-
Moderator
Ja, ja, Saturn und Media Markt haben größtenteils schon gesalzene Preise. Wer sich mal richtig amüsieren möchte, sollte den Saturn auf der Frankfurter Zeil besuchen - was man da alles zu "Tiefpreisen" (so werden die Artikel zumindest beworben) findet, verschlägt einem glatt den Atem. 
Aber kommen wir zu meinem heutigen Flohmarkt-Erlebnis der - für mich - besonderen Art. Eines vorneweg: Gekauft habe ich nichts, denn allzu gute Schnäppchen gab es leider nicht (oder ich war zu faul, nach dem Preis zu fragen ^^).
Mangels guter und vor allem regelmäßiger Flohmärkte in meiner unmittelbaren Umgebung unternahm ich heute einen Abstecher Richtung Wiesbaden-Biebrich, wo mich der größte Flohmarkt in der Geschichte der Menschheit erwarten sollte. Tausende (keine Übertreibung
) von Ständen auf einem gigantischen Gebiet. Ich brauchte allein für das zügige - was bei den wahnwitzigen Menschenmassen, die dort verkehrten, eigentlich kaum möglich war - Ablaufen der ganzen Fläche satte zwei Stunden.
Erfreulich war, dass es fast nur echten Trödel gab und Händler die Minderheit ausmachten. Zwar gab es gerade im Bereich Videospiele einige "Professionelle", aber die Auswahl und auch die Preise konnten sich durchaus sehen lassen. Viele hatten ihre Spiele sogar in extra Folien gepackt, um sie besser vor den schmutzigen Händen der eventuellen Kundschaft zu schützen.
Einige Male kam ich in arge Versuchung, mir doch etwas mitzunehmen, seien es die Erstauflage von Max Payne (PS2) für 10 Euro (ich habe nur die Platinum-Fassung), Flucht von Monkey Island (PS2) für günstige 20 Euro, FFVIII oder BoFIV (PS1) für 15 bzw. 10 Euro (zum Weiterverkaufen ^^) oder diverse noch originalverschweißte GBA-Spiele (Fire Emblem: The Sacred Stones, Mario vs. DK, DK: King of Swing) für erfreuliche 20 Euro. Aber weil ich die Sachen entweder schon hatte oder ich sie bei eBay für einen ähnlichen Preis bekommen kann, ließ ich sie schlussendlich alle liegen.
Am besten gefiel mir ein (Händler-)Stand, an dem es neben teilweise brandneuen, originalverschweißten Cube-Games für sehr günstige Preise (Chibi-Robi 45, Pikmin 2 40, RE4 20, alle anderen RE-Teile 30 Euro) auch etliche Retro-Titel im Sammlerzustand gab. Vagrant Story, FF: Crystal Chronicles, SaGa Frontier 2, BoF: Dragon Quarter und Koudelka gab es sogar zusammen mit dem jeweiligen offiziellen Lösungsbuch für 20 bis 30 Euro. Aber da ich bis auf das BoF-LB alles schon habe, musste ich mit einem leichten Seufzen weitergehen.
Die Privatverkäufer verlangten für ältere GB(C)-Titel leider teilweise recht unverschämte Preise. Wario Land III für 15 Euro? Zu teuer. Und wenn ich von DuckTales (GB) nur die OVP brauche, bezahle ich auch keine 8 Euro. 
Zwei "Private" hatten auch jeweils einen ganzen Karton voll mit PS1- und Mega-Drive-Games. Leider waren alles nur Gurken, hatte auf den ersten Blick auf ein paar ordentliche Titel gehofft, speziell bei der randvollen MD-Kiste.
Insgesamt war der Flohmarkt zwar wenig erfolgreich, aber irgendwie doch sehr lohnenswert. Denn erstens war er so gigantisch und überfüllt, dass ich nun die dagegen ruhig anmutenden, kleinen Märkte in meiner Stadt zu schätzen weiß und zweitens weiß ich ganz genau, wohin ich im nächsten Jahr (oder Monat?) wieder auf Schnäppchen-Suche gehe - nach Wiesbaden-Biebrich, auf den größten Trödelmarkt seit Menschengedenken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln