Naja,
ganz nett aber,
habt ihr überhaupt schon Leute ? Wenn ja habe ich in den ganzen Texten noch nie gesehen und euch ist auch klar das die sache anstregender werden kann als du/ihr denkt.Im großen und ganzen nette Idee.
Mfg
Robert![]()
Öhm - wie ,"Leute"?
Schaumal gleich im ersten Beitrag, dem Tread selber hab ich doch reingeschrieben wer bewertet.
Mir schwant du hast nur den Titel gelesen *xD*
Geändert von MrxFreak (22.11.2005 um 19:17 Uhr)
Ich schliesse mich einigen meiner Vorgänger an: Mir gefällt die Idee an sich sehr gut. Spiele bewerten ist immer gut, weil sich dann für den Spielenden die Suche nach guten Spielen vereinfacht.
Allerdings solltet ihr darauf achten, dass ihr immer fair bleibt und dass dies nicht nur ein 1-Wochen Projekt ist und danach ist Schluss. Wenn, dann müsst ihr das auch wirklich durchziehen, aber dabei wünsch ich dir(euch) viel Glück !![]()
Eigentlich gefällt mir die Idee ganz gut wäre vielleicht echt cool sowas, aber halt nur für die talentierten leute ^^
Nene also ich finds ne super idee
--Keine Sig viel zu langweilig
Huh, da gab's doch schonmal so eine Testcommunity oder nicht? Naja, ist auch in der Senke gelandet was mMn an der schlechten und unnachvollziehbaren Bewertung der Spiele lag (mal ganz abgesehen davon das die die Spiele einfach so, ohne Erlaubnis, getestet haben) Naja, was ihr da vorhabt klingt ähnlich. Das ihr Spielevorstellungen testen wollt hallte ich übrigens auch für total schwachsinnig. Das lasst ihr aber sicher bleiben, denn wer will sich schon Testberichte zu Spielevorstellungen reinziehen O_o Prozentuale Bewertungen sind auch ziemlich daneben. VD:92%; UiD:93%: "Hey, aber VD ist doch besser als UiD, wieso hat es dann eine schlechtere Bewerung bekommen?!?" Und mal ganz abgesehen davon frage ich mich eh wie man auf prozentuale Bewertungen kommt. Gibt es da ein Punktesystem? Naja, egal, ein kurzes zusammenfassendes Fazit ist ohnehin viel aussagekräftiger als irgendeiene Punkt-, Prozent- oder Notenbewertung.
Die Aussage von Dr. Alzheim, man solle ausführliche Texte verfassen, hat mich erst etwas stutzig gemacht. Ich meine, in der Zeit in der ich den Test lese kann ich das Spiel doch gleich selber antesten. Aber dann ist mir eingefallen das ich ja auch zu den Glücklichen Menschen mit einem DSL-Anschluß gehöre und mich über Spiele mit 10MB+ ja garnicht rumärgern muss. In sofern also vielleicht doh recht sinnvoll.
Naja, wenn's was wird wieso nicht, probieren geht über studieren aber ihr solltet euch in der Tat damit auseinandersetzen das es uU sehr viel zeitaufwendiger sein kann als euch lieb ist und wenn ihr kein hohes Nivea in Sachen Quantität und Qualität einhaltet wird euch wohl das gleiche Schicksal blühen wie der Testcommunity.
EDIT: O_o die Post meiner zwei Vorposter haben mich gerade etwas stutzig gemacht und dazu veranlasst mal auf die Daten (<- ist das die Mehrzahl von Datum??) zu schauen. Das Thema ist also schon älter. Bis jetzt hat man ja scheinbar nichts mehr davon gehört. Heißt das die Sache ist schon gestorben bevor sie umgesetzt wurde?
Gruß,
Stoep
Geändert von Stoep (17.01.2006 um 10:19 Uhr)
Mir gefällt die Idee. Aber ob sich sowas wirklich etablieren kann? Mir fällt es schwer das einzuschätzen. Wenn man die ganzen Etablierungsprobleme der etlichen Makermagazine anschaut, fällt einem schnell auf, dass so was nicht als subjektiv rüberkommt. Damit will ich sagen, dass immer noch nach eigenen Vorlieben entschieden wird.
Zu Allgemeinen, öffentlichen Bewertungen:
So schlecht finde ich das mit allgemeinen Entscheidungen nicht. Es müsste nur kontrolliert stattfinden.
Wie wäre es beispielsweise, wenn man eine Seite gründet, die nur Bewertungszwecken dient? So etwas wie eine ständig aktualisierte Übersicht auf Aktien^^.
Dort könnte man für jedes neue Spiel ein Formular bereitstellen, in dem dann jeder die Möglichkeit hat seine Meinung zu schildern, Bewertungen abzugeben und einen kurzen Kommentar dazuzuschreiben. Dabei denke ich sollten es ausführliche Formulare sein, damit man sich auch etwas Mühe macht diese auszufüllen und nicht schnell irgendwas anklickt. Eine weitere Fakemaßname gegen die Verfälschlichung der Ergebnisse könnte außerdem eine Sperrung des Zugriffes auf das Formular des etroffenen Wählers sein, sobald dieser abgestimmt hat. So bekäme jeder nur ein einmaliges Stimmrecht.
Das Angeklickte in den Formularen könnte dann ähnlich wie in einer Meinungsumfrage verwaltet, und die Kommentare von den Teammitgliedern kontrolliert, zugeordnet, sortiert und später in einem "Allgemeinen Kommentar" neben den aktuellen Wertungsergebnissen des Spiels veröffentlicht werden.
Dabei wäre es meiner Meinung nach sinnvoll das Abstimmen erst nach einer langen Zeit zu stoppen, wenn z.B. ein Spiel veraltet ist. Bis dahin sollte jeder Ersteller der sein Spiel zur Bewertung freigegeben hat einen Link bekommen den er dann als Ergebnisnachweis publizieren darf. Somit wären die Testergebnisse immer aktuell.
Puh! hab ich viel geschrieben.
Ich hoffe, dass jetzt noch jemand durchblickt,
und weiß was ich sagen wollte.
MeXx!
--
Mh, wer hat denn hier den Tread wieder hochgepuscht? Uiui ^_~
Also, was aus dem Projekt geworden ist - naja wohl eher weniger was, liegt daran das wir immo GARKEIN Spiel bekommen haben, nur 2 Fun Spiele oder so, naja, die kann man immo schlecht bewerten da man ja selber kaum was spielt.
Also ich weiß nicht ob ich das Team nochmal zusammenbekomme, koennte schwerr werden weil ja alles schon ein wenig länger her ist.
Sonst, ich hab bisher nun 2 neue Spiele bekommen zum testen, da muesste ich halt rumfragen wer noch dabei ist und dann koennen wir testen, aber wie gesagt, wegen der leider schlecht ausgefallenen einschickungen hab ich das Projekt irgendwie schon so abgeschoben ...
Eine wirklich nette Idee die wohl an meinen php Kenntnissen scheitert, aber vielleicht koennte das ja der durchbruch sein der uns von anderen Sachen abhebtZitat
Also, ich kann mal meinen Freund fragen der besser php beherscht als ich und der kann mal schauen ob man sowas umsetzen kann, wird natürlich erstmal ne harte Arbeit vor allem mit der Zeitbegrenzung und allem drum und dran, aber ich denke der koennte das sicherlich hinbekommen.
Ich weiß nicht ob du es so meintest, aber wir koennten die Spiele ja bei uns im Team testen und dann geben wir noch die Bewertung an die Community weiter welche dann in den Comments so wie du es beschrieben hast ihre Meinung dazu abgeben koennen.
Hey, warum jetzt schon alles aufgeben, hörte sich doch alles ganz gut an, ich hatte eh vor demnächst meine Demo hinzuschicken, muss nur noch ein paar Bugs korrigiren.
MrxFreak: Die php-Kenntnisse sind denke ich das Problem.Weiß schon, was du meinst. Aber es müsste sich halt mal ein Team bilden, das sowas mit NOTWENDIGER Unterstützung durchziehen will.
An sowas müssten mehrere, die vorhaben ein Projekt zu beginnen arbeiten.Zitat
Naja, ich hoffe ihr kriegt was auf die Beine gestellt. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Wenn man was mit php am Hut hat, dann dürfte das Einbinden einer Commentbewertung, eurer Werte (!!!) im Formular auch kein Problem sein.Zitat
Ich denke, wenn jemand etwas gegen eure Bewertungen einzuwenden hat, der soll das ins Formular schreiben. Dabei müssten die Werte allerdings schon feststehen, bevor ihr das Spiel zu öffentlichen Bewertung freigebt.
![]()
--
Ich persönlich frage mich auch jedesmal wie man auf % bei Spielen komm soll. Das geht doch nur, wenn ein Spiel irgendwann mal 100 % war als Messlatte. Also Prozentsystem ist doof.
Da ist das Schulsystem schon viel eher geeignet. Man vergibt Punkte von 0-15 (6-1+) und schreibt ein Datum dahinter, dazu ein nettes Fazit und kleine Anmerkungen zu wichtigen Punkten wie:Story, Atmo, Gameplay, Motivation, Grafik, Musik etc.
Ich glaube wenn irgendwelche Leute dieses Schema immer durcharbeiten würden, schöne Screens machen und einen kurzen Spielebericht schreiben, dann würde das mehr als genug sein und eine prima Bereicherung für die Community. Es müssen ja nicht über-ausführliche Berichte sein, hauptsache viele Spiele werden getestet zum Vergleichen.
Des weiteren könnte man GSandSDS auch fragen, ob die Redaktionsmitglieder dieser Tester ihren eigene Spiel des Jahres / Spiel des Monats (vlt. motiviert diese Kategorie die Maker für mehr releases) Award bekommen.
Tja ich wünsche mal wieder viel Glück und gutes gelingen!
Tube
PS: Vorstellungen bewerten?![]()
Meistens wird für die 100% Marke ein perfektes Spiel als Vorbild genommen ( das es natürlich nie geben kann ). Zusätzlich gehen die kommerziellen Magazine dann vermutlich noch von dem aus, was mit der Konsole/dem PC zur Zeit möglich ist. Wenn also einem Spiel bei Grafik 90% gegeben wird, dann meinen die Autoren, das Spiel erreicht fast das Maximum von dem, was auf dem System zur Zeit möglich ist. Beim Schulsystem kann man die Noten ja auch in % umrechnen und umgekehrt, deswegen unterscheiden sich die beiden Systeme mMn gar nicht so stark.Zitat