Zitat Zitat von one-cool
Krank O.ô.
Einfach nur krank, was inzwischen alles machbar ist.
Warum ist das krank?Künstler sind nunmal halt des öfteren Perfektionisten und idealisiert wurde schon immer,ob nun per Make-Up,Lichteinfall oder eben Grafikprogrammen.
Zitat Zitat von Erell
Wer wird denen schon glauben, dass das kosmetic Produkt gut ist, wenn sie solche künstliche Weiber da zeigen.
Wer wird es ihnen glauben,wenn dort eine Frau mit unreinem Gesicht abgebildet ist?Das Hauptziel von Kosmetika ist nicht einen Menschen natürlich aussehen zu lassen...wäre auch irgendwie paradox.
Und übrigens hat Glenn Feron nichts mit Kosmetika Firmen am Hut.
Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
Raus kamen sterile, langweilige Frauengesichter. :/
Joa...und?Wenns darum ginge eine Frau normal abzulichten wäre jeder Depp der eine Kamera bedienen kann Photograph.Aber darum gehts ja zum Glück nicht.
Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
Obwohl immer noch Hauptsächlich solche überspitzen Idealbilder in den meisten Köpfen drin zu sein scheinen (vor allem bei den Werbeleuten) ist jedoch schon länger eine Trendwende zu entdecken:
Dove nimmt kurvige Frauen für Werbekampagnen und selbst Mode Designer entdecken "Kurven" wieder für den Laufsteg.
Gut,dieser sogenannte Trend ist zwar nur gezielte Marketingstrategie und selbst bei diesen Models wird höllisch "rumretouchiert",aber es gibt einem schon ein gutes Gewissen wenn man Pflegelotion kauft,die von "natürlichen" Models in der Werbung benutzt wird.
Zitat Zitat von princessofdarkness
Wieder der beweis, dass es besser ist sich vor Medien fernzuhalten. Deshalb lehne ich fernsehen möglichst ab *nick*
Was hat das jetzt mit Fernsehen zu tun?Mal ganz davon abgesehen,dass ich es ziemlich sinnlos fände,wenn ich im Fernsehen natürliche Menschen sehen würde...da kann ich auch vor die Tür gehen.
Zitat Zitat von princessofdarkness
Gibt ees sowas auch von der anderen Seite(Männern)?
http://www.glennferon.com/portfolio1/portfolio44.html

Eigentlich schon einer auf die Idee gekommen,das (übertriebene) Idealisierung auch ein stilistisches Mittel sein kann,um Distanz zwischen Objekt und Betrachter zu wahren?Naja,war wahrscheinlich einfacher lieber einen auf moralisch korrekt zu machen und nicht weiter drüber nachzudenken,man könnt ja als oberflächlich angesehen werden.

Oh.And btw,its art folks,not life.