Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Strg ohne Maker

  1. #1

    Strg ohne Maker

    So ich hab mal gelesen, das man bei Makergames es irgendwie
    machen kann das man Strg benutzen kann ohne es im Maker zu testen,
    jetzt meine Frage, wie geht das?
    Achja ist ein RM2k3er Game


    Falls es verschoben werden soll, tut es, ich wusste nicht wo ich es hin tun soll.

  2. #2

    Froschvampir Gast
    Öhm Quelle? Sowas geht ned. Ausserdem kannst du es ja eh immer im "Maker" testen, also was soll's?


    Frosch

  3. #3
    Yep, und das ist auch gut so. Die STRG-Funktion verleitet einfach zu unnötigem cheaten.

  4. #4
    Starte das Spiel mit der Option TestPlay, dann geht es.

    Also z.B. über [Start] --> [Ausführen] dann "CSpiele\MeinProjekt\RPG_RT.exe /TestPlay" (oder Vergleichbares) eingeben. Dann sollte die Strg-Taste sowie F9 gehen.

  5. #5
    @GSandSDS: Es muss ohne Slash geschrieben werden. (also "CSpiele\MeinProjekt\RPG_RT.exe TestPlay"

    Ich hab das selber auch schon mehrmals hier gepostet.

  6. #6
    Danke an euch, jetzt gehts.

  7. #7
    Gibts auch nen Befehl, mit dem man die RPG_RT.exe zwingt, im Fenstermodus zu starten?

  8. #8
    warum willst du unbedingt im testmodus spielen?

    dragon-rpg hat schon recht, scheinbar willst du ja ein wenig
    schummeln sonst würdest du nicht fragen wie das geht...

  9. #9
    äääääh... Nich ganz was ich will. Ich will nen Befehl wissen, den man in einer verknüpfung zur RPG_RT.exe setzen könnte, damit das spiel sofort im Fenstermodus abgespielt wird, und man nicht erst F4 drücken muss...

    Warum verstehen alle immer meine Fragen falsch ;______;

  10. #10
    Zitat Zitat von BuddyJ
    Gibts auch nen Befehl, mit dem man die RPG_RT.exe zwingt, im Fenstermodus zu starten?
    Ja, allerdings weiß ich den nicht mehr. Aber drück doch einfach F4 nach dem Start, das ist der gleiche Effekt.
    edit: Also wenn du nicht F4 nutzen willst gibts da keine andere Lösung afaik

  11. #11
    Zitat Zitat von Laguna the Immortal
    warum willst du unbedingt im testmodus spielen?

    dragon-rpg hat schon recht, scheinbar willst du ja ein wenig
    schummeln sonst würdest du nicht fragen wie das geht...
    Schummeln kann mans auch nennen, aber auch benötigtes umgehen eines Events.
    Bei VD2 hängt sich mein Rechner öfters mal bei "Endgegnern" auf, manchmal gehts
    nach ei paar mal probieren, bei dem hab ichs
    ca. 20 mal probiert und dann hats mich angekotzt.

  12. #12
    TestPlay ShowTitle Window
    TestPlay HideTitle Window

    TestPlay HideTitle FullScreen
    TestPlay ShowTitle FullScreen

    BattleTest HideTitle FullScreen 1

    SourceCode für Programm:
    Code:
    Msgbox Command
    (VB)

    Gruß Miroku

  13. #13
    Zitat Zitat von Miroku
    TestPlay ShowTitle Window
    TestPlay HideTitle Window

    TestPlay HideTitle FullScreen
    TestPlay ShowTitle FullScreen

    BattleTest HideTitle FullScreen 1

    SourceCode für Programm:
    Code:
    Msgbox Command
    (VB)

    Gruß Miroku
    Danke, ich hab "Window" probiert, aber nicht gewusst dass es nur in Verbindung mit TestPlay und ShowTitle/HideTitle funzt (allerdings imo ein recht komisches Verhalten).

  14. #14
    @Miroku
    Wie hast du das herausgefunden?
    Und gibt es auch solche Befehle für den RMXP?

  15. #15
    Mithilfe eines selbstgeschriebenes Programmes,
    und das ganze in Visual Basic 6:

    1. Source-Code
    Code:
    Private Sub Form_Load()
    MsgBox Command
    End Sub
    2. Exe erstellt, als RPG_RT.exe umbenannt, und diese
    mit der aus dem Projekt Ordner ersetzt.

    3. Spiel mit dem Maker gestartet

    Fazit: Da der Maker auch die Parameter beim Shell
    mit angibt, werden diese per Messagebox ausgegeben.

    Gruß Miroku

    P.S: Kompilierte RPG_RT.exe zum selbertesten:
    ---Rapidshare---
    (Was mache ich wenn mein Download-volumen bei Rapidshare abgelaufen ist? - Einfach mit Router vom Anbieter Disconnecten und wieder Reconnecten)

    Geändert von Miroku (13.11.2005 um 20:05 Uhr)

  16. #16
    Das folgende geht nur unter der Voraussetzung, dass Inelukis Tastenpatch kompatibel ist mit der Taste Strg!

    Dann einfach in den Common-Events die Taste abfragen lassen. Ist sie gedrückt, muss per Move Event "Slip Through" (Heißt das im Englischen so) aktiviert werden. Wird die Taste wieder losgelassen, muss "Slip Through" erneut per Move Event deaktiviert werden.

    Jo, müsste klappen, wenns garantiert auch nette fehlerchen verursacht. Aber klappen... müsste es theoretisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •