Hallo,
wenn ich mit Photoshop CS2 ein Bild als PNG abspeichere und danach in den Maker importieren will steht da "Invalid Color Depth" oder sowas. Wie kann ich die Farbtiefen bei Photoshop einstellen ?
Hallo,
wenn ich mit Photoshop CS2 ein Bild als PNG abspeichere und danach in den Maker importieren will steht da "Invalid Color Depth" oder sowas. Wie kann ich die Farbtiefen bei Photoshop einstellen ?
Vllt wäre es schlau vor dem Fragen die Gepinnten Threads anzuschauen ...
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=4378
Nintlex aka . Trickster hat mal ein schönes Tutorial gemacht ...
Gezeichnet, Contra
--![]()
tomorrow will be a nice day,- but if I die I won't be able to see tomorrow again.
Vllt wäre es auch schlau vorher meinen Post ordentlich durchzulesen. Ich will kein externes Programm, ich will das mit PS machen und nicht anders. Das Programm ist so professionell, das ich mir nicht vorstellen kann, das es nicht geht.
Ich glaube, du musst auf Bild > Modus > Indizierte Farben... gehen, dort kannst du dann 256 Farben einstellen.
Dafür, dass ich Adobe nicht mag und nicht mit Photoshop arbeite, kenne ich mich ja erstaunlich gut aus. 0.0
Ich habe den post gelesen : D
Ich mag nur nicht kapieren warum Intern im Prog Ifran View kann das alles schneller & besser @.@
[zu Kaat]
Jau 0.o stimmt im Englischen CS2 ist es dann Image -> Mode -> Indexed Color und dann bei Palette das nötige eingeben
Gezeichnet, Contra
--![]()
tomorrow will be a nice day,- but if I die I won't be able to see tomorrow again.
Rofl. IVs Farbreduzierung ist gut, kann aber nie und nimmer mit PS mithalten.Zitat von Contra
Erstens das und zweitens habe ich das Programm nicht umsonst erworben, um ein anderes Freeware Programm dafür zu benutzen. Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden und ich finde mit PS geht es schneller.Zitat von NPC Fighter
Danke an euch alle.
Kann geclosed werden
mfg Baum
du hast Photoshop CS2 umsonst erworben? Sag mir, wie machstu?Zitat von dasBAUM
Will das auch!!
Ich schätze, er meinte hier mit umsonst "grundlos". Er hat also das Programm nicht grundlos erworben, um dann sowieso mit was anderem zu arbeiten...![]()
Ich mach mal keinen neuen Thread auf, da sich mein Problem auch auf PS bezieht. Und zwar:
Ich habe mein Chipset auf 256 Farben in PS (CS 2) reduziert, aber immer wenn ich jetzt das Bild in den Rm2k importieren will, kommt jetzt der Fehler:
Ungültiges PNG Format oder, wenn ich das Chipset als bmp importieren will:
Lesefehler vom Stream!
Bitte um Hilfe XD
Gruß
Dave-d
Hm.... dann müsste es aber gehen. Hast du vielleicht ausversehen versucht, das Chipset über einen falschen Ordner zu (z.B. Charset, Picture etc.) zu importieren? Ist ein blöder Fehler, aber passieren könnte es ja mal...
hatte ich auch schon oft.
öffne das bild irgendwie mit irgendeinem bildbearbeitungsproggi, es geht sogar paint
dann markierst du alles und kopierst es (Strg + C )
Nun irgendwo n neues Bild erstellen und das darein kopieren ( Strg + V ), als PNG abspeichern, farbtiefe reduzieren, speichern, fertig.
jaja, die weise is doof aber sie funzt ^^
--Droggelbecher.
Hm... hast Du mal geschaut, ob die Dateiendung noch stimmt?Zitat von Dave-d
Ich benutze kein Photoshop, sondern PaintShop. Bennene ich da eine Datei um, und vergesse ".Dateityp", hab' ich eine Datei, die nicht erkannt wird.
Mein Tipp: Rechtsklick - Umbennenen - zusätzliches ".png" dahinter und nochmals ausprobieren
Wolfsrudel
--
Don't mess with the puppet master!
Das gilt aber nur wenn du dir die Dateiendung auch anzeigen lässt. Diese Funktion ist in Windows standardmäßig deaktiviert, sollten also die Dateiendungen allgemein ausgeblendet sein kann es daran nicht liegen, da dieser Anhang dann nicht angetastet wird beim Umbenennen.
Ansonsten würde ich anraten noch mal zu schauen ob Größe und Format des Bildes auch wirklich auf den Pixel genau stimmt, ich hatte mich mal vertippt als ich ein neues Bild erstellt hatte und dann auch probleme wegen eines Pixels.
solltest du aber trotzdem die dateiendung durch "Umbenennen" geändert haben, ist es bei den meisten Dateitypen so, dass beim öffnen eine Fehlermeldung erscheint. Diese "Konvertierung" durch umbenennen funktioniert zum Beispiel bei .txt zu .php wobei der Code in der Datei stimmen muss. aber das ist ja was anderes.
@Dave-d: Lade einfach mal das Bild hoch. Vielleicht kann man ja dann erkennen woran es liegt.