Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Misstände in der Makercommunity

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Nee, ich würde sagen man sollte ein Extraforum für Vorstellungen eröffnen und dann halt noch das Comforum. Dann hätten wir das wenigstens schonmal etwas sotiert und vlt. bilden sich dann aus der aktuellen Com 3 "neue" Gruppen... Die die wircklich noch den Maker groß beachten und auch gerne Vorstellungen lesen und bewerten, die die nur im Comforum rumspammen und die Gruppe die beides macht....
    Es gibt im Kingdom ja schon ein Offtopic-Forum, nämlich das QFRAT. Ich weiss nicht, ob ein eigenes OT-Forum für den Maker so viel Sinn machen würde. Die OT-Threads sind ja auch nicht so das Problem, solange sie sich in Grenzen halten.

    Zitat Zitat
    Balberith, gründe doch so ne Art Komission bla Zirkeldingens wasweißich die sich zur Aufgabe nimmt, einzelne Threads zu analysieren und zu schaun, was man besser machen kann, dat wär wohl dat Sinnvollste, oder?
    Aber mit welchem Zweck denn? Erstmal hängt es ja vom Betrachter ab was besser ist und was nicht und außerdem würde so etwas eine noch viel größere Kluft zwischen den Leuten schaffen, die sich dann in dieser "elitären" Gruppe befinden und dem Otto-Normal-Mitglied. Nur wenn die Mehrheit der Community sagen würde, es muss sich etwas ändern, sollte man so etwas dann auch anpacken.

    Zitat Zitat
    Moderatoren könnten schon Abhilfe schaffen. Ich finde einige gepinnte Threads sehr unnötig bzw. gar nicht mehr aktuell. Es ist ähnlich wie mit der Regierung; es fehlt an Reformen. Da hat das Quartier schon längst reagiert. Solche Themen und viele weitere gepinnte Themen im Quartier sind wirklich sinnvoll, da sollte man sich hier im Forum mal eine Scheibe davon abschneiden. Und daran können Moderatoren auch in Zusammenarbeit mit Usern arbeiten.
    Die Erfahrung zeigt aber, dass gerade Neulinge solche gepinten Threads gerne ignorieren. Sie möchten schnell eine Antwort, nicht stundenlang Tutorials und Lösungen wälzen und machen daher gleich einen Fragethread auf. Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht, nur braucht man dann vor allem die nötige Zeit um alle Ressourcen bzw. Links zusammenzutragen.

    Geändert von Kelven (16.12.2005 um 12:15 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven
    Die Erfahrung zeigt aber, dass gerade Neulinge solche gepinten Threads gerne ignorieren. Sie möchten schnell eine Antwort, nicht stundenlang Tutorials und Lösungen wälzen und machen daher gleich einen Fragethread auf. Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht, nur braucht man dann vor allem die nötige Zeit um alle Ressourcen bzw. Links zusammenzutragen.
    Dann müssen Neulinge eben lernen sich vorher umzusehen. Dazu muss man den Usern auch entgegenkommen und ihnen Themen sehr kompakt, übersichtlich und mit hohem Informationshegalt bereitstellen. Bis jetzt ist vieles eher chaotisch bzw. willkürlich als vorbildlich. Ich würde bei so einer "Aufräumaktion" auch bereit sein zu helfen und viele andere Leute sicher auch.

    @YoshiGreen
    Ja, wir brauchen mehr OT. Das einzige was regelmäßig an OT bleibt sind die Geburtstagsthreads. Und oft ist das nur reiner Spam, da man den "Glücklichen" eh kaum kennt. Daher lese ich immer wieder in solchen Threads Kritik an denen die gratulieren, die sind aber wirlich nur zum Teil schuld. Einserseits hätten sie das posten sein lassen können, aber andererseits ist es ihnen in diesem Forenbereich nicht wirklich möglich sich gegenseitig kennenzulernen.
    Dann fallen mir noch die Fotothreads ein. Ein Foto, das wars. Kommentare nur mit eigenem Foto möglich.
    Das sind nur halbe Sachen und so kann kein Kern der Comm. entstehen.
    Daher wäre ich auch dafür, den Metropolisbereich in ein OT Forum zu verwandeln, welches aber nicht zwingend OT sein muss, sondern sich auch nebenbei mit dem Maker beschäftigen kann (erste Ideen, Skizzen, Konzepte, Gedanken etc.).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •