mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87
  1. #41
    hm...ich glaub ihr könnt Hexagram , Pentagram und judenstern nich unterscheiden oder ? ....Judenstern = 2 dreiecke = 5 spitzen , Pentagram = nix zusammenhängendes (5 spitzen = eine art bart , 2 backen und 2 hörner <<so könnte man es am besten beschreiben*GGG*) , Hexagram = 6 spitzen
    ~ i'll be here...the chaos...end of time ~

    Oft ging ich über Leichen
    Jetzt geh ich über Mich
    Wer noch einmal meinem weg kreuzt
    Hat 10 kugeln im Gesicht

  2. #42
    prinz valium x, ein Judenstern hat 6 Ecken. =P So, wie du das Hexagramm definiert hast, hättest du auch den Judenstern definieren müssen, da letzterer ja auch ein Hexagramm ist.

    Judenstern:


    Misty Symbol:

    Es ist ein Davidstern/Judenstern/Hexagramm. Demzufolge müsste das auch beim Savepoint der Fall sein.

  3. #43
    @Amrita:

    Nur ist ein Hexagramm nicht nur in der jüdischen Kultur vertreten, das Hexagramm, im Judentum "Davidsstren" gemacht ist erst im 17. Jahrhundert als Nationalsymbol eingeführt worden. Nun ja in anderen Kulturen ist das Hexagramm auch vorhanden, aber seinen Ursprung kann man nicht genau festlegen.

  4. #44
    Ich sagte ja nicht, dass es zwingend ein Judenstern ist... Deswegen hab ich auch das Hexagramm erwähnt - was der Judenstern ja bekanntlich ebenso ist.
    Dass das Hexagramm auch in anderen Kulturen vorkommt ist klar - aber es hat nunmal 6 Ecken, weswegen sich das oben genannte "Zeichen" des jüdischen Glaubens auch als eben solches definierbar ist.

  5. #45
    Zitat Zitat von Amrita
    Ich sagte ja nicht, dass es zwingend ein Judenstern ist... Deswegen hab ich auch das Hexagramm erwähnt - was der Judenstern ja bekanntlich ebenso ist.
    Dass das Hexagramm auch in anderen Kulturen vorkommt ist klar - aber es hat nunmal 6 Ecken, weswegen sich das oben genannte "Zeichen" des jüdischen Glaubens auch als eben solches definierbar ist.
    Ist klar, war ja auch keine Anschuldigung, wollte nur verdeutlichen, dass der Irrglaube Hexagramm = Nur Judenstern, Ursprung aus dem Judentum nicht weiterverbreitet wird.

  6. #46
    Ist das tatsächlich der aktuellste Tales of Phantasia Thread hier im Forum? oO
    Es gibt ja noch einen allgemeinen "Tales of-Spiele kommen nach EU-Landen"-thread. Aber der hier passt wohl besser. :A
    Naja, es gibt Screens der engl. Übersetzung, sind vielleicht ganz interessant:

























    Hier gibt's noch weitere, auch teils mit Dialogen.
    Quelle: Planet Gameboy bzw. Games are fun

    Vor allem die Screens des KS' sind wohl interessant. Nun, ich meine mich zu erinnern, dass in den fan-Übersetzungen die Charas teils anders hießen. Kann das sein?
    Geändert von Marc (21.01.2006 um 20:04 Uhr)

  7. #47
    Wenn diese Screenis akkurat sind, ist das Spiel cut!!



    So, das Symbol unter dem Sarg war ein Hexagramm in der japanischen Version

  8. #48
    Zitat Zitat von Mr.Spok
    Wenn diese Screenis akkurat sind, ist das Spiel cut!!



    So, das Symbol unter dem Sarg war ein Hexagramm in der japanischen Version :rolleyes:
    Ich hab' extra noch einmal nachgeschaut, aber du hast vollkommen recht. oO
    'eeks'

  9. #49
    Zitat Zitat von Marc
    Ich hab' extra noch einmal nachgeschaut, aber du hast vollkommen recht. oO
    'eeks'
    Hmm, und ich dachte, diese Ära sei bei Big N vorüber... naja, scheinbar nicht.


    @Marc: Was die Namen angeht, yep, gibt ein paar Unterschiede.

    Cress war ursprünglich Cless und Claus war Klarth.

    Wobei man aber sagen muss, dass die japanische Katakana-Schriftweise jeweils auf beide Arten romanisiert werden kann. Natürlich mutet die Sache etwas seltsam an, wenn man bedenkt, dass in den japanischen Manuals die Romanisierung anders vorgenommen wurde. Aber das ist ja nichts neues....

    Immerhin ist man bzgl. Cress in den US-Versionen zumindest konsistent... auch wenn ich Cless tausenmal lieber hätte.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #50
    Zitat Zitat von Holystar
    Cress war ursprünglich Cless und Claus war Klarth.
    Und das ist wohl die dümmste und schlechteste fehlübersetzung die ich je vernommen habe,kein wunder das ich alle US versionen von Tales of games hasse!

    Ich hoffe man kann wie im Orginal die charas umbenennen,denn dieses Alberne Claus wird bei mir nicht lange zu lesen sein.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  11. #51
    Erste Voices der US-Version:

    http://www.gamespot.com/gba/rpg/tale...toplay=6144586

    (rechtes Bild, auf "watch" klicken)...


    Ich weiss, der GBA hat beschränkte Kapazität... aber trotzdem lass ich mal die Stille sprechen... und denke an Riviera zurück.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  12. #52
    Zitat Zitat von Holystar
    Erste Voices der US-Version:

    http://www.gamespot.com/gba/rpg/tale...toplay=6144586

    (rechtes Bild, auf "watch" klicken)...


    Ich weiss, der GBA hat beschränkte Kapazität... aber trotzdem lass ich mal die Stille sprechen... und denke an Riviera zurück.
    Hab das auch bereits gesehen, wurde schon auf Tales Central verlinkt...
    Und es ist

  13. #53
    Zitat Zitat von Holystar
    Erste Voices der US-Version:

    http://www.gamespot.com/gba/rpg/tale...toplay=6144586

    (rechtes Bild, auf "watch" klicken)...


    Ich weiss, der GBA hat beschränkte Kapazität... aber trotzdem lass ich mal die Stille sprechen... und denke an Riviera zurück.
    OMG ich glaub ich kaufs mir doch nicht <<

  14. #54
    Hm, nach zig Jahren entschliesst man sich doch noch dazu ToP nach Europa zu bringen? Was soll man dazu sagen eigentlich - "besser spät als nie" oder so etwas in der Art.

    Wie ich an den Bildern und den Vorkommentaren lese, hat man wohl auch da schon kräftig mit der Schere geschwungen, schade eigentlich.
    Mit Sicherheit hat man auch die eine Szene auf dem Schiff bedacht rausgenommen, die fand ich eine der besten im Spiel - zum Wegschmeissen ( wo alle am Tisch sitzen und Arche träumend vor sich herbrabbelt - göttlich! )

    Hm, na ja vielleicht kann man daraus ja noch letztendlich Hoffnung bauen das amerikanische/europäische Gefilden doch noch irgendwann mal ein Tales of Destiny 2 oder Tales of Rebirth zu Gesicht bekommen - die stirbt ja bekanntlich zuletzt. Nur muss man sich ja mittlerweile dann immer wieder fragen - in was für einer Qualität?

    Ist in der GBA Version eigentlich der Extra Charakter verfügbar, den es afaik nur in der JP PSX Version gegeben hat?

    Edit: Hat sich schon erledigt. Hab grad zurückgeblättert und es mir auf Seite 2 selber beantworten können.
    Geändert von Seldio (22.02.2006 um 12:23 Uhr)
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  15. #55
    Irgendwie find ichs amüsant, wie sich hier ein paar Leute über simple Namensänderungen aufregen...Cress statt Cless...na und? Ich meine, sollten wir nicht lieber froh sein, dass es überhaupt kommt? Und ob Cress oder Cless ist doch im Nachhinein völlig schnurz.
    Tja, und die voices...bedenkt, dass es sich hier um einen GBA handelt. wie oft kommt es vor, dass ein GBA game synchronisiert werden muss, das heißt überhaupt Sprachausgabe hat? Richtig: sehr selten. Was natürlich an den begrenzten Soundkapazitäten und dem begrenzten Speicherplatz liegt. Von daher kann man wohl keine Hochglanz Synchro vom Kaliber eines Xenosaga, Grandia II oder Kingdom Hearts erwarten.
    Freuen wir uns lieber, dass es bald so weit ist!

  16. #56
    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    Irgendwie find ichs amüsant, wie sich hier ein paar Leute über simple Namensänderungen aufregen...Cress statt Cless...na und? Ich meine, sollten wir nicht lieber froh sein, dass es überhaupt kommt? Und ob Cress oder Cless ist doch im Nachhinein völlig schnurz.
    Da ToP eine Namensänderungsfunktion hat, ist dass das geringste Ubel.

    Zitat Zitat
    Tja, und die voices...bedenkt, dass es sich hier um einen GBA handelt. wie oft kommt es vor, dass ein GBA game synchronisiert werden muss, das heißt überhaupt Sprachausgabe hat? Richtig: sehr selten. Was natürlich an den begrenzten Soundkapazitäten und dem begrenzten Speicherplatz liegt. Von daher kann man wohl keine Hochglanz Synchro vom Kaliber eines Xenosaga, Grandia II oder Kingdom Hearts erwarten.
    Freuen wir uns lieber, dass es bald so weit ist!
    Warum überhaupt synchronisieren

    Es waren jediglich Kampfschreie und einzelne STORYIRRELEVANTE Passagen, wo Sprachausgabe vorkam.

    Also ich kaufs mir definitv nicht! In der US/EU Variante, da es eine DUB ist und außerdem wieder mal die Schere angelegt wurde

  17. #57
    @Mr.Spok
    Glaub mir, ich hätte mich wie ein kleines Kind darüber gefreut, wenn die japanische Sprachausgae und der Titelsong beibehalten worden wären. Aber wir können froh sein, dass Nintendo die nicht ganz rausgeschnitten hat, man weiß ja nie, auf was für Ideen so mancher Publisher da kommen könnte...
    Dein Problem, wenn due dir Tales wegen so was nicht kaufen willst. Dann verpasst du halt die Chance, dieses Juwel endlich mal in legaler Form in einer für Otto-normal RPGler verständlichen Sprache zu spielen. Auch wenn mich die Änderungen nerven, bin ich Nintendo dankbar, dass sie sich überhaupt die Mühe machen, das game hierzulande zu veröffentlichen. Mich kotzen dieses illegalen Emulator-Fassungen nämlich richtig an (von wegen tolle DeJao Übersetzung. So wie es aussieht, war diese ach so tolle Übersetzung höchst übertrieben, was irgendwie an der Grundstimmung des Spiels vorbeigehen würde), und auch die Einstellung einiger Leute, die andere sogar dazu aufrufen, lieber bei der Emulator Fassung zu bleiben. So was dumm-dreistes ist mir selten vorgekommen. Dann braucht man sich auch nicht drüber beschweren, wenn in Zukunft keine Tales Spiele mehr nach europa kommen. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, Mr. spok). Wenn die Verkaufszahlen für Tales gut sein sollten, dann vesteht auch die Chance auf weitere games wie Tales of the Tempest, und vielleicht behalten die dann ihre jp. features. Ich jedenfalls werde mir weiterhin jede jp. RPG-Perle zulegen, die es nach Deutschland schafft, aus Dankbarkeit und in der Hoffnung damit mithelfen zu können, den Publishern aufzuzeigen, dass es hier auch eine Fangemeinde gibt für RPGs, so dass weiteren Veröffentlichungen nichts mehr im Wege steht.
    Danke, Nintendo, aber das nächste mal bitte trotzdem den Titelsong beibehalten! Ansonsten: danke!

  18. #58
    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    (..)
    Dein Problem, wenn due dir Tales wegen so was nicht kaufen willst. Dann verpasst du halt die Chance, dieses Juwel endlich mal in legaler Form in einer für Otto-normal RPGler verständlichen Sprache zu spielen.
    Mag sein, aber ich bin überhaupt nicht abgeneigt mir die japanische Version zu besorgen, wobei ich immer noch auf eine Chance warte die PSX Version (NICHT BEST-OF Version) zu ergattern.

    Zitat Zitat
    Auch wenn mich die Änderungen nerven, bin ich Nintendo dankbar, dass sie sich überhaupt die Mühe machen, das game hierzulande zu veröffentlichen.
    Da bin ich geteilter Meinung darüber zum einen bin ich positiv überrascht und erfreut, dass sie es taten(tun werden), aber andererseits wegen dieser Nintendo-typischen Schnitte extrem genervt und angekotzt.

    Zitat Zitat
    Mich kotzen dieses illegalen Emulator-Fassungen nämlich richtig an (von wegen tolle DeJao Übersetzung. So wie es aussieht, war diese ach so tolle Übersetzung höchst übertrieben, was irgendwie an der Grundstimmung des Spiels vorbeigehen würde)
    Stimm ich teilweise zu, aber Emu-Version ist für viele Spieler die einzige Chance wirklich seltene und gute alte Spiele zu spielen, weil nicht jeder einen SFC oder eine andere Konsole besitzt (besonders für Modul-Spiele ist ein Emu geeignet)

    Zum Thema De-Jap, da mein japanisch nicht so gut ist, halte ich mich von Kritik besser zurück, aber mir erscheint die die Schiffsszene irgendwie zu übertrieben.


    Zitat Zitat
    und auch die Einstellung einiger Leute, die andere sogar dazu aufrufen, lieber bei der Emulator Fassung zu bleiben. So was dumm-dreistes ist mir selten vorgekommen. Dann braucht man sich auch nicht drüber beschweren, wenn in Zukunft keine Tales Spiele mehr nach europa kommen. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, Mr. spok). Wenn die Verkaufszahlen für Tales gut sein sollten, dann vesteht auch die Chance auf weitere games wie Tales of the Tempest, und vielleicht behalten die dann ihre jp. features. Ich jedenfalls werde mir weiterhin jede jp. RPG-Perle zulegen, die es nach Deutschland schafft, aus Dankbarkeit und in der Hoffnung damit mithelfen zu können, den Publishern aufzuzeigen, dass es hier auch eine Fangemeinde gibt für RPGs, so dass weiteren Veröffentlichungen nichts mehr im Wege steht.
    Man sollte es so sehen, viele rufen zur Emu-Version auf, weil diese vielleicht ungeschnitten ist, um die Masse aufzuklären, dass sie nicht jeden Schnitt willig hinnehmen. Aber natürlich hast du recht, es ist nicht mit einem Original zu vergleichen.

  19. #59
    @Mr. Spok
    Kein Problem, wenn du japanisch kannst, dann nur her mit der PSX Fassung. Aber die dürfte mittlerweile ziemlich selten sein, und wohl auch nicht gerade billig. Von der SFC Fassung ganz zu schweigen...
    Wobei es unglaublich bescheuert ist von einigen Leuten zu behaupten, man solle sich die PSX Fassung holen, um die volle Packung Tales zu genießen. Tja, da sollte man vielleicht bedenken, dass nicht jeder deutsche RPG Fan japanisch kann, nicht jeder eine umgebaute PSOne/PS2 hat und nicht jeder Kosten und Mühen für die suche und den Kauf des seltenen Stücks aufwenden will und kann. Warum dieser Käse wenn man das Spiel endlich so genießen kann. War wieder nicht auf dich bezogen, nur so nebenbei.

    Wie gesagt, die Schnitte gehen mir auch auf den Keks, aber die sind nicht so gravierend, als dass das ganze Spiel nur noch die Hälfte wert ist. Was mich jedenfalls freut, ist die Tatsache, dass Nintendo sich anscheinend um uns deutsche RPGler kümmert, nicht umsonst haben die immer mehr RPG Perlen zu uns gebracht. Und bei Erfolgen werden irgendwann auch japan-only Gimmicks beibehalten.

    Tja, das mit Emu Fassungen ist so eine Sache. Die können ja ganz ok sein, WENN es sich um ein Spiel handelt, das eh nicht mehr produziert wird für eine Konsole, die schon vor Jahren ins Gras gebissen hat. Beispiel: Star Ocean. Da kann Enix auch kaum noch Verluste mit machen. Trotzdem bleibe ich bei Originalversionen, denn es ist doch einfach ein schönes Gefühl, das Spiel auch im Schrank stehen zu haben. Ist halt mal wieder der Mensch als Jäger und Sammler...Aber bei Tale ist halt das Problem, dass dieser Zustand - nämlich dass es das Spiel nur in Japan gibt - nicht mehr existiert, das Spiel nun käuflich für jedermann außerhalb Japans erweblich ist. Also da noch auf die Emu Fassung zu verweisen, ist schon irgendwie dreist, besonders RPG-unerfahrenen gegenüber. Aber was solls. Ich hols mir, basta.

    Das mit der De-Jap Übersetzung ist so eine Sache. Die Schiffszene ist mit Sicherheit übertrieben, keine Frage (was ich da so gelesen habe..."I bet she fucks like a tiger." ...was soll das?). Nicht mal die Japaner, die in dieser Hinsicht die Dinge etwas lockerer sehen, würden es wohl nicht so extrem ausdrücken in einem Spiel, das Jugendlichen zugänglich ist. Wahrscheinlich hieß es im Orginal "Arche hat bestimmt auch so ihre Vorzüge..." oder so. Aber wie ich gehört habe, soll die legale US Version trotz Entschärfung gar nicht mal sooooo kindgerecht sein, einige gesalzene Dialoge gibt es immer noch, wenn auch nicht in dieser völlig überzogenen Form. Nur betrinken sich die Charas nicht mehr, sondern sie essen statt dessen zu viel...oh Mann. Da man da in Deutschland nicht ganz so pingelig ist wie bei unseren amerikanischen Freunden, hoffe ich mal, dass Nintendo Europa den Alkohol drinnen lässt. Wie dem auch sei, das ist ein Problem bei Emu Fassungen: man weiß nie, ob das wirklich alles korrekt übersetzt wurde oder ob man über die Stränge geschlagen hat. Ein offizieller Publisher wird da jedenfalls glaubwürdiger sein, denke ich, auch wenns da manchmal etwas übertrieben ist (z.B. Lunar, wo es aber wohl an einigen Stellen notwendig war, wegen dem nicht adaptierbaren japanischen Humor zum Beispiel).
    Ich kann mich nur wiederholen: ich werde mir das Spiel auf jeden Fall kaufe, weil ich schon lange darauf gehofft habe, es endlich richtig spielen zu können. Und um Nintendo meine Dankbarkeit zu zeigen. Eigentlich müssten alle RPGs für eine Nintendo Konsole erscheinen, dann wären die chancen für eine PAL Veröffentlichung diverser Highlights viel höher.

  20. #60
    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    @Mr. Spok
    Kein Problem, wenn du japanisch kannst, dann nur her mit der PSX Fassung. Aber die dürfte mittlerweile ziemlich selten sein, und wohl auch nicht gerade billig. Von der SFC Fassung ganz zu schweigen...
    Wobei es unglaublich bescheuert ist von einigen Leuten zu behaupten, man solle sich die PSX Fassung holen, um die volle Packung Tales zu genießen. Tja, da sollte man vielleicht bedenken, dass nicht jeder deutsche RPG Fan japanisch kann, nicht jeder eine umgebaute PSOne/PS2 hat und nicht jeder Kosten und Mühen für die suche und den Kauf des seltenen Stücks aufwenden will und kann. Warum dieser Käse wenn man das Spiel endlich so genießen kann. War wieder nicht auf dich bezogen, nur so nebenbei.
    Zumal meines Wissens nach in der GBA Version mehr features enthalten sind. ^^

    Ich habe mir das Spiel soeben bei Amazon.de vorbestellt. :A
    Und wenn ich es dann bekomme, kann ich es direkt neben meine jap. Version von ToP (GBA) stellen, die in meinem Schrank steht, aber nicht durchgespielt wurde, weil eben das Sprachhindernis irgendwann zu groß wurde und ich keinen großen Gefallen daran finde ein RPG per "try and error" durchzuspielen oder mir die Übersetzung simultan durchzulesen. :\
    Ich freue mich jedenfalls riesig. :A

    Trifft es denn eigentlich zu, dass die EU Version direkt aus dem japanischen übersetzt wurde und nicht aus dem englischen der US Version?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •