1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment? Nennt bitte 3 Spiele, die jeweils eine Gewichtung von 3, 2 bzw. 1 Punkt(en) haben.

1. Velsarbor
2. London Gothic
3. Aldaran



2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?

Mehr Action. =/


3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutun haben als es jetzt der Fall ist?

Mehr spielerische Freiheiten / mehr Wege, Probleme zu lösen.


4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?

Die Velsarbor Demo.


5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?

Eher ersteres. Natürlich kann man immer noch viel neue technische Innovationen bringen. Wenn man Lachsen heißt.


6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?

Ich finde nicht, dass sich Spiele absolut unterscheiden müssen. Es sollte zwar nicht so sehr auf eine Kopie hinauslaufen, aber ich hab kein Problem damit, bereits bekannte Features in RPGs zu haben.


7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Archi wird Admin sämtlicher Makerforen.
Und ich denke, dass es reichlich viele Neulinge geben wird, jetzt nachdem die VD² VV raus ist.


8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.

"Talvaron" (Konzepttitel), etwa kannichnichteinschätzenwieviel %.