Grad mal zwar erst eine Stunde gespielt aber es reicht schonmal für ein kleinen Ersteindruck.
Das Spiel beginnt fast ähnlich wie der vierte Teil - ein paar weise Zeilen werden leuchtend eingeblendet und daraufhin folgt das Titellogo.
Das Spiel startet mit dem blauhaarigen Helden Dean, der ein paar Erkundungen in einer nahegelegenen Ruine anstellt. Hier lernt man auch gleich schon wieder die typischen Standardsachen in einer Art Mini-Tutorial kennen ( Springen, Gleiten, Stampfen und erste Schalterrätsel ).
Tatsächlich besitzt Dean von Anfang an eine Schaufel ( Anm. ich hoff das das nicht wirklich seine Standardwaffenart bleibt ), die sich sogar als nützlich erweist, denn mit ihr kann man aus Schutt / Erdhügeln Schätze ausgraben, die man an einem leichten Funkeln erkennt.
Nachdem man ein paar wichtige Utensilien dort eingesammelt hat und feststellt das es an einer Tür kein Voranschreiten gibt, wird der Rückweg angetreten und in Lichtgeschwindigkeit geht es zum Dorf zurück.
Cutscenes sind diesmal animiert, es tauchen keine Bilder im Vordergrund auf wie im Vorgänger. Auch Häuser dürfen wieder betreten und erforscht werden.
Als Speicherpunkt dient der altbekannte Papagei auf seinem Vogelständer. ^^"
Auf dem Feld bzw. im Dungeon gibt es ein grünleuchtenden Kegel zu diesem Zweck.
Nachdem man den ausgegrabenen Kram abgegeben hat, kann man erste Erkundungen im Dorf anstellen, das nicht allzugroß ist. Ein paar Truhen können geöffnet werden und man trifft den zweiten Charakter mit Namen Rebecca, die mit Guns bewaffnet ist.
Nun kann man auf der Hauptkarte rumspazieren, die auch wieder gewechselt hat. War bei WA4 noch die FFX-like Karte wo man einfach der Verbindungslinie hinterherspaziert, so kann man nun wieder frei rumlaufen auf dem Feld.
Aktionen lassen sich hier keine ausführen, aber man hat wieder ein Radar das im Umkreis verborgene Schatztruhen aufstöbert.
Anschliessend wird sich zum nächsten Dungeon aufgemacht, wo man seine ersten Kampferfahrungen sammelt. Wie bereits bekannt gibt es wieder das Hex System auf dem sich die Figuren bewegen können und von denen manche mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Wind und Erde belegt sind.
Die Charaktere haben eine neue Option - man kann nun Statistiken einsehen von den Monstern, was sie droppen und wieviel XP & Gella sie geben sowie die Beschaffenheit des Feldes. Ob das nur an der Ausrüstung liegt oder ob das ein dauerhaftes neues Gimmick ist kann ich nicht sagen.
Neu ist diesmal auch das die Charaktere bei ihrem Zug sich erst bewegen und dann noch angreifen können bevor jener endet. Bei WA4 war das meines Wissens nach nur Rachel möglich die Kombination "Move & Attack" anzuwenden.
Auch das Force ist mal wieder mit von der Partie - leider hat sich für mich bisher keine Möglichkeit ergeben, es zu nutzen für Skills.
Ansonsten wird mit dem ersten richtigen Dungeon wieder mal mit kleinen Jumpeinlagen aufgewartet, es lassen sich Truhen finden und man kann auf dem Weg weiße Münzen aufsammeln die wohl wieder mal dazu beitragen das man nicht allzuschnell in ein Random Encounter kommt.
Soweit erstmal nach einer Stunde von mir - Musik ist mal wieder super. Synchro gibt es auch aber wieder mal leider nicht durchgängig.
Evtl. kann ich noch ein paar Bilder später reinsetzen, die kommen aber leider nur über Kamera.![]()