Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Verschlüsselungen von Spielen sinnvoll? (a.k.a. MoleBox - Total Unnötig)

  1. #1

    Verschlüsselungen von Spielen sinnvoll? (a.k.a. MoleBox - Total Unnötig)

    Hallo Makerfreunde ,

    Viele in den Foren wollen ihr Game ja mit
    Molebox schützen.

    Doch das ist total unnötig, weil einer der wirklich die Ressourcen
    davon braucht, auch diese ganz leicht bekommt.

    MoleBox schützt die Ressourcen nur halbwegs.

    1. Sobald z.b. die geschütze VD2 RPG_RT.exe gestartet wird,
    steht automatisch im RAM des Programmes die gesamten
    Pfadeinträge der Ressourcen wie Sound/hund.wav usw..

    2. Sobald ein Bild in der RPG_RT.exe aufgerufen wird,
    wird dieses im Memory abgelegt. So ist das mit allen Ressourcen...

    So könnte man ganz einfach ein Programm schreiben, das ständig
    den Memory-Bereich der RPG_RT.exe scannt und die Ressourcen
    rausfiltert.

    Das ganze geht auch manuell mit WinHex. Näheres
    möchte ich aber hierzu nicht erläutern müssen.

    Vllt. schreib ich mal ein Tutorial dazu.

    Fazit:
    Also lasst das mit Molebox und schützt eure Spiele nicht. Falls euch doch ein selbstgemachter Sound oder ein Bild so am Herzen liegt, dann lasst es doch gesetzlich eintragen XD.

    Gruß Miroku

    P.S: Wer immer noch meint ich habe Unrecht, kann mir gerne ein geschützes Spiel senden...

    Geändert von Miroku (13.11.2005 um 18:21 Uhr)

  2. #2
    Ich finde auch, dass diese Mole Box schwachsinn ist !
    Es wurde ja schon alles gesagt warum es blödsinn ist !
    Aber trotzdem wollte ich nur sagen, das ich dieses Ding schrottig finde !

    Mfg
    rpg xp

  3. #3
    Zitat Zitat von Miroku
    Hallo Makerfreunde ,

    Viele in den Foren wollen ihr Game ja mit
    Molebox schützen.

    Doch das ist total unnötig, weil einer der wirklich die Ressourcen
    davon braucht, auch diese ganz leicht bekommt.

    MoleBox schützt die Ressourcen nur halbwegs.

    1. Sobald z.b. die geschütze VD2 RPG_RT.exe gestartet wird,
    steht automatisch im RAM des Programmes die gesamten
    Pfadeinträge der Ressourcen wie Sound/hund.wav usw..

    2. Sobald ein Bild in der RPG_RT.exe aufgerufen wird,
    wird dieses im Memory abgelegt. So ist das mit allen Ressourcen...

    So könnte man ganz einfach ein Programm schreiben, das ständig
    den Memory-Bereich der RPG_RT.exe scannt und die Ressourcen
    rausfiltert.

    Das ganze geht auch manuell mit WinHex. Näheres
    möchte ich aber hierzu nicht erläutern müssen.

    Vllt. schreib ich mal ein Tutorial dazu.

    Fazit:
    Also lasst das mit Molebox und schützt eure Spiele nicht. Falls euch doch ein selbstgemachter Sound oder ein Bild so am Herzen liegt, dann lasst es doch gesetzlich eintragen XD.

    Gruß Miroku

    P.S: Wer immer noch meint ich habe Unrecht, kann mir gerne ein geschützes Spiel senden...
    Gut das dies keiner von den Noobs kann, und selbst wenn eigentlich sind alle Ressourcen frei. Nur Neo23 legt noch wert darauf das man seine Ressourcen nicht benutzt was ich auch versteh. Es ist viel Arbeit Sets zu rippen und zu editieren. Jedenfalls würde ich kein Tutorial dazu schreiben da dann jeder Noob alle Ressourcen benutzen könnte etc. Das wichtige an Molebox ist ja einfach nur das man nicht mehr in die Ordner gehen kann und sich einfach die Ressourcen rauskopiert. Aber Ressourcen zu schützen find ich selber blödsinn allerdings kann ich es auch verstehen wenn manche sie schützen.

    Egal, dieser Thread ist unssinnig denk ich, was aber noch schlimmer ist:
    Die Antwort von RPG XP, man sieht mal wieder wunderbar raus das er nur Topic gelesen hat und das er garnich weiß was Molebox überhaupt macht.
    Hauptsache +1!

  4. #4
    Es bietet aber zumindest für den Ottonormal-Verbraucher einen gewissen Schutz.
    Das es keinen absoluten Schutz gibt, zeigt auch die professionelle Spiele-Industrie dadurch, dass es eigentlich keinen Kopierschutz für Spiele zur Zeit gibt der nicht schon geknackt wurde. Das geht soweit das Cracks Laufwerke deaktivieren usw. Also ein bisschen Schutz kann man dadurch immer noch erhalten. Und in den Arbeitsspeicher geladen werden muss es doch sowieso, oder nicht? Oder lässt sich sowas streamen? (Und selbst streams kann man wieder zusammenbasteln)
    Also den absoluten Schutz gibt's sowieso nicht, da muss man eben nehmen was einem zur Verfügung steht. Und meistens reicht das auch aus, bei den meisten usern.

  5. #5
    Hm ich wollte eigentlich nur mit den Thread
    versuchen, die User davon zu Überzeugen,
    das mit der MoleBox ganz zu lassen.

    Weil man kommt immer, und damit meine
    ich immer an die Bilder, Sounds usw..
    wenn auch nur mit ein Live-Mitschnitt.

    Was an der MoleBox vll gut ist, das
    es nur eine Exe gibt und keine tausend
    -Res Dateien.

    Ok wenn es hier so viele Newbies gibt,
    die das nicht wissen, besteht schon ein
    Schutz, aber eigentlich müssten die doch
    Erfahrung haben, da sie ja schonmal mit dem
    Maker umgehen können XD

    Gruß Miroku

  6. #6

    AJSoft Gast
    Welches Programm wäre denn überhaupt 100%ig nicht crackbar!?
    Das von VD2?
    Und wie heißt das Programm, da ich es eventuell gebrauchen könnte^^

    Cya
    AJ

  7. #7
    Ja Molebox ist durchaus verbesserungswürdig, allerdings kein blödsinn.
    Jeder darf seine Ressourcen schützen wenn er will, wie er will. Ein Hacktool zum
    Ressis klauen, wäre ... nunja sehr... hm fies sag ich jetztmal. Zumindest ein öffentliches und ich glaube kaum das das legal ist, wobei ich wiederum auch nciht weis ob auf Molebox ein Copyright steht.
    Außerdem macht sich A) kein n00b die mühe sich so ein programm zu entwickeln und B) Proffs machen eh alles selber, besorgen sich ressis von Sites ect.
    Von daher ist Molebox schon sinnvoll...
    Mfg
    Mayaki

    @AJSoft
    Das IST molebox, und es gibt kein Nichtcrackbares program, weil du in einer computersprache absolut jeden befehl A) rückgängig machen kannst oder B) ihn einfach zu deinen gunsten umformen kannst. Es gibt und es wird immer cracks für alles geben was es gibt, da bin ich mir sicher und daran wird sich nichts ändern.

  8. #8

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von AJSoft
    Welches Programm wäre denn überhaupt 100%ig nicht crackbar!?
    Das von VD2?
    Und wie heißt das Programm, da ich es eventuell gebrauchen könnte^^

    Cya
    AJ
    Molebox? Molebox.

    @ Topic: Sowas ist absoluter Schwachsinn. Danach kann man das ganze einfach nicht mehr im Tsukûru angucken und man soll ja voneinander lernen. Ausserdem, was bringt's? Man kann doch ganz klar erwähnen dass man nicht will dass man die Ressis vom Spiel benutzt und wenn einer doch so blöd sein sollte, kann man das doch auch melden und das Spiel wird gar nicht angenommen/entfernt etc... Ausserdem ist das auch nicht sehr originalgetreu ; )


    Frosch

    Geändert von Froschvampir (27.12.2005 um 19:31 Uhr)

  9. #9
    in der regel wird sich daran gehalten, dass nicht freigegebene ressoucen nicht einfach genommen werden dürfen und wird exekutiv durchgesetzt durch eine meckernde und boykottierende Community (was ja auch gut ist. ).

    Ich finde Molexbox auch unnötig. Schon allein, weil ich gerne mal in den Skripten und Ressourcen anderer herumstöbere, ohne irgendwas zu kopieren oder zu klauen.

    wieso es doch so gern benutzt wird ist mir schleierhaft. vielleicht sieht's professionell aus.

  10. #10
    Ach, prinzipiell gibts da schon einige Vorteile.
    Das Patchen fällt viel leichter, da man nur eine Datei einfach ins Spielverzeichnis kopieren muss, ohne ggf. erst mühseelig neue Facesets in den Faceset Ordner zu kopieren o.ä.

    Weiterhin ermöglicht eine Verschlüsselung den sinnvollen Einsatz versteckter Extras, z.B. wenn man das Spiel einmal durchgezockt hat, dann gibts irgendwas freispielbares oder versteckte Bilder usw.
    Sowas hat ja keinen Sinn, wenn man alles bereits im Maker anschauen kann.

    Und natürlich schützt man seine Ressourcen vor genau den Leuten, denen ein Benutzungs-Verbot in der Readme eh scheißegal ist.

  11. #11
    Im Grunde sind 2 Arten von Meinungen zu diesem Thema verbreitet.

    #A:
    Ich muss mein Game mit Molebox schützen weil sonst hunderttausende N00bs MEINE Ressourcen Klauen!!!
    In 99% der Fälle ist der Gedanke daran überfällig weil die Ressis alle selbst nur ausm Netz sind oder das Game eh nie rauskommt.

    #B:
    Molebox ist scheisse weils gegen den Geist der freien Community ist!!!
    Heisst: "Wenn ihr das schützt kann ichs nicht klauen, lasst das!!!"

    Zu allem und jedem:
    Gnarf. Zuerst Mal ist Ressourcendiebstahl der dreisten Art nicht so verbreitet wie man denkt , es gibt nur hin und wieder Fälle wo z.B. ganz UID geschlachtet wurde, das ist natürlich ärgerlich.
    Klar gibts jede Menge die sich an den Spielen anderer vergeifen, aber der wohl größte Teil der Spiele vergammelt unvollständig auf den heimischen Festplatten.
    Mit geklauten Ressourcen größeren Erfolg zu haben ist schlicht und einfach nicht möglich, irgendwer erkennts immer, auch wenn das Game aus Papua-Neuguinea stammt.
    Gell Biohazard?
    Erfahrungsgemäß werden Faker und Diebe eh sofort gesteinigt, da muss man sich als Ressourcen-Ersteller keine Sorge drum machen.
    Die einzige wahre Bedrohung in der Ressourcnbranche ist IMO der Herr RPG Advocate, glaube aber ned dass der sich von Molebox aufhalten lässt wenn er Sachen klaut , die Copyrights löscht und auf seine Page stellt.

    Nochmal zum Spiele schützen: Man könnte sich fragen:
    Warum nicht schützen, stört doch keinen wenn eh niemand klauen will.

    Doch es stört. Ich will den Zugriff über den Maker nicht um zu klauen sondern um Fehler die meinen Spielstand versauten zu bereinigen, kleine Ärgernisse auszubügeln, sich hier und da nen Teleporter zum Abkürzen nerviger Laufwege einzubaun etc. ( Ist mir btw. ein Rätsel wie man VD2 ohne Änderungen ertragen kann, eine Molebox-Version davon würde nicht wenige abschrecken )

    Zitat Zitat
    Schon allein, weil ich gerne mal in den Skripten und Ressourcen anderer herumstöbere, ohne irgendwas zu kopieren oder zu klauen.
    Dickes dito. Ich finds auch irre spannend wie andere gewisse Probleme lösen.

    @Marlexas mit dem Extras ist ja nun eher Hilfe zum Selbstschutz.
    Was Extras angeht find ich aber xyz-Datein reichen da völlig, macht soch doch kaum einer die Mühe die extra umzukonvertieren und wer Extras vorher will verdirbt sich selbst den Spass, dasselbe mit Cheatern.
    Cheats können helfen ein Spiel an die eigenen Fähigkeiten anzupassen aber auch den Spielspass total ruinieren , es hat irgendwo alles zwei Seiten.

  12. #12
    Naja, ich habe beschlossen, geschützte Games komplett zu boykottieren.

    Ich bitte den Threadersteller ganz herzlich darum dass er ein Tutorial schriebt, das Idiotensicher ist, oder noch besser ein vorgefertigtes Programm, das noch idiotensicherer ist, welches dann jeder, der irgendwelche Ressies aus geschützten Spielen will benutzen kann.

    Mal angenommen, jemand zeichnet alles selbst, kann ich die Idee das zu schützen ja noch zu ´nem Viertel verstehen. Wenn man allerdings selbst aus anderen Spielen rippt (zB Suikoden ...oder irgendwelchem SNES Zeugs ) ist das allerdings völlig unangebracht.

    Ich persönlich frage jeden, bevor ich seine Ressies benutze, außer vielleicht Leuten wie Marlex, die extra betonen man solle sie verwenden, ohne zu fragen.
    Creditseinträge sind da selbstverständlich.

    Ich würde wohl auch jedem Erlauben meine Ressies zu benutzen, solnage er mich in die Credits einträgt.
    Ums mal nochmal ganz unaggressiv auszudrücken: ich finde es blödsinnig mit dem Ressourcen so rumzugeizen.

    Und was ist wenns in einem geschützten Spiel ´nen bisher unentdeckten Bug gibt? Makercheating geht dann ja auch nicht mehr.

    Zitat Zitat von marlex
    Das Patchen fällt viel leichter, da man nur eine Datei einfach ins Spielverzeichnis kopieren muss, ohne ggf. erst mühseelig neue Facesets in den Faceset Ordner zu kopieren o.ä.
    Wenn man für den kleinsten Patch die komplette, sicher nicht kleine, .exe NOCHMAL laden soll find ich das nicht witzig. Wenn man unter Win einen Ordner mit einem Ordner mit gleichem namen erstetzt, wird der Inhalt des alten ordner nicht gelöscht. dh, wenn ich den ordner "1" der "a.txt" und "b.txt" enthält mit dem ordner "1" ersetze der "c.txt" enthält, enthält der neue Ordner alle drei dateien. daher kann man patches ganz einfach installieren kopieren, ohne das mühseelig von hand zu machen. wenn er eh nur ein paar kleine dateien enthält und das originalspiel 50 MB groß ist ist das ein gewaltiger unterschied. Mit Moleboxspielen ist das afaik einfach nicht machbar, da ja alle dateien in der .exe stecken.

    Geändert von dragon-rpg (09.11.2005 um 13:29 Uhr)

  13. #13
    dragon-rpg: du scheinst mir einer von denen zu sein die sauer sind weil sie nicht klauen können =D
    Wenn dir ne Ressource aus nem geschützten Spiel gefällt dann frag den Autor des Games ob du sie haben darfst, wenn nicht hatte der Schutz ja wohl seinen Grund oder?

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti
    dragon-rpg: du scheinst mir einer von denen zu sein die sauer sind weil sie nicht klauen können =D
    Wenn dir ne Ressource aus nem geschützten Spiel gefällt dann frag den Autor des Games ob du sie haben darfst, wenn nicht hatte der Schutz ja wohl seinen Grund oder?
    Hab ich nicht geschrieben dass ich eh vorher frage? Außerdem behindert molebox ja nicht nur den ressourcenklau.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Ich bitte den Threadersteller ganz herzlich darum dass er ein Tutorial schriebt, das Idiotensicher ist, oder noch besser ein vorgefertigtes Programm, das noch idiotensicherer ist, welches dann jeder, der irgendwelche Ressies aus geschützten Spielen will benutzen kann.
    Ähm ähm XD,

    Zitat Zitat
    Ich persönlich frage jeden, bevor ich seine Ressies benutze, außer vielleicht Leuten wie Marlex, die extra betonen man solle sie verwenden, ohne zu fragen.
    Creditseinträge sind da selbstverständlich.
    Ja dann Frag doch die Leute, bei den du die entschlüsselte Version willst. Wenn du Bugs entfernen willst geben Sie dir das komplette Spiel bestimmt.
    Und wenn du nur Resourcen willst, kannst du ja nach den einzelnen Bildern nachfragen.

    Und ich mach mir jetzt nicht die Arbeit, von anderen die Arbeit zu zerstören. Das heißt ich schreib kein Programm ^^ das lässt auch meine Arbeitszeit gar nicht zu.

    Ein Tutorial könnte ich schreiben. Aber das ist eigentlich zu einfach.
    1. WinHex saugen 2. RAM öffnen von RPG_RT 3. Nach Resourcen suchen (PNG Header z.b.) und dann das schön ausschneiden und in eine Datei speichern

    Gruß Miroku

    P.S:
    http://palisade.paladion.net/blog/20...for-secrets-w/

    Geändert von Miroku (09.11.2005 um 13:39 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von dragon-rpg
    Hab ich nicht geschrieben dass ich eh vorher frage? Außerdem behindert molebox ja nicht nur den ressourcenklau.
    Wie lautet die Mail?


    Hallo Spielersteller72b,

    Ich liebe dein Spiel und habs schon 3 mal durchgezoggt.
    Grade eben hab ich mit Hilfe von WinHex und eines Tutorials deine Molebox geknackt und deine geschützten Ressourcen geklaut.
    Darf ich sie nutzen?

    mfg Dragon RPG

  17. #17
    Zitat Zitat von Corti
    Wie lautet die Mail?


    Hallo Spielersteller72b,

    Ich liebe dein Spiel und habs schon 3 mal durchgezoggt.
    Grade eben hab ich mit Hilfe von WinHex und eines Tutorials deine Molebox geknackt und deine geschützten Ressourcen geklaut.
    Darf ich sie nutzen?

    mfg Dragon RPG
    Nicht direkt

    Ich dneke auch kaum, dass mir Leute die ihre ressies schützen sie mir geben würden.

  18. #18
    doch viele sind sehr sozial, einfach mal Anfragen.
    Meistens wollen sie einen simplen Copyrightvermerk oder Credit eben.

    Gruß Miroku

  19. #19
    Ja, ich zum Beispiel. Nur dass ich Molebox gar nicht erst verwende.

    Wenns einem nur um sowas geht, hat er durch Molebox auch keine Sicherheit. Schließlich kann man auch ehrlich erhaltene Ressourcen von Copyrights usw befreien und den wunsch auf creditseintrag ignorieren. Von daher bringt Molebox auch nicht wirklich viel.

    Ob die Makercommu das nun merkt ode rnicht.

    Dh gibt derjenige die ressies entweder nur an leute raus die er "gut kennt". Oder er rückt sie eben raus, sobald man anfragt.

  20. #20
    Zitat Zitat von dragon-rpg
    Wenns einem nur um sowas geht, hat er durch Molebox auch keine Sicherheit. Schließlich kann man auch ehrlich erhaltene Ressourcen von Copyrights usw befreien und den wunsch auf creditseintrag ignorieren. Von daher bringt Molebox auch nicht wirklich viel.
    Reden wir von Leuten die Ressourcen klauen und als eigene ausgeben wollen oder von Leute die nutzen und Credit geben?
    Erstere solln zur Hölle fahren, letztere haben weder mit Molebox noch sonst wie ein Problem weil sie eh anfragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •