mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 309
  1. #61
    Naja verurteilen sollten wir niemand, ist immerhin seine Meinung. Ich habe auch sehr lange gesagt "FF ist nur FF wenn Cid, Mogles, Chocobos, Bahamut, etc... dabei sind" genau so vertritt nen Kumpel von mir die Meinung dass das Hauptelement von FInal Fantasy, Kristalle sind. Ist ja auch ok, immerhin gabs die in einigen Final Fantasys. ^^
    Für mich ist das alles nur teil relevant, und solange Summons allgemein dabei sind ist mir das egal, zumal die Totemas einfach hübsch designt sind (mal was anderes als die "Bestias"). ^^

  2. #62
    Zitat Zitat von Prevailer
    Ich wette du hast auch FF X-2 gespielt.
    Luftschiffe? Check
    Shiva, Bahamut und co? Check
    Cid? Check
    Chocobos? Check
    Moogles? Check

    Worauf wolltest du mit deiner Frage hinaus?
    FFX-2 erfüllt die von mir gestellten Kriterien an ein FF-Spiel.
    Ich sah in dem Spiel keinen radikalen Umbruch, sondern nur ein verändertes Spielprinzip, genau wie alle anderen FFs auch (was ich persönlich an der Serie zu schätzen weiß, es ist immer wieder spannend zu sehen, was sie sich dieses Mal für Kampfsystem und Charakterentwicklung haben einfallen lassen)..

    Ich hab übrigens mal mit einerm Spieler der ersten Stunde aus Japan geredet, für diese Generation geht FFVI geradeso als FF durch, aber die nachfolgenden sind nicht wirklich so beliebt, weil das Fantasy in Final Fantasy mehr zu Science Fiction wurde.


    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Was genau meinst du damit?
    Die Schatten in den Gesichtern sehen aus als wären die Charaktere dreckig.

    Zitat Zitat von Prevailer
    Naja, dein "Wohnort" sag alles ^^'
    Dir sagt die Referenz auf einesmeiner Hobbys scheinbar nichts.
    Geändert von Sabina (22.02.2006 um 11:24 Uhr)

  3. #63
    Zitat Zitat von Sabina
    Worauf wolltest du mit deiner Frage hinaus?
    FFX-2 erfüllt die von mir gestellten Kriterien an ein FF-Spiel.
    Ich sah in dem Spiel keinen radikalen Umbruch, sondern nur ein verändertes Spielprinzip, genau wie alle anderen FFs auch (was ich persönlich an der Serie zu schätzen weiß, es ist immer wieder spannend zu sehen, was sie sich dieses Mal für Kampfsystem und Charakterentwicklung haben einfallen lassen)..
    Bei aller Liebe aber das stimmt so ganz und gar nicht. FFX-2 stellt den radikalsten Umbruch der gesamten Serie dar, wenn wir mal von FFXI Online absehen.
    Klar sind die von dir genanten FF Kriterien drin, dennoch ändert das an der Sache nichts.

    Zitat Zitat
    Ich hab übrigens mal mit einerm Spieler der ersten Stunde aus Japan geredet, für diese Generation geht FFVI geradeso als FF durch, aber die nachfolgenden sind nicht wirklich so beliebt, weil das Fantasy in Final Fantasy mehr zu Science Fiction wurde.
    Kann ich so gar nicht verstehen. Erstens sprechen verkaufszahlen schon viel, wobei man sich da nicht in die Irre führen sollte. Zweitens ist das nicht Sci-Fi sondern Steampunk und darauf stehen die Japaner aber volles Rohr (wie ich ^^).
    FFXII geht definitiv in Richtung Steampuunk. Es gibt alltertümliche Ritter und wohl durch Hamaseki (oder wie die Steine heißen) gepowerte Luftschiffe. Sci-Fi ist für mich etwas ganz anderes. ^^

    Zitat Zitat
    Die Schatten in den Gesichtern sehen aus als wären die Charaktere dreckig.
    Was ja auch etwas realer ist, imho. Diese "schönen" Gesichter von FFX find ich dagegen einfach nur albern. Was mir aber absolut nicht gefällt ist imho die Bauchmuskeltextur von Vaan... nichts gegen Bauchmuskeln, aber irgendwie sind die Schatierungen da absolut falsch (hoffentlich ändern sie das noch *_*).
    Also die Gesichter gefallen mir SEHR GUT, da kommt eigentlich in dieser Generation eigentlich nur die Gesichter von Silent Hill 3 ran. ^^

    Das ist Ingamegrafik ^^

  4. #64
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Bei aller Liebe aber das stimmt so ganz und gar nicht.
    Wie kann meine Meinung nicht stimmen? Bis auf die Tatsache, dass es eine Fortsetzung ist, habe ich FFX-2 nicht als Bruch empfunden. Was sahst du den als absolut anders als alle anderen FFs?

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Kann ich so gar nicht verstehen. Erstens sprechen verkaufszahlen schon viel, wobei man sich da nicht in die Irre führen sollte.
    Ich kann nur sagen, was mir von diesem Japaner gesagt wurde, aber gibt es ja genauso Beispiele, dass der Wechsel auf andere Konsolen als Niedergang der Serie empfunden wurden. (Ich zum ebispiel versteh den Hype um FFVII nicht, für mich ist es nicht das beste Spiel der Serie, allerdings war es auch nicht das erste FF das ich gespielt habe.)


    Zitat Zitat
    Was ja auch etwas realer ist, imho.
    Aber wenn ich die Straße lang laufe, haben die Leute keine Schatten auf den Wangen so als hätte sie sich seit Wochen nicht gewaschen.

    Zitat Zitat
    Das ist Ingamegrafik ^^
    Nur nicht die aus FFXII.

    Die Balance zwischen real und "comic"mäßig ist teilweise schwer zu finden.

    Wie gefällt dir FFVIIC? Da sind die Gesichter ja auch sehr real (und ohne Dreck) und gleichzeitig sieht man ihnen ihre Herkunft aus dem Computer an.

  5. #65
    Zitat Zitat von Sabina
    Die Schatten in den Gesichtern sehen aus als wären die Charaktere dreckig.
    Sie haben eben gut durchblutete Wangen. =) Ich kenne auch einige Menschen, die eine derartige Wangenfärbung haben - so ungewöhnlich ist das garnicht mal.

    Mir persönlich sagt es stets zu, wenn etwas Neues der FF-Reihe hinzugefügt wird. In FFXII wird eben weniger recycelt als in den vorherigen Teilen, Was dann imo doch schon eine große Besserung ist.

  6. #66
    Sagt mal, die romanisierten Namen der Judges, sind die JP-offiziell? Wäre gut, dann gibts weniger Verwirrung...

    Und, mein ich das nur oder sehen die Typen etwas aus wie diese Uber-Ritter im Secret Ending aus KH2?
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  7. #67
    Ich würde sagen die Regel der FF Serie ist es, regelmäßig mit den eigenen Konventionen zu brechen.
    Die ganze Reihe macht eine stetige Entwicklung durch und das Kampfsystem ist davon wohl spätestens seit den PSX Titeln am stärksten betroffen.

    FF wird wirklich nicht durch kultige details ausgemacht - es kommen ja in jedem Teil wieder ein Haufen neue dazu!
    Es sind Kleinigkeiten: Die Spiele haben keinen Titel sondern ein stilisiertes Symbol, von Anfang an setzte man auf eine Multimediale Präsentation - Musik & Cutscenes machen einen Löwenanteil von fast jedem Teil aus, hohe Qualität - keine Bugs, der Schwirigkeitsgrad steigt an umso weiter man in das spiel vordringt, an den Spieler gestellte Gewissen Fragen sind nicht zu durchschauen.

    Immerhin: In den letzten 15 Jahren war Final Fantasy immer die Genre-Referenz und das bei nicht gerade wenig Japano RPG's.
    Das wird schon seinen Grund haben.

    PS: @Judges
    Würd ich mal meinen, nachdem Gabrant und Ghis schon vorher bekannt waren. Außerdem wenn was nicht sicher ist macht die V-Jump ja immer tausend Fragezeichen hin. ^^
    Geändert von Zordan (22.02.2006 um 19:04 Uhr)

  8. #68
    Irgendwie lässt mich jede neue Info über FF12 frohlocken. ^^
    Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass FF sich hier mal wieder selbst neu erfindet, die Demo gefiel mit persönlich gameplaytechnisch z. B. sogar sehr gut. Zusammen mit Menü und Skillsystem hat man da sicher wieder ein paar schöne Freiheiten bei der Charaentwicklung.

    Wenn ich mir jetzt die Scans dazu ansehe, zweifle ich irgendwie nicht daran, dass FF12 wohl FF9 und FF10 locker hinter sich lassen könnte. Die Designs gefallen mir nach einer Gewöhnungsphase auch sehr gut, gerade die Summons sehen imo ziemlich beeindruckend aus (Auch wenns nicht Shiva oder Ifrit sind, aber daran ein FF festzunageln finde ich übertrieben).

    Zu den neuen Summons hab ich dank FF Tactics ja auch eine Bindung....wenn auch im Falle von Velius eine eher negative.^^


    Bin schon am überlegen ob ich mir nicht vielleicht die japanische Fassung besorgen soll, da die Wartezeit bis zur US Fassung wohl wieder arg lang ausfällt...

  9. #69
    Zitat Zitat von Prevailer
    Es ist allerdings offenbar noch viel komplexer und längst ist nicht alles darüber bekannt. Aber einen Eindruck von der Funktionsweise und Beschaffenheit kann man sich schon holen!
    Naja, ich weis nicht recht. Komplex mag das ganze wohl sein, wenn da noch so viele verschiedene Komponenten hinzukommen, aber wenn das erhalten von LP an das erhalten von EXP geknüpft ist, ist folglich wohl auch die Anzahl an LP, die man im Verlauf des Spiels bekommen kann, begrenzt, da es sicherlich einen maximalen Level gibt. Außerdem wäre im Artikel sonst wohl nicht vermerkt, dass es nachteilhaft ist, einen Charakter nicht direkt zu spezialisieren. Das heist im Klartext vorerst jedenfalls, dass man keinen perfekten Status erlangen kann, und der erste Spielstand mit 99.988%iger Sicherheit komplett verhunzt ist, also richtig verhunzt, nicht nur etwas schlampig oder nachlässig aufgebaut, sondern voll und ganz in die Tonne getreten. Ist zwar nichts neues, dass man beim ersten durchlauf haufenweise Dinge falsch macht und undenkbar viele Items am Rande vergisst, aber in aller Regel gibt es immer noch soviel freiraum, dass man manche Fehler nochmal gutmachen kann. Ich will jetzt eigentlich nicht zuviel hineininterpretieren, aber wenn es einen perfekt durchdachten Spielverlauf braucht, um einen perfekten Status zu kriegen, ist mir das etwas knapp bemessen. Ich mein, wenn es so aussieht, dass eine falsche Entscheidung schon direkt zum Nachteil eines Charakteres gereicht, wo endet man denn dann, wenn man am Anfang noch keine wirkliche Vorstellung von den Ausmaßen hat, und blind mehrere Waffentypen erlernt?
    Na gut, denke jetz sicher ein bisschen zu weit und ein bisschen zu pessimistisch.

    Zitat Zitat von Sabina
    Ich sah in dem Spiel keinen radikalen Umbruch, sondern nur ein verändertes Spielprinzip
    Also... mir geht wirklich nicht in den Kopf, wieso deiner Meinung nach FFXII zu viele radikale Änderungen aufweist, FFX-2 hingegen wie jedes andere sein soll.

    FFX-2 war schon von beginn an ein Sonderling. Der Mission- Aufbau ist ein Punkt. Zweiter, und auffallenster Punkt sind Kostümdesign und Spielatmosphäre. In keinem Teil gab es auch nur einen vergleichbaren Rahmen. Nebenbeibemerkt das eher weniger komplexe Abilitysystem und manche der ganz gewöhnlichen Dinge sind sogar komplett abgesetzt worden, darunter Waffen und auch Beschwörung.
    Wenn du FFXII nun als Bruch von Traditionen ansiehst, weil es (voraussichtlich/möglicherweise) keine klassichen Bestia mehr gibt, und etwa das Kampfsystem ein wenig überarbeitet wurde, ist mir deine Denkweise ein wenig... freundlich ausgedrückt schwer nachvollziehbar. Nimms nich persönlich, aber ganz schlau werd ich aus deinen Worten nicht.

    Zitat Zitat
    Aber wenn ich die Straße lang laufe, haben die Leute keine Schatten auf den Wangen so als hätte sie sich seit Wochen nicht gewaschen.
    Was das angeht: Ich denke, wenn die Charaktere sich durch irgendwelche Höhlen, Wälder, Wüsten etc. schlagen, und nur dann und wann in eine Stadt kommen, ist es verzeihlich, auch mal ein dreckiges Gesicht zu haben. Finde den Vergleich von der Straße in moderner Welt, in der das Aussehen 90% von der allgemeinen Einschätzung ausmacht, mit der Straße in einem kriegsbeherschten Land mit deutlich anderer Lebenseinstellung denkbar unpassend. ^^

  10. #70
    Zitat Zitat von Sabina
    Bis auf die Tatsache, dass es eine Fortsetzung ist, habe ich FFX-2 nicht als Bruch empfunden.
    Öhm...Hallo? in FFX-2 gab es überhaupt keine Summons? Gut, sie tauchten als Bossgegner auf, aber das ist ja wohl nicht das Gleiche. Es gab sie schlicht und ergreifend nicht. Für mich ist da FFX-2 auch viel mehr ein Traditionsbruch, allein das komplett missionsbasierte Gameplay, gab es vorher nicht. Job-System gab es zwar schon vorher, aber nicht Job-Wechsel während der Kämpfe (davon abgesehen das Job-System überhaupt in 3D). Kein Uematsu mehr (der auch für viele "Tradition" hat), und vor allem: Es ist eine Fortsetzung eines anderen FF-Titels. Gab es vorher ebenfalls nicht. Was hat also die größeren Traditionsbrüche vorzuweisen?
    Ich fand FFX-2 natürlich trotzdem ein sehr gutes Game, ich fand es sogar besser als FFX, trotzdem ist es ein absoluter Umbruchpunkt in der Serie. In FF12 gibts ja wenigstens Summons, wo liegt also dein Traditionsbruch? Nur weil keine altbekannten Summons dabei sind? ...

    Ich stimme Prevailer in der Hinsicht zu. "Typische" FF-Elemente gibt es nicht erst seit den NES-Teilen, sondern sie erfinden sich mit jedem Teil neu. Natürlich gibt es solche, die schon länger dabei sind, aber eben auch solche, die noch nicht so lange dabei sind, und auf die auch schon öfter verzichtet wurde (z.B. Wedge&Biggs). Mit jedem Teil werden neue Elemente eingeführt, die sich nach und nach zu "typischen" FF-Elementen entwickeln. Man denke an Moombas oder das KoyoKoyo-Alien, tauchten beide erst in FF8 auf, und wurden auch in FFX und FFX-2 weiterverarbeitet. Von "traditionellen" Elementen kann man in FF mittlerweile gar nicht mehr so sprechen.

  11. #71
    Ich bin der Meinung FF X-2 ist kein Hauptlinienabenteuer --> kein Bruch.
    FF X-2 ist das selbe wie Before Crisis, Dirge of Cerberus, Advent Children & Crisis Core.

    Kein Schlechtes Spiel, aber kein FF.

  12. #72
    Wow, kaum zu glauben, dass Square Enix doch noch vor dem Release mit ein paar Details zum Spielsystem rausrückt. Wenn auch sehr spät. Ich hatte die Hoffnung ja schon fast aufgegeben.
    Irgendwie lustig, dass das License-Board so aussieht wie ein Schachbrett, denn ohne mich groß damit auszukennen ist soweit ich weiß "Gambit" ja auch ein Begriff aus dem Schachspiel. Sieht sehr interessant aus. Überhaupt tut es einfach gut zu wissen, dass FFXII ein richtiges Abilitysystem hat, die integrale Facette des Gameplays. In mir wuchs bereits eine leise Angst, dass so etwas überhaupt nicht richtig oder kaum vorhanden wäre (ähnlich wie in FFIV afair).
    Auch hatte ich mir schon gedacht, dass der Spieler wieder viele Freiheiten hat was die Charakterentwicklung angeht. Also dass nicht alles so vorgefertigt ist wie z.B. in FFIX.

    Dass die alten Summons nicht mehr dabei sein sollen finde ich schon etwas schade. Aber wenn wir als Ersatz etwas so geniales wie Mateus bekommen, werde ich deshalb nicht lange traurig sein ^^
    Und ganz neu sind diese Beschwörungen ja auch alle nicht, siehe FFT und FFTA. Ich habe ein bisschen das Gefühl, als wollte sich die vierte Entwicklerdivision mit dieser Auswahl selbst verewigen. Ich meine, wann sonst hätte es jemals wieder die Gelegenheit gegeben, so viele Dinge und Wesen aus deren Spielen einzubauen? Vermutlich nie wieder. Vielleicht war da einfach kein Platz mehr für die traditionsreichen Shiva, Ifrit & Co. Jetzt aber werden wir in einem Final Fantasy XIII und so fort möglicherweise den ein oder anderen Summon wiedersehen, der hier eingeführt und somit unumstößlich zu einem Teil von FF gemacht wurde.

    Was Traditionen generell angeht: Mir ist so etwas ehrlich gesagt auch sehr wichtig. Ein FF der Hauptserie, in dem weder Chocobos, Moogles und Cid, noch Luftschiffe, Kristalle, Summons und was es nicht noch alles gibt vorkommen, wäre für mich heute auch kein richtiges FF mehr, denn diese Sachen sind aus Final Fantasy heraus entstanden und machen einen wesentlichen Teil des Spielgefühls aus. Das heißt, sicher wäre es dann offiziell ein vollwertiges Final Fantasy Spiel, das würde ich auch anerkennen, nur würde es sich für mich einfach nicht mehr so ganz wie ein Final Fantasy anfühlen.
    Nur bin ich mir ziemlich sicher, dass Square Enix sich dessen bewusst ist und so etwas niemals machen würde. Denn man sollte sich immer vor Augen halten, dass es so etwas wie einen Pool von zig verschiedenen Traditionen der Serie gibt, der ständig wächst und aus dem sich die Entwickler bei der Entstehung eines jeden neuen Teils bedienen. Dass nicht immer alles vorkommen kann ist irgendwo klar. Aber so lange eine gewisse Grundmenge vorhanden ist, bin ich vollkommen zufrieden und Square Enix hat immernoch genug Raum, um alles schön neu und innovativ wirken zu lassen. Denn paradoxerweise stimmt ja auch das: neben den Traditionen ist es ein wesentliches Markenzeichen der Serie, immer wieder mit sich selbst zu brechen. Mit den selbst erstellten "Bestimmungen".
    Etwas umständlich erklärt, ich hoffe ihr konntet mir folgen; so sehe ich das jedenfalls.
    Und Final Fantasy XII besitzt nun wirklich mehr als genug Merkmale, um was das angeht ein ganz typisches Spiel dieser Reihe zu sein. Auch ist es in Ordnung, wenn sie bekannte Elemente in veränderter Form anwenden. Da ist es keine große Sache, dass es nun viele scheinbar neue Summons gibt und die alten fehlen, Hauptsache, es sind überhaupt Summons da (in X-2 z.B. habe ich sie vermisst)!


    Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall zum japanischen Release importieren. Meine Vorfreude ist in den letzten Tagen doch unerwartet noch einmal gewachsen. Ich werde hier wenn es soweit ist entsprechend einen Angespielt-Import-Thread voraussichtlich voller Spoiler eröffnen, da sicher noch so einige User hier das Spiel in den nächsten Wochen bekommen werden.

    @Shieru: Falls du hier mitliest, kaufst du dir eigentlich die Asia-Version bloß, weil sie zwei Tage eher erscheint und die paar Euro weniger kostet ^^ ? Um auch ja zu den aller-allerersten zu gehören, die es spielen *g* ? Soo wichtig ist mir das jetzt nicht. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, da es tatsächlich kaum Unterschiede gibt, aber ich fühle mich irgendwie wohler mit der japanischen Version.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  13. #73
    Zitat Zitat von Gloomilicous
    Öhm...Hallo? in FFX-2 gab es überhaupt keine Summons? Gut, sie tauchten als Bossgegner auf, aber das ist ja wohl nicht das Gleiche. Es gab sie schlicht und ergreifend nicht. Für mich ist da FFX-2 auch viel mehr ein Traditionsbruch, allein das komplett missionsbasierte Gameplay, gab es vorher nicht. Job-System gab es zwar schon vorher, aber nicht Job-Wechsel während der Kämpfe (davon abgesehen das Job-System überhaupt in 3D). Kein Uematsu mehr (der auch für viele "Tradition" hat), und vor allem: Es ist eine Fortsetzung eines anderen FF-Titels. Gab es vorher ebenfalls nicht. Was hat also die größeren Traditionsbrüche vorzuweisen?
    Inhaltlich fast genau das, was ich einen Post früher bereits gesagt hatte. Schadet nicht, auch mal alles zu lesen

    Zitat Zitat von Enkidu
    Überhaupt tut es einfach gut zu wissen, dass FFXII ein richtiges Abilitysystem hat, die integrale Facette des Gameplays. In mir wuchs bereits eine leise Angst, dass so etwas überhaupt nicht richtig oder kaum vorhanden wäre (ähnlich wie in FFIV afair).
    An sich kann man zwar immer davon ausgehen, dass SE sich ordentlich was ausdenkt, aber leider war X-2 in diesem Punkt vor kurzem wieder eine Ausnahme, weswegen die Sorge ein wenig berechtigt war.
    Jedoch muss man sich vor Augen halten, dass die schon drei bis vier Jahre an dem einen Spiel werkeln. Ich mein, irgendwas anderes als Kaffee oder Sake oder Kombucha trinken (weis ich doch nicht, was man in japanischen Büros trinkt) müssen die ja tun. Sie haben immerhin schon an Summon- Artworks Zeit gespart, weil sie ja die aus FFTA grad übernehmen können. Und grafisch sind die Änderungen auch nicht so extrem, dass sie da auch mehr Zeit investiert hätten müssen. Also es wird sicher etwas mehr in dem ganzen enthalten sein als unkreatives kaufen und lernen.
    Zitat Zitat
    Jetzt aber werden wir in einem Final Fantasy XIII und so fort möglicherweise den ein oder anderen Summon wiedersehen, der hier eingeführt und somit unumstößlich zu einem Teil von FF gemacht wurde.
    Möglich, aber ich würde nicht drauf wetten. Ich denke, man wartet jetzt nach dem Erscheinen mal ab, was für Kritiken zu hören sind, und wird danach entscheiden, Totemas in die Serie voll zu integrieren, oder diesen Teil als Ausnahme anzusehen, bzw. als Abschied von diesen Wesen, sofern kein weiteres FFTA geplant ist.

    Zitat Zitat
    Etwas umständlich erklärt, ich hoffe ihr konntet mir folgen; so sehe ich das jedenfalls.
    Ich denke, ich weis was du meinst
    Seit Sakaguchi das Team verlassen hat, befürchte vor allem ich, dass FF ein wenig an der klassischen Atmosphäre verliert, die das Gesamtbild des Spiels entstehen lässt. Aber ich denke, die Entwickler sind, jeder für sich, der Tatsache bewusst, dass sie eben genau nach diesem Vorbild arbeiten sollen, eben all ihre Kreativität hineinbringen sollen, damit man am Ende sieht, mit wieviel Leidenschaft daran gearbeitet wurde.
    Zitat Zitat
    Hauptsache, es sind überhaupt Summons da (in X-2 z.B. habe ich sie vermisst)!
    Spezialkostüme sollten glaube ich für einen Ersatz sorgen. Allerdings fand ich nur Yunas Kostüm wirklich ansehnlich, und es ist einfach nicht das selbe. Es tut einfach gut, die mächtigen Wesen bei sich zu haben, und sie im Falle eines Falles oder nur aus reiner Freude aufs Feld zu rufen.... ich glaub ich schweife ein wenig ab
    Zitat Zitat
    Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall zum japanischen Release importieren. Meine Vorfreude ist in den letzten Tagen doch unerwartet noch einmal gewachsen. Ich werde hier wenn es soweit ist entsprechend einen Angespielt-Import-Thread voraussichtlich voller Spoiler eröffnen, da sicher noch so einige User hier das Spiel in den nächsten Wochen bekommen werden.
    Auch meine Vorfreude kann ich nur schwer unterdrücken, seit ich Mateus gesehen habe, und sah, was für Ausmaße so ein Kampf annehmen kann. Auch bin ich mehr als gespannt, wie viele Stunden man mit diesem Schachbrett herumjonglieren kann, und wie die Sidequests so aussehen, und wo die grenzen des Spiels sind, und was für ultimative Gegner diesmal auf einen warten usw. usf.
    Und gerade deswegen beneide ich euch Import- Freaks. Hätte ich ein klein wenig mehr Geld im Beutel und ein wenig ausgeprägtete japanisch- Kenntnisse (kenne glaube ich kaum mehr als 20 oder 30 Wörter ) würde ich es mir auch importieren lassen.
    Allerdings lohnt sichs vielleicht, wieder auf die europäische Version zu warten, weil dann wieder solche Zusätze enthalten sind, wie in FFX beispielweise die schwarzen Bestia. Blöd auch, dass ich keinen kenne, der meine PS2 für amerikanische Spiele konfigurieren kann, und ich auch hier ein wenig mit dem Kleingeld hinterherhinke.

    Hach ja... vielleicht wirds mir irgendwann einmal gelingen, im SE- Team zu sein, und gleich an Ort und Stelle meiner Kreativität freien lauf lassen, und zu denen gehören, die sogar noch vor den vor dem Laden kampierenden Zockern an der Reihe sind aber bis dahin werd ich wohl auf unbestimmte Zeit der anspruchslose, benachteiligte Europäer bleiben, der ich bin
    Geändert von Diomedes (23.02.2006 um 23:14 Uhr)

  14. #74
    Zitat Zitat von Tonkra
    Sorry , über Mainstream ablästern und dann XboX 360 im selben satz zu setzen ist ironie pur... Elder Scrolls , Splinter Cell , irgendwann mal das nächste doom... das sind absolute flachmat mainstream spiele..

    vergleich mal die epischen storys eines final fantasys mit einem XBoX rpg... hmm fable , elder scrolls, die dann auch noch von Billy GATES aufgekauft werden mussten , damit die xbox überhaupt spiele hatte?

    davon abgesehen ist das kampfsystem von FF12 komplett anders als die vorgänger wird sich auch komplett anders spielen.. von daher ist da schon innovation drinne.Also verschohn uns hier bitte mit der egoshooter - online kiste von Microso$t Abgesehen davon , dass wie gesagt XboX = innovative spiele absoluter Hohn ist ;O
    Ich kenne kein rpg , dass mir je auf der xbox spass gemacht hätte... und ich spiele auch ab und an mal west rpgs.

    Mario Party , ein Zelda , FF , Ico , Shadow of the Collossus , Viewtul Joe , ja da stecken noch spannung spiel und Spass drinne nicht nur grafikprotzerei und peng peng ohne inhalt. Und davon abgesehen , sollte man wohl eher PS3 mit der XboX 360 vergleichen , da die PS2 und XboX 360 zwei verschiedene generationen sind.


    Naja wieder OT^
    Elder Scroll und Mainstream und das einzige was daran gut ist ist Grafik und das ist schon alles? Du weisst doch gar nix, Morrowind konnte mit der Komplexität jedes FF lahmlegen und zwar reihenweise und jeder neue Teil wirds noch viel brutaler zeigen.

    Ich sag dass die XBox die bessere Hardware ist als eure blühende Schrott-PS2. Ich weiss dass die PS2 der absolute Marktknaller ist, bald Milliardenfach verkauft. Aber nur weil die Leute einfach blöd sind. Und weil sie blöd sind (ich gehöre dazu, ich werde ja dazu gezwungen da ich die Games darauf mag aber nicht die Hardware) kaufen sie auf der Konsole alle games und damit supporten sie die Entwicklung neuer geiler Games. Microsofts Kiste ist momentan überflutet von dreckigen Ego Shooten und Sportgames und ich finds auch mies. Zumindest wird Elder Scroll was machen, aber der Witz ist dass es auch auf PC rauskommt und darauf wirds noch viel besser sein (ok nicht für mich, da ich Konsolen bequemer finde, geiler zu gamen aber für andere die noch Editieren/Addon nutzen wollen, schon). Da habt ihr schon recht.

    Meine Xbox360 ist in ner Ecke am verstauben, ums mal ganz klar zu sagen. Und es ist so schade darum...
    Der Preis ist sogar billiger als die damalige PS2 kostete. Am Preis kanns net liegen dass sie sich nicht verbreiten kann, aber wahrscheinlich fehlts M$ an Symphatie.

    Mögt ihr euch noch an die ersten PS2 Games erinnern` ? Och herrje ach du meine Güte was war das für ein trash! Kein bischen besser als die jetztigen XBox 360er Games. Auch nur ein Prügler, ein paar Trash Adventures und ein paar NHL oder so in der Art. Aber die Kunden vertrauen Sony... kaufen den Kack wie verrückt und supporten sie bis zum geht nicht mehr und dann steigen alle Entwickler, jeder letzhinterste ein, und es läuft... Komisches Phänomen.

    Und was heisst hier denn "Kampfsystem von FF12 anders als die Vorgänger?"
    Es ist praktisch dasselbe Kampfystem wie FF11 wenn dus noch nicht bemerkt hast!

    Sry, alles net böse gemeint aber so ists genau so, ich rede ja auch Stuss aber auch vieles ist wahr.

    Und kommt mir bitte nicht mit Mario... ich bin halt kein Mario Fan und werds nie verstehen was ihr daran so extem kultig findet, es wiederholt sich alles.. innovationen oder nicht...
    Geändert von Justy (24.02.2006 um 01:27 Uhr)

  15. #75
    Zitat Zitat von Justy
    Elder Scroll und Mainstream und das einzige was daran gut ist ist Grafik und das ist schon alles? Du weisst doch gar nix, Morrowind konnte mit der Komplexität jedes FF lahmlegen und zwar reihenweise und jeder neue Teil wirds noch viel brutaler zeigen.

    Ich sag dass die XBox die bessere Hardware ist als eure blühende Schrott-PS2. Ich weiss dass die PS2 der absolute Marktknaller ist, bald Milliardenfach verkauft. Aber nur weil die Leute einfach blöd sind. Und weil sie blöd sind (ich gehöre dazu, ich werde ja dazu gezwungen da ich die Games darauf mag aber nicht die Hardware) kaufen sie auf der Konsole alle games und damit supporten sie die Entwicklung neuer geiler Games. Microsofts Kiste ist momentan überflutet von dreckigen Ego Shooten und Sportgames und ich finds auch mies. Zumindest wird Elder Scroll was machen, aber der Witz ist dass es auch auf PC rauskommt und darauf wirds noch viel besser sein (ok nicht für mich, da ich Konsolen bequemer finde, geiler zu gamen aber für andere die noch Editieren/Addon nutzen wollen, schon). Da habt ihr schon recht.

    Meine Xbox360 ist in ner Ecke am verstauben, ums mal ganz klar zu sagen. Und es ist so schade darum...
    Der Preis ist sogar billiger als die damalige PS2 kostete. Am Preis kanns net liegen dass sie sich nicht verbreiten kann, aber wahrscheinlich fehlts M$ an Symphatie.

    Mögt ihr euch noch an die ersten PS2 Games erinnern` ? Och herrje ach du meine Güte was war das für ein trash! Kein bischen besser als die jetztigen XBox 360er Games. Auch nur ein Prügler, ein paar Trash Adventures und ein paar NHL oder so in der Art. Aber die Kunden vertrauen Sony... kaufen den Kack wie verrückt und supporten sie bis zum geht nicht mehr und dann steigen alle Entwickler, jeder letzhinterste ein, und es läuft... Komisches Phänomen.

    Und was heisst hier denn "Kampfsystem von FF12 anders als die Vorgänger?"
    Es ist praktisch dasselbe Kampfystem wie FF11 wenn dus noch nicht bemerkt hast!

    Sry, alles net böse gemeint aber so ists genau so, ich rede ja auch Stuss aber auch vieles ist wahr.

    Und kommt mir bitte nicht mit Mario... ich bin halt kein Mario Fan und werds nie verstehen was ihr daran so extem kultig findet, es wiederholt sich alles.. innovationen oder nicht...
    Irgendwie hinken deine Vergleiche^^ Ok die Xbox360 hat die bessere Hardware aber auch nur weil es schon die nächste Generation darstellt. Außerdem nützt einem die beste Hardware nicht wenn das Spieleangeot absolut unakzeptabel ist. Sony hatte immer große Zugpferde am Start oder wenigstens in der Entwicklung. Das was es für XBOX gibt sind meist irgendwelche Egoshooter oder Racer die wesentlich besser für den PC geeignet wären^^

    Zu Elderscrolls: Also komplex würde ich Elderscrols nicht wirklich nennen. Das was die Elderscrolls Reihe ausmacht ist halt diese uneingeschränkte Freiheit. Und auch das Obliion Komplexer wird ist nicht wahr es wird (dank der blöden XBOX-Spieler^^) vereinfacht. Außerdem hast du als XBox-Spieler gerade mal ein zehntel davon erlebt was Morrowind ausgemacht hat nämlich diese ungeheure Community und Modfreundlichkeit die das Spiel erst zu dem gemacht haben was es heute ist. Ohne diese ganzen zahlreichen MODS ist Morrowind ein durchschnittliches Rollenspiel mit einer enormer Handlungsfreiheit und einer ziemlich langweiligen Story die die meisten eh nie zuende gespielt haben da sie ganz schnell den Faden verloren haben^^


    zu FFXII: Hmm ok es ist einige Ähnlichkeiten mit dem Kampfsystem von XI aber ich bin mir sicher das es niemals diese Komplexität erreicht wie in der Online Version. Schade finde ich auch das es nicht so ein tolles Klassensystem bei FXII gibt da hat die Online Variante wirklich diese Nase vorn. Aber da ich mcih eh immer mehr auf die Story konzentriere als auf das kampfsystem bin ich sicher das ich FXII lieben werde :P

  16. #76
    @Mila Abwarten und Tee trinken was das KS und das JHobsystem angeht. Eventuell überrascht uns Division 4 und hat ein Jobsystem + Licencesystem im Petto. ;P

    @Justy Von dem Standpunkt der Technik ausgesehen hast du recht, da ist die PS2 im vergleich zur Xbox360(?) natürlich im Nachteil...aber wer vergleicht denn auch ein NES mit einer PS2...? <.<°
    Ich denke mal das was die Konsolen ausmachen sind halt nun einmal solche Zugpferde wie Metal gear, Final Fantasy, Gran Turismo, Haufenweise RPS's aus Fernost und viele viele Trash Lizenztitel (siehe Matrix >.<). Und davon hat die Xbox 360 im moment nur Lizenz trash titel. Keine Frage, Oblivion wird genial, aber auch nur wie Mila es sagt wegen der Modfreundlichkeit und der pompösen aufmachung.
    Ich hab Morrowind gespielt (@ Mila *lol* Faden verlieren war gut ^^y )und nachdem ich irgendwann 3 Std. in eine Richtung gelaufen bin und nicht mehr wusste was ich machen sollte nach unzähligen Kleinbvieh gehacke (die Egosicht störte mich auch) landete das Game in der Tonne.
    Zuviel Handlungsfreiheit find ich persönlich auch nicht so der Hammer...

    @Thema Sagt mal, bestellt Ihr euch das Game echt über Play-Asia für 63€ für die Asia und 72€ für die JP Fassung...? Also irgendwie etwas krank. :-/ Habt Ihr ggf. etwas billigere im Peto?

  17. #77
    Zitat Zitat
    Das was es für XBOX gibt sind meist irgendwelche Egoshooter oder Racer die wesentlich besser für den PC geeignet wären^^
    Was daran liegt, dass es PC-Spiele sind. Aber Microsoft war ja der Meinung, dass sie sich auch etwas vom Konsolen-Kuchen abschneiden müssten. Ergebnis: PC-Spiele, sie später erscheinen, und noch ihr Konsolenerbe in sich tragen (kein freies Speichern, schlechtere Grafik, mies umgesetzte/nicht frei wählbare Steuerung, usw.).

    Zitat Zitat
    @Thema Sagt mal, bestellt Ihr euch das Game echt über Play-Asia für 63€ für die Asia und 72€ für die JP Fassung...? Also irgendwie etwas krank. :-/ Habt Ihr ggf. etwas billigere im Peto?
    Wie wärs mit der deutschen Fassung? Oder lässt man das als wahrer Fan inzwischen die Finger davon ?

  18. #78
    Zitat Zitat von Liferipper
    Wie wärs mit der deutschen Fassung? Oder lässt man das als wahrer Fan inzwischen die Finger davon ?
    Wobei die wohl auch nicht viel billiger sein dürfte...wenn ich mich an FFX erinnere, das hat beim EU-Launch auch 65€ gekostet.
    Die Finger lasse ich davon wohl bestimmt nicht, schon allein aus Vergleichsgründen nicht, aber die lange Warterei nervt halt ^^ Obwohl ich mir grundsätzlich alle drei Versionen zulegen werde, um einen Vergleich zu haben, das mach ich schon seit FF7 so.

    nicht mal mehr 3 Wochen *händereib*

  19. #79
    Zitat Zitat von Liferipper
    Wie wärs mit der deutschen Fassung? Oder lässt man das als wahrer Fan inzwischen die Finger davon ?
    Seit jeher kaufe ich mir meine Spiele (meist RPG'S) aus Japan. Pal folgt dann auch, aber ich warte nicht so gerne darauf wenn es ein Game bereits aus Japan gibt.

    Zumal die Fanidioten aus dem Palland es geschafft haben dass Square-Enix ihre Titel nicht mehr aus dem japanischen Lokalisieren sondern aus dem oft grausamen NTSC Produkten. Von daher sind die mir allesamt unwichtig. Ausserdem würde man auch in Europa zwischen 55-60€ zahlen was einfach nur Teuer ist.

  20. #80

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper
    Wie wärs mit der deutschen Fassung? Oder lässt man das als wahrer Fan inzwischen die Finger davon ?
    Abgesehen davon das mich der Ausdruck "wahrer Fan" in deinem Satz stört, kaufe ich schon seit der SNES Ära kein RPG mehr als PAL Version. Und das schon aus Prinzip, weil es PAL ist.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •