1. Auf welche Makerspiele wartet ihr im Moment?
- Taras Adventure
- London Gothic
- Verlsabor
2. Welches Genre sollte bei den Makerspielen mehr bedacht werden?
- Humor... aber der kann eigentlich auch so in normale adventures einfliessen... das wäre dann vorzuziehen
3. Welche Faktoren sollten in zukünftigen Makerspielen eine größere Bedeutung haben als es jetzt der Fall ist?
- Athmosphäre, Rätsel (aber komplexer, nicht einfache schieberätsel)
- so etwas wie lernen, erfahrungen sammeln und nicht das ewige hochleveln durch immer die selben stupiden kämpfe... und: ganz wichtig: alles muss unabhängig von der leistung des jeweiligen rechners sein!!!!!!!
4. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am besten gefallen?
gabs dieses jahr ausser demos ein wirklich gutes spiel?
5. Wurde mit den aktuellen Makerspielen ein Punkt erreicht, an dem sich die Spiele nur noch mit großen Aufwand übertreffen lassen, oder befinden wir uns erst am Anfang vom dem was möglich ist?
wir sind IMMER am anfang dessen, was möglich ist, denn es wird immer wieder neue ideen und neue technologien geben um etwas neues umzusetzen
6. Wie wichtig sind euch innovative Elemente, also müssen sich Spiele immer grundlegend von den Vorgängern unterscheiden oder gilt für euch eher "Never change a winning team"?
was neues um des neuen willen ist für mich absoluter quatsch... viel wichtiger ist es für mich wenn ein spiel so viel athmosphäre hat, dass es mich gegen meinen willen viel länger fesselt als ich es vorhatte. und damit meine ich NICHT einfach die ganz normale spieldauer!!
7. Wie wird sich eurer Einschätzung nach die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
letztlich wird sich wohl der maker xp durchsetzen, nicht allein schon wegen der möglichkeit einer ganz legalen version
8. Arbeitet ihr im Moment selber an einem Spiel? Falls ja, nennt den Titel und wie weit das Spiel ungefähr ist.
arbeitstitel: nordic
test von ideen für nebenquests, rätseln etc
allgemeines drehbuch/story zu 50 % fertig
forderungen zur umsetzung der ideen an die programmierung zu 50 % fertig
beschreibung der rahmenbedingungen (planet, umwelt, magiesystem, erfahrungssystem, lernsystem) zu 50 % fertig
geschätzter aufwand zur realisierung: 2-3 jahre.