Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: [GFX] Bäume

  1. #1

    Das Baumprojekt

    Das Baumprojekt
    Ich habe mich dazu entschlossen die Community mit vielen verschiedenen Baumsorten zu versorgen, da es einen Mangel an verschiedenen Bäumen gibt. Dabei nehme ich vorhandene Grafiken und mache sie makerkonform.

    Hinweise:
    - Die Bäume sind für den 2k/2k3 schon optimiert, wer sie für den XP braucht kann sie ja vergrößern.
    - Farbliche Anpassung, zurechtschneiden oder editieren müsst ihr selbst übernehmen.
    - Die Sets sind frei verwendbar, Credits sind freiwillig.
    - Mit der Zeit werden neuere, verschiedene Bäume, aber auch Sträucher/Büsche erscheinen.
    - Über Testmaps und fehlerhafte Bäume die ich korrigieren kann, würde ich mich freuen.

    1. Diverse Baumarten

















    2. Nadelbäume















    3. Palmen









    4. Tropisch/Exotisch









    5. Sträucher/Pflanzen





    6. RMXP RTP


    Dieses Bild ist einzeln im 24bit PNG Format (kein Farbverlust),
    weil das Board eine Bildergrenze beim posten hatte.


    Alle Bäume in eine Datei gepackt:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

    Geändert von Ascare (04.03.2012 um 09:58 Uhr) Grund: Links down

  2. #2
    Dickes Lob. Sehen echt verdammt gut aus...
    Was soll ich sonst noch sagen? Mir fällt nichts ein...

    Mfg. Mr.D 8)

  3. #3
    die bäume sehen echt geil aus

    allerdings stimmt die perspektive für ein "normales" rmkspiel net
    sollte etwas mehr von oben sein

  4. #4
    Respekt, sieht klasse aus.
    Darf man fragen, woher du die hasts?

  5. #5
    Woody hat recht.... für ein rpgmaker spiel ist die ansicht zu flach.

    das war mehr oder minder das erste was ich dachte als ich die Bäume gesehen habe. Abgesehen davon das sie verdammt gut aussehen, aber die so in ein 2k Chipset einzubinden frage ich mich ob das nicht nen Perspektivenfehler gibt.

  6. #6
    Die sehen schon verdammt gut aus.
    Wegen der Perspektive könnte man sie höchstens in einenm
    Jump 'n' Run verwenden.

    Bad Bino

  7. #7
    Das mit der Perspektive stimmt schon, allerdings fällt das imo nicht grob ins Gewicht. Hab das mal versucht mit ToP Sets zu kombinieren:

    Vielleicht passt es zu einem anderen Stil besser, muss man mal ausprobieren.

    Übrigens habe ich die Grafik im ersten Post nochmal verbessert, wer sichs schon gezogen hat -> nochmal neu runterladen.

    @Macros
    Ist aus meiner privaten Sammlung. Ich weiß gar nicht mehr wo ich das ursprünglich her habe, ist schon lange her.

    EDIT:
    Es gibt ein Update. Ich habe ein paar Bäume hinzugefügt.

    Geändert von Ascare (09.01.2006 um 22:20 Uhr)

  8. #8
    Du könntest die Farben satter machen und den Kontrast verstärken, mit dem Farbton passen die Dinger vielleicht zu Theodore aber für die normalen bunten Spiele...

  9. #9
    Zu dem Screen.
    Genau der gleiche Perspectivenfehler tritt bei Sacred auf, wo die Bäume auch nur 2D sind.
    Am Anfang kam's mir (bei Sacred) nur irgendwie komisch vor, wusste aber net was mich störte.
    Beim genauerem Hinsehen erkannte ich es aber nach ner Zeit stört es eigendlich nicht.
    Wie du schon sagtest fällt der Unterschied kaum ins Gewicht.

  10. #10
    @Dhan
    Ich mache nur die Bäume. Die farbliche Anpassung oder das zurechtschneiden etc. überlasse ich dem Benutzer.

    @Macros
    Ja, ich denke auch das man sie benutzen kann.

    Update: 3 neue Bäume verfügbar.

  11. #11
    Habe den Thread mal erneuert...
    neu hinzugeommen sind wieder 3 weitere Bäume:


    Die ersten beiden Baumscreens habe ich nochmal ausgebessert, kleine Fehler hatten sich eingeschlichen. Wenn ihr auch welche entdeckt oder euch mal an einer Testmap versucht wäre ich euch dankbar.

  12. #12
    Gibts von den Bäumen eine char-Set Version oder muss man die noch machen -> Bzw. hast du die im Screen per CipSet integriert?

  13. #13
    zum screen
    bei der baumsorte geht es vielleicht noch einigermassen mit der perspektive
    allerdings sieht es imo mit dem baum auf dem ersten pic ganz rechts (mit dem dicken stamm) schon etwas komisch aus.
    man denkt gar net dass der stamm irgendwie in der erde verwurzelt is sondern dass er nur darauf "liegt" ^^

  14. #14
    Joar shen doch alle gut aus passen halt nicht in die bunten Spiel aber für Horrorgames oder Jump & Runs könnt man die gut benutzten wahrscheinlich am besten mit Theodore obwohl ToP Mischung gar nicht so schlecht aussieht
    Naja sind auf jeden fall Klasse

    In diesem Sinne
    mfg
    Ryudo

  15. #15
    Zitat Zitat von Christianjunck
    Gibts von den Bäumen eine char-Set Version oder muss man die noch machen -> Bzw. hast du die im Screen per CipSet integriert?
    Das verstehe ich irgendwie nicht. Auf jeden Fall sind die Bäume in 16x16 große Pixelfelder eingeteilt und du müsstest sie nur herauskopieren und in dein Chipset einfügen. Wenn du daraus ein Charset machen willst musst du sie selber zurechteinteilen.

    @Woody 49
    Kannst ja etwas Wurzelwerk hinzupixeln.

    @Ryudo
    Mann muss ja nicht die vorgegebenen Farben nehmen. Man kann einen Baum ja farblich anpassen.
    Dazu habe ich mal einen Baum als Beispiel genommen und nur die Blätter umgefärbt (3 Minuten Ergebnis):
    Original:

    Kräftigeres Grün in den Blättern:

    Fantasievolles Rot:

    Natürlich kann man das gleiche mit dem Baumstamm machen. Wie geht das? Eigentlich einfach: Stamm und Blätter in verschiedene Ebenen packen und dann per Farbton und Sättigung anpassen. Dann kannst du auch einen Lila Baum mit rotem Stamm nehmen...die Möglichkeiten sind also groß. Man muss es nur machen.

  16. #16
    Hab mal eine Charset-Version gemacht:

    Sie funktioniert: Habs s chon getestet

  17. #17
    @Christianjunck
    Sieht toll aus. Allerdings ragt links unten und auch rechts etwas heraus das da (glaube ich) nicht hingehört oder irre ich mich?

    Update:

    Einige größere Bäume...

  18. #18
    Ja. das schon. Aber im Maker merkt man das nicht. Ich selbst habe mir von unten angefangen von rechts nach links Zahlen gemacht. Dann tue ich im Maker von rechts nach links die Zahlen befolgen. Kompliziert, aber ich habe nicht vor mir es noch umständlicher zu machen; Die Vorlage habe ich ja. Jetzt werde ich noch den Rest machen.

  19. #19

    .blaze Gast
    hmm geil geil....

    sehen etwas sprite-mäßig aus... aber sind schon ganz cool geworden

    ich würde sie vielleichtins chipset kopiern, da meißtens immer die gleichen Bäume zu finden sind, aber für abwechslungreiche Wälder/sümpfe würde ich mehrere charsets machen und nnaja, gibt ja cha.exe damit kannmans leicht zu charsets machen

  20. #20
    So, neues Update welches das Kapitel "diverse Baumarten" abschließen soll.


    ein paar charakteristische Bäume


    gebrochene/umgekippte Bäume

    Nächstes Mal kommt das Kapitel Nadelbäume!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •