mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52
  1. #1

    Models - moderne Märchenfiguren

    Überall sieht man sie. Auf Plakaten, in Katalogen, in Zeitschriften: scheinbar perfekte Models und Promis. Keine Falte,, glatte Haut, strahlende Augen...

    Grafiker machen es möglich.

    Als mir Gama eben einen Link zu steckte, wo man vorher/nachher Bilder ansehen konnte, staunte ich nicht schlecht.
    Falten, Schatten, fast schon komplette Bilder, nicht nur Bildbestandteile, wurden überarbeitet und die Menschen darauf schon fast neu gestaltet.

    Jedoch viel auch immer wieder auf, das schon schöne Frauen wohl immer noch nicht schön genug waren: der Busen wurde wohl gleich mal als erstes bearbeitet. Die Augen dürfen nicht fehlen und auch lach Fältchen waren fehl am Platz.
    Raus kamen sterile, langweilige Frauengesichter. :/

    Hatte eine Lachfalte bei einer Frau etwas Interessantes und machte einen gewissen Reiz aus, wurde diese aber von den Grafiker retuschiert.
    Bei anderen Bildern ist es noch krasser: die Frauen sehen gar nicht mehr fotografiert aus...

    Hier der Link: http://www.glennferon.com/portfolio1/index.html


    Obwohl immer noch Hauptsächlich solche überspitzen Idealbilder in den meisten Köpfen drin zu sein scheinen (vor allem bei den Werbeleuten) ist jedoch schon länger eine Trendwende zu entdecken:
    Dove nimmt kurvige Frauen für Werbekampagnen und selbst Mode Designer entdecken "Kurven" wieder für den Laufsteg.

    Was haltet ihr von dem gängigen Schönheitsideal und dem neuen Trend, zurück zur Natürlichkeit?

  2. #2
    Also ich finde, dass man mehr auf die Natürlichkeit achten sollte. (zu den Bildern: Da kann man gar nicht mehr erkennen, was echt und was nicht echt is >_>) Wer wird denen schon glauben, dass das kosmetic Produkt gut ist, wenn sie solche künstliche Weiber da zeigen. Klar auf den Fotos kann ich mein Gesich auch beliebig verändern, aber das bringt mir in der Realität überhaupt nix (nicht dass jetzt jemand denkt ich würde sowas benutzten O.o)
    Naja, ich finde einfach die sehen zu perfekt aus und so etwas gibt es nicht.

    edit: erste ^^
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  3. #3
    Zurück zur Natürlichkeit? Warum nicht?...
    Obwohl mir bei einigen Bildern das schütteln gekommen ist. xD Aber wenn man wirklich Model ist, dann hat man es auch. Bei einigen Frauen war das in Ordnung, sowie sie vorher ausgesehen haben.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  4. #4
    http://www.glennferon.com/portfolio1/portfolio03.html

    Die sieht aus wie eine Puppe. ó.Ò Also da haben die Grafiker wirklich übertrieben. Davor sieht sie viel besser aus. :3

    Den Trend zur Natürlichkeit find ich persönlich sehr gut. Man schaue sich mal die magersüchtigen Models an, die am Tag vielleicht einen Salat essen und sonst nix. Ein paar Kilo mehr können es ruhig sein, hätte ich nichts dagegen. Weniger Make-Up wäre auch nicht schlecht, und die digitale Fotobearbeitung von Models für Zeitschriften, Plakate, etc. gehört ,meiner Meinung nach, sowieso abgeschafft, weil dadurch die ganzen Emotionen aus der Photography heraus genommen werden.
    Geändert von Dankius (15.10.2005 um 17:25 Uhr)

  5. #5
    Ich finde das heutige Schönheitsideal ist sehr übertrieben, denn die Model und Stars, die so aussehen, kriegen dieses Aussehen erst nach vielen Entbehrungen und müssen auch weiterhin so leben, um es halten zu können, oder sie sehen gar nicht so aus und die Bilder sind nur nachbearbeitet (wie man auf deinem Link extrem gut sieht). Umso trauriger ist die Tatsache, dass viele Leute nach diesem Schönheitsideal leben wollen, das zum Großteil nur auf Bildmanipulation basiert. Dass Modedesigner wieder "zum Natürlichen" zurückkehren, halte ich selbst für gut, denn so wird nicht mehr die Nachricht vermittelt, dass man wie ein Model aussehen muss, um in unserer Gesellschaft was zu sein.

  6. #6
    Also der Link ist ja mal sehr interessant. Ich hatte mir schin immer gedacht, dass bei den Bildern was reutschiert wird, aber dass es wirklich so krass ist, das hätte ich wirklich nicht gedacht.

    Ich selbst finde ein Mittelding am besten. Ein Teil ist immer wunderschön, egal bei wem. Entweder sind es schöne augen, ein schöner Mund oder hübsche Hände. Es muss für mich nicht alles perfekt sein, sondern etwas muss schön sein, damit es mich einfängt :3

    Da Schönheit ja im Auge des Betrachters liegt, ist das ja nochmal eine ganze Stufe schwerer zu bewerten, da die Augen die ich schön finde vllt im Blick eines Anderen wieder hässlich sind.

    @Spliffy
    Du bist böse >

  7. #7
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Hier der Link: http://www.glennferon.com/portfolio1/index.html

    Was haltet ihr von dem gängigen Schönheitsideal und dem neuen Trend, zurück zur Natürlichkeit?
    Also zum Punkt "gängiges Schönheitsideal" will ich auf den neuen Song von Massive Töne verweisen, der den Titel "Topmodel" trägt und imo sehr gut zu dieser Debatte passt (hier findet sich der gute Text dazu).
    Besser hätte ich kaum meinen Standpunkt dazu darstellen können

    Daher finde ich die Rückkehr zur Natürlichkeit sehr löblich und schön. Ich selber war nie ein Fan dieser Aufgesetztheit und schon jeher eher den Damen zugetan, die sich so schön finden, wie sie sind und nicht so viel kosmetischen Firlefanz brauchen und allen Schönheitstrends hinterher laufen.

    DJ n

  8. #8
    Das alle Bilder getrickst sind, ist mir keine Neugikeit, war aber trotzdem mal interessant die beiden Versionen nebeneinander zu sehen...

    Zurück zur Natürlichkeit? Wir hätte nie einen anderen Trend annehmen dürfen. Die Natürlichkeit des Menschen hätte nie durch Barbiepuppen ersetzt werden dürfen.

    Peace Ikarus

  9. #9
    Zitat Zitat von Chaoz
    @Spliffy
    Du bist böse >
    Bitte erklär mir das?... Ständig höre ich von Leuten die ich nicht kenne, dass ich böse bin.^^" Ich habe doch gesagt das ich dafür bin, zurück zur Natürlichkeit zu gehen... >.<
    Und dabei bin ich deiner Meinung, bist du etwa auch böse? oÔ
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  10. #10
    Die Leute die Frauen zu Pupen verwandeln sind doch einfach nur krank.Wenn man keine einzige Lachfalte hat sieht man nicht mehr wie ein Mensch aus.Sobald die Modeleute nur die kleinste Falte an ihrem Model sehen bekommen die gleich ein super teures Lifting.Sowas ist in meinen Augen nur krank wenn ich älter wäre und eine Frau sehe und mich verabrede liebe ich sie nicht wegen ihrer schönheit(zu hässlich dan aber doch nicht)sonder wegen ihrer inneren werdte.Das schönheitsideal von heute ist wirklich bescheuert.

  11. #11
    Mal so vor kurzem auf Pro7 oder RTL war ein Bericht,hübsche frauen so hübsch zu machen,das die wieder so abartig aussehen,als wenn sie ne andere Person sind oder Gruselig.Keine Falten,alles Glatt und bei einem Bild wusste man nicht,ob sie lächelt oder normal guck.

    eine Frau:-
    -Aufgespritzte Lippen
    -vergrößerter Busen
    -Glatte Haut
    -Augen verändert
    -(optisch) weiße zähne
    -Lidschatten und wange
    die so ausah hat gesagt:,,Es kommt darauf an,das es immer natürlich ist und das wolen wir auch zeigen.Wenn man natürlich rüberkommt,dann ist es besser als sehr verändert.So haben wir sie nur schöner gemacht,aber wirkliche Schönheit ist,wenn man natürlich bleibt''

    Naja,ich bekomm bei vielen Plakaten in Hellersdorf das Kotzen wenn ich sehe,wie sich die Frauen eklig verändenr.
    Den Link,dne Waya gepostet hat,hat einen brech-,lach-,-schlagReiz verursacht.
    So wie diese Frauen aussehen,so sieht auch ne Puppe die ich ( nicht ) im Laden kaufe aus.


    Eonfach nur abartig...

  12. #12
    Krank O.ô.

    Einfach nur krank, was inzwischen alles machbar ist.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    Bwahaha *rofl*
    So was abartiges xD

    Wieder der beweis, dass es besser ist sich vor Medien fernzuhalten. Deshalb lehne ich fernsehen möglichst ab *nick*

    So einige Frauen sahen unüberarbeitet schöner aus wie überarbeitet.

    Sowas bescheuertes -___-
    Die sollen die Weibser so lassen wie se sind

    btw
    Gibt ees sowas auch von der anderen Seite(Männern)?

  14. #14
    Irgendwie find ich an den Bildern das Logo von Mattel net

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  15. #15
    Zitat Zitat von one-cool
    Krank O.ô.
    Einfach nur krank, was inzwischen alles machbar ist.
    Warum ist das krank?Künstler sind nunmal halt des öfteren Perfektionisten und idealisiert wurde schon immer,ob nun per Make-Up,Lichteinfall oder eben Grafikprogrammen.
    Zitat Zitat von Erell
    Wer wird denen schon glauben, dass das kosmetic Produkt gut ist, wenn sie solche künstliche Weiber da zeigen.
    Wer wird es ihnen glauben,wenn dort eine Frau mit unreinem Gesicht abgebildet ist?Das Hauptziel von Kosmetika ist nicht einen Menschen natürlich aussehen zu lassen...wäre auch irgendwie paradox.
    Und übrigens hat Glenn Feron nichts mit Kosmetika Firmen am Hut.
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Raus kamen sterile, langweilige Frauengesichter. :/
    Joa...und?Wenns darum ginge eine Frau normal abzulichten wäre jeder Depp der eine Kamera bedienen kann Photograph.Aber darum gehts ja zum Glück nicht.
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Obwohl immer noch Hauptsächlich solche überspitzen Idealbilder in den meisten Köpfen drin zu sein scheinen (vor allem bei den Werbeleuten) ist jedoch schon länger eine Trendwende zu entdecken:
    Dove nimmt kurvige Frauen für Werbekampagnen und selbst Mode Designer entdecken "Kurven" wieder für den Laufsteg.
    Gut,dieser sogenannte Trend ist zwar nur gezielte Marketingstrategie und selbst bei diesen Models wird höllisch "rumretouchiert",aber es gibt einem schon ein gutes Gewissen wenn man Pflegelotion kauft,die von "natürlichen" Models in der Werbung benutzt wird.
    Zitat Zitat von princessofdarkness
    Wieder der beweis, dass es besser ist sich vor Medien fernzuhalten. Deshalb lehne ich fernsehen möglichst ab *nick*
    Was hat das jetzt mit Fernsehen zu tun?Mal ganz davon abgesehen,dass ich es ziemlich sinnlos fände,wenn ich im Fernsehen natürliche Menschen sehen würde...da kann ich auch vor die Tür gehen.
    Zitat Zitat von princessofdarkness
    Gibt ees sowas auch von der anderen Seite(Männern)?
    http://www.glennferon.com/portfolio1/portfolio44.html

    Eigentlich schon einer auf die Idee gekommen,das (übertriebene) Idealisierung auch ein stilistisches Mittel sein kann,um Distanz zwischen Objekt und Betrachter zu wahren?Naja,war wahrscheinlich einfacher lieber einen auf moralisch korrekt zu machen und nicht weiter drüber nachzudenken,man könnt ja als oberflächlich angesehen werden.

    Oh.And btw,its art folks,not life.

  16. #16
    Solche bilder aufzuwerten hat für mich keinen sinn,es sieht einfach aus als wäre das auf dem Foto ne Puppe.

    Natürlichkeit ist immer besser,jeder mensch sollte sich si geben wie er ist. Den das ist schönheit.


    StormDragon

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    was mich ehrlich gesagt am meisten an models nervt sind dieses überhebliche wie zb:
    miss world, miss universum.

    natürlich. es giebt sehr sehr sehr sehr viele frauen die hübscher sind wie diese make up tussis, nur nehmen die eben nicht am wettbewerb teil, oder haben das geld dazu, oder einfach nur desinteresse.

  18. #18
    Zitat Zitat von Drakon
    Warum ist das krank?Künstler sind nunmal halt des öfteren Perfektionisten und idealisiert wurde schon immer,ob nun per Make-Up,Lichteinfall oder eben Grafikprogrammen.
    Krank, dass diese Möglichkeit schon so exzessiv genutzt wird.

    Ist mir durchaus bewusst, dass das Ganze mit efektionismus zu tun hat, trotzdem hat es mich überrascht, was sie schno alles damit verändern. Die unterschiedliche Helligkeit der Haut hätte ich am ehesten verschiedenen Lichteffekten etc. zugeordnet, nicht grafikproggis.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  19. #19
    Um es auf den Punkt zu bringen Wayne.Ich meine sein wir mal erlich was macht model so besonders das ich denen nur ansatz weisse mehr aufmerksammkeit schenken sollte als allen anderren Frauen ?

    Eben so ist es doch total egal ob nun irgentwelche gehinkranken Designer nun diese oder jenes tun für mich sind diese mode designer nur sozial schmarotzer die von der verschwendung der reichen leben.Wie ein Parasied.

    Und nun sein wir mal alle erlich hat sich die welt verbessert das wir nun wissen das 99% aller Models,Primis etz. nachbearbeitet sind ?

    Man sollte also halbwegs Ratzionaler mensch vom Iratzionalen denken über anderre hinweck kommen und sich mehr um die eigenen gedanken und das eigene wohl kümmern.

    und am ende seien wir doch mal alle ganz erlich lieber ein Geni und Hässlich als ne Pflachpfeife und Wunderschön.Schönheit ist Relativ und vergeht doch Wissen vergeht nicht.

  20. #20
    Zitat Zitat von Spliffy
    Obwohl mir bei einigen Bildern das schütteln gekommen ist. xD Bei einigen Frauen war das in Ordnung, sowie sie vorher ausgesehen haben.
    Da ._. du bist fies ;_;

    Und nein ich bin nicht böse o.o

    Achja und jetzt kenn wir uns >_> gestatten? Chaoz Obscoura ô.ô

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •