mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 125
  1. #101
    So, die Spiele des Achtelfinals sind beendet und im Großen und Ganzen haben sich die Favoriten durchgesetzt... wenn auch überwiegend ohne zu glänzen.

    Besonders Brasilien bleibt doch weit hinter seinen Möglichkeiten und wenn das Schiedsrichtergespann nicht so großzügig bei Abseitstor zum 2-0 gewesen wäre, hätte das Spiel gegen Ghana durchaus auch eine andere Wendung nehmen können.

    Ähnlich verhielt es sich bei dem Spiel zwischen Australien und Italien. Ein zweifelhafter Elfmeter in der 93. für das italienische Team... ich glaub nicht dass ich der Einzige bin bei dem das in Anbetracht des Korruptionsskandals in Italien unangenehm aufstößt.

    Auch bei der "Schlacht von Nürnberg" stand der Schiri im farbigen Mittelpunkt. Auch wenn man ihm imo eigentlich nur den Vorwurf machen kann, dass ihm noch die ein oder andere rotverdächtige Szene entgangen ist. Da kann Figo sich nur bedanken...
    Ansonsten steht für mich schon das Bild der WM fest...



    Und endlich haben die Engländer jemanden gefunden der noch mieser im Elfmeterschießen ist als sie selbst. Die Schweiz >__> So auszuscheiden ist bitter, insbesondere weil es die Ukraine auch nicht wirklich geschafft hat zu überzeugen.
    Nach dem imo schlechtesten Spiel dieser WM hätte man lieber die Ukraine disqualifizieren müssen und dafür erneut Australien eine Chance gegen Italien geben sollen

    Überraschend ist jedoch das ausgerechnet die deutsche Mannschaft als einzige wirklich überzeugt hat und nun gegen Argentinien - die gegen Mexiko nicht wirklich glänzen konnten - sogar als Favorit gehandelt wird. Wer hätte das vor einigen Wochen gedacht....

    Und nun ein Ausblick auf das Viertelfinale:

    Code:
    Viertelfinale
    
    Fr. 30.06.2006 	17Uhr/ARD	Deutschland	        -	Argentinien	:	Berlin
    Fr. 30.06.2006 	21Uhr/ARD	Italien 	        -	Ukraine	        :	Hamburg
    
    Sa. 01.07.2006 	17Uhr/ZDF	England		        -	Portugal	:	Gelsenkirchen
    Sa. 01.07.2006 	21Uhr/ZDF	Brasilien	        -	Frankreich	:	Frankfurt
    Deutschland - Argentinien

    Schon im Viertelfinale treffen zwei der bisher überzeugensten Mannschaften dieser WM aufeinander. Schwer da irgendeine Prognose zu geben. Aber nach der bisherigen Leistung und als Fan der deutschen Mannschaft hoffe ich natürlich das die WM-Party für sie weiter geht.^^

    Italien - Ukraine

    *schnarch* ...der Schiri wird schon dafür sorgen dass Italien das Halbfinale erreicht. >__>

    England - Portugal

    Hier stellt sich eigentlich nur eine Frage: Geht das Getrete in die nächste Runde?
    Die Engländer sind bekanntlich auch nicht gerade zimperlich, dennoch könnte sich Dezimierung bei Portugal zu ihren Gunsten auswirken...so lange sie nicht ins Elfmeterschießen müssen

    Brasilien - Frankreich

    Jeweils 4 mal nicht überzeugt und trotzdem im Viertelfinale der WM. Erinnert mich irgendwie an Deutschland von vor 4 Jahren >__>
    Auf Grund der individuellen Klasse der einzelnen Spieler sehe ich Brasilien sich durchsetzen.
    Aber irgendwie hab ich mit meinen Prognosen im Bezug auf das Abschneiden der französischen Rentnertruppe bisher immer irgendwie daneben gelegen.^^" Vielleicht auch diesmal !__!


    tja, und nun ist erstmal zwei Tage spielfrei....ZWEI Tage ohne Fußball! ;__;

    Ich spüre schon den Entzug! >__> Und hoffe dennoch weiter, dass die Sportfans in diesem Forum mal vorrübergehend dem seichten Spam den Rücken kehren

  2. #102
    Ich geb mal auch meinen Senf zum besten...

    Deutschland - Argentinien
    Die Gegner der Deutschen bisher waren schmeichelhaft. Demnach ist das Weiterkommen nichts außergewöhnliches, doch im Viertelfinale gegen Argentinien kommt der erste harte Broken, vielleicht sogar der schwerste im gesamten Turnierverlauf, da diese beiden Teams mich bisher am meistern überzeugten! Ich erhoffe mir ein Torreiches Spiel mit gutem Ende für unsere Deutschen, da sie es sich (ausnahmsweise?) verdient haben. Zudem haben sich ein ganzes Publikum hinter sich und Maradona wird den Gauchos diesmal kein Glück bringen...

    Italien - Ukraine
    Hier treffen zwei nicht überzeugende, aber ziemlich Abwehrstarke Mannschaften aufeinander, die bisher wenig bis keine Spielfreude aufgezeigt haben. Demnach schätze ich dieses Spiel als eines der schwächsten der ganzen WM ein und bin mir ziemlich sicher, dass nur ein Tor fallen wird um sich dann nur noch auf die Abwehr zu konzentrieren. Haltet alle euren GameBoy bereit. Dieser könnte für etwas Stimmung im Spiel sorgen.

    England - Portugal
    Außer den Italienern ist England die einzige große Nation, die sich ins Viertelfinale gegammelt hat. Unansehnlicher und langweiliger Fussball gepaart mit viel Glück bescherten den Engländern den Einzug ins Viertelfinale, doch sollte hier gegen Portugal schluss sein, auch wenn diese dezimiert sind (da haben die Engländer wieder einmal Glück. -.-). Portugal spielt zwar auch keinen tolen Fussball und konzentriert sich meist nur auf das Ergebnis (Scolari du Schwachmat!), aber gegen England ist der Sieg so gut wie sicher!

    Brasilien - Frankreich
    Brasilien liegt hinter meinen Erwartungen. Schwache Spiele wechselten sich mit guten ab. Zumindest haben sie gegen Japan ihre bisher beste Leistung dieser WM abgeliefert. Gegen Ghana hingegen haben sie mehr als nur enttäuscht. Mit solchen egoistischen Einzelspielern (jawohl, spielen können sie!) ist eine weitere WM-Trophäe nicht drin. Aber gegen Frankreich werden sie dennoch gewinnen, da sie noch weniger überzeugten. Ohne ihre Routine wäre auch diesmal wieder in der Vorrunde Schluss. Zidane lässt immer mehr nach und die Mannschaft hat ihren Höchepunkt längst überschritten. Adios Amigos!


    Was ist an diesem Bild so besonders?

  3. #103
    Zitat Zitat von NutZz
    Ich geb mal auch meinen Senf zum besten...

    Deutschland - Argentinien
    Die Gegner der Deutschen bisher waren schmeichelhaft. Demnach ist das Weiterkommen nichts außergewöhnliches, doch im Viertelfinale gegen Argentinien kommt der erste harte Broken, vielleicht sogar der schwerste im gesamten Turnierverlauf, da diese beiden Teams mich bisher am meistern überzeugten! Ich erhoffe mir ein Torreiches Spiel mit gutem Ende für unsere Deutschen, da sie es sich (ausnahmsweise?) verdient haben. Zudem haben sich ein ganzes Publikum hinter sich und Maradona wird den Gauchos diesmal kein Glück bringen...

    Italien - Ukraine
    Hier treffen zwei nicht überzeugende, aber ziemlich Abwehrstarke Mannschaften aufeinander, die bisher wenig bis keine Spielfreude aufgezeigt haben. Demnach schätze ich dieses Spiel als eines der schwächsten der ganzen WM ein und bin mir ziemlich sicher, dass nur ein Tor fallen wird um sich dann nur noch auf die Abwehr zu konzentrieren. Haltet alle euren GameBoy bereit. Dieser könnte für etwas Stimmung im Spiel sorgen.

    England - Portugal
    Außer den Italienern ist England die einzige große Nation, die sich ins Viertelfinale gegammelt hat. Unansehnlicher und langweiliger Fussball gepaart mit viel Glück bescherten den Engländern den Einzug ins Viertelfinale, doch sollte hier gegen Portugal schluss sein, auch wenn diese dezimiert sind (da haben die Engländer wieder einmal Glück. -.-). Portugal spielt zwar auch keinen tolen Fussball und konzentriert sich meist nur auf das Ergebnis (Scolari du Schwachmat!), aber gegen England ist der Sieg so gut wie sicher!

    Brasilien - Frankreich
    Brasilien liegt hinter meinen Erwartungen. Schwache Spiele wechselten sich mit guten ab. Zumindest haben sie gegen Japan ihre bisher beste Leistung dieser WM abgeliefert. Gegen Ghana hingegen haben sie mehr als nur enttäuscht. Mit solchen egoistischen Einzelspielern (jawohl, spielen können sie!) ist eine weitere WM-Trophäe nicht drin. Aber gegen Frankreich werden sie dennoch gewinnen, da sie noch weniger überzeugten. Ohne ihre Routine wäre auch diesmal wieder in der Vorrunde Schluss. Zidane lässt immer mehr nach und die Mannschaft hat ihren Höchepunkt längst überschritten. Adios Amigos!


    Was ist an diesem Bild so besonders?
    An dem Bild ist besonders, das ein Portugiese und 2 Holländer seelenruhig nebeneinander sitzen und unterhalten, mit dem Spielstand von 1:0 ggn. Portugal.
    Und das in der 95. Minute.
    Das besondere daran ist, das sich zu dem Zeitpunkt die Holländer anscheinend sich schon mit der Heimfahrt abgefunden hatten.
    Afair wurden sämtliche Spieler übrigens durch rote Karten vom Platz geholt.

  4. #104
    So viel ich weiß sind Deco und der werte Herr in der Mitte in ein und dem selben Team aktiv, sofern sie nicht ihr Land representieren. Beide sind eben gut befreundet, weil sie zusammen in Barcelona spielen. Ich meine auch, dass einer der Holländer geheult hätte, bin mir da jedoch nicht sicher! Ich für meinen Teil finde an diesem Bild nicht umbedingt etwas besonderes; da wird womöglich noch etwas besseres kommen (hoffe ich).

  5. #105
    Zitat Zitat von NutZz
    So viel ich weiß sind Deco und der werte Herr in der Mitte in ein und dem selben Team aktiv, sofern sie nicht ihr Land representieren. Beide sind eben gut befreundet, weil sie zusammen in Barcelona spielen.
    Boulahrouz und Deco spielen aber nicht im selben Verein, saßen dennoch dort schon eine Zeit lang nebeneinander und haben zusammen gelitten. Van Bronckhorst gesellte sich erst in der 90.Minute hinzu.
    Dieses friedliche zusammen sitzen (u.hilflos bangen) von Spielern die sich noch kurz zuvor gegenseitig in die Knochen gesprungen sind - in einem Spiel das als die Schlacht von Nürnberg wohl in die Geschichte eingehen wird - kommt halt einfach nicht alle Tage vor.

    Man sieht halt, im Grunde ihres Herzen sind Fußballer halt doch nur ein Haufen von Heulsusen.

  6. #106
    Zitat Zitat von Kamui
    Boulahrouz und Deco spielen aber nicht im selben Verein, saßen dennoch dort schon eine Zeit lang nebeneinander und haben zusammen gelitten. Van Bronckhorst gesellte sich erst in der 90.Minute hinzu.
    Dieses friedliche zusammen sitzen (u.hilflos bangen) von Spielern die sich noch kurz zuvor gegenseitig in die Knochen gesprungen sind - in einem Spiel das als die Schlacht von Nürnberg wohl in die Geschichte eingehen wird - kommt halt einfach nicht alle Tage vor.

    Man sieht halt, im Grunde ihres Herzen sind Fußballer halt doch nur ein Haufen von Heulsusen.
    Ich finde das Bild so gut, weil man soviel reininterpretieren kann.
    Man muss sich aber der Situation bewusst sein.
    Erst bekämpfen sie sich bis aufs Blut und dann sitzen sie so friedlich nebeneinander.
    Oder der links, der so zu Deco schaut, was denkt er bloß gerade, die Möglichkeiten sind schier unendlich, besitzt man ein wenig Fantasie.
    Hinzu kommt das Ergebnis, die Nachspielzeit, da passt einfach alles.
    Das Bild hat ganz einfach sein eigenes Flair, könnte man auch in einem Museum aufhängen.

  7. #107
    Man muss allerdings bedenken, dass dies Sportler sind und keine Barbaren die um ihr Leben kämpfen. Mag schon sein, dass es nicht üblich ist, aber was hätten sie denn sonst machen sollen? Sich blöd anmachen oder erniedrigen? Im Endeffekt sind alle niedergeschlagen. Die beiden Holländer, weil sie raus sind und Deco, weil er im Viertelfinale nicht dabei ist. Für alle ist oder könnte dies das letzte Spiel sein. Ansehnlich ist das Bild aber schon, das muss auch ich gestehen... xD

  8. #108
    This thread needs more fun.





  9. #109
    Zitat Zitat von Boo2k
    This thread needs more fun.
    Die stammen jetzt nicht umbedingt von der WM...




  10. #110
    Um mal der unsinnigen Arroganz-Debatte im anderen Thread zu entkommen, flüchte ich mich mal in diesen Thread um nochmal auf das gestrige Spiel zurück zu kommen und meine Eindrücke zu schildern.

    Erstmal vorweg, den gefühlten Herzkasper bin ich gestern nur noch mit Mühe und Not entgangen...ich werd echt zu alt für sowas
    Aber nichts desto trotz war das von der Spannung her mit das Fesselnste was ich bei dieser WM bisher gesehen hab. Klar war das Spiel in der ersten Halbzeit nicht gerade das was man vielleicht nach den bisherigen Leistungen beider Mannschaften erwartet hätte. aber wenn man bedenkt über welch Stürmerpotential beide Teams verfügen muss man wirklich der Defensive ein riesen Kompliment machen. Zeitweise hat man sich da ja komplett gegenseitig neutralisiert.
    Aber irgendwann musste ja ein Tor fallen und da Argentinien bis dato die aktivere Mannschaft war - auch wenn dabei kaum zwingende Torchancen bei raussprangen - ging auch die Führung in Ordnung.
    Doch nach 70 Minuten gegen eine immer stärker werdende Mannschaft aus Deutschland, die bekannt dafür ist bis zum Ende nicht aufzugeben, dann plötzlich auf Ergebnis halten zu spielen... da hat Pekerman sich ein Eigentor geschossen. Kein Wunder dass er dann am Ende sein Amt niederlegt.

    Im Großen und Ganzen standen sich da imo aber zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Wobei ich noch nichtmal sagen würde, dass sich die Glücklichere am Ende durchgesetzt hat. Die deutschen Elfmeter waren alle ziemlich klasse geschossen, insbesondere Podolski hat mich mit seiner Kaltschnäutzigkeit begeistert.^^ Dazu noch ein begnadeter Lehmann, der wirklich bei jedem Elfmeter der Argentinier in der richtigen Ecke war. °___°
    Dazu noch die Szene des Spiels



    Auf jeden Fall ein packendes Spiel, ich hoffe auf weitere ...auch wenn mein Herz das gar nicht gerne hört >__>

    Vom Italien Spiel hab ich bis auf die Tore jedoch irgendwie kaum was mitbekommen >__>

  11. #111


    Erinnert sich wer daran


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  12. #112
    Irgendwie ist das doch alles genau so gelaufen, wie ich es mir erhofft, aber das so nicht erwartet hatte ^^

    Deutschland gewinnt und die Mannschaften fliegen raus, die es auch wirklich nicht anders verdient haben. Diese Arroganz der hässlichen und schwach spielenden Engländer, sich vor dem Turnier schon selbst zum Favoriten zu ernennen oder die der Brasilianer, ihr in dieser WM und für ihre Verhältnisse schlichtweg schlechtes Spiel mit der Ausrede zu entschuldigen, dass man sich ja nur nach der Stärke der gegnerischen Mannschaft richtet und noch gar nicht voll aufgedreht hat - heute haben sie eindrucksvoll bewiesen, dass absolut nichts hinter ihrer großen Klappe steckt.
    Portugal und Frankreich habe ich es echt gegönnt.


    Mal was anderes und zwar eine Frage an Leute, die Ahnung haben:
    Warum darf England eigentlich an der WM teilnehmen? Ich meine das ganz ernst. Ich versteh das nicht. England ist doch kein Nationalstaat und ich dachte, nur die dürften sich im Turnier messen. Warum keine ganz einfach britische Mannschaft? Das ist doch so, als würde Nordrhein-Westfalen oder das Saarland etc. antreten.

  13. #113
    Zitat Zitat von Enkidu
    Mal was anderes und zwar eine Frage an Leute, die Ahnung haben:
    Warum darf England eigentlich an der WM teilnehmen? Ich meine das ganz ernst. Ich versteh das nicht. England ist doch kein Nationalstaat und ich dachte, nur die dürften sich im Turnier messen. Warum keine ganz einfach britische Mannschaft? Das ist doch so, als würde Nordrhein-Westfalen oder das Saarland etc. antreten.
    Ich behaupte mal das liegt schon in den Anfängen des Fußballs, da England ja das Mutterland des Fußballs ist, war das erste Nationalmanschaftsspiel ja auch ENgland gegen Schottland. Früher war das Reisen nicht so einfach und so spielten die Engländer nur gegen die Schcotten, Iren (nordirland) und Waliser. Ich denke damit hängt das Zusammen, das die einfach schon von Anfang an gegeneinader gespielt haben, da sie sonst keine Gegner gehabt hätten. Ich meine das Vereinigte Königreich wurde eh erst so um 1930 rum geründet, doch das erste spiel war IMO so 1870 rum. Also scheidet Nordirland eh aus.

  14. #114
    Es darf jeder Teilnehmen, der Mitglied bei der FIFA ist, egal ob Nationalstaat, Fürstentum, Insel oder sonst was.

  15. #115
    Dazu kommt noch die Rivalität unter den britischen Völkergruppen und damit auch unter deren Fußballfans. Insbesondere die zwischen England und Schottland ist die so groß dass man nie einen gemeinsamen britischen Verband angestrebt hat bzw.anstreben konnte.

    Daher nimmt auch die englische Nationalmannschaft, wie auch die schottische, walisische und nordirische nie an einem Fußballturnier bei Olympischen Spielen teil. Denn das Internationale Olympisches Komitee erlaubt im Gegensatz zur FIFA derartige Nationalmannschaften nicht.
    Geändert von Kamui (02.07.2006 um 12:38 Uhr)

  16. #116
    Das heisst wenn Bayern sich anstrengen würde, könnten sie auch als "Land" an der nächsten Fussball WM teilnehmen? Mich beschäftigt die Frage von Enkidu nämlich auch schon eine Weile, aber mir konnte bisher noch keiner eine befriedigende Antwort geben.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  17. #117
    Weil mich das jetzt auch mal interessiert hab ich mal die FIFA Statuten und die dementsprechenden Aufnahmekriterien rausgesucht...die nach Artikel 10 wie folgt lauten:
    Zitat Zitat
    Artikel 10 Aufnahme
    1. Mitglieder der FIFA können Verbände werden, die in ihrem Land für
    die Organisation und Kontrolle des Fussballs verantwortlich sind. In
    diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff “Land” auf einen
    von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannten, unabhängigen
    Staat. In jedem Land wird nur ein Verband anerkannt. Ausnahmeregelungen
    gemäss Abs. 5 und 6 bleiben vorbehalten.
    2. Eine Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn der Verband vorher während
    mindestens zwei Jahren provisorisches Mitglied seiner Konföderation
    gewesen ist.
    3. Ein Verband, der Mitglied der FIFA werden will, hat beim FIFA-Generalsekretariat
    ein schriftliches Aufnahmegesuch einzureichen.
    4. Dem Aufnahmegesuch sind die rechtsgültigen Statuten des Verbandes
    beizulegen, welche zwingend folgende Bestimmungen enthalten
    müssen:
    a) jederzeit die Statuten, Reglemente und Entscheide der FIFA und
    seiner Konföderation zu befolgen;
    b) die gültigen Spielregeln einzuhalten;
    c) die Zuständigkeit des in den Statuten genannten Court of Arbitration
    for Sport (CAS) anzuerkennen.
    5. Jeder der vier britischen Verbände wird als Einzelmitglied der FIFA
    anerkannt.
    6. Ein Fussballverband eines Gebietes, das die Unabhängigkeit noch
    nicht erlangt hat, darf mit Bewilligung des Verbandes des Landes,
    dem das Gebiet zugehört, um einen Beitritt zur FIFA ersuchen.
    7. Die Ausführungsbestimmungen regeln die Einzelheiten über das
    Aufnahmeverfahren.
    8. Dieser Artikel berührt den Status der heutigen Mitglieder nicht.
    *Quelle*

    d.h.also sofern ich das richtig verstanden hab. So lange der DFB ein Verband der FIFA ist können sich die Bayern auf den Kopf stellen. Sie werden nicht aufgenommen weil nur ein Verband im Land anerkannt wird.
    Ausnahme: Der DFB würde das Ersuchen um Beitritt des "bayrischen Verband" bewilligen bzw.unterstützen. Und dann würde es immer noch im Ermessen der FIFA liegen ob sie dem nachkommen.

    Ich vermute mal so kam auch die Ausnahmeregelung bei den britischen Verbände zu stande.^^

  18. #118
    Ach, wo wir gerade bei dem Thema Unsportlichkeit und Arroganz sind, der Fall Frings.

    Die Geschehnisse rund um das Geplänkel nach dem Elfmeterschießen am Freitag wurden von der Fifa untersucht und Deutschland von jeglichen Konsequenzen freigesprochen.
    Da kommt doch heute die nette ital. Presse an und sucht und sucht und sucht, den Punkt an dem man die Deutschen angreifen kann. Diesen Punkt haben sie bei Thorsten Frings gefunden. Ihrer Meinung nach und den Bildern ihrer Kameras, habe Frings einen gegnerischen Spieler angegriffen. Sie fordern vehement eine Sperrung von Frings. Und die FIFA springt auch noch drauf an und untersucht jetzt den Fall Frings genauer, eine Sperrung für das nächste Spiel ist nicht auszuschließen.

    Und jetzt bitte kommt mir nochmal einer mit der fairen ausländischen Presse.
    Ist das allerletzte, würden wir nicht gegen die spielen, wärs mucksmäusschenstill.
    Ich hoffe jetzt echt wir putzen die so vom Platz, dass es kracht.
    Und ein Reporter vom ZDF hats gerade gut ausgedrückt. Fordet ein Spieler im Spiel die Karte für jemanden anderen, so gilt das als Unsportlichkeit und wird bestraft. Die Italiener sollten sich nochmal bemühen den Sinn von fairem Sportsgeist zu begreifen und fair auf dem Platz gewinnen, nicht mit so einem Mist.

    Eine halbe Quelle
    Geändert von Duke Earthrunner (02.07.2006 um 21:15 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Ach, wo wir gerade bei dem Thema Unsportlichkeit und Arroganz sind, der Fall Frings.

    Die Geschehnisse rund um das Geplänkel nach dem Elfmeterschießen am Freitag wurden von der Fifa untersucht und Deutschland von jeglichen Konsequenzen freigesprochen.
    Da kommt doch heute die nette ital. Presse an und sucht und sucht und sucht, den Punkt an dem man die Deutschen angreifen kann. Diesen Punkt haben sie bei Thorsten Frings gefunden. Ihrer Meinung nach und den Bildern ihrer Kameras, habe Frings einen gegnerischen Spieler angegriffen. Sie fordern vehement eine Sperrung von Frings. Und die FIFA springt auch noch drauf an und untersucht jetzt den Fall Frings genauer, eine Sperrung für das nächste Spiel ist nicht auszuschließen.

    Und jetzt bitte kommt mir nochmal einer mit der fairen ausländischen Presse.
    Ist das allerletzte, würden wir nicht gegen die spielen, wärs mucksmäusschenstill.
    Ich hoffe jetzt echt wir putzen die so vom Platz, dass es kracht.
    Und ein Reporter vom ZDF hats gerade gut ausgedrückt. Fordet ein Spieler im Spiel die Karte für jemanden anderen, so gilt das als Unsportlichkeit und wird bestraft. Die Italiener sollten sich nochmal bemühen den Sinn von fairem Sportsgeist zu begreifen und fair auf dem Platz gewinnen, nicht mit so einem Mist.

    Eine halbe Quelle
    Ja hab ich auch gerade gelesen. Naja die Italiener können halt nicht ohne fremde Hilfe gewinnen. Haben wir ja nun schon öfter erlebt, wenn man mal die Ukraine weglässt. Waren zu einfache Gegner. Aber andererseits, wenn wirklich was gewesen ist, dann ist eine Sperre ja durchaus gerechtfertig und wenn nix wahr, dann wird auch nix passieren.

  20. #120
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Und jetzt bitte kommt mir nochmal einer mit der fairen ausländischen Presse.
    Ist das allerletzte, würden wir nicht gegen die spielen, wärs mucksmäusschenstill.
    Ich hoffe jetzt echt wir putzen die so vom Platz, dass es kracht.
    Und ein Reporter vom ZDF hats gerade gut ausgedrückt. Fordet ein Spieler im Spiel die Karte für jemanden anderen, so gilt das als Unsportlichkeit und wird bestraft. Die Italiener sollten sich nochmal bemühen den Sinn von fairem Sportsgeist zu begreifen und fair auf dem Platz gewinnen, nicht mit so einem Mist.

    Eine halbe Quelle
    Naja, wenn ich da an die BILD denke, die hätte sich das im umgekehrten Falle auch nicht entgehen lassen und hätte in der Sonntagsausgabe wahrscheinlich sogar ein Daumenkino vom italienischen "Schläger" abgedruckt. Fussball ist Krieg und zwar nicht nur auf dem Platz.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •