muß hier nichtmal das Kloppen selbst sein, solange das Spiel hierher passt. Fast gar kein Spiel dieser Art, das auch jemanden interessiert, hat heutzutage nur ein einziges Betätigungsfeld zum Inhalt.

    Diablo ist sogar mir zu altbacken, aber das ist eben ganz was anderes, wenn man was kennengelernt hat, als es noch nicht soo alt war. (Hab aber FF6 vor nem Jahr gekauft und mag es, aber das ist dann auch wieder was anderes.) Und etwas zu verdreschen, indem man es mit der Maustaste anklickt, ist auch nicht das Gleiche wie die Figur mit einem Pad direkt zu steuern. (Oder hast du gar die Playstation-Version gespielt?? Aber da gibt´s ja vielleicht auch einen Cursor zum steuern, aber das wär echt ein Krampf.) Das Spielprinzip ist aber sicher gut, vor allem die Sache mit den dynamisch generierten Levels. Was die Items betrifft, ist Baldur´s Gate auf der PS2 sehr ähnlich, aber da sind die Levels fast komplett linear. Diablo ist aber in diesem Thread auf jeden Fall richtig.

    Ist mir klar, das der Thread jetzt geklaut aussieht, aber Dawson_Leery @ fansforever.de bin ich höchstpersönlich, davon kann sich jeder überzeugen, der´s nicht glaubt. Es interessiert mich aber, wie der Thread hier weitergeht.

    edit @ Seldio: Tut mir leid, habe es mit Absicht in einen neuen Post geschrieben, da es ja eine Antwort ist. Ansonsten führwahr eine Unart, wenn der Thread ohnehin ganz oben ist.
    Geändert von RPGherm (13.01.2006 um 20:47 Uhr)
    FRATT - taek itt eesi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •