Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Neues Jahr, neues Glück - Musikjahr 05/06

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Bestes Album 2005

    Hier hab ich sehr lange überlegt, und die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen - vor allem, weil ich in diesem Jahr hauptsächlich altes Zeug gekauft habe, und viele Alben nur kenne, weil ich sie mir einmal ausgeborgt habe. Letzendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dog von den Attwengern zweifellos das beste Album in diesem Jahr ist. Das neue Album bietet zwar auf der einen Seite die altbekannte Kost an wortverspieltem, aber kritischen Humor und bis ins letzte vergewaltigte (ober)österreichische Folklore, allerdings sind sie melodiereicher und stärker instrumentiert als die Vorgänger. Eine Entwicklung, die ich durchaus begrüße. Der Titeltrack 'dog' (Tag, nicht Hund) ist das beste Beispiel dafür, aber auch 'dum' und 'gras' (Kreis, nicht Gras) zeigen die neuen Entwicklungen. Dazwischen wird immer recht flott Perkussion und Ziehharmonika gespielt, wie beispeilsweise in 'wüst' (Willst, nicht wie wüst im Sinne von wüst und wirr). Wenn es sich laut Christoph Grissemann bei dieser Gruppe um die "Wahrscheinlich beste Band" handelt, handelt es sich hier sicher um das beste Album.

    Weitere großartige Alben
    Eels - Blinking Lights And Other Revelations
    White Stripes - Get Behind Me Satan
    Franz Ferdinand - You could have it so much better
    FM4 Sunny Side Up Vol. 5

    Größte Enttäuschung 2005

    Diesen Beititel hat sich nach reiflicher Überlegung eigentlich nur ein Album verdient: X&Y von Coldplay. Ich habe damals bei 'Parachutes' eigentlich ziemlich viel Hoffnung in diese Gruppe gelegt, die mit durchaus einfacher Instrumentierung und der Schräg-melancholischen Stimme von Christ Martin recht angenehm aus der Britpop-Masse herausgestochen ist. Leider haben sich die guten Ansätze des Erstlings in 'A Rush Of Blood Through The Head' etwas verwaschen, in 'X&Y' sind sie gar nicht mehr zu erkennen. Das ganze Album ist ein Klangbrei der sich von der ersten bis zur letzten Minute in ölig-schmieriger Weltverbesserungsmelancholie dahinzieht. Und Chris Martin, der damals noch recht spielerisch zwischen hohen und tiefen Tonlagen hin und hergewippt ist, setzt den meterdicken Klangteppichen noch ein unnahbares Gesäusel oben auf. Als ob Engel durch einen Fleischwolf gedreht würden. Einzig der für Johnny Cash geschriebene Hidden Bonus Track (direkt anwählbar und auf dem Cover vermerkt) 'Kingdom Come' kommt an Hammerstücke wie 'Trouble', 'Shiver' und 'Everythings Not Lost' heran. Schade eigentlich...

    Größte Überraschung 2005

    Eigentlich wollte ich diesen Titel dem 'Aqualung Live' Album geben, allerdings ist dann vor gut einem Monat Rapture of the Deep von Deep Purple reingerauscht, welches mich ganz und gar begeistert hat. Ich hätte nicht gedacht, dass nach dem doch sehr prägenden Weggang von Jon Lord die Gruppe noch fähig ist, derartig gute Songs zu produzieren. 'Rapture of the Deep' macht richtig Spaß, der Opener 'Money Talks' ist genial schwer rockend, 'Rapture of the Deep' schwingt mit fernöstlichen Klängen, und 'Cleary Quite Absurd' ist die beste Purple Ballade seit zwanzig Jahren. Absoluter Geheimtipp ist der Bonustrack 'MTV'. Hut ab, Deep Purple, ich freu mich schon auf das Konzert im Februar.

    Beste DVD 2005

    Hah, ganz klar: Quadrophenia & Tommy Live von The Who. Drei vollgepackte DVDs mit Live-Aufnahmen der beiden Rock-Operas. Vor allem Quadrophenia ist spektakulär in Szene gesetzt, mit einigen Filmeinspielern und einem absolut genialen Billy Idol als Gaststar. Und bei Zak Starkeys Schlagzeugerei lässt sich das Fehlen von Keith Moon doch wieder etwas verschmerzen.

    Bestes Konzert 2005
    Der Aufenthalt in Wien von U2 bei ihrer Vertigo Tour. Zwar gehören die Iren nicht unbedingt zu meinen Top-Favoriten, aber die Musik finde ich eigentlich nicht schlecht. Nichtsdestotrotz war das Konzert dieses Jahr ein wirkliches Highlight abseits des alljährlichen Burg Clam - Programms. Eine großartige Live-Show, ein Video und Akustikspektakel, das eigentlich seinesgleichen sucht. Auch wenn sich U2 nicht bei jedem Jahren neu erfindet, sie können durchaus unterhalten, und einen sehr schnell vergessen lassen, dass man dafür 70 Euro ausgegeben hat.

    Vorrausschau 2006
    Ein neues Radiohead-Album?? Klar, warum nicht.
    Ein neues The Who Album. Hoffentlich.
    Das Deep Purple Konzert im Februar, Karten sind schon neben mir.
    Ein neues Jethro Tull Album, am besten mit der Fiedlerin von der USA Tour, und neuen Ideen. Immerhin kaut die Gruppe seit 5 Jahren nur noch altbekanntes durch.
    Und natürlich: die FM4 Sunny Side Up Vol. 6

    Geändert von MuadDib (14.12.2005 um 18:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •