Zum ersten würde ich das Video nicht Strecken.
Das gilt für Bilder und Videos im allgemeinen das die Qualität dann nachlässt. Lass es also bei 320x240. Ist sowieso vorteilhafter da du die Endqualität letztendendes durch den komprimiergunsgrad bestimmen kannst. Je mehr Quali, desto größer die Datei gilt es hierbei zu beachten. Ich benutze für meine Videos etc. meistens 2MBit Komprimierung. Alles dadrunter ist eigentlich nur noch murks und sieht kacke aus (es sei denn man weiß mit DivX Komprimierung umzuegehen).
Dazu verwemde ich entweder einen MPEG-Layer 1 oder 2 Videocodec (dann reichen auch 1024 KBit) oder Windows Media Video V9 (dann sollte man schon 2MBit nehmen). Bei DivX reicht meistens schon 500KBit aus um noch eine Qualität zu haben bei der man mehr als genug erkennen kann).