Lieblingalben '05
unangefochten auf platz 1: "hypnotize" von system of a down. nach dem ziemlich lauen "mezmerize" habe ich nciht erwartet, dass das nächste album SO geil wird, wie dieses. mittlerweile ist es zu einem meiner absoluten krönungen dieses jahres geworden.

platz 2: das live-album von greenday, "bullet in a bible". einfach genial, hab selten so eine hammergute liveshow gehört und gesehen. besonders die beiliegende dvd vom konzert mit prallen 121 minuten spielzeit hat mich voll und ganz überzeugt.

und auf platz 3 folgt direkt "lullabies to paralyze" von den queens of the stone age. mit diesem genialen album voller härte und melancholie haben sie mein herz sofort im sturm erobert, was mir den anstoß gab, nach den anderen alben von ihnen zu suchen (das beste album von ihnen ist imo "R")

platz 4 ist für "in your honor" von den unglaublichen fo fighters reserviert. was die jungs um ex-nirvana-drummer dave grohl abgeliefert haben, ist hardrock aller erster güte. mit einer scheibe voller toller abgeh-songs und einer scheibe ruhiger besonnenheit und akkustischer musik. wunderwunderschön.

weitere top-alben '05:

Subway to Sally - Nord-Nord-Ost
Rammstein - Rosenrot
4Lyn - Compadres
Greenday - American Idiot (natürlich)
Hansen Band - Keine Lieder über Liebe
Bushido - Staatsfeind Nummer 1
Ill Nino - One Nation Underground
Soulfly - Dark Ages


Überraschungen 2005
nun, zum einen überraschte mich, dass ich zum ersten mal brüll-metal richtig gut fand, als ich zum ersten mal richtig in soulfly- und sepultura-alben reingehört habe. zudem das für aggro-berlin-verhältnisse extrem gute "lieblingsalbum" von harris und sido und meine anderen musikalischen neuentdeckungen wie tomte, kettcar, und ulli schulz und sein hund.

Newcomer des Jahres
ganz klar juanes. spanische musik ist eigentlich nicht so mein ding, aber was der kerl aus den boxen haut, ist einfach geil. spartanische, ruhige und tanzbare latino-rythmen ohne ende. herrlich.
zudem die dänische truppe nephew. "wannabe darth vader" hat mich direkt von ihrem genialen elektro-rock überzeugt, dass ich nurnoch auf ihr album-release in deutschland warte.
außerdem hat mir das uk sehr viel freude mit den großartigen indi-rock-bands "the subways" und "arctic monkeys" beschert. danke dafür an die insel.

Enttäuschungen 2005
die größte enttäuschungen... hm, da brauch ich eigentlich nicht lange nachzudenken.

da wäre zum einen das komplett unstrukturierte, dämliche und komplett überteuerte neue "album" *lol - 27 minuten für 15 euro...* "the unquestionable truth part 1" von meiner ehemaligen lieblingsband limpbizkit. einfach nur zum kopfschütteln. auch wenn ich das album zunächst verteigte, habe ich mittlerweile dieses ungute gefühl, dass ich und andere lb-fans ganz bösartig abgezockt wurden von fred fucking durst und co. mit diesem album haben sie meinen respekt ganz und gar verloren. ich warte auf part 2 von diesem ausrutscher, vielleicht wird das besser.
außerdem enttäuschte mich abzocke einer lieblingsband nummer zwei: das "mezmerize/hypnotize"-bundle von system of a down. statt einem doppelalbum für ca. 22 euro gab es zwei alben für ungefähr 32 euro. was eigentlich als doppelalbum konzipiert war, wurde über ein jahr hinweg getrennt veröffentlicht und reichte nicht annähernd an die qualität vom meisterwerk "toxicity" heran. schade eigentlich.
und was war noch...? ach ja, die musik-blamagen-nation deutscheland presste wieder einen haufen beknackter eintagsfliegen heraus, z.b. tokio hotel, crazy frog und wie sie alle heißen. echt übel.

Konzert des Jahres '05
hm, schwer zu sagen, war nämlich nur auf konzerten von hamburg-internen bands ^^. dann würde ich aber glatt den schoolband-battle im august in der hamburger markthalle erwähnen. absolut top

Erwartungen an 2006
- ich hoffe ja immernoch auf eine reunion von rage against the machine
- das soloalbum von zack de la rocha
- das soloalbum von axl rose
- neues von limpbizkit, staind, puddle of mudd, motörhead, metallica
- hoffentlich ein paar schöne musikalische überraschungen

Und sonst?

anfang 2006 bin ich auf drei großen konzerten: im februar bei den unglaublichen Foo Fighters, und im märz bei den großartigen Staind und den nicht ganz so großartigen aber trotzdem tollen 4Lyn. außerdem geh ich aufs deichbrand, hurricane und rock am ring. kurz: viel zu tun und zu pogen 2006