Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ein nettes Feuerchen

  1. #1

    Ein nettes Feuerchen

    Nach langer Zeit betrete ich das Land des RPG-Makers auch mal wieder o.O

    Ich habe mal ein nettes Feuerchen bzw ein Partikelsystem (OK, ein komplettes Partikelsystem ist es nicht, aber sowas in der Art) für den RMXP erstellt. Eine Demo gibt es hier und das RMXP Projekt hier Anmerkung #1: Der Ruby Kram ist unkommentiert. Ihr müsst es also verstehen, um es einbauen zu können (Wer es versteht, kann es gerne verwenden. Vielleicht mach ich bei Gelegenheit mal eine Anleitung)
    Anmerkung #2: Das Ganze wurde mit der offiziellen englischen Trial erstellt. (Nur damit nicht irgenwelche Leute kommen und fragen, woher ich den RMXP hab :P)
    Die Trial gibt es hier (suchen)

    Steinigt mich o.O

    Geändert von Manni (05.01.2006 um 19:57 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nicht schelcht das Tei.
    Damit lässt sich wenigstens ein realistischeres Feuer darstellen als über Charas.
    Also echt schönes Teil. Ich sag nur:

    MfG Gieby

  3. #3
    Sieht gut aus, nur geht das nicht auf die FPS? Schau mir den Code noch an. BTW: Kennt jemand ein Script (Weil ich mich mit den dummen "UI" vom RMXP nicht auskenne) mit denen man die FPS ausgeben kann?

  4. #4
    Das sieht echt sehr hübsch aus. Ich finds klasse, nur versteh ich nichts von Ruby und werds daher wohl nicht einbauen können, schade.
    Aber sieht durchaus brauchbar aus.^^

  5. #5
    So, hab mal noch einen Wasserfall dazugebaut
    Den finde ich persölich von den Farben und so nicht ganz so toll, aber man kann das ja besser machen
    (Immer noch die selben Links wie oben)

  6. #6
    Der Wasserfall sieht aus, wie schweres Giftgas, was kondensiert und in den Fluss fällt.

    (Keine Sorge, Leute, Manni weiß das. o.o Also er ist jetzt nicht irgendwie beleidigt, oder so.)

    Das Feuer und der Rauch sehen toll aus, so nebenbei, gehen aber, wie schon gesagt, leider auf die FPS und lassen das ganze ein bisschen ruckeln. :/

  7. #7
    Zitat Zitat von AgentJG
    Sieht gut aus, nur geht das nicht auf die FPS? Schau mir den Code noch an. BTW: Kennt jemand ein Script (Weil ich mich mit den dummen "UI" vom RMXP nicht auskenne) mit denen man die FPS ausgeben kann?
    Während des Testspiels F2 drücken. Dann siehst du die FPS in der Titelleiste des Fensters.

  8. #8
    So, ich hab mal einen neuen Wasserfall gebastelt, den ich etwas schöner finde. Perfekt ist der immer noch nicht, aber ich hab keine Lust mehr, den noch weiter zu bauen Zum Runterladen die Links oben benutzen

    @ Dingsi
    Bei mir ruckelt das nicht o.O Ich hab konstant ca. 28 FPS

  9. #9

    .blaze Gast
    muhaa hab 39 fps

    das sieht echt cool aus, schade das man sowas nur im XP machen kann, echt

    props!

  10. #10
    Zitat Zitat von .blaze
    muhaa hab 39 fps
    Liegt wahrscheinlich daran, dass du den SmoothMode eingeschaltet hast...

    Ich find das Skript total cool, vor allem, weil ich seit kurzem nur noch mit dem RMXP arbeite. Echt gut, schön gemacht!

  11. #11
    Kann das ned öffnen. Könnte jemand vielleicht Screens machen oder eine kurze Animationsaufzeichnung?
    Man lädt auch nicht gerne die Katze im Sack runter..

  12. #12
    Hallo Kaat,
    ich hab mal einen Screenshot gemacht Klickst du hier (Video geht leider nicht, weil das bei mir dann zu ruckeln anfängt )

  13. #13
    Sieht doch ganz gut aus. Bevor ich mir als Ruby-Ahnungsloser allerdings damit Mühe und am Ende Probleme antue, mache ich sowas als Grafiker doch lieber auf meine Art.

  14. #14
    Ich hab's mir gestern abend auch angeschaut, bin allerdings nicht so begeistert!
    Das ganze scheint arg viel Leistung zu futtern, lief vorallem beim Wasserfall schrecklich stockend. So richtig toll ausgesehen hat eigentlich auch nur der Rauch. Den Rest krieg ich als Charaktergrafik schöner hin, vielleicht nicht so flüssig, aber schöner!

    Ausserdem hättest du bei der Demo ruhig die Projektdatei mitschicken können damit mans auch mit dem Maker öffnen kann...

    Wenn du das ganze noch etwas ressourcenschonender hinkriegst könnte es nützlich sein, so sehe ich da leider wenig Anwendungsmöglichkeiten für die breite Masse!

  15. #15
    Wenn du oben etwas genauer hingesehen hättest, würde dir vielelicht der Link mit den Projektdateien aufgefallen sein
    Das Ganze geht nicht viel Ressourcenschonender. Du kannst natürlich die Anzahl der Partikel runterdrehen und ein wenig rumbauen, sodass es schneller wird. An dem System lässt sich aber in der Hinsicht nicht mehr viel verbessern

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •