Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 170

Thema: Pirates of the Caribbean 2 - Dead Mans Chest

  1. #41
    Also für mich hört sich die Stimme in beiden Trailern stark nach David Nathan an, und der hat Johnny Depp bis jetzt fast immer synchronisiert auch in Teil 1.

  2. #42
    Ich werd mir den film aufjedenfall zusammen mit einer Freundinn im kino angucken.
    Den Trailer find ich schon cool und den ersten Teil auch.
    Vielleicht wirds auch einen 3. Teil geben,glaub ich aber nicht ._.

  3. #43
    Zitat Zitat von Byder
    Vielleicht wirds auch einen 3. Teil geben,glaub ich aber nicht ._.
    Der dritte Teil ist bereits in Produktion und soll bis jetzt im Sommer 2007 erscheinen.

  4. #44
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich für einen Push gebasht werde (), melde ich mich hier nochmal.

    Gestern war ich im Kino ~ vor dem Film lief ein Trailer für FdK2 - der selbe wie der, von dem ich weiter oben nen Link gepostet hab.

    Für alle, die sich Sorgen bezüglich Captain Sparrows Stimme gemacht haben, die erfreuliche Meldung, dass im Kinotrailer die alte Synchronstimme zu hören war.
    Das macht Hoffnung, dass im fertigen Film selbige zu hören sein wird.


  5. #45

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich liebe diesen film!!!!
    ich hab den ersten teil wohl mehr als hunderttausentmillionen mal angeschaut
    bei testen steht da immer :.....sie haben alle fragen richtig beantwortet (oder so ähnlich)
    wenn der zweite teil (27.7.2006) kommt guck ich ihn auf jeden fall
    mit einer ganzen herde von meinen freunden, die ihn auch gucken wollen

  6. #46
    Nur noch knapp 3 Wochen *__*


    m.u.r.i. hat ihn schon gesehen ^^



    Angefangen mit der auf den ersten Blick wenig erfolgversprechenden Idee, aus einer Attraktion in Disneyland einen Film zu machen, entpuppte sich „Pirates of the Caribbean“ im Sommer 2003 zum Überraschungshit und brachte ein vergessenes Genre zurück auf die Grossleinwand. Angeführt vom stets beduselt spielenden Johnny Depp, der für seine Rolle als Jack Sparrow eine Oscarnomination bekam, eroberten die Piraten die Kinokassen, so dass eine Fortsetzung nur noch eine Frage der Zeit war. Um Kosten zu sparen, drehte man Teil 2 und 3 gleichzeitig. Und während „Dead Mans Chest“ nun in die Kinos kommt, heisst es für „At Worlds End“ noch geduldig bis Sommer 2007 warten.

    War der erste „Pirates of the Caribbean“-Film die Einführung der Figuren, deren Hintergründe und Charaktere, so entwickeln sich diese zum Glück positiv in der Fortsetzung weiter. Man erfährt mehr über Jack Sparrow, Will Turner und seine Elizabeth. „Dead Mans Chest“, der sich in den ersten knapp 60 von 150 Minuten als herrlich durchgeknallte Komödie entpuppt, nimmt dann Fahrt auf, wenn die Positionen der Figuren bezogen sind. Die Figuren haben eine Aufgabe, die jeder auf eine andere Weise zu lösen versucht. Es entwickelt sich ein Abenteuerfilm, der dem grossartigen ersten Teil noch eine Schippe von fast allen Zutaten draufsetzt. Es gibt verdammt viel zu lachen, die Spannung ist grandios, die Effekte genial und die Figuren beeindrucken mit herrlicher Tiefe und festigen ihre Charaktere blendend.



    Allen voran ist es natürlich einmal mehr Johnny Depp, der als wuseliger und stets etwas tuntenhafter Piratenkapitän zu überzeugen weiss. Seine Darstellung ist genial und es scheint, als ob der ehemalige Cop aus „21 Jump Street“ mit Captain Jack Sparrow die perfekte Rolle gefunden hat, nach der man als Schauspieler stets auf der Suche ist. Er kann sein ganzes komödiantisches Talent ausleben, fechtet wie ein Herrgott und scheut sich nicht, in der grössten Not auch mal schreiend davon zu rennen, während seine Kompanen zum Schwert greifen.

    Gegen Johnny Depp stehen natürlich Orlando Bloom und Keira Knightley etwas im Abseits. Allerdings ist vor allem beim ehemaligen „Legolas“ eine Entwicklung der Figur gut zu notieren. Er ist noch immer der jugendliche Abenteurer, der mutig, unerschrocken und voreilig seinen Gegnern gegenübersteht. Aber auch er merkt, dass manchmal eine Flucht das Leben positiverweise verlängern kann. Die hübsche Keira Knightley kommt weg von ihrer „Damen-Rolle“ aus dem ersten Teil und präsentiert sich fast als Amazone, wenn sie mit dem Säbel ins Gefecht tritt. Ihr fehlt aber noch ein Stückchen Überzeugung, um es mit ihren Kollegen gleich zu tun.



    Was ebenfalls herrlich an „Dead Mans Chest“ ist, ist die musikalische Untermalung und die Specialeffects. Ersteres ist in typischer Bruckhheimer-Manier (Jerry Bruckheimer produziert ja die Serie auch) und kommt fantastisch bombastisch daher. Wer Filme wie „The Rock“ oder „Con Air“ kennt, der kann sich vorstellen, wie hier die dramatischen Klänge um die Ohren fegen. Die Effekte passen hervorragend zur Geschichte und auch wenn die Piraten in Fischgestalt eine Gewisse Flexibilität des Zuschauers erfordern, so machen auch sie Spass und Gruseln teilweise schon nett. Die grosse Krake, das immer wieder aus dem Wasser emporsteigende Boot „Flying Dutchman“, die herrlichen Hintergründe und die schönen Landschaften tun ihren Rest zu einem Abenteuerfilm, der den ersten Teil sogar noch übertrifft.

    Fazit:
    „Pirates of the Caribbean: Dead Mans Chest“ sorgt für allerlei positive Überraschungen und präsentiert sich glücklicherweise nicht als Schnellschuss, wie es in anderen Filmserien schon vorkam. Es ist DER Sommerfilm 2006 und schafft es locker, jegliche Art von Zuschauer sofort in seinen Bann zu ziehen und erst nach geschafften 150 Minuten wieder frei zu geben. :dh: :dh: :dh:

    Wer Geduld hat, der soll nach dem Abspann (der extrem lange dauert) noch sitzen bleiben. Ein klitzekleines Schmankerl gibt’s noch.


  7. #47
    Och ja, wie ich mich schon auf den Film freue. Der erste Teil von Fluch der Karibik war ja so hammermäßig gut, dass ich - als ich gehört hatte, dass ein zweiter Teil herauskommen solle - sofort meine Freundin darüber in Kenntnis setzte und wir gleich zur Premiere des Filmes ins Kino gehen wollten. Nur leider hat sich herausgestellt, dass wir beide zu dem Termin unglücklicherweise im Urlaub sind. Also muss die Premiere wohl noch warten.

  8. #48
    Egal wie schlimm auch immer die Kritik usw. gegen diesen Film ausfallen werden. Das Teil schau ich mir ganz sicher an!
    Niemand, wird mich davon abhalten. Außer der Tot selbst.

    LG Henry

  9. #49
    Ich hab ne verabredung mit ner Freundinn in den film zu gehen
    Feind den ersten Teil schon geil,und dann wird der zweite teil noch durch kino und ner Freundinn versüßt ^^''

  10. #50
    Alten, der Soundtrack wird so rocken.
    Ich will in den Film! D;
    Nach dem Abspann wäre ich eh sitzen geblieben, schon beim ersten Teil gab's ja was. :3

    Im großen und ganzen bin ich froh, dieses Review gelesen zu haben; als ich erfahren habe, dass ein zweiter Teil kommt, hat mich das sehr abgeschreckt, aber jetzt ... '
    Ich bin jetzt seeeeeehr gespannt auf den Film, aber noch mehr gespannt bin ich auf die Musik - die vom ersten Teil läuft bei mir gern hin und wieder mal ab: Gänsehaut- und Herzschlagmusik, genial.

  11. #51
    Zitat Zitat von Gokujyo
    Alten, der Soundtrack wird so rocken.
    Ich will in den Film! D;
    Nach dem Abspann wäre ich eh sitzen geblieben, schon beim ersten Teil gab's ja was. :3
    Auf der OST-CD ist als Bonus Track ein Lied von Tiesto, was imho sehr genial ist,...

    Aber allein die Hans Zimmer Kompositionen rocken schon zur Genüge.

  12. #52

    Mein Meinung

    Also ich hab mir den Film jetzt angeschaut und war davor genau so begeistert wie ihr.
    Nach dem Abspann war meine Begeisterung leider nicht mehr so groß , da auch hier die Aussage, dass die Sequels nicht an den Vorgänger rankommen, zur Geltung kommt.
    Die Story besitzt nicht die Originalität und Reiz wie in Teil 1. Sie besitzt viele Nebenhandlungsstränge( Vater-Sohn), doch diese werden auch nicht ausgeschöpft und bringen die Hauptstory auch nicht weiter und man weiß irgendwie nie im Film, was das Ziel eigentlich ist, leider. Auch besitzt der Film viele langweilige und leere Szenen, die den Film unnötig in die Länge ziehen. Auch die Schlacht zwischen Gut und Böse ist einfach schon zu klischehaft.

    Die erwartete Stärke vom Film ist natürlich Johnny Depp. Er tänzelt affektiert durch die Kulissen, verzieht genüsslich sein Gesicht und stösst die zynischsten Sprüche aus. Einfach wunderbar. Neben diesen Paradiesvogel sehen die anderen Figuren aus wie trübe Tassen. Doch leider haben manche Szenen zu viel Kitsch-Charakter und manchen Witze sind einfach nur deplaziert.
    Orlando Bloom spielt sein Rolle gut und verleiht dem Film die Tiefe, die es unbedingt auch brauchte.
    Am meißten geht Keira Knightley unter. Ihr Glanz der Prinzessin geht immer weiter unter und zum Schluss wirkt ihr Charakter einfach nur lächerlich und kitschig.
    Auch das Böse im Film, das Meeresgezücht "Davy Jones" ist der Hauptantreiber der Story, der immer hinter Jack und seiner Crew hinter her ist. Doch er kann meiner Meinung nach noch lange nicht mit dem Fieslingn Barbarossa vom ersten Teil mithalten.
    Die SpecialEffekte können glänzen, sind aber trotzdem nichts besonders.

    Der Soundtrack ist wie schon im Vorgänger genial bzw. fast gleich, neue Tracks konnte ich nicht raushören.

    Überzeugen können die Kulissen und die schönen Landschaften, was das Urlaubsherz höher schlagen lässt.

    Abschließend kann ich sagen, dass der Film den hohen Hype nicht gerecht wird. Es ist einfach ein Spaßfilm. Man geht rein, erfreut sich über Captain Jack, hat Spaß an den Seeschlachten und das wars. Nur das offene Ende macht Hoffnung und Spannung auf den dritten Teil, das hoffentlich wieder mehr an Teil1 orientiert ist und seine Originalität wiederfindet.


    Wer das Ende wissen will, kann jetzt weiter lesen. Der Rest sollte es unbedingt nicht tun!




    Geändert von The World is Square (14.07.2006 um 13:46 Uhr)

  13. #53
    Ich hätte da mal eine Frage: Wie abgeschlossen ist der Film denn in sich? Oder ist das Ende vollkommen offen? Habe irgendwo mal gelesen, dass das gut gelöst worden sein soll und es keinen allzu fiesen Cliffhanger gibt. Stimmt das?


    Ich freue mich auch schon riesig darauf. Schon seit der Ankündigung der Fortsetzungen. Piratenfilme üben eine brachiale Faszination auf mich aus und ganz egal, was die Kritiker zu maulen haben werden, ins Kino geh ich garantiert und gefallen wird mir die Fortsetzung auch bestimmt.
    Habe vor am Samstag nach der Premiere mit meiner besten Freundin da rein zu gehen.

  14. #54
    Aww!

    Ich freu mich schon sowas von auf den Film!^^
    Was soll ich sonst schon sagen?
    Will nix über den Film wissen, will ja nicht schon Infos wissen, die man so gesehn noch nicht wissen sollte, bevor man den Film gesehn hat.

    Der 3. Teil ... ham die damit schon angefangen? Oô

    Gruß,
    Rena

  15. #55
    Zitat Zitat
    Die Story besitzt nicht die Originalität und Reiz wie in Teil 1.
    orginalität bei teil eins? hallo? was war denn an der story originell oO

    ich bin sehr gespannt auf den film. schön sita uch ads teil 3 schon abgedreht ist und nur noch fertig gemacht werden muss^^ wird sicher lustig =O

    JOHNNY DEPP!!!1111

  16. #56
    Der dritte Teil ist bis jetzt nur ca. zu einem Drittel abgedreht. Das wurde bei den Location-Aufnahmen von "Dead Man's Chest" gemacht, um Kosten einzusparen. Soll heißen, wenn man schon einmal auf ner besonderen tropischen Insel war, und es darauf Szenen in Teil 3 gibt (oder solche, die an einem Ort spielen, der so ähnlich aussehen soll), dann hat man diese gleich mit aufgenommen, um hinterher nicht wieder da hin fahren zu müssen. Alle anderen Dreharbeiten kommen jetzt erst noch. Der dritte Teil ist also noch voll in der Mache und muss nicht, wie im Falle von Herr der Ringe, nur noch geschnitten werden usw. mit der Post-Production inklusive Nachdrehs.

    Am Anfang war mal im Gespräch, beide Sequels zu Fluch der Karibik zusammen zu drehen, was man später aber wieder (zum Teil wie gesagt) verworfen hat.


    Wie es aussieht, wird es btw. tatsächlich wieder so eine imho schreckliche deutsche Titel-Umbenennung geben. Jetzt wird der Film hier offiziell wohl nur noch "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" heißen, was ich total bescheuert finde. War auf den ersten Plakaten noch der quasi-übersetzte Untertitel "Die Truhe des Todes" zu lesen, womit ich mich durchaus anfreunden konnte, müssen wir jetzt ganz darauf verzichten. Aber viel mehr regt mich diese Mischung von deutschem Titel des ersten Teils mit einer "2" dahinter mit dem englischen Originaltitel auf, auf den man damals ja verzichtet hatte.
    Und das bloß, weil ein paar Idioten hier nicht vorausschauend genug waren, um zu erkennen, dass der Film vielleicht ein Erfolg werden und ein paar Sequels bekommen könnte. In Amiland ists nämlich perfekt schön geregelt imho: Jeder Film heißt "Pirates of the Caribbean", das ist eben die Serie, nur jeweils mit einem anderen Untertitel.
    Hier hat man sich beim ersten Teil noch für "Fluch der Karibik" entschieden, was an sich ja auch gut und passend ist. Aber dann soll man auch nur dabei bleiben und es ansonsten so machen, wie bei der Originalfassung. "Fluch der Karibik: Die Truhe des Todes" hätte ich besser gefunden, sogar obwohl auch dem ersten Teil der schöne Untertitel im Deutschen weggenommen wurde. Klingt jedenfalls alles viel stylisher, als bloß die Zahlen "2" bzw. demnächst dann "3" hinten dran zu hängen. Jetzt weiß ja schon jeder, wie der dritte Teil hier heißen wird, während man in den USA noch gespannt sein darf auf den endgültigen Titel (vorab: "PotC: At World's End").
    Nimmt man keine nachträglichen Änderungen vor (so wie z.B. bei Star Wars mit "A New Hope" für Episode IV) werden wir jetzt auf ewig mit diesen verwurschtelten Titeln leben müssen. Meine arme DVD-Sammlung.
    Grummel.

  17. #57
    ohje wie schlimm...

  18. #58
    Nächste Woche, Samstag werd ich den Film gesehen haben.

    Kann es echt kaum erwarten, endlich ins Kino zu gehen- und ich bin kein großer Kinogänger.^^ was aber auch daran liegen kann, dass die meisten asiatischen Filme hier nie im Kino laufen. -.-

  19. #59
    Werd ihn mir auch anschauen

    fand den einser schon gut, mal sehen wie der zweite wird

  20. #60
    Ich fand den einser auch sehr gut und nach dem Making of auf Pro 7 freue ich mich wirklich sehr auf den zweiten Teil. Und zur Synchro - im Making off wurde Depp von Marcus Off und nicht David Nathan gesprochen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •