mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Schreibstile, und das, was man damit anfängt

    hm, es fällt eigentlich gar nicht so auf, wie beim reden der Dialekt des einzelnen Bundeslandes so hat doch jeder seinen eigenen Schreibstil. Der eine wirr und der andere sehr zusammenhängend. Eigentlich basiert dieses Forum ja nur auf Schreiberei, und es ist das wichtigste, um hier miteinander zu kommunizieren. Doch auf was kommt es euch an, wenn ihr etwas von anderen lest?

    Was ist besonders wichtig, klar strukturierte Sätze, Rechtschreibung, Absätze?
    Oder einfach nur, dass man es als sinnvolles deutsch erkennt?

    Schaltet ihr einfach ab, wenn ihr mit der Satzstruktur und der Rechschreibung eure Probleme habt? Und überspringt ihr dann automatisch den Post dieser Leute, wenn ihr sie wiederseht?

    Was oder Wer ist für euch angenehm zu lesen (beispiele und wieso gerade diese), und welche Personen mögt ihr vom Stil her am wenigsten(+Gründe)?
    Geändert von one-cool (31.10.2005 um 11:25 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  2. #2
    Hmm...ich weiss nicht...

    Irgendwie ist mir der Schreibstil eines Beitrages herzlich egal, solange ich alles verstehen kann ^^"

    Was mich immer furchtbar nervt sind diese pseudo-coolen Checker, die es als intressant oder witzig empfinden Zahlen oder sonderzeichen, an Stelle von normalen Buchstaben zu verwenden.....nicht dass ich das nicht lesen kann (zumindest das meiste kann ich ^^v), aber es sieht einfach bescheuert aus, finde ich ^^"

    Am sonsten is mir das eigentlich immer relativ egal. Im Moment ärgere ich mich übrigens selber über mich, da ich dazu neige das "r" mit einem "l" zu vertauschen. Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund, denke ich in letzter Zeit nämlich gerne mit japanischem Akzent (bitte nicht lachen...*wein*....xD)
    Ich, die Erde.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original von one-cool
    Was oder Wer ist für euch angenehm zu lesen (beispiele und wieso gerade diese), und welche Personen überspringt ihr am liebsten(+Gründe)?
    gegenfrage:
    hättest du diesen thread auch eröffnet, wenn sich DJN3ck nicht vor kurzem hier registriert hätte?

    mir ist es eigentlich egal, wie jemand schreibt, hauptsache ich kann den sinn dahinter verstehen.
    natürlich ist es einfacher zu lesen, wenn jemand immer, grammatikalisch und in sachen rechtschreibung, korrekt schreibt, aber das ist mir eigentlich nicht so wichtig, wobei ich selber immer, nachdem ich meine posts abgeschickt habe, selbst nochmal meine kompletten posts durchlese und per edit noch alle fehler wegeditiere, die ich finde, mit ausnahme von groß- und kleinschreibung, da ich seit einiger zeit nur noch klein schreibe. im internet schreibe ich eigentlich nur noch klein, außer bei wichtigen emails, oder ähnlichen sachen.^^

    es gibt eigentlich keinen user hier im forum, den ich seines schreibstils wegen meide, wenn ich posts von bestimmten usern überspringe, dann hat das andere gründe, aber auch das ist momentan nicht der fall, gerade weil manche user eine andere meinung vertreten, als ich, finde ich es interessant deren beiträge zu lesen, aber ich komme zu weit vom eigentlichen thema ab.^^
    Geändert von Taro Misaki (31.10.2005 um 04:47 Uhr)

  4. #4
    Na ja was mich stört sind zu viele Rechtschreibfehler, aber deswegen ignorier ich keinen Post, die Fehler werden ja nicht absichtlich eingebaut und deswegen wärs nicht fair, einen Post deswegen nicht zu lesen. Grammatik, joa, sollte noch gut verständlich sein. Weiß ich selbst, dass das Hirn da ab und zu merkwürdige Konstruktionen ausbrütet *g*

    Aber sobald absichtlich Elemente eingebaut werden, egal welcher Art, die dafür sorgen, dass man einen Post nur sehr schwer lesen kann, oder man direkt Augenkrebs bekommt, meide ich diese Posts dann doch. Dies ist aber natürlich Auslegungssache und kann von Fall zu Fall durchaus abweichen, hängt sicherlich auch von der eigenen laune ab, wann man sich was "antut" ^^

  5. #5
    Ich bin einer der einzigen auf der ganzen Welt der regelmässig (Klammern) verwendet. Einfach so ein Tick von mir und daran kann man mich auch relativ gut erkennen.
    Und es ist überhaupt nicht schwierig zu lesen... aber es ist eigentlich ein mathematisches Zeichen, kann aber auch für Sätze z.B. um es genauer zu definieren verwendet werden.

  6. #6
    Ich hasse es, wenn ein Poster nach drei, vier Worten einen Absatz macht, ohne das der eigentliche Satz zu Ende ist. Wenn ich einen nach links gequetschten und zerhackten Text sehe, lese ich den schon aus Prinzip nicht.

    Und wenn ich sowas lese
    Zitat Zitat
    Und es ist überhaupt nicht schwierig zu lesen... aber es ist eigentlich ein mathematisches Zeichen, kann aber auch für Sätze z.B. um es genauer zu definieren verwendet werden.
    Dreht sich mir auch schon schwer der Magen
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  7. #7
    @Justy: Danke für den Hinweis mit den Klammern, wieder was gelernt (wobei mir das von irgendwo (ich weiß allerdings nicht mehr ganz genau (zumindest nicht exakt präzise (aber ein gewisses Gefühl (welches sich in mir ausbreitet) sagt, dass ich (der ich hier schreibe) das schon in gewisser (minimale Sicherheit) Hinsicht kannte)) woher) bekannt vorkam).

    Auf deutsch: Mein Magen schließt sich dem des Vorposters getrost an.

    Was ich sehr liebe sind möglichst lange Sätze, immer weiter verschachtelt in Nebensatz über Nebensatz, sodass man zum Schluss Mühe hat, den genauen Satzkontext zu erfassen und ausführlich zu verstehen, da am Ende eben erwähnten Satzes der Anfang des Satzes bereits längst in dunkelste Vergessenheit geraten ist und man es mit Raten versuchen könnte, aber zumeist den Satz ein zweites Mal liest, wobei eben dieses Phänomen seine größte Wirkung erzielt, wenn die Nebensätze zwar vollständig und greammatikalisch korrekt, der Hauptsatz aber unvollständig ist.

    Den schlimmsten Schreibstil finde ich den quakenetter-Mentalität-Brainstorming-Schreibstil, in dem man einfach mal schnell DAS reischreibt, was man gerade denkt und die einzelnen Gedankengänge durch Absätze trennt, ohne tzudem auf Groß-/Kleinschreibung oder Satzzeichen zu achten.

    weil one dein headpost ist schon so naja irgendwie
    und ixcgh ghab mier schion gweisse gedfanke3n zum schreibsteil gemyacsht weweil es sdo aUASSAGE macht über wasw man ist
    ist schon tolkl

    Jedem sein Stil, jedem sein Markenzeichen.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Repko
    @Justy: Danke für den Hinweis mit den Klammern, wieder was gelernt (wobei mir das von irgendwo (ich weiß allerdings nicht mehr ganz genau (zumindest nicht exakt präzise (aber ein gewisses Gefühl (welches sich in mir ausbreitet) sagt, dass ich (der ich hier schreibe) das schon in gewisser (minimale Sicherheit) Hinsicht kannte)) woher) bekannt vorkam).
    Weißt Du, ich würds Dir ja nicht sagen, wenn Du nicht auch ein Auserwählter wärst, aber pass auf:
    Du kannst auch [] verwenden:

    Code:
    Danke für den Hinweis mit den Klammern, wieder was gelernt [wobei mir das von irgendwo (ich weiß allerdings nicht mehr ganz genau woher) bekannt vorkam]. :A
    Mir ist es egal wie, wer, wo, wann schreibt.
    Aber Dadie haut da manchmal auf die Kacke, das ist schon nimmer leserlich. Zum Glück nicht allzu oft, meist verstehe ich noch was Dadie meint, aber es ist schon arg extrem.
    Aber das ist eben Dadie!
    Und wenn ich nicht verstehe was er meint hau ich ihm halt eine PN um die Ohren, das er mir erklären soll was er meint; so einfach.

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  9. #9
    Zitat Zitat
    weil one dein headpost ist schon so naja irgendwie
    und ixcgh ghab mier schion gweisse gedfanke3n zum schreibsteil gemyacsht weweil es sdo aUASSAGE macht über wasw man ist
    ist schon tolk
    okay, damit habe ich wahrlich probleme.^^

    Hmm, mir fällt gerade auf, dass ich ungewöhnlich oft "^^" setze...
    Naja, jedenfalls mag ich es, Spiegelstriche - also sowas - zu setzen. Hilft doch sehr beim erklären.

    Generell ist es mir fast egal, wie Jemand ein Posting setzt, solange es in einer verständlichen Sprache geschrieben ist. Kommasetzungen und Groß/Kleinschreib-Sachen fallen mir zumindest bei Forumsbeiträgen überhaupt nicht mehr auf. In richtigen Texten muss sowas allerdings schon richtig sein^^. (da isses schon wieder...)

    Und Absätze, Absätze sind extrem wichtig um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine Struktur ist immer wichtig...

  10. #10
    Mit Fehlern, die man nicht extra gesetzt hat, wie ein den dreher zweier Buchstaben ( kommt bei mir oft vor >_> ) habe ich keine Probleme, da ich nicht denke, dass diese Personen es auch machen würden, wenn sie dies im rl schreiben müssten, dass kommt meistens nur durch das Tippen ( bei mir durch mein schnelles 2 Finger system )

    Womit ich aber Probleme habe ist das, wenn man entweder gar keinen Absatz macht, sonbdern ellenlange Post schreibt, die inhaltlich sehr wohl Absätze gebraucht hätte! Da vergeht mir nach kurzer Zeit schon die Lust...
    Jedoch sollten auch nicht zuviele Absätze sein, nur dort wo sie angebracht sind, nicht wahrlos irgendwo hingemacht!

    So mit Groß-/Kleinschreibung achte ich nicht drauf, wie gesgat, dadurch dass ich so schnell tippe, passiert es mir oft, dass ich wohl den Buchstaben groß machen möchte, aber zu schnell damit war und er somit klein bleibt ( also wenn man das versteht ist man gut O_o ).

    Aber im Ganzen ist es mir eigentlich egal, solange ich verstehe was er sagen möchte, auch wenn man versucht einen dialekt mit einzubringen wie z.B "net so" "dat" u.s.w finde ich es auch nicht schlimm, mach ich auch oft, daher weiß ich fast imemr was es bedeuten soll

  11. #11
    Also Fehler kommen mir recht häufig vor. Kommt dadurch weil ich viel zu schnell schreibe (200 - 300 Anschläge/Min) und ich Zuhause nicht so darauf achte wie in der Schule.

    Auf die Absätze achte gar nicht mal so drauf. Eigenlich mach ich sie manchmal nur, damit man nicht denkt: "Was für ein Einzeiler....so ein scheiss Spammer" xD
    Aber oft mach ich sie, wenn ich auf was anderes hinaus will, oder wenn ich mich in den Absatz mit was anderen beschäftige als in den oberen. Wie jetzt zum Beispiel

    Zum Schreibstil, naja, am Anfang hab ich viel bayerisch in die Post´s reingemacht ( komme aus Oberfranken ). Jetzt versuche ich, normal "hoch"deutsch zu schreiben *hust* .

    Meine Post verfasse ich recht einfach, sodas auch ein Sonderschüler sie lesen kann
    Aber wenns drauf ankommt kann ich auch mit vielen Fremdbegriffen posten. ^^

  12. #12
    Solange es kein dadie - Deutsch ist, komm ich eigentlich mit jedem Schreibstil klar.
    DJN3ck finde ich sogar recht unterhaltsam. ^^

    Was mich selbst angeht, schreibe ich gern Abkürzungen aus, oder "vergesse" regelmäßig bei etc den Punkt, da ich es hasse, wenn es am Ende des Satzes steht und man so eigentlich zwei Punkte bräuchte. Strange? Egal. =P
    Sonst bin ich eigentlich immer auf Rechtschreibung bedacht und schaue auch schonmal Wörter im Duden nach, bei denen ich mir von der Schreibweise her nicht allzu sicher bin (krank, ich weiß).
    Bei manchen Wörtern lass ich auch - bedingt durch die Umgangsprache - den letzten Buchstaben weg, zum Bleistift "nich" oder so.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Solange es kein dadie - Deutsch ist, komm ich eigentlich mit jedem Schreibstil klar.
    Trifft auf mich beschränkt auch zu. Ich komme überhaupt nicht damit klar wenn jemand völlig ohne jeden Absatz einfach nur das runterleiert, was er sagen will. Bei 4-Zeilern geht das ja evtl. noch, aber sobald es länger als das wird überlese ich den Post meistens.

    Bei meinem eigenen Schreibstil kommt es immer auf den Inhalt de Threads an. Ich unterscheide zwischen Sinnlosen Threads, in die ich einmal meinen Kommentar abgebe und anschließend maximal noch 1 - 2 mal reinschaue, und den Threads wo ich davon ausgehe, dass sich noch eine Konversation entwickeln kann.
    In eben diesen Threads gebe ich mir doch meistens mehr Mühe mit meinen Posting. Das zeigt sich in Form von einer klareren Struktur, mehr Beachtung von Groß- und Kleinschreibung und letztendlich natürlich auch dem Inhalt des Postings.

    Schreibstile wie den von DJN3ck finde ich extrem nervig, weshalb ich sie auch überlese...

  14. #14
    Im ersten Moment fliege ich immer über einen Text, wenn er mich dann anzusprechen scheint, lese ich ihn auch. Ein Einzeiler kann auch in manchen Fällen sehr treffend und Aussagekräftig sein, je nachdem, wie er geschreiben ist. Manchmal sogar mehr als ein ellenlanger Text, der nicht auf den Punkt kommt und sich andauernd wiederholt.

    Kleinere Rechtschreibfehler und vor allem Zeichensetzungsfehler übersehe ich in Forentexten gerne, die stören aber auch nicht. Wenn jedoch ganze Textblöcke kommen, die ohne Absätze und erkennbare Sprache ausgestattet sind und deren Zeichensetzung (wenn überhaupt vorhanden) wirkt, als hätte einer seine Schrotflinte mit Kommas gefüllt, dann geht's mir doch etwas auf die Nerven. Vor allem, weil ich als bei manchen Texten das Gefühl habe, dass sowas kein Versehen mehr ist.
    Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
    Allein das Schicksal die Pfade legt
    Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
    Kennt nur noch einer von neun seinen Weg

  15. #15
    Meine Postingstile ändern sich immer mal , so ich ich gerade Lust habe.
    Ob ich nun versuche ein kreativen und ausdrucksstarken Post zu setzen oder einfach nur schnell runter leiere was mir auf den Herzen liegt.
    Wie andere posten ist mir im Grunde relativ, solang ich nicht nach einen Satz schon Kopfschmerzen bekomme ( so wie es bei DJN3ck der Fall ist und somit Fall für die "Ignore" Funktion ist).

  16. #16
    ich gehör zu den Leuten, die der deutschen Rechtschreibung hinterher trauern. Bei mir hat man damals viel Wert auf eine korrekte Schreibweise gelegt, und ich halte das immer noch für sinnvoll. Mir machte es einfach keinen Spass, wenn ich mich bei jedem Post auf eine andere Rechtschreibung einstellen muß, der eine schreibt alles klein, der nächste verteilt die Kommata willkürlich mit der Schrotflinte (geiler Vergleich^^), der dritte haut überall Zahlen rein oder mischt alles mit ner anderen Sprache...
    Naja, ich habe mir mittlerweile auch einen recht lässigen Schreibstil zu gelegt, wenn ich hier nur schnell einen Post verfassen will, ich bezeichne das aber eher als sprachliche Evolution, wenn manche Wörter der Umgangssprache angepasst werden, wie z.B. nem statt einem, und wenn ich schnell schreibe, benutze ich auch Abkürzungen, wie vlt für vielleicht^^, dazu verwende ich gerne Smilies, finde ich unentbehrlich für die Kommunikation im Inet.
    Auch Absätze finde ich sehr wichtig, Posts die nur aus einem riesen Schriftblock bestehen, tue ich mir nur sehr selten an, ist mir zu anstrengen, und da muß mich dann der Inhalt schon sehr interessieren. Genauso geht es mir mit Posts, in denen die Sätze nur unter Einsatz von viel Phantasie zu verstehen sind, da muß derjenige schon was sehr Wichtiges geschrieben haben, damit ich mich da durchwurschtel.
    Flüchtigkeitsfehler hingegen finde ich nicht schlimm, die passieren mir auch öfter mal, vor allem diese Dreher (scheint ja ne richtige Seuche zu sein )...aber ich überprüfe in der Regel auch jeden Post vorm Abschicken, oder editiere, wenn ich noch einen Fehler finde, weil ich anderen nicht etwas zumuten möchte, was mich davon abhalten würde, den Post zu lesen.
    Fazit: ich finde es teilweise erschreckend, wie wenig Wert heutzutage noch auf eine gute Rechtschreibung/Grammatik und ein gut leserliches Deutsch gelegt wird, gerade weil die Schrift durch das Inet immer mehr an Bedeutung gewinnt ....irgendwann kann man dann nur noch schätzen, was jemand einem sagen wollte, dann haben wir den virtuellen Turmbau zu Babel
    Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles

  17. #17
    Erm... Solche Posts wie die von DJ Nacken (hrhr xD) ignorier ich lieber bevor ich nen Hirnschaden krieg oô

    dadie kenn ich nich so, hab schon öfter von ihm gehört und auch ein paar posts gelesen, aber so schlimm wie Neck isser bestimmt nich xD
    Dadie ist tausendmal erträglicher find ich.

    Naja, Neck will uns ja nur ärgern, nicht wahr?

    Ansonsten les ich jeden Post, es sei denn er ist unverständlich oder das interessiert mich nicht, worum es geht.

    Hum...
    Meine sind glaub ich für euch sehr "wirr" oder wie immer ihr es nennen wollt xD
    Aber immerhin kommt auch mal was sinnvolles raus, sonst wär ich nie zitiert worden...

    Das wars von mir...
    pod(Ahja, ich schreib das "pod" nur in seltensten fällen runter glaub ich ^__^')

  18. #18
    Von der Rechtschreibung her ist mir das eigentlich egal, solange es noch irgendwie zu lesen ist. Allerdings finde ich, dass Satzzeichen da sein müssen, denn ich habe keine Lust, einen Text zu lesen, der in eine durchgeht und bei dem man nicht weiß, wo ein Satz zu Ende ist, ob das jetzt eine Frage war und so weiter. Am schlimmsten ist IMO Satzzeichen-Weglassen, kombiniert mit Nur-Kleinschreiben, wenn ich so ein Posting sehe, verlässt mich wirklich die Lust, mir das jetzt durchzulesen.

  19. #19
    Öhm...ein guter Schreibstil ist mir irgendwie "wichtig". Zumindest bei mir achte ich auf richtige Beistrichsetzung und auf fehlerfreies Schreiben (auch wenn mir das sicher nicht immer gelingt), ich denke so wird ein Beitrag einfach lesenswerter und mach das Lesen an sich auch einfacher.
    Mit anderen, etwas unsorgfältigeren Schreibstilen komme ich natürlich auch zurecht, wenn sie nicht zu abgedreht sind. Was ich ganz besonders nicht mag ist wenn man bei der Interpunktion schleißig ist, wenn bei einem zeilenlangen Satz mehrfach die Kommas und Punkte fehlen kann das Lesen für mich jedenfalls zu einer Zerreißprobe werden. Das Missachten der Groß-/Kleinschreibung ist wiederum kein großes Problem, die einmal im L&K angesprochenen Klempen und Plenken ebenso nicht.
    Worauf ich noch Wert lege sind Absätze, ich selbst bin da zeitweise zwar ein bisschen geizig damit, aber wenn alles "in einer Wurscht" geschrieben ist kommt man auch leicht raus. Oder ich zumindest.

  20. #20
    oh mein thread ^ ^

    ich lesen grundsätzlich alle posts oder ich lese nur den ersten und schreibe dann was ich meine.es kommt so aber schnell das ich etwas schreibe was sowieso schon jemand geschrieben hat.
    ich hasse es wenn leute gross und kleinschreibung benutzen das ist für mich schwierig zu lesen.ausserdem sind wir im internet
    zu viele smilies nerven auch.ich kann mir nie die §-kürzel für die icons merken und dann klick ich immer auf das "weitere"kästchen und das lädt dann wieder stundenlang und dann bin ich frustriert und hab überhaupt keinen bock mehr.

    absätze lass ich gerne mal das ist für mich viel einfacher zu lesen als ein textblock.
    rechtschreibfehler (also wenn man sich verschreebt)können passieren.was aber furchtbar ist sind konjugations oder personlpronomen-fehler.

    bzw. "dann sag ich es ihn einfach"
    "sieht aus wie nen fussball"

    schlimm ist auch wenn ne und nee verwechselt wird.
    ne ist kurz für eine und nee heisst nein.
    nen ist kurz für einen.die einzige kurzform die ich umgangsprachlich für "ein" nutzen würde wäre 'n.

    ich neige übrigens dazu keine kommas zu setzen und meistens wenn ich klammern benutze auch noch die nebensätze die eigentlich zwischen kommas gehört hätten da reinzudrücken.

    und ausserdem terrorisiere ich das forum seit heute genau 2 jahren.los huldigt mir
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •