-
Ritter
KANADA!

Stars - set yourself on fire
Mein persönliches Lieblingsalbum überhaupt.
Besser geht's fast nicht.
Unglaublich. Genial. Wunderbar. Toll. Kitschig. Schön.
"when there's nothing left to burn, you have to set yourself on fire"

Broken Social Scene - Broken Social Scene
Die Mutter-Band bei Arts & Crafts. Einfach herrlich, auch wenn mir Feist immernoch viel zu wenig zur Geltung kommt. Die Frau ist eine Göttin. Konzert diese Woche war auch verdammt toll: 6 Gitarren, 2 Schlagzeuge, 1 Violine, 4 Bläser, 1 Synthesizer, 1 Nur-Sängerin und alle schreien und singen zusammen die schönsten Melodien. Live viel besser als auf dem etwas gewöhnungsbedürftig produzierten Album.

The Most Serene Republic - Underwater Cinematographer
Natürlich auch Kanada, natürlich auch Arts & Crafts. Viel zu kurz und leider viel zu schwach im Gegensatz zu ihrer wunderbaren Live-Darbietung der Songs, aber immernoch besser als das Meiste.
...so, dann mal weg von Kanada:
the blood brothers - crimes
the mars volta - frances the mute
sigur rós - takk
...hatte ich ja für jedes einen Thread aufgemacht und ich kann noch dazu stehen - mehr brauche ich da glaube ich auch nicht zu sagen, weil die drei Bands ja mit den neuen Alben hier eine Verbreitung gefunden haben wie eine Seuche ^^
ansonsten:

Oceansize - everyone into position
Gefällt mir mittlerweile sogar einen Tick besser als der Vorgänger, obwohl ich Track 2-4 nicht mit raufgenommen hätte (sie hätten sich z.b. die EP klemmen können und "one out of nONE" (in weniger glatter Variante am besten) und das mit der Zeit extrem wachsende "paper champion" mit draufpacken können ...außerdem schreien die letzten drei Songs danach, länger zu sein.) und "the charm offensive" gerne mit weniger glattem Klang hätte, aber insgesamt macht's mir dann auf Dauer doch etwas mehr Spaß als der ohnehin schon tolle Vorgänger. Auch wenn sowas wie "unravel" leider nicht mehr bei ist.
Sufjan Stevens - Illinois
...da kann Zareen mehr zu sagen ^^
Elbow - the leaders of the free world
Die DVD zum Album ist einfach extrem toll. Die CD selber ist imo schwerer zugänglich als die Vorgänger, obwohl die Lieder eigentlich im Schnitt poppiger sind als früher.

The Sinking Citizenship - Broadcasting Germs
Einfach nur krass. An manchen Tagen nimmt mich das so mit, dass ich's nicht zuende hören kann, dann wird mir richtig schlecht. Kann man nicht immer hören, aber gottseidank habe ich's.
Enttäuschungen:
...and you will know us by the trail of dead - worlds apart
Was hat mich dieses Album im Vorfeld verrückt gemacht. Doch es kann mich mit seinem latent überproduzierten Klang einfach nicht auf Dauer begeistern, wie die beiden Alben davor. Die Songs sind auf Anhieb genial, aber mich hat total die Lust verlassen, es anzumachen. Neben einem gröberen Sound (Scheiße, das ist immerhin eine Rockband! Live meiden die jedes halbruhige Lied, als würden sie davon sterben und auf dem Album ist dann jede Gesangslinie so glatt wie bei einer Castingband.) fehlt mir auch Neil ...und Jason hat das erste mal keine Arschtritt-Nummern. Vielleicht wird das nächste Album ja besser.
Beck - Guero
Das Gleiche in Grün: auf Anhieb fand ich's extrem toll, aber die Langzeitmotivation ist nicht sehr berauschend, wobei das eigentlich immer die Stärke seiner Alben war.
Schlechteste Nachricht dieses Jahr:
Didx ist bei Team Cooper ausgestiegen.
Vorausschau:
- Neues Cooper-Album.
- Neues Radiohead-Album.
2006 kann kommen \o/
(ich hoffe, ich habe nichts vergessen)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln