Ich finde die Idee, dass es immer die gleichen Leute sind, die sich um einen Bereich des Spiels (z.B. der Story, der Technik etc.) kümmern, ziemlich interessant. Also das jeder Bereich seine Spezialisten hat.
Ich denke dadurch entgeht man dem Risiko, dass verschiedene Spiele und Spielvorstellungen durch die individuellen Geschmäcker der unterschiedlichen Tester unterschiedlich hart bewertet werden.

Das ihr jedoch ganze Bewertungen zu Spielevorstellungen macht, finde ich wiederum etwas übertrieben. Generell scheint der Begriff "Spielevorstellung" in der RPG-Maker-Community immer mehr im Vordergrund zu rücken, was ich persönlich ziemlich ironisch finde. Das zeigt im Endeffekt nur, wie wenige Spiele es heute zur Demo oder gar erst zur VV schaffen :/

Ganz in Anlehnung dazu:
Wie oft gab es schon diskussionen, dass Neulinge, wegen den hohen Ansprüchen der Community entmutigt werden. SOLLTET ihr nun so eine "Stiftung Maker" (ich würde ja eher "Stiftung Makertest" sagen, da der Wortteil "Test" eigentlich der Aussagekräftigste ist) starten, dann bitte ich euch darum, die Bewertung, VORALLEM bei Spielevorstellungen nicht allzustreng zu gestallten. So eine "offizielle Stiftung" hat immerhin den Vorteil, dass sie den gängigen Ansprüchen der Community etwas entgegenwirken kann, welche ja zunehmenden Strenger an die Spiele ran gehen.
Ich weiß nicht ob ihr meine Meinung teilt. Ich sehe lediglich wieder viele Beschwerdethreads von Neulingen in naher Zukunft, sollte die Stiftung so vorgehen, dass sie jeden einzelnen Fehler raussucht kritisiert und die Spiele förmlich auseinander nimmt :/ ...

Also was soll ich sagen. Wie gut ich die Sache im Endeffekt finde hängt nicht unwesentlich von den einzelnen Testern an sich ab, da ich erstmal sehen muss, WIE ihr die Spiele und Spielvorstellungen bewertet.

Ansonsten noch eine Frage zu den "Testbereichen", die ihr angegeben habt.

Man sieht die klassischen Bereiche Grafik, Story, Technik und Fehler :/

Welcher Bereich genau bewertet jetzt Sachen wie:
- den Schwierigkeitsgrad
- Ob das Kämpfen spaß macht oder nicht.
- Ob genug Abwechslung im Spiel ist (undzwar vom Gameplay her usw.)

Was ich sagen will: Wo wird das Gameplay bewertet :/

Ich würde das ganze unter Technik schreiben.
Am besten gleich "Gameplay" anstatt Technik schreiben.
"Technik" an sich beschreibt nur ein Werkzeug, dass dazu da ist, das Gameplay interessant zu gestallten.
Und man soll nicht das Holz, den Hammer und die Negel bewerten, sondern den Tisch, der daraus entsteht.

(wie kommt es eigentlich, dass dieser Bereich immer übersehen wird? >_>)

Naja, das nur so nebenbei.

Ansonsten wünsche ich viel Erfolg bei der Sache.
Bleibt am Ball, das ist das wichtigste

Und wenn ihr die ersten Sachen getestet habt und es mir gefällt, schick ich euch die Vsb Demo.

Soviel von meiner Seite

C ya

Lachsen