mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1

    Wenn die Beste Freundin sich selbst kaputtmacht

    Ich bin neulich in eine recht seltsame Situation gekommen und zwar war diese folgende:

    Ich war mit einigen Leuten zusammen im Haus einer Freundin und wir wollten uns alle nen netten Abend machen. Pizza essen, quatschen, tratschen und Filme gucken.
    Eine meiner besten Freundinnen war auch mit dabei. Wir haben also angefangen und mir ist aufgefallen das sie sich mit essen zu Stopft wie eine Wahnsinnige. Einige haben dann gewitzelt wo sie hingegen meinte es komme nur vom Fasten und das sie den ganzen Tag noch nichts gegessen hätte. so weit so gut damit waren alle zufreiden und so gings weiter.
    Nach dem Essen wollten wir dann langsam aber sicher ins Wohnzimmer umziehen um die Glotze anzuschmeißen. Meine Freundin aber meinte das wir blos nicht auf sie zu warten brauchen und sie noch mal hoch ins Obergeschoss zur Toilette müsse. Es vergingen 10 Minuten, 15 und dann 20 wobei ich mir langsam Sorgen gemacht habe und unbemerkt vom Rest auch nach oben gegangen bin. Ich also hoch und angeklopft ob alles in Ordnung wäre. Keine Antwort. Ich also nochmal geklopft und plötzlich seltsame Geräusche gehört.
    Tja ich weiß nicht wie das andere sehen würden aber ich mache mir in so einer Situation nun mal Sorgen und öffne die Tür.
    Was sehe ich? Meine Freundin die über der Schüssel hängt und sich komplett erbricht.
    Ich total geschockt, sie natürlich auch und sagt erst aml gar nichts mehr. Dann fängt sie Furchtbar an zu weinen und meint das sie alles im Griff hätte und ich blos nichts erwähnen sollte. Sie war richtig am Ende und sagte das ihr das zwar schon öfters passiert wäre aber sie alles völlig im Griff hätte und aj gar nichts dabei wäre. Dazu sagte sie nur: Wenn ich eine richtige freundin wäre ließe ich sie damit zufrieden und würde blos nix sagen.

    Was würdet ihr tun? So wie das für mich ausgesehen hat handelt es sich dabei schon um eine richtige Bulemi oder? Ich meine ich sollte etwas sagen damit sie Hilfe bekommt, aber sie blockt alles ab.
    Was soll ich also tun?

  2. #2
    Sag ihr dass sie Hilfe braucht. Wnen sie nicht drauf eingeht, red mit ihren Eltern und sorg dafür, dass sie Hilfe bekommt.

    Auch wenn sie dich dafür hassen könnte, es ist das beste für sie... im schlimmsten Fall, wenn so etwas lange läuft, kanns sogar tödliche Folgen haben.

  3. #3
    Da sie gesagt hat das sie es schon öfters gemacht hat musst du sofort eingreifen!Wie ich es sehe hat deine Fteundin einen großen schrit auf die Magersucht getan.Unternimm sofort etwas rede mit ihren Eltern mit einem Arzt alles was dir einfällt doch höre bloß nicht auf sie ihr Leben könnte davon abhängen.Mit Magersucht sollte man nicht spaßen da ist man von 60 kg inerhalb von 3 Tagen nur noch auf 30kg.Also mein Rat als angehender Arzt rede mit ihren Eltern und sag ihnen das sie deine Fteundin rund um die Uhr bewachen sollen und wenn sie außer Haus ist gehst am besten du mit oder jemand anderes.

  4. #4
    Richtige Freundin wenn du nichts sagst? Ein Scheiß. N kumpel von mir hat sich mit Drogen vollgepumpt und meinte immer, wir sollen niemandem sagen das ers übertreibt und so und das er jederzeit ne Pause machen könne.. Was soll man sagen? Wir waren dumm und habens nicht erzählt und 2 Monate später hat man ihn völlig zugedröhnt und halbtot im Gebüsch gefunden..

    Wenn du ne echte Freundin bist, dann versuchst du ihr zu helfen, denn sie kann garnichts. Sie kann sich nicht selbst helfen, sie kann es nicht aufhalten und sie kann es erst recht nicht in den Griff bekommen! Sowas wird immer gesagt. Du warst bestimmt auch mal nach irgend etwas leicht süchtig und hast auch gesagt, dass du jederzeit aufhören kannst.. Ich weiß wie das ist.

  5. #5
    Ja ich weiß das ich etwas tun muss und das werde ich auch. Sie ist meine aller Beste Freundin und ich will nicht mit ansehen wie sie sich kaputt macht. Sie hat jetzt keine Top Model Maße und Kleider größe 34 aber sie wiegt auch nicht mehr als 65 Kilo und das ist wohl absolut nicht zu dick.

    Ich werde mit ihren Eltern reden oder zumindest mit ihrer Mutter zu der sie einen besonders guten Draht hat. Es fängt klein an aber sie steigert es irgendwann weiter.

  6. #6
    Ich würd an deiner Stelle auch mit ihren Eltern oder irgendwem anders drüber reden, der ihr da helfen könnte. Ich würd auch mit ihr drüber reden, wie lang sie das schon macht. Vielleicht ists noch nicht sooo schlimm, dass es schon zur richtigen Sucht geworden ist.
    Versuch am besten darauf zu achten, wenn ihr was zusammen macht, dass sie nach dem Essen nicht auf Toilette rennt.
    Versuch rauszubekommen, wo ihre Probleme liegen. sowas macht man meistens, wenn irgendwas anderes nicht stimmt, im familiären Umfeld oder so. Es liegt nicht immer in erster Linie daran, dass sich die Person zu dick fühlt, viele fangen an, wenn sie großen Kummer wegen etwas haben, wenn sie von ihren Eltern in der Schule unter Druck gesetzt werden oder sowas, wenn sie sich halt ungeliebt fühlen.
    Versuch für sie da zusein, mit ihr zu reden, ihr das Gefühl zu geben, dass sie ihre Probleme auch irgendwie anders auf die Reihe bekommen kann und du ihr dabei helfen willst.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  7. #7
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul
    Also mein Rat als angehender Arzt rede mit ihren Eltern und sag ihnen das sie deine Fteundin rund um die Uhr bewachen sollen und wenn sie außer Haus ist gehst am besten du mit oder jemand anderes.
    Angehender Arzt? Du bist nach deinem Profil 1993 geboren. Komm erstmal in die Pubertät, dann reden wir weiter.
    Bewachen ist btw ganz schlecht, da sich die Personen dadurch sehr in die Enge getrieben vorkommen könnten.

    Durch Reden selbst bringt das recht wenig, zumindest in dem Falle, den ich selbst mitbekommen habe. Was bei der Freundin meiner Schwester geholfen hat, war letztenendes nur eine richtige ärztliche Behandlung.
    Das Prob ist, dass du, wenn du unter Magersucht leidest, nicht siehst, dass du viel zu dünn bist. Ich würds den Eltern sagen und mich ggf auch selbst drum kümmern, ist ja ne Freundin von dir.

    Viel Glück.

  8. #8
    is' im prinzip genau wie mit zigaretten und drogen, sie selbst denkt sie hätte es im griff
    obwohl sie es nicht hat, was ja offensichtlich ist.. natürlich wird sie bestimmt erstmal sauer
    auf dich sein aber es ist zwingend notwenig ihre eltern oder so darüber zu informieren!
    später wenn sie hoffentlich davon losgekommen ist wird sie, falls sie einsichtig ist und zur
    vernunft kommt, dir bestimmt dankbar dafür sein. als freundin den mund zu halten kann
    auf jedenfall nicht die lösung sein


    PS: schöner lebhafter erzählstil ^^

  9. #9
    Es kann auch am Mobbing liegen falls deine Freundin überhaupt gemobbt wird wenn ja setz dich für sie ein.So ist es auch bei mir in der Klasse ein Mädchen bei uns wiegt 55kg und ist 12 Jahre alt jeder mobbt sie weil sie dick ist doch dann habe ich die naderen mal darauf angesprochen und denen fiel auch kein Grund ein warum sie sie gemobbt haben und seitdem ich sie darauf angesprochen habe haben sie aufgehört.Also achte auf jeden Fall darauf das niemand eine blöde Bemerkung über ihr Äußeres macht.
    Geändert von Gendrek (11.10.2010 um 20:52 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Durch Reden selbst bringt das recht wenig, zumindest in dem Falle, den ich selbst mitbekommen habe. Was bei der Freundin meiner Schwester geholfen hat, war letztenendes nur eine richtige ärztliche Behandlung.
    Ich habe an diesem Abend noch Stunden mit ihr geredet und auch dannach. Aber sie verharmlost alles was ein rießen Fehler ist. Noch ist sie nicht zu dünn aber es wird noch anders kommen

  11. #11
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul
    Es kann auch am Mobbing liegen falls deine Freundin überhaupt gemobbt wird wenn ja setz dich für sie ein.So ist es auch bei mir in der Klasse ein Mädchen bei uns wiegt 55kg und ist 12 Jahre alt jeder mobbt sie weil sie dick ist doch dann habe ich die naderen mal darauf angesprochen und denen fiel auch kein Grund ein warum sie sie gemobbt haben und seitdem ich sie darauf angesprochen habe haben sie aufgehört.Also achte auf jeden Fall darauf das niemand eine blöde Bemerkung über ihr Äußeres macht.
    Sry für Doppelpost
    Eigentlich ist meine Freundin die mitunter auch noch meine Klassenkaneradin ist recht beliebt. Ich kenne sie seit der Grundschule und meines Erachtens nach hatte sie mit den anderen nie gravierende Probleme. Nur mit ihrem Vater. Der die Familie für eine andere Frau verlassen hat und sie nun ja keinen wirklich guten Kontakt mehr zu ihm aufbauen konnte seit dem

  12. #12
    Zitat Zitat von Kirika88
    Ich habe an diesem Abend noch Stunden mit ihr geredet und auch dannach. Aber sie verharmlost alles was ein rießen Fehler ist. Noch ist sie nicht zu dünn aber es wird noch anders kommen
    Eben, ich kann dir nur den Tip geben, dir schnell anderweitig Hilfe zu holen. Das wirklich wichtige ist aber, dass du ihr Rückhalt und Vertrauen gibst, ihr zur Seite stehst, was meiner Meinung nach echt wichtig für eine "Rehabilitation" (auch wenn man davon vielleicht noch nicht sprechen kann) ist. Sei einfach für sie da.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kirika88
    Dazu sagte sie nur: Wenn ich eine richtige freundin wäre ließe ich sie damit zufrieden und würde blos nix sagen.
    Freundesdienst kann es sein, des Freundes Wahn zu widerstehen. Vielleicht solltest du erstmal versuchen mit ihr über ihr Problem zu reden, obwohl sie wahrscheinlich der Meinung sein wird, keines zu haben. In einem Gespräch kannst du ihr vielleicht verdeutlichen, wie du darüber denkst und dass sie deiner Meinung nach wirklich ein Problem hat. Oder zumindest eins bekommt, sofern sie damit weitermacht und sich ihres Verhaltens nicht bewusst ist. Wenn sie selber merkt, dass bei ihr etwas nicht stimmt, wird sie sich evtl. bereitwilliger helfen lassen und eigene Motivation zu entwickeln.

  14. #14
    Zitat Zitat von Aldh
    Freundesdienst kann es sein, des Freundes Wahn zu widerstehen. Vielleicht solltest du erstmal versuchen mit ihr über ihr Problem zu reden, obwohl sie wahrscheinlich der Meinung sein wird, keines zu haben. In einem Gespräch kannst du ihr vielleicht verdeutlichen, wie du darüber denkst und dass sie deiner Meinung nach wirklich ein Problem hat. Oder zumindest eins bekommt, sofern sie damit weitermacht und sich ihres Verhaltens nicht bewusst ist. Wenn sie selber merkt, dass bei ihr etwas nicht stimmt, wird sie sich evtl. bereitwilliger helfen lassen und eigene Motivation zu entwickeln.
    hm... ja exakt das habe ich ja Stunden lang getan. Mit ihr zu reden, über Probleme und Sorgen und soweiter aber wie schon erwähnt sind wirklich höchstens 5 % davon hängen geblieben. Sie war meiner Meinung nach zu schokiert und hat sich ziehmlich ertappt gefühlt in dem Moment und so noch mehr geblockt

  15. #15
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul
    @NPC Fighter: Ich habe schon für alle Fächer die ich brauche fleißig geübt damit ich Arzt werde und in der Pubertät bind ich schon seit einem JAhr das ist Biologisch gesehen natürlich sehr früh aber ich kann auch nichts dran ändern und ausserdem die Fächer die ich schon für den Arztberuf belegt habe darin bin ich der Kursbeste.
    Biologie?

    Oh my God, es braucht weit mehr als etwas Biologie für ein Medizin-Studium, und das studium an sich ist auch extrem derb viel lernstoff.

    @Kirika: Geh zu ihren Eltern, je früher, desto besser. Es ist das Beste für sie, und auch für dich. Wenn ich allerdings von dem Alter ausgehe, dürfte sie in dem Fall nicht auf ihre Eltern hören, 88-Jahrgang, ziemlich aufmüpfig. Ne ernsthaft, da denken viele langsam, dass ei von den eltern nichts mehr sich sagen brauchen, wenn dies der fall ist, haste ein Problem.

    Aber ich glaub wenn es gute eltern sind, werden die da eh was machen, hartnäckig wie Eltern eben sind.

    Also raus und rede mit den Eltern.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #16
    Bist zwar keine Angehörige...kannst hier:
    http://www.bulimie-online.de/angehoerige/index.htm
    aber vielleicht trotzdem Hilfe und Rat finden.

    Kenn mich persöhnlich nich mit Bulimie aus....hab niemanden in meinem Bekanntenkreis der daran leidet....

    Mfg Xelll

    PS: hoffe deine Freundin kriegt nochmal die Kurve.

  17. #17
    Zitat Zitat von one-cool
    Biologie?

    Oh my God, es braucht weit mehr als etwas Biologie für ein Medizin-Studium, und das studium an sich ist auch extrem derb viel lernstoff.

    @Kirika: Geh zu ihren Eltern, je früher, desto besser. Es ist das Beste für sie, und auch für dich. Wenn ich allerdings von dem Alter ausgehe, dürfte sie in dem Fall nicht auf ihre Eltern hören, 88-Jahrgang, ziemlich aufmüpfig. Ne ernsthaft, da denken viele langsam, dass ei von den eltern nichts mehr sich sagen brauchen, wenn dies der fall ist, haste ein Problem.

    Aber ich glaub wenn es gute eltern sind, werden die da eh was machen, hartnäckig wie Eltern eben sind.

    Also raus und rede mit den Eltern.
    Ja ich werde mit ihrer Mutter reden, denn wie schon gesagt der Kontakt zum Vater ist... naja sagen wir wenn überhaupt vorhanden eher problematisch.
    Meine Freundin ist Jahrgang 87.
    Sie weiß das sie mir vollkommen vetrauen kann und das weiß ich zu schätzen aber wenn es um ihre Gesundheit sowie Sicherheit geht sollte ich mich wirklich über sie hinwegsetzten sonst geht sie noch zu Grunde.

  18. #18
    Bei der ganzen hahnebüchenen Schei.ße hier überkommt mich eine Frage:

    Wer von den Postern, außer der Threaderstellerin, hatte schon weinigstens einmal wirklich mit einem Bulemiefall im Freundeskreis zu tun ?

    Zu den Eltern rennen.
    An einem Abend alle Probleme aus ihr rausquetschen.
    Kopflose Hektik verbreiten.

    DAMIT wollt ihr helfen ???

  19. #19
    Zitat Zitat von Valada
    Wer von den Postern, außer der Threaderstellerin, hatte schon weinigstens einmal wirklich mit einem Bulemiefall im Freundeskreis zu tun ?
    Wenn du es ehrlich wissen willst, ich hatte solch einen Fall in meinem Freundeskreis. Und wirklich helfen jkonnte damals keiner, nicht mal die Eltern, das war das Problem.

    sie hat glücklicherweise die Kurve gekratzt irgendwann undihr zustand wurde auch besser. Das hat sie damals aber nur mit ihren Eltern geschafft.

  20. #20
    zunächst mal, hast du bemerkt dass sie stark abnimmt? Da du ja erst bemerkt hast, dass sie Bulemie hat, als zu sie zufällig dabei erwischt hast, würde ich sagen dass man es ihr noch nicht anmerkt.
    Außerdem wenn sie erst nach 20minuten soweit ist dass sie sich übergibt, dann wehrt sie sich glaube ich doch noch sehr dagegen. Eine ehemals gute Freundin(jetzt leider nciht mehr) hatte auch Bulemie, und die hat immer ganz normal gegessen und so, aber dann hat sie sich jeden abend übergeben, und das über 1 oder 2 Jahre hinweg, ich hab sie da aber selten getroffen und hab das auch erst nacher erfahren.
    Jedoch will ich damit jetzt Bulemie nicht verharmlosen, sondern einfach nur sagen dass es nicht von heute auf morgen geht dass sie total abmagert, sprich du solltest nciht in hektik geraten, das hilft nämlich niemanden.

    Ich finde du solltest es nicht ihren Eltern(bzw nur ihrer Mutter) nicht sagen bzw. noch nicht. Wichtig ist dass du sie nicht dazu drängst darüber zu reden, sondern versuchst sie dazu zu bringen, dass sie von selbst anfängt sich dir anzuvertrauen. Am besten ist wenn du versuchst mit ihr ganz ruhig und locker zu reden, dabei könntest du z.b. zuerst mit ihr über ein paar deiner probleme reden, das lockert auf, und senkt die hemmschwelle, sie wird dadurch vielleicht einfach leichter mit dir reden können.
    Auslöser für Bulemie sind oft Probleme (z.b. familiäre oder im freundschaftskreis), und um solche zu lösen braucht es zeit.

    Die Eltern solltest du übrigens deswegen nicht gleich damit konfrontieren, weil sie oft hysterisch reagieren und damit druck ausüben, der das ganze nur noch schlimmer macht.
    Wenn es soweit ist dass sie dir über das Thema vertraut, kannst du sie auch versuchen dazu zu bewegen, dass sie ihre Mutter davon in kenntnis setzt um hilfe zu bekommen(dabei kommt es aber auch auf das verhältnis zwischen den beiden an).

    Wenn sie sagt, dass sie das nicht mehr will, und nicht mehr dass sie das im griff hat, dann kann ein Arzt durchaus sehr nützlich sein.

    Wichtig ist ruhig und überlegt an die sache heranzugehen, und sie dazu bringen selbst um hilfe zu bitten bzw. sie dazu zu bringen dass sie auch hilfe annimmt.

    @ unseren angehenden Arzt:
    Wir leben nicht in amerika, wo man mini überwachungskameras installiert damit die eltern ihre kinder überwachen können. Du solltest nicht überheblich werden, nur weil du der Kursbeste bist, du bist imho mit deinem jetzigen wissen ein Theoretiker der keine Toleranz kennt, ich kann auch nicht sagen eine schaltung so und so aufgebaut werden MUSS nur weil ich der klassenbeste Elektrotechniker bin, gerade wenn ich der meinung bin in einem bereich der beste zu sein muss ich mir mehrere Lösungen überlegen und diese immer wieder hinterfragen, und es werden auch immer andere leute verbesserungsvorschläge bringen. Je mehr man überlegt und hinterfragt desto besser wird die lösung, es gibts allerdings keine perfekte lösung meiner meinung nach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •