Ob das Kampfsystem mit dem Stylus funktioniert, kann man natürlich noch nicht sagen, ich glaube aber, dass Namco kein Schindluder mit Tales treiben wird und dass sie es vernünftig hinkriegen. Und vielleicht kann man auch ganz normal mit dem Digikreuz steuern.
...
Jetzt vielleicht schon: D-Pad. Fragt sich nur warum das KS dann so geändert wurde. Also im Vergleich zu TotA und >TotA.
Zitat von Rina
Nur so eine Idee, aber knapp 2 Monate wären in etwa so die Zeit um vernünftige Voices ins Spiel zu integrieren.
...
Schreibe gleich mal eine Bewerbung an Tales Studios. Und bis dahin denkt euch bitte zu jeden Wort das ich schreibe Beep Beep Beep Beep §2pfeif
Famitsu Wertung ist 7/7/7/7; also besser als Lunar ! Wahoo
Viele Tales-Fans meinen, dass das Spiel absolut grottig ist und wirklich schlechter als alles Dagewesene in der Serie ist. Mit einer Länge von 10 Stunden ist es auch mit Leichtigkeit der bisher kürzeste Teil, und die Kämpfe sind - wie man auf Youtube-Videos sehen kann, sehr hässlich.
Ich würde dir raten, das Geld für was Besseres zu sparen. ^^"
Furchtbar.
Wie sieht denn der Protagonist aus o.o. Ich erkenn nur, dass er ein rotes T-Shirt anhat, eine blaue Hose und braune Haare.
Ich versteh nich wieso alle denken, dass es besser ist grad 3D spiele zu machen nur weil der Handeld das jetzt möglich macht, echt blöd.
Viele Tales-Fans meinen, dass das Spiel absolut grottig ist und wirklich schlechter als alles Dagewesene in der Serie ist.
...
Diesen Tales Fans hat man ins Gehirn geschissen. Die vergleichen doch allen ernstes ein Handheldspiel mit den großen Brüdern auf dem Cube und der Playstation 2.
@mlistcool
Man muss aber schon sagen dass die Zeiten, in denen Handheld games den großen Konsolen Titel haushoch unterlegen waren, längst vorbei sind. Ich meine, denkt doch mal zurück an solche Vergleiche wie Contra auf dem Game Boy mit Contra III auf dem SNES - DA gab es noch gewaltige Unterschiede in Sachen Qualität.
Auf dem DS und der PSP ist das aber nicht mehr so. Spielerisch gesehen würde ich sogar sagen, dass beide Handhelds mit jeder aktuellen Konsole mithalten können, und auch grafisch sind die nicht mehr ganz so rückständig wie noch zu Zeiten von Game Boy, Game Gear und Lynx.
Okay, grafisch kann man Tales of the Tempest nicht unbedingt mit Tales of the Abyss oder Tales of Symphonia vergleichen, das wäre ungerecht. Aber trotzdem stellt sich einem Tales fan unweigerlich die Frage: musste Namco auf Teufel komm raus 3D verwenden? Nur weil der DS es kann, heißt das noch lange nicht, dass es unbedingt eine tolle Sache ist. Final Fantasy III zum Beispiel sieht ja noch ganz gut aus, pixelt aber auch teilweise fürchterlich wenn man zu nahe reinzoomt, und die Charakter Modelle sind auch ziemlich...na ja, nicht ganz so hässlich wie in Tales. Es ist ja nicht so, dass Tales of the Tempest völlig scheiße aussieht, im Gegenteil. Die Umgebungen sehen schon fein aus, und die Kämpfe sind auch ganz okay, aber die Charas sind einfach nur potthässlich. Da fragt man sich schon, ob Namco vielleicht nicht doch ein 2D RPG daraus gemacht hätte...so wie Tales of Eternia, meinetwegen, wenn der DS das überhaupt hinkriegen würde. Mir ist wunderschönes 2D zehntausendmal lieber als hässliches 3D, um ehrlich zu sein.
Aber spielerisch kann man ein Handheld Tales schon mit einenm stationären Tales vergleichen, weil wie vorhin erwähnt die Gameplay Einschränkungen nicht mehr so extrem sind wie auf dem Game Boy. Auch in Sachen Länge kann man durchaus Handheld mit Konsole vergleichen. Es gibt ja sogar einige Game Boy Advance RPGs, die länger sind als Tales of the Tempest mit seinen mickrigen 10 Stunden, wie zum Beispiel Tales of Phantasia für GBA, also kann man das schon mit anderen Teilen der Serie vergleichen. Genau wie das Kampfsystem. Ob es misslungen ist oder genial hängt nicht von der Frage Handheld oder stationäre konsole ab, sondern schlicht und einfach von der Ausführung. Entweder es ist intuitiv und mach Spaß, oder es ist total misslungen, und da kann ein Handheld Spiel in allen Belangen mit einem Konsolen Vertreter mithalten.
Ist aber auch egal, es ist halt schon eine Schande, was Namco da mit Tales gemacht zu haben scheint. Da bin ich echt froh, eine PSP mitsamt Tales of Eternia zu haben, mit der Aussicht auf Tales of Phantasia Full Voice Edition und das wunderschöne Tales of Destiny 2...
Die Kluft zwischen Handeld und stationärer Konsole ist immer noch gewaltig. (weshalb für dich die Kluft zwischen GB und SNES größer sein soll als zwischen NDS und Wii versteh ich allerdings nicht. Du beziehst dich wohl nur auf die PSP ^^) Ich rede hier natürlich nicht nur von der Grafik. Es ist einfach nicht möglich ein Kampfsystem aus Tales of Symphonia oder Tales of the Abyss 1:1 auf den Nintendo DS zu bringen. Und genau darüber haben sich ja all die Tales of Fans beschwert. Mir gehts ja nicht darum ob das Spiel nun in 2D besser wäre oder mit einem Kampfsystem wie in Tales of Phantasia oder Eternia. Mir gehts einfach nur darum, dass sehr viele Leute wirklich angenommen haben, man könnte ein solch komplexes, schnelles und flüssiges Kampfsystem wie das aus ToS oder TotA auf den DS bringen bzw. haben die sogar ein besseres erwartet...
Es kommt noch folgendes hinzu:
Handeld Eigenentwicklungen (zumindest für den DS; kenne mich mit PSP nicht aus) im Bereich der RPGs kann man sowieso knicken, da die Entwickler mit einer anderen Einstellung an die Sache rangehen als bei Konsolenspielen. Die wollen den Spielern keine umfangreichen und epische Spiele servieren. Man spielt ja Handhelds schließlich im Bus, in der Bahn oder wo auch immer. Also bringen sie nur leichte und kurze RPGs, die jeder zwischendurch zocken kann. Eine solche Einstellung mag ja korrekt sein, da man ja sonst für stationäre Konsolen entwickeln würde, aber wenn dann doch tatsächlich ein paar Leute ein Spiel erwarten, das im Stil von TotA oder ToS gehalten bzw um einiges besser ist, dann haben die was an der Waffel und laufen dann natürlich enttäuscht herum und heulen.
Ähm... um es mal einzuschätzen: Im Vergleich mit ToD, TotW und ToL ist es alles andere als grottig. Wobei,... Legendia hat einen imo sehr schönen Grafikstil. ToP spielt sich ja auch in den Kämpfen nicht unbedingt göttlich. Die 3D Tales of würde ich aber so einordnen TotA > ToS > ToL und TotT. Wenn man also die ersten 3 durchgespielt hat lohnt es sich unter Umständen. Trotzdem wenn man bedenkt dass es anfangs für ~April 2006 angekündigt war muss man sich fragen wie lange dran gearbeitet wurde und dann wäre eigentlich viel mehr drin gewesen.
Ich glaube doch eher, dass die Fans das Spiel am 3. Tales of the World (was ja ein GBA-Spiel ist) gemessen haben... Und die Kämpfe da sind wirklich sehr gut auf den kleinen Bildschirm und den allgemein nicht unbedingt leistungsstarken GBA gebracht. Es war nicht nur 2D, sondern auch recht dynamisch und flüssig liefs auch.
Naja, aber Tempest ist da offenbar genau das Gegenteil... Und diesmal hat man zwar einen völlig eigenständigen Teil für den DS gebracht, und sogar mit 3D-Grafik etc. pp. - doch es sieht schon alleine vom Gameplay her wie ein Downgrade von Tales of the World ND3 aus.
Mal davon abgesehen, dass es immer wieder verschoben wurde... Denke ich auch, dass die Erwartungen zu hoch gesetzt wurden. Aber wenn das Tales-Gameplay auf dem GBA schon sehr gut umgesetzt wurde, warum wird es beim NDS so viel schlechter gemacht?
Man wird doch noch einen gewissen Standard erwarten dürfen, vor allem, wenn die Handhelds quasi in die nächste Generation gegangen sind und eigentlich eine Plattform seien müssten, auf welcher sich Spiele besser realisieren lassen als auf dem Vorgänger.