1. hab ich nicht gesagt dass ich medien kontrolliert bin und wie ich sehe kann man das auch nicht wirklich aus meinem beitrag rauslesen. frauen die ich schön finde weichen doch von den 90 60 90 werten stark abZitat von dadie
2. und dein tolles beispiel mit der top 100, junge ich weiß garnicht was ich da noch sagen soll, diese aussage ist an sich schon so dumm da fällt mir nichts mehr ein. mal abgesehen davon das wirklich fast jedes musik genre vertreten ist in den top 100, ist es selbstverständlich möglich das ein großteil aus den top 100 stammt wenn man jemanden befragt, weil die top 100 eben die singles repräsentieren die sich am besten verkaufen und gerade aktuell sind! ich behaupte mal das ein großteil! (das heißt nicht jeder) der user hier im forum hat in den top 100 eine band/sänger/sängerin die ihm/ihr gefällt.
edit:
dadie ich hab ja nichts dagegen das du die rechtschreibung nicht beachtest, aber wenn die grammatik nicht stimmt versteh ich nicht was du sagen willst
" aber am ende hat man es nur gekauft weil es in den Medien zu sehn/Hören war "
FALSCH! man hat es gekauft weil es einem gefällt und nicht nur weil es in den medien wie du sie gerne nennst zu sehen der zu hören war, man hört sich das lied an und entscheidet eben selbst (egal im tv oder im plattenladen oder internet, hörproben gibt es überall), das fernsehen bzw. die werbung ist eine art um eben anregungen zu erhalten wie du es teilweise sagst. so wie du es beschreibst wird aber einem die meinung aufgezwungen, aber halbwegs intelligente menschen bilden sich eine eigene meinung über ein lied oder album .
außerdem sind medien nicht bösartig in keinster weise! da übertrage ich dieses zitat, welches ich für sehr angebracht halte, auf alle möglichen formen der medien. "Das Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer." (Marcel Reich-Ranicky, dt. Literaturkritiker, *1920). wie man damit umgeht ist wohl das wichtigste!