Zitat
Letzte Woche haben wir einige der klassischen Kurse aus Mario Kart DS vorgestellt. Heute bekommst du einen Vorgeschmack auf die brandneuen Rennpisten, die extra für die DS-Version, welche am 25. November in die Läden kommt, erstellt wurden.
Während die klassischen Kurse unter dem Namen "Retro-Grand Prix" zusammengefasst werden, tragen die brandneuen Rennstrecken den treffenden Titel "Nitro-Grand Prix". Dieser setzt sich aus vier Cups zusammen: Pilz-Cup, Blumen-Cup, Stern-Cup und Spezial-Cup.
Das rasende Pilzkönigreich
Wir haben zuerst den zweiten Kurs des Pilz-Cup mit dem Titel Yoshi-Kaskaden ausprobiert. Von Beginn an hatten wir den Eindruck, dass dies eine ganz besondere Rennstrecke ist. Dieser Kurs in beeindruckender 3D-Grafik und im Hawaii-Stil befindet sich in einem weiten Tal voller Wasserfälle, wo ein riesiges Yoshi-Ei liegt.
Holzhütten und Palmen säumen eine Seite des Kurses, auf der anderen Seite befindet sich ein Abgrund aus Wasser. Die Rennstrecke hat zwei Ebenen: Die obere Ebene ist flach und voller Beschleunigungsfelder und die untere Ebene ist in einem Winkel von 45 Grad angelegt, so dass man gegen die starke Strömung des Wassers ankämpfen muss.
Yoshi Falls ist nicht der einzige Kurs, bei dem verschiedene Wege zum Ziel führen. Da acht Spieler an einem Rennen teilnehmen, braucht man viel Platz zum Manövrieren. Deshalb verfügt Mario Kart DS über so hervorragend ausgetüftelte Kurse mit versteckten Abkürzungen und Abzweigungen.
Der Pilz-Cup wird mit einem Kurs abgerundet, dessen Name dir sicherlich bekannt vorkommen wird: Luigi's Mansion. Wenn du den gleichnamigen GameCube-Titel gespielt hast, kennst du ja Luigis altes Spukhaus. Aber in Mario Kart DS wirst du einen maßgeblichen Unterschied feststellen: Die Rennstrecke, die genau durch die alte Geistervilla führt!
Nachdem du Yoshi-Kaskaden gespielt und dich an den weitläufigen Kurs gewöhnt hast, wirst du mit den engen Korridoren von Luigi's Mansion zu Anfang so deine liebe Mühe haben. Im Innern des Gebäudes musst du mit schwingenden Kronleuchtern und klapprigen Treppen klarkommen, während draußen im Dunkeln riesige Grabsteine auf dich warten und karge alte Bäume zum Leben erweckt werden, um kurzerhand über die Rennstrecke zu laufen.
Rennen bei Sonnenschein
Nach dem Spuk von Luigi's Mansion haben wir uns eine Pause in der Sonne von Piazzale Delfino, einem Kurs des Blumen-Cup, gegönnt. Die Isla Delfino war einst Marios Lieblings-Ferienort. Jetzt finden dort Straßenrennen im Stile des Grand Prix von Monaco statt.
Der Kurs beginnt auf dem Marktplatz, bevor er sich durch enge Einkaufsstraßen schlängelt, vorbei am Hafen, wo dir zahlreiche Kisten im Weg stehen. Er endet auf einer offenen Zugbrücke, über die du mit viel Beschleunigung springen musst, um über die Ziellinie zu rutschen.
Als nächstes folgt im Blumen-Cup ein Kurs, der so verrückt ist wie Waluigi selbst. Waluigi-Flipper wurde in einen gigantischen Flippertisch hinein konstruiert, auf dem es Hochgeschwindigkeitstunnel, heimtückische Rampen, krasse Kurven, brutale Bumper und strauchelnde Stahlkugeln gibt.
Der Kurs macht so viel Spaß wie eine Achterbahn-Fahrt. Die grafischen Fähigkeiten des Nintendo DS werden dabei maximal ausgenutzt. Mit seinen Neonfarben, glänzendem Metall und Waluigis wahnsinnigem Gesicht, das sich auf dem Spielfeld abzeichnet, wird Waluigi-Flipper sicher zu einem deiner Lieblingskurse.
Noch mehr Modi
So, leider können wir noch nicht mehr über die neuen Kurse in Mario Kart DS enthüllen. Die vier oben beschriebenen Rennstrecken bilden ein nur einen Teil der ganz neu erstellten Strecken. Zusammen mit den klassischen Rennpisten ergibt das die größte Anzahl von Mario Kart-Kursen, die es jemals gab.
Und das ist noch nicht alles. Wir haben ja noch gar nicht über die anderen Einzelspieler-Modi gesprochen. Neben dem Standard-Grand Prix gibt es in Mario Kart DS noch vier weitere Spielvarianten: Zeitfahren (Hol die beste Rundenzeit heraus), Versus (Fahre ein Rennen gegen computergesteuerte Gegner), Wettkampf (Zerstöre die Ballons oder stehle die Insignien deiner Rivalen) und Rennmissionen (Mini-Herausforderungen mit voreingestellten Kursen und Charakteren).
Außerdem solltest du nicht vergessen, dass du diese Kurse auch mit deinen Freunden über eine lokale drahtlose Verbindung spielen, oder gegen die ganze Welt über eine Nintendo Wi-Fi-Verbindung antreten kannst. Mario Kart DS ist das beste und aufwändigste Mario Kart-Spiel, das du je gespielt hast!
...