Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Erstellen eines Intros

  1. #21
    Mit den Switches (bzw. TAB) kommen wir nicht wirklich klar. Immer, wenn wir die aktivieren, ist die Person, auf die wir`s machen, verschwunden. §hae

  2. #22
    SChonmal dran gedacht das bei einer zweiten seite auch die grafik des aussehen wieder eingeschaltet werden muss, also auch ausgewählt werden muss......

  3. #23
    Zitat Zitat von Fireblade
    SChonmal dran gedacht das bei einer zweiten seite auch die grafik des aussehen wieder eingeschaltet werden muss, also auch ausgewählt werden muss......
    Nö, da mir die trockene Theorie jetzt (ohne Vorlage) nichts sagt. Wird aber zu Hause gleich ausprobiert.

  4. #24
    Ein Tipp
    Wenn du eine Sequenz machst, also ein Intro, eine Zwischensequenz oder wann immer etwas selbst abläuft: Mach dafür ein separates Eregnis, das die Personen, den Text etc. steuert! Also für deinen Fall: Mach irgendwo in der Ecke oben links ein Autostart- oder Parallel-Process-Ereignis. Auf der Map selbst machst du die Personen-Ereignisse. In diesen gibts aber keinen Code.

    So, dann musst du wissen, dass sich die Autostart und PP-Ereignisse immer wiederholen, sobald der Code fertig ist. Also wenn du nur sagst Person 1 soll 5 Schritte laufen, dann Text, dann wird sie das immer wieder tun. Wenn es eine kurze "Pause" geben soll, bevor es weitergeht, musst du das einbauen mit dem Befehl "Wait". Da sagst du z.B. 5 sekunden warten. Und dann gehts weiter mit der Sequenz. Also reden, rumlaufen, was immer die Personen halt tun. Und wenn die Sequenz ganz fertig ist, kannst du dich entweder aus der Map rausteleportieren, oder du machst bei dem "Steuer-Ereignis" oben links in der Ecke nen Switch auf die 2.Seite. Die 2.Seite lässt du leer. Wenn du das so machst, solltest du nachher mit dem Helden rumlaufen können.

  5. #25
    Meine Schwester hat ein e-book mit lauter Erklärungen mitgebracht und wir haben es Schritt für Schritt nachgemacht, aber unsere Figur denkt immer noch nicht dran, stehenzubleiben. Alles andere scheint zu funktionieren, nur das nicht.

  6. #26
    Dann beschreib doch mal alles was ihr gemacht habt ganz genau. Mach nen Screenshot des Codes oder so... Wir haben dir doch erklärt, wie es geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht klappt, wenn ihr alles genau so nachmacht, wie beschrieben.

  7. #27
    Mittlerweile müßt ihr mich ja richtig hassen, weil ich mich so doof anstelle.
    Also:
    Wir haben einen Thronsaal erstellt. Beide Throne (auf denen jeweils König/Königin sitzen) befinden sich im oberen Drittel des Bildes.
    Im unteren Drittel steht Person 1, Blickrichtung zum Königspaar.
    Nun klicken wir auf Person 1 und wählen "Ereignis bearbeiten" (oder auch nur "bearbeiten", weiß das jetzt nicht aus dem Kopf).
    Als nächstes wählen wir "Bewegungsereignis" und unter diesem Punkt 5x "einen Schritt nach oben".
    Eingestellt ist auch "Bewegung stoppen, wenn geblockt wird" oder so ähnlich (engl. "ignore, if can`t move").
    Dann packen wir entweder einen TAB (Switch) rein, der den König aktiviert oder wir "übernehmen" die vorherigen Punkte nur und klicken auf "ok".
    Dann wird der König bearbeitet (entweder mit dem TAB oder allein).
    Dazu nehmen wir "Nachricht einblenden" (?) und schreiben `Was hat das zu bedeuten?` hinein.
    Es wird wieder auf "Übernehmen" und dann auf "ok" geklickt.
    Anschließend lassen wir es per Testspiel ablaufen.

    Das war`s (glaube ich). Unter "Bewegungsereignis" bei Person 1 bringt es nichts, "alles stoppen" oder "einen Moment warten" oder "Animation anhalten" oder sonst einen Befehl, in dem stoppen, anhalten etc vorkommt zu drücken.

  8. #28
    Hm... Dann mach es doch mal so, wie ich dir gesagt habe. Ich zitiere mich :
    Zitat Zitat
    Wenn du eine Sequenz machst, also ein Intro, eine Zwischensequenz oder wann immer etwas selbst abläuft: Mach dafür ein separates Eregnis, das die Personen, den Text etc. steuert! Also für deinen Fall: Mach irgendwo in der Ecke oben links ein Autostart- oder Parallel-Process-Ereignis. Auf der Map selbst machst du die Personen-Ereignisse. In diesen gibts aber keinen Code.
    Mach die Befehle nicht in die einzelnen Personen rein!!! Dadurch verlierst du die Übersicht und so wie du das gemacht hast mit den Switches ist es falsch... kein Wunder läuft der immer weiter, du stellst ja bloss ein anderes ereignis an, aber das der 1. Person wird deswegen noch lange nicht ausgestellt.

    Also mach alle Befehle wieder aus den Personen raus!! Stattdessen machst du oben in der Ecke ein Event und stellst den auf Autostart.
    Dort machst du in der 1. Seite Folgendes rein:

    1. Bewegungsereignis: 5xSchritt nach oben
    2. Alles Bewegen (Move all)
    3. Nachricht anzeigen (da machst du den Text des Königs rein)
    4. Switch auf die 2. Seite.

    Dann erstellst du ne 2. Seite. Auf der 2. Seite machst du keine Befehle rein und stellst ihn auf "Taste Drücken" (oder wie auch immer das bei dir heisst).
    Dann machst du noch auf der linke Seite oben das Häckchen rein und wählst den Switch aus, den du auf der ersten Seite erstellt hast.

    Und wenns jetzt nicht klappt, dann weiss ich echt nicht, wie ich das sonst noch erklären soll.....

    Geändert von Arlownay (28.11.2005 um 11:14 Uhr)

  9. #29
    Werde meiner Schwester deine Anweisungen per Telefon durchsagen. Wenn das auch nichts wird... T_T

    Geändert von LittleChoco (28.11.2005 um 11:55 Uhr)

  10. #30
    Arlownay, I love you!!
    Es hat gefunzt!! Thanks, thanks!!

    Jetzt hab ich nur noch eine Frage: Wenn ich weitere Befehle eingeben will (z.B. soll Person 1 danach noch 3 Schritte laufen), mach ich das vor den Switch auf der 1. Seite oder nach dem Switch auf der 2. Seite?

  11. #31
    Oh, das freut mich zu hören.

    Das kannst du alles auch noch auf der 1.Seite machen vor dem Switch.
    Der Switch ist eigentlich nur dazu da, die Sequenz zu beenden. Und zwar eben aus dem Grund, dass das Autostart-Event sich sonst immer wiederholen würde.

  12. #32
    Ok, hoffe ich hab`s letztendlich kapiert. Nochmal ein dickes, fettes DANKESCHÖN!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •