Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 190

Thema: Misstände in der Makercommunity

  1. #21
    Zitat Zitat
    Nein, kapierte ich nicht. Mittlerweile ist mir das natürlich klar, aber zur Zeit meines Beitrages wusste ich das nicht, da du deinen nach meinem erstellt hast.
    Ok, Entschuldigung, mein Fehler.
    Zitat Zitat
    Und was ich auch nicht verstehe: Ihr sucht Leute, die anecken, zumindest der Ersteller. Eckt dann aber mal einer an wird sofort ganz böse rumgeflamet.
    Da stimme ich dir zu, zum Glück läuft hier alles nicht ganz so schlimm ab wie in anderen Foren. Es gibt aber - und ja, ich vertrete damit voll und ganz meine Meinung - Leute, die das verdient haben. Bestes (und wohl einziges) Beispiel in diesem Forum ist der RPG-Killer... Nur mal die Suchfunktion benutzen, um zu sehen, was der Kerl für Schwachsinn geschrieben hat^^... (EDIT: Ok, Suchfunktion bringt nichts, der "Besucher" wurde wohl schon gelöscht... vielleicht existieren noch Beiträge von ihm, aber den Usernamen gibt's nichtmehr...)

    Geändert von Manuel (16.12.2005 um 11:39 Uhr)

  2. #22
    Böh "gute alte Zeiten" sagt man meistens, weils einfach ein großer Zeitraum is in dem zwangsläufig was tolles passiert sein muss und zwar mehr als in dem kurzen Zeitraum, den man Gegenwart nennt.

    Meine Meinung öhm... also ich bin würd ich ma sahn Veteran (immerhin seit May 2001 im Forum, mach mir aber net den Umstand, die gamesweb-Daten zu retten, ich mein, was will ich mit nem Datum und ein zwei Posts) auch wenn ich noch kein vernünftiges Spiel rausgebracht hab...
    hmmm... wie Balberith so schön gesagt hat, die, die N00bs zerreißen, sind meist selbst N00bs.
    Ich versuch immer wieder Neulingen zu helfen auch wenn ich mich manchmal frage, warum ich für die und die Frage net schon längst ein FAQ zum pinnen geschrieben hab ^^
    Die ganzen Makergrößen uhm... naja, ich mein, wir ham immer noch Makergrößen hier, daran liegts net
    Was wirklich fehlt, ist ein Motor, ein Powermensch der ordentlich Aktion macht... Shriekback war darin ganz gut ^^ (aber die Hitler-Vergleiche warn dann doch net so angebracht)

    Balberith, gründe doch so ne Art Komission bla Zirkeldingens wasweißich die sich zur Aufgabe nimmt, einzelne Threads zu analysieren und zu schaun, was man besser machen kann, dat wär wohl dat Sinnvollste, oder?
    Muss ma halt nur drauf achten, dasses net untergeht. Dat is schwer. Well.

    Zitat Zitat von Manuel
    * Ich hasse das Wort N00b, nur mal nebenbei^^
    Joa, hat irgendwie eine Aura wie "Blödian" das Wort... "dummes kleines Kind ohne Ahnung" würd auf treffen... für "Neuling" verwendens nur die Wenigsten ^^

  3. #23
    Vieles was gesagt werden musste, wurde gesagt, und stimme dem größtenteils zu, aus dem Grund werde ich nicht ins Detail gehen.

    Es kommt mir vor, dass viele, die die Spiele der Neulinge mit 08/15 brandmarken, nicht anderes im Sinn haben, als nur ihren "+1 Post" counter hochzutreiben.

    Was die "Storys in der Luft zerrissen werden" angeht, hat es sowas meiner Erfahrung nach - mehr oder weniger - immer schon gegeben.
    Die schlimmen Spammer greifen sich die Mods an den Kragen, aber mit der allgemeinen Kritik muss man halt eben umgehen - gerechtfertig oder nicht - mir fällt da auf Anhieb auch kein Patentrezept ein.

    Die Hilfsbereitschaft hat zwar etwas abgenommen, und gelegentlich sehe ich auch einige Kommentare wie "Mach es doch selbst", ausgestorben ist sie IMO aber noch lange nicht.

    Letzter Punkt:
    Ich bin schon seit einiger Zeit in dem Forum aktiv, und kenne auch niemanden persönlich, aber ich finde, dass das Wichtigste doch der freundliche Umgang mit den Mituser Gang und Gebe sein sollte.

  4. #24
    Also ich poste kaum noch, weil dann eigentlich immer nur zwei Dinge passieren:
    1. Es folgt ein Haufen "Woah, Marlex hat hier gepostet. Du bsit unser Held, schleim schleim..." Posts
    2. Eine gewisse Gruppe an Leuten durchleuchtet haargenau jedes einzelne meiner Wörter und sucht nach Möglichkeiten, meinen Post schlechtzumachen

    So kommt mir das jedenfalls vor, und darum macht mir posten keinen Spaß mehr. Ich denke, so manch anderem bekannten Maker geht das wohl ähnlich.

    Konkurrenzkampf gabs hier eigentlich schon seit erscheinen von AT, das halt ein absolutes Vorzeigeprojekt war. Aber ab da hatte ich das Gefühl, ging es richtig los mit, "bla bla, AT ist besser als XY". Der Konkurrenzgedanke ist also fast so alt wie die Community selbst. Aber es gibt sie ja immernoch, also hat der Konkurrenzgedanke eigentlich nicht die Community vernichtet. Und das nun tausende Neulinge gekommen sind, die teilweise immer die gleichen Fragen stellen, find ich eigentlich auch nicht schlimm. Da kann man ja auf einen bereits vorhandenen Thread verweisen, oder mal ne richtig FAQ einführen, auf die man einfach hinweist. Darum find ich den Hinweis aufs E-Book auch nicht schlimm, da steht jedenfalls auch auf leicht verständliche Art und Weise eine Menge drin.
    Was die Community zunichte macht, ist die Einstellung einiger, die meinen, es einfach besser zu wissen. Diese Leute posten dann auch fleissig, um ihre relevante Meinung auch ja jedem zu verkünden. Da sind halt Lichteffekte oder ein eigenes KS absolut notwendig, um ein gutes Spiel zu machen. Da braucht man auch nicht drüber diskutieren. Wers nicht macht, ist ein verdammter Noob und schafft eh nichts. Problem ist halt, wie soll man als Neuling denn so Spinner von den normalen Usern unterscheiden, wenn man frisch in eine Community kommt? Das geht halt nicht, also glaubt man fleissig, was einige wenige (und so viele Leute sind das gar nicht) ständig und ununterbrochen von sich geben und sich als große Checker aufführen. Und da braucht es natürlich auch keinerlei Diskussion. "Keine eigenen Lichteffekte = Elendes Noobprojekt ohne Aussicht auf Erfolg. Das ist Fakt."
    So kommt mir das jedenfalls vor. Und auf sowas hirnrissiges hat halt keiner Bock, daher machen alle "erfahrerenern" Makerer ihr Projekt still und heimlich, so dass man durch sowas erst gar nicht belästigt wird.
    Hinzu kommt dann halt das wirklich stark ausgeprägte Verlangen nach Hype und Anti-Hype und den millionen Fragen nach: Wann isses endlich fertig? Tja, mich hat das mächtig geschlaucht, und daher hab ich mich auch nur noch in meinem Forum aufgehalten, und in den anderen Makerforen nur noch mitgelesen.

    Ich fürchte aber, da lässt sich auch nicht viel ändern, da müssten diese Leute erst verschwinden, bevor in der Makercommunity eine andere Atmosphäre herrscht.

    Und was die Hilfsbereitschaft angeht, ist es halt einfach so, das Hilfe praktisch nicht mehr lohnt, da 99,9999999% aller Projekte gecancelt werden. Wer macht schon gerne mal 10 Facesets, die dann doch nie benutzt werden? Warum sollte man jemandem ausführlich erklären, wie man ein Menü macht, wenn derjenige dann doch eh cancelt. Ein Teufelskreis. Keine fertigen Projekte -> Keine Hilfe. Keine Hilfe -> Keine fertigen Projekte.

    Geändert von Marlex (16.12.2005 um 12:01 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat
    Wo sind unsere vormals so aktiven und konstruktiven Forenuser wie Grandy und Marlex hin, die sich getraut haben, auch kritische Beiträge zu verfassen, und sich nicht gescheut haben, auch einmal anzuecken ? Wo sind unsere Technik-Genies geblieben, die im Technikforum selbstlos und ungefragt Tips und Tricks verteilt haben, wie z.B. Serge ?
    Jene oben genannten wurden von der Community selber ja quasi verscheucht, weil der Personenkult ja durchaus seine negativen Seiten mit sich bringt. Aktuelles Beispiel ist der VD2 Thread im Quartier.
    Zu den Technikhilfen: Da hat sich meines Erachtens genug an Tutorials angesammelt um vom einfachem Switch bis hin zum eigenen KS Lösungen zu finden. Daher reicht es oft aus einfach einen Link zu posten. Es ist ja aber auch so, das man als Helfer das Gefühl hat ständig ungefähr das gleiche zu sagen. Nur die Person die fragt ändert sich jedesmal. Manchmal tauchen auch Threads wie:"Hi!!! Wo kann ich denn Maker runterladen??? Wie mach ich am Besten ein RPG??? Ich suche noch ein Team das mir hilft!! Danke x100 ". Bei solchen Post habe ich erst Recht keine Lust zu helfen, denn man bekommt schnell das Gefühl das es sinnlos wäre solchen Leuten zu helfen. Ähnlich wie beim Bewerbungsgespräch, es kommt auf den Eindruck an. Und nur wenn der gut genug ist, bin ich auch bereit aktive Hilfe zu leisten. Ich glaube mal viele denken ähnlich.

    Zitat Zitat
    Die Frage ist doch, was wir dagegen unternehmen können. Schliesslich können die Moderatoren daran nichts ändern.
    Moderatoren könnten schon Abhilfe schaffen. Ich finde einige gepinnte Threads sehr unnötig bzw. gar nicht mehr aktuell. Es ist ähnlich wie mit der Regierung; es fehlt an Reformen. Da hat das Quartier schon längst reagiert. Solche
    Themen und viele weitere gepinnte Themen im Quartier sind wirklich sinnvoll,
    da sollte man sich hier im Forum mal eine Scheibe davon abschneiden. Und daran können Moderatoren auch in Zusammenarbeit mit Usern arbeiten.
    Denn das Problem momentan mit Tutorials & co ist das sie mit der Zeit im Forum versinken, man ist eben nur solange aktuell wie man auf Seite 1 ist. Aktuelles Beispiel ist hier: Der Ressourcenthread von Froschvampir. Ich habe auch schon mehrere Tuts geschrieben, aber die sind auch alle in der Versenke, von daher lohnt sich das nicht sehr in diesem Forum. Das ist für mich ein Misstand, an dem man arbeiten sollte, so das man in den Hilfeforen auf mehr individuelle Probleme und Themen trifft und das posten auch dort wieder mehr Sinn und Spaß macht.

    Noch eine Sache fällt mir da ein: In grauer Vorzeit gab es in dem Community Forum mal eine WG (ein Offtopic Diskussionsthread unter Makern). Das war ein wichtiger Faktor damit sich die Leute untereinander besser kennenlernen und aus solchen Threads hat sich der Kern der Community erst herauskristallisiert meiner Meinung nach. Schade das man erst ins Qfrat oder in den Sumpf etc. flüchten muss um OT bzw. menschlich und persönlich zu werden. Und die Nato ist da keine gute Alternative wie ich finde. Es gibt auch einen sehr unnötigen Forenbereich: Metropolis. Ein einziger gepinnter Thread würde ausreichen um den Informationsgehalt des Forums zu haben. Armut auf der einen Seite und Luxus auf der anderen. Das ist für mich ein wahrer Misstand im Forum.

  6. #26
    Zitat Zitat
    Nee, ich würde sagen man sollte ein Extraforum für Vorstellungen eröffnen und dann halt noch das Comforum. Dann hätten wir das wenigstens schonmal etwas sotiert und vlt. bilden sich dann aus der aktuellen Com 3 "neue" Gruppen... Die die wircklich noch den Maker groß beachten und auch gerne Vorstellungen lesen und bewerten, die die nur im Comforum rumspammen und die Gruppe die beides macht....
    Es gibt im Kingdom ja schon ein Offtopic-Forum, nämlich das QFRAT. Ich weiss nicht, ob ein eigenes OT-Forum für den Maker so viel Sinn machen würde. Die OT-Threads sind ja auch nicht so das Problem, solange sie sich in Grenzen halten.

    Zitat Zitat
    Balberith, gründe doch so ne Art Komission bla Zirkeldingens wasweißich die sich zur Aufgabe nimmt, einzelne Threads zu analysieren und zu schaun, was man besser machen kann, dat wär wohl dat Sinnvollste, oder?
    Aber mit welchem Zweck denn? Erstmal hängt es ja vom Betrachter ab was besser ist und was nicht und außerdem würde so etwas eine noch viel größere Kluft zwischen den Leuten schaffen, die sich dann in dieser "elitären" Gruppe befinden und dem Otto-Normal-Mitglied. Nur wenn die Mehrheit der Community sagen würde, es muss sich etwas ändern, sollte man so etwas dann auch anpacken.

    Zitat Zitat
    Moderatoren könnten schon Abhilfe schaffen. Ich finde einige gepinnte Threads sehr unnötig bzw. gar nicht mehr aktuell. Es ist ähnlich wie mit der Regierung; es fehlt an Reformen. Da hat das Quartier schon längst reagiert. Solche Themen und viele weitere gepinnte Themen im Quartier sind wirklich sinnvoll, da sollte man sich hier im Forum mal eine Scheibe davon abschneiden. Und daran können Moderatoren auch in Zusammenarbeit mit Usern arbeiten.
    Die Erfahrung zeigt aber, dass gerade Neulinge solche gepinten Threads gerne ignorieren. Sie möchten schnell eine Antwort, nicht stundenlang Tutorials und Lösungen wälzen und machen daher gleich einen Fragethread auf. Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht, nur braucht man dann vor allem die nötige Zeit um alle Ressourcen bzw. Links zusammenzutragen.

    Geändert von Kelven (16.12.2005 um 12:15 Uhr)

  7. #27
    Ascares Kritik am Metropolisforum finde ich sehr gut.
    Meine Idee wäre zar den Namen beibehaöten, aber das ganze ein OT-Forum werden zu lassen. Ich denke, dass Offtopic unter Makern auch zu Innovationen führen kann, den viele Ideen kommen ja gerade dann, wenn man etwas unbefangen miteinander plaudert.
    Das Problem ist ja auch, dass sich viele Sachen wiederholen und es an neuen Spielekonzepten fehlt.
    Das Communityforum finde ich so auch etwas falsch betitelt. Es ist für Vorstellungen neuer Spieler, Ankündigungen und News aus der Makerszene gedacht. Gleichzeitig dulden wir einen Teil OT.
    Das Technik- und Entwicklerforum (welches sich um Ressourcen und die Entwicklung für Spielekonzepte kümmert) sind recht klar definiert.

    Ich glaube wir brauchen eine Umstrukturierung des Atelierbereiches. Meine Idee wäre, wenn ein Spiel folgenden Werdegang hätte:
    Metropolisforum: Aus den OT-Gesprächen entsteht eine Idee. (Irgendwo muss die ja herkommen )
    Entwicklerforum: Vorstellung der Idee, Entwickel des Konzeptes (vllt ein eigenes Konzept-Unterforum?)
    Technik/Entwicklerforum: Werden währen der Arbeit benötigt
    Communityforum: Vorstellen der Demos, Kritik erfahren.
    Metropolisforum: Aus den neuen Spielen gibt es wieder Gesprächsstoff, neu Ideen entstehen.

    Das klingt sehr theoretisch, aber ich würde sagen, es wäre eine Versuch wert.


    Zu den Neulingen möchte ich noch sagen, dass das rpg-atelier für viele auch das erste Forum überhaupt sind. Ich war zwar in einem anderem "Forum" angemeldet, aber so in dieser Form wie man ein Forum eigentlich kennt, war das hier mein erstes.
    Das bedeutet, dass viele noch keine Ahnung von der SuFu oder den Tuts und angepinnte Threads wirklich fix mal übersehen.
    Da sollte man einfach mal ein Auge zudrücken.

    Es gibt ja übrigens auch die Com G.Fs die neuen Usern ja das Forum etwas vertrauter machen sollen. Vielleicht sollten wir auch ein paar "Maker GFs" ernennen, so dass Neulinge halt wissen, wer ihnen keine Scheiße erzählt und an wen sie sich wenden können...

  8. #28
    Zitat Zitat von Marlex
    Was die Community zunichte macht, ist die Einstellung einiger, die meinen, es einfach besser zu wissen. Diese Leute posten dann auch fleissig, um ihre relevante Meinung auch ja jedem zu verkünden. Da sind halt Lichteffekte oder ein eigenes KS absolut notwendig, um ein gutes Spiel zu machen. Da braucht man auch nicht drüber diskutieren. Wers nicht macht, ist ein verdammter Noob und schafft eh nichts. Problem ist halt, wie soll man als Neuling denn so Spinner von den normalen Usern unterscheiden, wenn man frisch in eine Community kommt? Das geht halt nicht, also glaubt man fleissig, was einige wenige (und so viele Leute sind das gar nicht) ständig und ununterbrochen von sich geben und sich als große Checker aufführen. Und da braucht es natürlich auch keinerlei Diskussion. "Keine eigenen Lichteffekte = Elendes Noobprojekt ohne Aussicht auf Erfolg. Das ist Fakt."


    Ein paar Leute hier wären, wenn Arroganz fliegen könnte, ein Satelit.
    Es ist einfach blöd für Neulinge sich einzuleben, weil man entweder garnicht zu Wort kommt oder weil, wenn man zu Wort kommt, sowieso alles falsch ist was man gesagt hat, man is ja eh nurn N00b.
    Sowas ist eben einfach unnötig, andererseits lässt sich sowas kaum vermeiden und man gewöhnt sich auch daran.
    Letzen endes hat man es selber dann in der Hand.
    Und wenn man erstmal nen paar Leute kennt, so geht das auch voran, das bezieht sich jetzt sowohl auf makern als auch auf die Com.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Zitat von YoshiGreen
    Es gibt ja übrigens auch die Com G.Fs die neuen Usern ja das Forum etwas vertrauter machen sollen. Vielleicht sollten wir auch ein paar "Maker GFs" ernennen, so dass Neulinge halt wissen, wer ihnen keine Scheiße erzählt und an wen sie sich wenden können...
    Na das ist doch mal ne Idee. Genau solche leute fehlen einfach.
    So brauchen sich auch die Moderatoren sich nicht immer
    abrackern um Ordnung zu schaffen.


    Zitat Zitat
    Zitat von Marlex
    Was die Community zunichte macht, ist die Einstellung einiger, die meinen, es einfach besser zu wissen. Diese Leute posten dann auch fleissig, um ihre relevante Meinung auch ja jedem zu verkünden. Da sind halt Lichteffekte oder ein eigenes KS absolut notwendig, um ein gutes Spiel zu machen. Da braucht man auch nicht drüber diskutieren. Wers nicht macht, ist ein verdammter Noob und schafft eh nichts. Problem ist halt, wie soll man als Neuling denn so Spinner von den normalen Usern unterscheiden, wenn man frisch in eine Community kommt? Das geht halt nicht, also glaubt man fleissig, was einige wenige (und so viele Leute sind das gar nicht) ständig und ununterbrochen von sich geben und sich als große Checker aufführen. Und da braucht es natürlich auch keinerlei Diskussion. "Keine eigenen Lichteffekte = Elendes Noobprojekt ohne Aussicht auf Erfolg. Das ist Fakt."
    Oha Marlex, das was du hier in ein paar Zeilen packst musste ich
    über ganze Romane versuchen zu erklären löl oh gott ich muss echt mal
    lernen mir daran ein vorbild zu nehmen und mich mal kurz zu fassen^^

    Shit, schon wieder soviel zeilen

  10. #30
    Zitat Zitat
    Communityforum: Vorstellen der Demos, Kritik erfahren.
    und vollversionen :0 (/obwohl es schon verdammt lange her ist, dass sowas rauskam ;___

    Nunja, ein OT für die makerforen wäre bestimmt interessant, dann solte sich das aber auch auf den maker beschränken.
    Übrigens kann auf diese weise, teils verhindert werden, dass usern in diesem forum langweilig wird.(was ja auch ein grund ist wieso manche in das qfrat übergehen)



    und wegen NATO, da will ich zu meinem teil noch sagen, dass ich da schon einwenig enttäuscht war, da sie wirklich nicht soviel mit maker zutun hatte, wie ich es mir vorgestellt hatte.

  11. #31
    Eins vorweg, ich konnte mir schon beim Threadtitel das Kotzen kaum verkneifen.
    Ich hasse diese Jaul-threads, ehrlich. Früher ja früher da war alles besser.
    Sagen dann gern jene die jetzt da sitzen und sich ärgern dass sie jene die heute da sind anders verhalten als sie es damals taten.

    Böh, hab grad versucht auf die Posts von jedem einzugehn und gemerkt dass ich darauf definitiv keinen Bock hab.
    Aber an dieser Stelle mal ne persönliche Einschätzung, ich find nicht dass es hier schlechter ist als anno 2003, ich fands das alles schon 2003 zu groß zu unübersichtlich und folgerichtig viel zu anonym um mich hier einzuleben, ist ein Nebeneffekt wenn das ganze Forum so groß ist und verglichen mit anderen Makerforen ( Quartier, Kami ) ist dies hier um ein Vielfaches größer.
    Ich hab zB auch nicht den ganzen Tag Zeit um mir hier alles durchzulesen , nehme daher nur die Makerbereiche und da nur hin und wieder was.
    Dabei seh ich hier und da mal einige mehrmals aber trotzdem sind die meisten für mich anonyme Bildchen in der Landschaft, allein deshalb weil es alles so groß ist.
    Daher kann ich auch kaum feststellen wen ich zB interessant fände und mit ihm Kontakt aufnehmen, die einzigen Atelier die ich im MSN hab sind welche die mal im Quartier waren ( Archy =D ) die ich aus anderen Kellerboards kenne ( Seeth ) oder aus anderen Gründen ( PoD *wink* )

    Was den angeblichen Verfall der Makerszene angeht , dem muss ich doch mal heftigst widersprechen.
    Die Zeiten wo Marlex mit sowas wie "Dunkle Schatten" zur Berühmtheit werden konnte sind nunmal vorbei. Es gibt Vorstellungen en Masse, Screenshots von alles und jedem und so viele angekündigte Sachen, man verliert einfach den Überblick und potentiell sehr gute Sachen bekommen nicht die Aufmerksamkeit wie sies evtl verdient hätten oder anno 2001 bekommen hätten.
    Lieblingsbeispiel ist hier "the Secret - Trueness of Background" , das Game kennt kaum einer, in den Jahresawards wird wohl nicht mal zur Wahl stehen , dabei war die Demo das mit Abstand geilste Stück RPG dass ich dieses Jahr gespielt hab , IMO spielerisch toller als Velsarbor ( und VD2 sowieso ).
    Neben solchen Untergrund-Highlights die einfach übersehn werden gibts noch Leute die Makern vor sich hin ohne viel anzugeben und zu publizieren.
    Irgendwann kommen dann die guten Vollversionen von denen vorher keiner gehört hatte, ich glaube dass es so kommen wird.

    Die konstruktive Makerszene hat sich wirklich ein wenig verlagert in Messenger und Co.
    Verständlich IMO, die Makerforen allgemein sind vollgemüllt mir Scheisse und eben jenen +1 Threads.
    Der Fokus liegt nicht mehr nur auf dem Makerteil, viele die früher mal gemakert haben sind heute nur noch an Smalltalk interesiert und je länger es ein Forum gibt desto mehr verschiebt sich die Linie zwischen Thema und Deko.

    Da könnt ihr gern fluchen und meckern es wird nichts daran ändern.
    Was der Umgang mit Neulingen angeht: Es wird immer weniger lohnenswert noch öffentlich zu helfen weil vom kreativen schöpferischen Geist an der Oberfläche nichts zu spüren ist.
    Wie soll man neulingen denn am besten helfen?
    Konstruktiv aufzeigen was falsch ist damit Besserung möglich ist.
    Wunderbar dann ist man sofort der Forenarsch.
    An der Oberfläche der Makerszene schwimmen Screenshots von unrealistischen Lichteffekten die logischer Schrott sind aber nur beeindrucken sollen und sowas wird dann gelobt und bejubelt, was noch mehr Wechsel in die Richtung zur Folge hat.
    Solange es drum geht zu loben und eine Makercommunity aus Liebsein und toll finden am Leben zu erhalten seh ich keinen Grund Zeit meines Lebens in Hilfe zu investieren.
    Wo welche angebracht ist und Wirkung zeigt unterstütze ich gerne, hab zB im Quartier 2 Jungs die mir regelmässig Material zum Bewerten geben dass ich mir dann gerne ansehe und kommentiere.

    Ist nicht so dass ich alles gut heisse oder alles scheisse find, aber man muss mit der Zeit gehen. Es ist wie es ist, die Mehrheit verhält sich so der Mehrheit gefällt es also, daher ist es hohl jetzt den Finger zu erheben und zu sagen "früher war alles besser, ihr verhaltet euch nicht gu~ut!"
    Man kann sich anpasen und man kann prägen, es muss sich nicht ausschliessen, aber die Frustgruke spielen , rumjaulen und abhaun bringt keinem was.

    @Marlex: Um deine geknechtete Seele etwas zu schonen geh ich auf dich nur kurz ein.

    Zitat Zitat
    was einige wenige (und so viele Leute sind das gar nicht) ständig und ununterbrochen von sich geben und sich als große Checker aufführen. Und da braucht es natürlich auch keinerlei Diskussion. "Keine eigenen Lichteffekte = Elendes Noobprojekt ohne Aussicht auf Erfolg. Das ist Fakt."
    So kommt mir das jedenfalls vor. Und auf sowas hirnrissiges hat halt keiner Bock, daher machen alle "erfahrerenern" Makerer ihr Projekt still und heimlich, so dass man durch sowas erst gar nicht belästigt wird.
    So einen Müll hab ich ja selten gesehn. Das hört sich an als würden wirklich nur Lichteffekte und Custom-KS gefordert werden *hust* und als würden alle erfahrenen Maker ihr Spiel ohne Lichteffekte heimlich machen.
    Wenn das so wahnsinnig oft vorkommt dann link mal schön Beispiele, ich halte das für simpel udn einfach nicht wahr. Jeder mit etwas Hirn weiss dass Lichteffekte und Custom KS alles andere als nötig sind. Ganz im Gegenteil, diese dümmlichen gelben 45° Lichtstrahlen die Idylle und Beschaulichkeit ausdrücken sollen sind die Geißel des Spieledesigns.

    An dieser Stelle breche ich das Thema ab und spare es für einen Thread über Gamedesign.

    Was Hype angeht da isses immer mehr Trend sich selbst zu promoten und zu hypen wies aussieht , so hats zB MadMax geschafft dass ihn viele fürn Topdesigner halten obwohl er bis jetzt "nur" Screens gezeigt und Features vorgezählt hat.
    Auf Hype kommt automatisch Antihype einiger Querköpfe.
    Hey warum auch nicht? Man kann über alles reden oder? Ich find grade durch hitzige Diskusionen entsteht der Reiz an nem Forum, was das angeht störts mich dass derzeiten eine "Zwangsfriedlichkeit" herrscht(nicht nur in diesem Forum ).
    Sowas hasse ich wie die Pest. Ein unliebliches Wort und der Moderator winkt mit ner weissen Taube. Fortschritt geht nur über Konflikt, der muss nicht unbedingt gleich superböse gemeint sein aber ein zünftiger Meinungsaustauch belebt das Geschäft.

    Zitat Zitat
    Was die "Storys in der Luft zerrissen werden" angeht, hat es sowas meiner Erfahrung nach - mehr oder weniger - immer schon gegeben.
    Sowas gibts und gabs in mehreren Varianten, wenns richtig läuft kann Zerfetzen durchaus ein Schub auf den nächsten Level sein.
    Wenn...~

    Zitat Zitat
    Die Hilfsbereitschaft hat zwar etwas abgenommen, und gelegentlich sehe ich auch einige Kommentare wie "Mach es doch selbst", ausgestorben ist sie IMO aber noch lange nicht.
    Die Faulheit und Dreistigkeit hat aber auch extrem zugenommen.
    Nicht zuletzt weil immernoch der Glaube existiert Lichteffekte und Co seinen ein Muss und so.
    Kaum einer kann alles selbst, und die Bereitschaft über eine längere Zeit zu lernen ist gering.
    Was sich aber dämlich darin äussert dass man auch als gesetzter Makerer kaum Hilfe mehr bekommt wie ich feststellen musste^^"
    ( wobei mich hier eh keine Sau kennt )

    Argh, an dem Post wurde lang getippt und nun hab ich was zu tun.
    Soweit von mir.

  12. #32
    @The Black Mole: Zu deinem ersten Post muss ich dir sagen das du vollkommen recht hast ich finde es ziemlich blöd wenn man sein erstes Spiel vorstellen will und gleich kommt,,Was ist den das für ein Dreck'',,Das sieht total noobig aus''Meine Motivation ist auch futsch seit ich meine Spiel Story vorgestellt habe und gleich kam,,Öhh was ist den das für ein Mist'',,So einen Sch** hab ich ja noch nie gehört''Man hat meiner Story ja überhaupt keine Chance gegeben sich zu entwickeln nein man musste gleich wieder alles runtermachen ich finde es ziemlich blöd das man Anfängern überhaupt keine Luft zum atmen lässt und wenn jemand dann wirklich ein Spiel vorstellt das zwar eine Super Story hat aber dafür kein eigenes KS oder anderes Zeug hat dann sagen gleich alle wieder,,Was ist denn das für eine Kacke hat ja noch nicht einmal ein eigenes KS ne das spiele ich nicht''Wenn das so weitergeht dann gibt es irgendwann keine Spiele mehr denn wer will den noch RPG-Maker Spiele machen wen jeder gleich entmutigt wird?Und irgendwann müssen Marlex und CO ja auch in den Ruhestandt.So das ist meine Meinung

  13. #33
    Die Idee von Yoshi finde ich sehr gut. Wir könnten eines der beiden Foren ( Community, Metropolis ) zu einem Vorstellungsforum machen, während sich das andere um OT und allgemeine Diskussionen über Makerspiele und deren Entwicklung dreht. Da das Communityforum aber schon den entsprechenden Namen hat, würde ich dann eher das Metropolisforum in ein Vorstellungsforum ändern.

    Maker-G.F.'s ( müssten die nicht eigentlich Maker-Alex heissen? ^^ ) sind auch eine gute Idee, aber dafür müsste sich dann natürlich jemand bereit erklären. Außerdem müsste das jemand sein, der in der Community schon ein gewisses Vertrauen geniesst und obendrein mit anderen Menschen umgehen kann.

    @Corti
    Was Marlex über Lichteffekte und CBS geschrieben hat, kann man sehr leicht auf Stories ausweiten. Auch dort sind die Vorstellungen von einigen Leuten mMn mehr als überzogen, denn nur all zu oft werden alle Stories, die von den bevorzugten Stories der betreffenden Leute abweichen, pauschal als "schlecht" abgestempelt. Was man mag oder nicht, bleibt einem selber überlassen, doch wer seine Meinung als "objektiv" und allgemeingültig verkauft, lehnt sich ein wenig zu weit aus dem Fenster. Wie ja einige hier im Thread schon gesagt haben, kommt es vor allem auf den Umgangston und gegenseitigen Respekt an. Andere Meinungen zu diskreditieren und sich selber auf eine höhere Ebene stellen wirkt da eher kontraproduktiv.

    Geändert von Kelven (16.12.2005 um 13:33 Uhr)

  14. #34
    Die Wahl der GFs... Maker-Alex.... RTP-Heros, das wärs doch! ^^" sollte natürlich sorgfältig sein

    Ich würde aber eher das Metropolisforum zum OT machen, zum einem haben sich viele daran gewöhnt hier ihre Spiele vorzustellen, und der das Metropolisprojekt steht ja auch untmittelabar in Beziehung zur Com.
    Man müsste nur dieses Forum in seiner Beschreibung ändern....

  15. #35
    Zitat Zitat von Marlex
    Und das nun tausende Neulinge gekommen sind, die teilweise immer die gleichen Fragen stellen, find ich eigentlich auch nicht schlimm.
    Ich finde es sogar gut, das Neulinge die gleichen Fragen immer wieder stellen!
    Das gibt mir und anderen die Möglichkeit sie immer woeder zu beantworten. Lehrer machen schließlich nichts anderes.
    Man kann von keinem verlangen, dass er sofort alle Funktionen des Makers kennt. Auch wenn ich das E-Book und viele Threads hier gelesen habe, weiß ich noch längst nicht alles.

    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Ich glaube wir brauchen eine Umstrukturierung des Atelierbereiches. Meine Idee wäre, wenn ein Spiel folgenden Werdegang hätte:
    Metropolisforum: Aus den OT-Gesprächen entsteht eine Idee. (Irgendwo muss die ja herkommen )
    Entwicklerforum: Vorstellung der Idee, Entwickel des Konzeptes (vllt ein eigenes Konzept-Unterforum?)
    Technik/Entwicklerforum: Werden währen der Arbeit benötigt
    Communityforum: Vorstellen der Demos, Kritik erfahren.
    Metropolisforum: Aus den neuen Spielen gibt es wieder Gesprächsstoff, neu Ideen entstehen.

    Das klingt sehr theoretisch, aber ich würde sagen, es wäre eine Versuch wert.
    Also das hört sich wirklich interessant an. Mir geht es auch so, das ich im austausch mit anderen die Besten Ideen habe. Besonders wenn man sich dabei keine großartigen Gedanken macht.

    Zitat Zitat von Kelven
    ( müssten die nicht eigentlich Maker-Alex heissen? ^^ )
    Genial!!! Aber ich denke da würden sich schnell einige fähige Leute finden.

  16. #36
    Ich bin auch für eine Trennung von Spielevorstellungen und Diskussionen/ Off Topic oder zumindest einen festen Off-Topic Thread.. Ich finde, das Kennenlernen der Leute hier wird gerade dadurch im Keim erstickt, dass hier fast ausschließlich über Makerkrams geredet werden darf. Aber zum Kennenlernen gehört eben nicht nur ein gemeinsames Hobby sondern den Anderen auch darin wahrzunehmen wo er anders ist, und das ist am besten in Diskussionsthreads möglich, wo auch mal Off-Topic erlaubt und vielleicht manchmal sogar gewünscht ist.
    Und die Ausrede: wer off-topic will, soll in den QFRAT gehen zieht nicht. Im QFRAT sind ganz andere Leute und es geht vielen, denke ich, nicht darum einfach nur über irgendwas zu reden (die sind ohnehin schon im QFRAT), sondern darum, speziell mit Makern zu reden und die kennen zu lernen.
    Über den Konkurrenzkampf mag ich mal gar nicht reden, das bringt eh nichts, aber vielleicht könnte man das ganze auf eine etwas menschlichere Ebene bringen, wenn sich die Leute hier untereinander besser kennen.
    Außerdem fehlt es in weiten Teilen imho ein bisschen an Engagement und da meine ich jetzt nicht Tutorials, sondern witzige, neue Ideen. Ideen für Diskussionen, Ideen für innovative Wettbewerbe (Wer erinnert sich noch an den Filmplakat-Wettbewerb?), Ideen für Threads und Aktionen die mal etwas anders sind (zB die Foren-Comics). Ich denke bei vielen ist hier zwar ein guter Wille vorhanden, aber die Trägheit verhindert dass auch etwas daraus entsteht. Und ich fürchte das wird mit diesem Thread genauso sein, denn diskutiert wurde darüber ja schon des öfteren.

  17. #37
    Zitat Zitat von Kelven
    Die Erfahrung zeigt aber, dass gerade Neulinge solche gepinten Threads gerne ignorieren. Sie möchten schnell eine Antwort, nicht stundenlang Tutorials und Lösungen wälzen und machen daher gleich einen Fragethread auf. Trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht, nur braucht man dann vor allem die nötige Zeit um alle Ressourcen bzw. Links zusammenzutragen.
    Dann müssen Neulinge eben lernen sich vorher umzusehen. Dazu muss man den Usern auch entgegenkommen und ihnen Themen sehr kompakt, übersichtlich und mit hohem Informationshegalt bereitstellen. Bis jetzt ist vieles eher chaotisch bzw. willkürlich als vorbildlich. Ich würde bei so einer "Aufräumaktion" auch bereit sein zu helfen und viele andere Leute sicher auch.

    @YoshiGreen
    Ja, wir brauchen mehr OT. Das einzige was regelmäßig an OT bleibt sind die Geburtstagsthreads. Und oft ist das nur reiner Spam, da man den "Glücklichen" eh kaum kennt. Daher lese ich immer wieder in solchen Threads Kritik an denen die gratulieren, die sind aber wirlich nur zum Teil schuld. Einserseits hätten sie das posten sein lassen können, aber andererseits ist es ihnen in diesem Forenbereich nicht wirklich möglich sich gegenseitig kennenzulernen.
    Dann fallen mir noch die Fotothreads ein. Ein Foto, das wars. Kommentare nur mit eigenem Foto möglich.
    Das sind nur halbe Sachen und so kann kein Kern der Comm. entstehen.
    Daher wäre ich auch dafür, den Metropolisbereich in ein OT Forum zu verwandeln, welches aber nicht zwingend OT sein muss, sondern sich auch nebenbei mit dem Maker beschäftigen kann (erste Ideen, Skizzen, Konzepte, Gedanken etc.).

  18. #38
    Die damalige Zeit hatte einen Vorteil: Die Projekte waren allesamt nicht so fortschrittlich wie heute und es gab in allen Bereichen ständig Neuerungen. Dinge die damals neu waren sind heute selbstverständlich. Und wirklich viel ausprobieren kann man nun auch nicht mehr. Irgendwann hat man alles gesehen und dann kommt eine Zeit, in der alles langsam zurückgeht. Und die Zeit, in der vom RPG Maker 2000 großer Zuwachs erringt wurde, ist vorbei. Es wird vereinzelnt vielleicht immer wieder Neulinge geben, aber keine wirkliche Welle mehr.

    Und viele Leute, die damals dabei waren, haben heute sich entweder sattgesehen oder aus anderen Gründen keine Zeit mehr für so ein intensives Freizeitprojekt.

    Was die Konkurrenz angeht: Ich denke dieser Gedanke ist längst nicht mehr so stark, wie damals. Viele haben noch Ideen, von denen sie sich allerdings scheinbar nur kurzweilig anstecken lassen. Das Canceln von Spielen ist mittlerweile fast der Standart, mittlerweile hört man davon auch nichts mehr. Die Projekte werden schneller auf Eis gelegt, als sie begonnen wurden.

    Das viele der alten Bekannten nichts mehr machen, liegt denke ich auch daran, dass sie ihren Wunsch, die Erstellung eines eigenen Rollenspiels, erfüllt haben. Ich persönlich wollte nie eine Pseudo-Firma sein, die 20 RPG Maker 2000 Spiele in Umlauf bringt.

    Nach Eternal Legends musste ich mich für alles weitere eigentlich zwingen, da gabs keine großen Schübe von Motivation mehr.

    Aber ich denke, es geht hier auch weniger um die Spiele, sondern mehr um den Charakter der Community. Ich finde, irgendwie reden alle aneinander vorbei. Es gibt keine Struktur und die meisten Leuten gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Es ist auch alles total brav und anständig geworden. Leute wie Leo_Strifeheart, Prayor, RDANI und Co. waren sicherlich nervig und haben uns viel Mühe gekostet, aber irgendwie enstand auch eine Abwechslung.

    Ich kann mich fast gar nicht mehr mit der Community identifizieren und ich verstehe TheByteRaper da auch voll und ganz, dass er mangels Interesse sich zurückgezogen hat.

  19. #39
    Zitat Zitat von Corti
    Solange es drum geht zu loben und eine Makercommunity aus Liebsein und toll finden am Leben zu erhalten seh ich keinen Grund Zeit meines Lebens in Hilfe zu investieren.
    Hey warum auch nicht? Man kann über alles reden oder? Ich find grade durch hitzige Diskusionen entsteht der Reiz an nem Forum, was das angeht störts mich dass derzeiten eine "Zwangsfriedlichkeit" herrscht(nicht nur in diesem Forum ).
    Sowas hasse ich wie die Pest. Ein unliebliches Wort und der Moderator winkt mit ner weissen Taube. Fortschritt geht nur über Konflikt, der muss nicht unbedingt gleich superböse gemeint sein aber ein zünftiger Meinungsaustauch belebt das Geschäft.


    Sowas gibts und gabs in mehreren Varianten, wenns richtig läuft kann Zerfetzen durchaus ein Schub auf den nächsten Level sein.
    Wenn...~
    Da muss ich allerdings heftigst wiedersprechen - man wirkt kein einziges Bisschen glaubwürdiger, wenn man bewusst jemanden "zerfetzt" und "Zerfetzer" halten sich sowieso nicht lange (siehe Dudel)

    Wie in allen Bereichen des Lebens zeigt sich Professionalität durch den Ton, der die Musik macht und ich lese hier sehr viele, konstruktive Kritiken, die freundlich gehalten sind.

    Das hier ist ein Forum - hier wird nicht der am meisten beachtet, der am Lautesten schreit.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Es gibt keine Struktur und die meisten Leuten gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Es ist auch alles total brav und anständig geworden. Leute wie Leo_Strifeheart, Prayor, RDANI und Co. waren sicherlich nervig und haben uns viel Mühe gekostet, aber irgendwie enstand auch eine Abwechslung.
    "Brav und anständig" ist IMHO ein ziemlich irreführender Begriff - was wäre denn das Gegenteil davon? Alle Leuten liegen sich in den Haaren und werfen mit Beleidigungen um sich? Der Zweck des Makerforums sind doch keine Spamthreads und sinnlose Unterhaltungen, wer so was möchte sollte dann lieber in die dazu besser passenden Funforen schauen. Abwechslung gibt es hier jedenfalls genug, es fehlen zwar ein wenig die ansprechenden Diskussionen, aber das kann ja noch kommen.

    Zitat Zitat
    Wie in allen Bereichen des Lebens zeigt sich Professionalität durch den Ton, der die Musik macht und ich lese hier sehr viele, konstruktive Kritiken, die freundlich gehalten sind.
    Das sehe ich genauso. Eine Kritik erhält gerade dadurch an Qualität, dass sie möglichst objektiv und unvoreingenommen geschrieben ist. Jede Form des Zerreissens stellt niemals die Botschaft des Verbessern-wollens in den Vordergrund, sondern immer entweder persönliche Abneigung oder den Drang sich zu profilieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •