Die Story ist für so ein Horrorspiel okay, nichts noch nie da gewesenes, aber auch nichts langweiliges - könnte man sicher auf 3-4 Sätze reduzieren.
Bei deinen 'Grafik-Features' musste ich offengestanden etwas schmunzeln, vermutlich da ich an die genialen Bergspitzen denken musste die im Sonnenlicht glänzen
Die übrigen Features sind auch nett, besonders
Zitat Zitat
- Konzetration auf möglichst sprachrichtige Dialog
Mensch, wenn ich sowas lese bin ich da ja schon richtig gespannt darauf Irgendwie aber seltsam sowas als 'Feature' zu nennen.
Das Schadensmodell ist auch interessant, allerdings seh ich auf den FaceSets keine Narben o.o Sieht vielmehr aus als hätte der Char einen üblen Kampf mit einer Ketschupflasche gehabt Aber vielleicht sieht das Ingame ja wieder ganz anders aus
Dann zu den Screens, die bewerte ich einzeln und genau, da Optik ja einer deiner Schwerpunkte ist. Das Titelbild gefällt mir gut, kaum was zu mosern. Der nachfolgende Screen im Wald ist auch i.O., allerdings finde ich es da etwas merkwürdig dass das Wasser oben eine andere Farbe hat als das Wasser unten. Oben find ich's irgendwie zu ... blau o.Ô
Der nächste Screen ist garnicht mein Geschmack. Zum einen benutzt du hier sehr dunkle Farben im Theodore-ChipSet, setzt dann aber sehr bunte und stellenweise einfarbige CharSets rein. Auch der dunklere Bodenbelag ist in meinen Augen ein zu starker Kontrast zum etwas helleren Boden und wirkt schon auf den ersten Blick ziemlich willkürlich gelegt. Auch lustig ist der brunnen: Offenbar fliest das Wasser an den Seiten raus und direkt in den abgegrenzen Rasen - ich frag mich wie lange der im Stande ist all das Wasser aufzusaugen Warum ein Baum, der ohnehin in einer kleinen abgegrenztem Rasenfläche steht nochmal abgegrenzt wird leuchtet mir auch nicht so ganz ein o.ô Aber das geilste am Screen ist das Stop-Schild vor der Mauer, vermutlich damit Autofahrer selbst bei 3 Promille nochmal rechtzeitig auf die Bremse treten
Die Kirche ist ganz schick, auch wenn es mich wundert das die Bänke trotz der ziemlich weiten Breite der Kirche auf nur je 3 Sitzplätze reduziert wurden o.ô Darüberhinaus strahlen die Mac&Blue Grafiken ziemlich aus dem Screen heraus, die würd ich an deiner Stelle entweder umfärben oder einfach nur verdunkeln.
Das 3. Bildchen ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Zum einen ist das Klavier echt..merkwürdig plaziert.. mitten im Raum, irgendwie o.O Und die Lichteffekte kommen mir hier arg übertriebn vor, die stechen richtig ins Auge was IMHO nicht sein sollte. Das 4. (Stadt/Farm whatever) sieht insgesamt gut aus, jedoch find ich die Schatteneffekte hier ziemlich strange. Der Schatten des Baumes sieht z.B. total merkwürdig aus, und auch der Schatten des Hauses wirkt in meinen Augen mehr aufgesetzt als in die Grafik mit eingearbeitet.
Die Screens aus Kapitel 2 sind schwer zu beurteilen, da man irgendwie kaum etwas erkennen kann (ich weiß nichmal wo der Hero sein soll o.O). Prinzipiell ist es ja ne feine Sache Mac&Blue mit ToP oder Theodore zu kombinieren, aber auf dem 2. Screen ist oben links pure Finsternis, das einzige was man erkennt ist der kaum(?) umgefärbte M&B Blumentopf Und auf dem letzten Screen ist wieder das was ich schon zuvor bemängelt habe, der Lichteffekt ist in meinen Augen einfach zu stark bzw. zu intensiv. Darüber hinaus würde ich das Blut zumindest stellenweise ein bisschen dunkler machen. Helles Blut gebt den Szenen in meinen Augen irgendwie mehr einen comicmäßigen Touch, während dunkleres den Szenen eine gewisse Ernsthaftigkeit gibt. Ansonsten wirken die letzten Screens auf mich weniger atmosphärisch sondern lassen bei mir eher die Vermutung aufkommen, dass es (ähnlich wie im großen Büroraum in Deep In The Dark) zu einem nervig/frustrierendem Herumirren im Dunkeln wird.

Nimm das jetzt nicht falsch auf, wenn man die Screens kurz überfliegt hinterlassen sie einen guten Eindruck, aber da du ja hin und wieder mal betonst wie viel Mühe du dir in Sachen Grafik gibst (siehe die stylishen Bergspitzen die im Sonnenlicht glänzen) kann man bei der Screenbewertung sicher auch mal die Lupe zur Hand nehmen

Fazit schenk ich mir jetzt